Kann ich. Damals, als es darum ging was für einen Rahmen ich mir holen würde, war Stahl eben das Mittel der Wahl, weil Alu zu unkomfortabel und Carbon zu teuer. Die dünne Stahlgabel am Surly federt schon schön etwas weg. Ist halt die Frage, ob ein Alu Gravel das auch kann, wenn es z.B. mit 50er
Reifen, tubeless und wenig Druck gefahren wird. Ist ja auch egal. Ich fahre schon gern mit dem Surly und nenne es eben Genussradeln, weil ich einfach den Weg als Ziel sehe und mir wirklich Umwege suche. Beim Enduro ist der Weg eben Mittel zum Zweck um zum Trailhead zu kommen.
Womit wir wieder beim Thema wären. Ich habe heute alle Warnungen in den
Wind geschlagen und bin doch mal eine kleine Runde los. Hoch war alles unspektakulär, da die Waldautobahnen total aufgeweicht sind und man dort regelrecht von Roll
widerstand sprechen kann. Da macht es kaum einen Unterschied mit welchem
Reifen man unterwegs ist.
Oben am JTR bin ich den ersten Teil dann drei mal gefahren und konnte es gar nicht glauben, wie spritzig und poppig das Rad sich anfühlte. Ich kann mir schwer vorstellen, dass es durch die circa 800gr. Gewichtsersparnis kommt. Es fuhr sich "quirliger" und ließ sich leichter abziehen. Sind Carbonräder doch anders oder die 150gr. pro Felge der ausschlaggebende Punkt? Ich kann es mir nicht erklären. Ich bin dann beim Rebound des Dämpfers noch 2 Klicks auf und das ging richtig gut.
Leider bin ich dann noch mal den Kammweg runter und man kann eben nicht alles haben denke ich. Ausgangssituation Argotal Enduro Soft/Butcher Grid Trail T7 mit 1.7/1.9 bar. Beim Argotal DH SS und Kryptotal RE S bin ich weniger gefahren bzw. habe nicht sehr oft gepumpt und war einfach unterwegs.
Gleich oben bin ich mit dem Vorderrad auf einer nassen Steinplatte weggerutscht (was aber auch damit zusammenhängen kann, dass ich das VR schneller gedreht habe als sonst an dieser Stelle). Weiter unten hat es mir das VR über die nassen Wurzeln geschoben, was auch nicht so angenehm war.
Am HR bin ich bergauf zwei mal durchgedreht im Matsch (was beim Kryptotal nicht war) und auch in einem Gegenanstieg so sehr, dass ich absteigen musste. Bremstraktion war richtig gut und auch sonst hatte er genug Grip. Das VR kam mir da schlimmer vor.
Durchschläge hatte ich keine und das obwohl ich an der Speedstelle vom Kammweg genauso runter bin wie immer. Eher noch schneller weil ich viel weiter den Gegenanstieg wieder hoch gerollt bin. Ist ja auch nicht verwunderlich, bei den
Reifen.
Was mich aber am Meisten gestört hat ist das Wegkippen der Seitenstollen beider
Reifen. Ich kann das gar nicht so gut beschreiben. Es hat sehr oft so geknallt, als würde der Stollen an irgendetwas runterrutschen und dann eben zurück schnippen. Das war nicht so gut und fühlte sich unangenehm an.
Sollte ich hier noch etwas mit dem Druck runter gehen oder liegt es dann doch einfach an der Gummimischung? Wenn ja, dann hätte ich gern den Argotal in Enduro SS.