[A] The Icon is Love

521DE36B-CC47-4DCA-B589-C8C3E0D73369.jpeg

Auch nach über einem Jahr finde das IconX immer noch perfekt für mich. Eine Sache wäre da allerdings.
Die obere Abdeckung des Zugeinganges im Rahmen wird beim Linkseinschlag des Lenkers von den Zügen aus dem Rahmen gedrückt.
95D89F2E-226B-4C14-AA47-1871C7B42CF3.jpeg

Angangs trat es nur gelegentlich auf, mittlerweile ist der Stopfen aber schon ein wenig ausgenudelt, so dass er schon bei leichtem Einschlag heraus gedrückt wird.

Da es mein erster Rahmen mit innenverlegten Zügen ist, will ich einen Anwenderfehler natürlich nicht ausschließen. Obwohl ich mir nicht so richtig vorstellen kann, was ich da eventuell falsch gemacht haben könnte.

Bin ich hier der einzige Veloheld mit diesem Problem?
 
Die Einsätze von Mason brauchen ein Gewinde im Rahmen. (Und so richtig toll sind die auch im Mason nicht).

Wenn du komplett schmerzfrei bist könntest du sie (zB mit JB Weld) endgültig einkleben.
Ich würde wahrscheinlich Silikon probieren.
 
Das Problem hatte ich bei meinem IconX glücklicherweise bis jetzt nicht. Ich habe meins aber auch erst im April bekommen und ich meine Veloheld hat an den Leitungsführungen etwas geändert. Gab dazu mal nen Instagram Post wenn ich mich richtig erinnere.
 
Das Problem hatte ich bei meinem IconX glücklicherweise bis jetzt nicht. Ich habe meins aber auch erst im April bekommen und ich meine Veloheld hat an den Leitungsführungen etwas geändert. Gab dazu mal nen Instagram Post wenn ich mich richtig erinnere.
Über das IconX Ti habe ich auf Instagram gelesen, dass die Zugführung geändert wurde. Aber mehr Info gab es da auch nicht.

Hast Du mal ein Foto von Deinem Rahmen?
 
Über das IconX Ti habe ich auf Instagram gelesen, dass die Zugführung geändert wurde. Aber mehr Info gab es da auch nicht.

Hast Du mal ein Foto von Deinem Rahmen?
Ich mache später mal ein Foto.

Edith:
Habe den Instagram Post gefunden, da steht drin das die neuen Leitungsführungen geschraubt sind und die alten gesteckten ablösen. Sind aber nicht kompatibel mit den 2020er Rahmen da das Gewinde fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist das aber auch nur eine geänderte Einführung, die so ein Klemmgegenstück hat? Einfach mal anrufen, fragen - und sonst halt gleich neuen Rahmen ordern 👍
Die Öffnungen im Rahmen sehen jedenfalls immer noch gleich aus. Ich werde Veloheld mal anschreiben.
Bei dir wirds eigentlich eh mal wieder Zeit für ein neues Rad. :D
Ja stimmt. Der motörkepler ist auch schon wieder drei Wochen alt. Wie die Zeit vergeht.
 
..Einfach mal anrufen, fragen..
Habe ich gerade gemacht. Die Verschraubung erfolgt im Rahmen selbst. Also für mich leider keine Lösung.

Lösungsansatz von Veloheld: Die Abdeckung verfügt über zwei kleine Nasen. (im Bild ist die untere zu sehen).
3CC56D89-9878-470B-8C02-EBD134878B97.jpeg

Mit einem Cuttermesser könnte ich vorsichtig etwas Material zwischen Nase und Unterseite der Abdeckung entfernen, damit die Abdeckung etwas mehr Halt im Rahmen hat. Wenn ich es richtig verstanden habe. Außerdem könnte ich eventuell mit einer geänderten Zugverlegung am Lenker für etwas Entlastung des Zuges sorgen. Aha!

Am Besten wird es sein, wenn ich ab sofort nur noch geradeaus fahren werde.:)
 
Zurück