[A] Über kurz oder lang...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich beziehe mich immer nur auf Gravity Disziplinen.
stand halt nirgends, aber auch da wirst du von einer großen Grundlage profitieren, was Stoffwechsel-Ökonomisierung und Herzfrequenz-Variabilität (innerhalb der Zonen) angeht. Als Racer willst bestimmt eine möglichst hohe Schwelle haben, um diese im Rennen lange halten zu können. Aber je länger du im Stoffwechsel anteilsmäßig im Fett-Bereich bleiben kannst, umso länger schonst Du die Glykogen Speicher, umso länger kannst Du die Power umsetzen. Und umso weniger Laktat produziert man je länger man auf KH verzichten kann. Das man dann gravity-spezifsches Training benötigt ist eh klar, ändert aber aber mMn nicht viel an der Grundthematik bzgl Rollentraining und Grundlage.
 
Zuletzt bearbeitet:
stand halt nirgends, aber auch da wirst du von einer großen Grundlage profitieren, was Stoffwechsel-Ökonomisierung und Herzfrequenz-Variabilität (innerhalb der Zonen) angeht. Als Racer willst bestimmt eine möglichst hohe Schwelle haben, um diese im Rennen lange halten zu können. Aber je länger du im Stoffwechsel anteilsmäßig im Fett-Bereich bleiben kannst, umso länger schonst Du die Glykogen Speicher, umso länger kannst Du die Power umsetzen. Und umso weniger Laktat produziert man je länger man auf KH verzichten kann. Das man dann gravity-spezifsches Training benötigt ist eh klar, ändert aber aber mMn nicht viel an der Grundthematik bzgl Rollentraining und Grundlage.
Es dauert Jahre bis man eine halbwegs brauchbare Fettflußrate etabliert hat, ganz zu schweigen von den zig Tausenden Kilometern und hunderten Stunden die dafür notwendig sind ...
Im Gravity Bereich hat man genug Pausen bzw. Möglichkeiten einfach etwas zwischendurch zu essen.
Für Up und Downhill spielt da eh der Bereich um den sweetspot eine Rolle und da kommt man mit dem Fett eh nicht weit bzw. muss die Energiebereitstellung schneller erfolgen.
 
Alles zu Fitness Smarttrainer mal schnell überflogen. Hängengeblieben ist, dass Martin oft Pullern muss. Ich war jetzt nicht ein Mal.

Es war nass und stürmisch, sodass ich am Ende nur noch irgendwelche Anstiege hoch bin ohne Trails zu fahren. Das war zu gefährlich. Auf dem JTR hat es mich bei einem Hüpfer einfach mal 1m zur Seite gesetzt.

Am Ende habe ich ständig auf das Display gegafft in der Hoffnung, dass es bald aus geht. Ich bin durch. Alles auf ECO, d.h. max 60% der Eigenleistung dazu.

IMG_9065.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_9069.jpeg
    IMG_9069.jpeg
    188,9 KB · Aufrufe: 127
  • IMG_9068.jpeg
    IMG_9068.jpeg
    72,9 KB · Aufrufe: 119
  • IMG_9067.jpeg
    IMG_9067.jpeg
    102,7 KB · Aufrufe: 117
  • IMG_9066.jpeg
    IMG_9066.jpeg
    120,9 KB · Aufrufe: 82
Gute Stunde pro Weg, bin das schon öfter mit verschiedenen Rädern gefahren. Gravel ging schneller (hab ich nicht mehr), XC-Fully langsamer, E-Bike mit konstant 25km/h am Anschlag treten ziemlich genau ne Stunde. Sind 26km. Die Strecke ist sogar ganz nett. Mach ich vielleicht mal. Auch wenn ich wirklich keinen Bock drauf hab bei dem Mistwetter (hier regnet es seit Wochen durch, keine Ahnung wie das bei euch ist).

Sehe ich genauso. Aber besser als Rolle und besser als Sauerei im Matsch. Mach ich aber wirklich nur wenn es so matschig ist, dass MTB absolut keinen Sinn macht
 
Hier ist es im Grunde nochmal zusammengefasst, was ich meistens mache. Wird immer manchmal falsch aufgefasst, was man meint, wenn mans eben schnell ins Handy auf der Arbeit nebenher tippt. ;)

Zusammengefasst verzichtest du so gesehen, auf diese stumpfen Rollen Grundlageneinheiten, und holst dir die "Grundlage" durch die Intensität der Workouts rein (Puls) + den Benefit der ganzen Movements die dabei sind in solchen Zirkeln on top. Kannst dann halt in die eine oder andere Richtung steuern.

Das reicht mir schon aus, um mit einer "Grundlagenausdauer" durch den Winter zu kommen, OHNE das ständig solo zu trainieren. Vielleicht jetzt besser verständlich. Und ein bissl fahren tut man ja trotzdem noch im Winter on top.
So fahre ich wie gesagt immer recht gut + starte sehr fit + gestärkt in die "richtige" Saison dann. Und es macht viel mehr Spaß. :D

Ihr habt wissenschaftlich gesehen natürlich recht mit dem "polarized" System (Mischung aus low + high Intensity) Das stimmt schon. Ich mache es nur bissl übern anderen Weg, ist aber dasselbe.

