Das ist schon klar, aber früher galt ja, wie du schon schriebst, immer das Credo, ohne Grundlage kein richtiger Aufbau.
Klar, gehört es mit rein. Würde dem aber nicht sone allzugroße Gewichtung geben, wie das manche hier machen, und sonst aber nichts nebenher als Training. Das ist nämlich viel zu einseitig.
Es sei denn dein Fokus liegt auf Strecke, Strecke, Strecke machen, stumpf.
Aber klar. Wenn man sonst garnichts macht, dann bringt auch das Grundlagenzeug bissl was. Besser als nix halt.
Ich finde auch, Ausdauer hat man immer recht schnell wieder aufgebaut, wenn man wieder 3-5 die Woche fährt dann. Zumindest ich. Deswegen lege ich nicht allzuviel Wert auf übermäßig lange niederintensive Einheiten im Winter, und konzentriere mich mehr auf den Rest.
Die Kraft, und alles andere was man fürs bergabfahren benötigt, braucht dagegen schon ne längere Zeit um sich aufzubauen über den Winter. Das ist nicht in 2 Wochen wieder da.
Wenn du gescheite Workouts machst, sprich auch mal knackige Zirkel (crossfit style) oder die Pausen reduzierst, hast du im Grunde ja auch immer auf ne Art ne Grundausdauer wo du trainierst. Das reicht mir meist schon, ohne große Ausdauer Verluste über den Winter zu kommen.
Ich bin da nach paar Rides direkt wieder drin von der Ausdauer her. Fahre aber auch nur 700-1000hm Enduro Touren meist.