(A) reduce to the max, Yeti sb130 lunch ride

Hallo in die Runde,

ich habe mir ein Yeti sb130 in xl aufgebaut und bin eigentlich total happy mit dem Bike.
Allerdings bekomme ich den Sattel aufgrund des steilen Sitzwinkel nicht weit genug nach hinten.
Fehlt ca. 0,5 cm im Verstellbereich. Habt ihr eine Idee? Gruß Rainer
 
So, Experiment LuftFusion (LF) ist geglückt. Deutlich sensibleres Ansprechen der Gabel am Anfang des Federwegs, ohne dabei im weiteren Verlauf hart zu werden. Trotzdem versackt die Gabel nicht beim Bremsen oder bei einer Folge von Inputs (Wurzelpuff), fährt sich wie eine neue Gabel. Mit dem Druck musste ich etwas raufgehen, ein Click weniger rebound und ein click mehr lsc, hsc offen, wobei ich Letzteres auf Grund mangelnder Drops nicht evident sagen kann.

Ansonsten lief der Auslandsaufenthalt fast problemlos, der switch hatte eine Schraube ausgespuckt und die anderen drei gelöst, trotz loctite…
IMG_5247.jpeg

Hinterbaudemontage auf dem Trail= nicht witzig. M6x30 hatte ich zum Glück als ahead-Schraube verbaut, falls es mal wer brauchen sollte…😉

LF war im Urlaub leider noch nicht dabei, DPD sei Dank…🙄

Sonst bin ich nach wie vor begeistert, was das Bike im Vergleich zu anderen an Potential hat, am Fahrer liegts eher nicht…😉

Gruß Gerrit
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schrauben am Link sind an sich M6x20, x18 paßt zur Not auch.
Ob das ein Trick von Yeti ist, daß man den SI wirklich regelmäßig schmiert? :lol:

PS: Du hast bei der Gabel echt Probleme mit dem Ansprechen, aber nicht mit der Progression? BIn echt gespannt wenn meine von Fox zurück ist. Da ist es genau anders herum 🤔
 
Naja, bezüglich der Gabel ist es halt ein Gewichtsproblem meinerseits, ich bin mit ca. 75kg fahrfertig schon eher auf der sehr leichten Seite…

Die SI Schrauben bau ich jetzt nicht nochmal raus, kann auch M6x20 sein, was zum Nachmessen hatte ich jetzt nicht dabei ;-)
 
Ist M6x20, M6x18 paßt auch noch "halbwegs". Ich hab Titan verbaut, daher mußte ich es dafür genauer wissen.
30mm lang sollte eigentlich ein Stück überstehen 🤔

Das Problem mit dem "leicht" habe ich nicht, bekomme ich wohl auch nie :lol:
 
Ja, M6x30 steht über. Sieht aber kein Mensch, weil natürlich die Schraube hinten unten flöten ging. Musste auf dem Trail den Dämpfer aushängen, um den Hinterbau hochziehen zu können. Absolut ein Ding, dass man mal in freier Wildbahn gemacht haben muss…🙄

Egal, sieht niemand, dassdie Schraube nicht passt, beim nächsten Schmieren wird getauscht, bis dahin gefällt mir das so😉
 
Zurück