[A] Über kurz oder lang...

Könnte man nicht ein zweites loch in den käfig eines GX schaltwerks borhren? dann gleich noch die stärkere feder ausm mechanischen GX dazu.
 
Habe in mein Shimano Schaltwerk einfach ein zweites Loch gebohrt um die Spannung zu erhöhen. Macht echt einen unterschied in der Lautstärker schaltet jetzt eher wie ein Sram Schaltwerk also etwas knackiger und schneller und nicht ganz so smooth wie Shimano. Was aber am Meisten bringt, ist das Rotieren des Schaltwerks, um die Schraube am Schaltauge durch einen Spacer zu verhindern.
 
Fahre XTR Schaltwerk und das Problem dabei ist nicht die Käfigbremse oder die Feder, sonder das zurückschnalzen des Käfigs (dieser wird nur in eine Richtung gebremst), dadurch wird die Kette schlagartig gestrafft und schlägt gegen das Kettenblatt vorne! Je schlechter die Kette geschmiert ist, um so lauter das Ganze!

Bleibt ja nichts anderes übrig, wenn die Kette nirgends Spuren an den Streben hinterlässt 🤷🏻‍♂️

Mit Kettenführung und Umlenkrolle wird es schon deutlich besser (für Enduro aber ungeeignet weil zu hohe Reibung und Geräuschkulisse)! Der HSR hat auch noch nen Einfluss wie laut die Kette am Ende ist. Ist der zu schnell, wabbelt die Kette natürlich um so mehr ... genau so die Deuckstufe, ist man andauernd im 2/3 des Hubes, dann ist die effektive Kettenstrebenlänge ja kürzer und dementsprechend weniger Spannung auf der Kette (der Käfig ist dann bei schweren gängen zu weit hinten bzw. in einer ungünstigen Situation um noch ordentlich zu spannen 🤷🏻‍♂️).

So meine Erfahrung dazu!

Da helfen so Kettenführungen wie die FRAEZEN oder MRP SXG.
Da wird das schlagen gegen das Kettenblatt deutlich verringert.
 
Da helfen so Kettenführungen wie die FRAEZEN oder MRP SXG.
Da wird das schlagen gegen das Kettenblatt deutlich verringert.
Mit Rolle oder Slider aber nicht vollumfänglich "enduro-tauglich"!
Habe ja eine KeFü mit Rolle 🤷🏻‍♂️
Der Schräglauf ist dann zu krass, Widerstand erhöht und v.A. laut!
IMG_7142.jpeg

Reverse Components für 67€ im Angebot 👍

Für DH-Park wäre noch ne STFU Öse nach unten hin denkbar (müsste aber eine aus nem DH kit sein) ☝️🤔

Tendiere aber aktuell eher zum Umbau auf singlespeed für Park oder, wie bereits erwähnt, in ferner Zukunft Gearbox + Riemen 👍 (ob es das Kavenz in 180 mit Getriebe geben wird 🤔 🤷🏻‍♂️).
 
Mit Rolle oder Slider aber nicht vollumfänglich "enduro-tauglich"!
Habe ja eine KeFü mit Rolle 🤷🏻‍♂️
Der Schräglauf ist dann zu krass, Widerstand erhöht und v.A. laut!
Anhang anzeigen 1770435
Reverse Components für 67€ im Angebot 👍

Für DH-Park wäre noch ne STFU Öse nach unten hin denkbar (müsste aber eine aus nem DH kit sein) ☝️🤔

Tendiere aber aktuell eher zum Umbau auf singlespeed für Park oder, wie bereits erwähnt, in ferner Zukunft Gearbox + Riemen 👍 (ob es das Kavenz in 180 mit Getriebe geben wird 🤔 🤷🏻‍♂️).
Soweit ich weiß, kann man das aktuelle VHPG 16 auch auf das 18er umbauen (bin mir aber nicht 100% sicher). Aber Riemen wird es wohl nicht geben, kann ich mir zumindest nicht vorstellen.
 
Works Steuersatz ist gekommen wird aber erst verbaut, wenn die Gabel zum Umbau auf 2.1 geht.

Plan ist bis Eifa noch mal 5kg abzubauen und richtig fit zu sein für das vorletzte Rennen des Jahres.

Über den Winter läuft das Projekt „ripped“ an.
 
Tendiere aber aktuell eher zum Umbau auf singlespeed für Park oder, wie bereits erwähnt, in ferner Zukunft Gearbox + Riemen 👍 (ob es das Kavenz in 180 mit Getriebe geben wird 🤔 🤷🏻‍♂️).
Ohne Riemen, ja sicher doch und sogar Full29er, ist schon cool das Geschoss, mir langt mein 160er. Riemen beim Enduro, solange es keine Crashplate wie beim Gamux gibt nein Danke, Nicolai wird irgendwann das S16GPI bringen, tippe auf nächstes Jahr.
Aber die Massebefreiung am Heck ist die Hölle, ich habe gerade den direkten Vergleich, cool wenn das Bike dann auch noch Uphilltauglich bleibt.
 
Ich gebe zu, das mir das Teil auch schon wieder in den Sinn gekommen ist. Ich will aber erst einmal verifizieren, ob es wirklich der Dämpfer ist. Das glaube ich nämlich. Ich bekomme ja diese Woche den Aria noch einmal zum Langzeittesten.

Auf der anderen Seite ist es mir schon fast egal. Irgendwie stellt sich bei mir beim Spire so ein "Scheiß drauf Hauptsache schnell" Gefühl ein. In Lützelbach war ich etwas enttäuscht, dass ich es nicht richtig laufen lassen konnte. Da gab es nix zum laufen lassen. Zu viele Kurven und kaum raues Gelände.

In Eifa schaut es auch nicht besser aus. Ich glaub ich muss noch mal in einen Bikepark, wo man es richtig Krachen lassen kann.
 
Du meinst Rückkehr zur Transmission?
Ja aber ich war nicht wirklich zufrieden damit. Die XTR funktioniert wunderbar!

Das Klappern kommt sicher woanders her. Ist auch nicht so laut, dass es mich extrem stören würde. Ich bin eben penibel und ein "wenig" bekloppt. Ich habe ja noch die Hoffnung, das Shimano mal einen in Wireless raushaut.
 
Ja aber ich war nicht wirklich zufrieden damit. Die XTR funktioniert wunderbar!

Das Klappern kommt sicher woanders her. Ist auch nicht so laut, dass es mich extrem stören würde. Ich bin eben penibel und ein "wenig" bekloppt. Ich habe ja noch die Hoffnung, das Shimano mal einen in Wireless raushaut.
Wenn ich was hasse am BIke ist es klappern 😎
Kann dich verstehen, viel Erfolg bei der Geräusch suche
 
Ich hoffe nicht, dass es doch die Kabel im Rahmen sind. Auf der anderen Seite ist die BY Revive Wireless gesetzt. Die AXS fand ich auch immer super. Insofern kommt dann auch nix mehr durch den Rahmen. Hoffentlich ist es der Dämpfer. Das lässt sich regeln über Marco und ist die günstigste Variante. :D
 
Ja aber ich war nicht wirklich zufrieden damit. Die XTR funktioniert wunderbar!

Das Klappern kommt sicher woanders her. Ist auch nicht so laut, dass es mich extrem stören würde. Ich bin eben penibel und ein "wenig" bekloppt. Ich habe ja noch die Hoffnung, das Shimano mal einen in Wireless raushaut.
Hab grad mein zweites Radl auch auf Transmission umgerüstet und heute die erste Ausfahrt gehabt.
Transmission ist im Vgl. zur alten AXS bzgl. Kettenspannung einfach ne andere Welt und entsprechend mega leise.

Aber das weißt du ja selber. Hattest die ja schon.
 
Ich hoffe nicht, dass es doch die Kabel im Rahmen sind. Auf der anderen Seite ist die BY Revive Wireless gesetzt. Die AXS fand ich auch immer super. Insofern kommt dann auch nix mehr durch den Rahmen. Hoffentlich ist es der Dämpfer. Das lässt sich regeln über Marco und ist die günstigste Variante. :D
Wann kommt die Revive wireless?
Bist du da informiert?
 
So ein Spacer kostet 10cent.
der spacer Hilft aber nur bedingt gegen den Kettenschlag am Kettenblatt. Der Käfig kann ja immer noch nach vorne schlagen wodurch die Kette Entspannt und gegen das Kettenblatt schlägt.

@senkaeugen Du hast dir die Führungen die ich dir genannt habe nicht angeschaut oder? Genau deswegen hab ich die ja genannt. beide sind vollumfänglich Enduro tauglich da sie weder Slider noch Rolle haben.
 
By the way:

Wäre wohl meine Wahl über dem Spire gewesen mit diesem Rabatt. Hab die Madonna ja nur nicht gekauft, weil das Steuerrohr 130mm hat und die ERA nicht passen würde.

Anhang anzeigen 1770696
Du hast doch beste kontakte zu marco? Neuen schaft einpressen im zuge eines service hab ja sogar ich mal machen lassen.
 
Zurück