Hab noch nie nen Ausdauer Einbruch groß gehabt nach dem Winter. Das bestätigt ja, dass es funktioniert.
Peace :i2:


 
Zuletzt bearbeitet:
Das ganze setzt aber natürlich eine gewisse Grundlagenausdauer voraus.

Grundsätzlich bin ich da bei dir. Man mus schon differenzieren wofür man das macht. Für jemanden mit Fokus auf Endurorennen wird es nicht optimal sein wie ein Marathonläufer zu trainieren. Diese 80-20 Richtlinie basiert auch darauf bei entsprechendem Wochenpensum die Belastung zu steuern.

Selbst reines radfahren was deutlich weniger auf Gelenke und Sehnen geht als Laufen, geht irgendwann an die Substanz wenn du 5 mal die Woche nur hohe Intensität trainierst.

@topic

Ausgehend von deinem durchschnittspuls schon geil wieviel mit so einem kleinen Akku geht wenn man seinen Beitrag leistet. Gute Runde.
 
Das ganze setzt aber natürlich eine gewisse Grundlagenausdauer voraus.

Grundsätzlich bin ich da bei dir. Man mus schon differenzieren wofür man das macht. Für jemanden mit Fokus auf Endurorennen wird es nicht optimal sein wie ein Marathonläufer zu trainieren. Diese 80-20 Richtlinie basiert auch darauf bei entsprechendem Wochenpensum die Belastung zu steuern.

Selbst reines radfahren was deutlich weniger auf Gelenke und Sehnen geht als Laufen, geht irgendwann an die Substanz wenn du 5 mal die Woche nur hohe Intensität trainierst.

@topic

Ausgehend von deinem durchschnittspuls schon geil wieviel mit so einem kleinen Akku geht wenn man seinen Beitrag leistet. Gute Runde.
Im Sommer über 2000 hm
 
Sieht nach einer 1A Murmelbahn aus

Ja, leider meinen sie, dass es (immer nur) sowas braucht. 2-3 Naturtrails wären mir lieber, dann würd ich auch mal dahin fahren.
Aber ja, sie meinen eben, dass die Konsumenten das so wollen und es wird ja voraussichtlich auch angenommen (ob aus Gefallen, Unkenntnis oder Mangel an Alternativen, man wirds nicht erfahren). Schade.
 
Im Sommer über 2000 hm

Jo. Ich hatte den SX, hab da im Sommer über 1500hm rausgekriegt mit 120kg Kampfgewicht. Denke die 2000 wären bei dir drin.

Hab jetzt 720Wh im Pinion-Rad und drüben im E-Forum meinten sie, da würde ich nie und nimmer auch nur 1000hm rauskriegen, die 720 seien viel zu wenig und man versteht nicht wieso irgendjemand nicht den 1000er Akku nimmt. Challenge accepted. Muss nur noch wieder heile werden.
 
Jo. Ich hatte den SX, hab da im Sommer über 1500hm rausgekriegt mit 120kg Kampfgewicht. Denke die 2000 wären bei dir drin.

Hab jetzt 720Wh im Pinion-Rad und drüben im E-Forum meinten sie, da würde ich nie und nimmer auch nur 1000hm rauskriegen, die 720 seien viel zu wenig und man versteht nicht wieso irgendjemand nicht den 1000er Akku nimmt. Challenge accepted. Muss nur noch wieder heile werden.
Wobei dein Antrieb wohl relativ hohen Verbrauch haben soll, bin gespannt was du schaffst
 
Jo, ich auch. Was den Verbrauch angeht kommt’s drauf an wen du fragst. Außerdem soll das alles nach der Einfahrzeit vom Getriebe (~1000km) noch besser werden. Bin gespannt. Wenn die 1500hm drin sind reicht mir das schon, dann bin ich eh gar wenn ich das alles auch wieder runter gefahren bin.

Edit: Eigentlich kann ich die Zeit jetzt ideal zum Getriebe einfahren benutzen, jetzt wo ich drüber nachdenke. Hab seit heute die Freigabe, auf befestigten Wegen zu fahren.
 
Jo. Ich hatte den SX, hab da im Sommer über 1500hm rausgekriegt mit 120kg Kampfgewicht. Denke die 2000 wären bei dir drin.

Hab jetzt 720Wh im Pinion-Rad und drüben im E-Forum meinten sie, da würde ich nie und nimmer auch nur 1000hm rauskriegen, die 720 seien viel zu wenig und man versteht nicht wieso irgendjemand nicht den 1000er Akku nimmt. Challenge accepted. Muss nur noch wieder heile werden.

Geil... ich sags ja die Klischees werden immer wieder bestätigt.

Kommt vermutlich auch drauf an wie man fährt, Nico ist ja mit leicht erhöhtem Tempo hochgefahren. Wenn du überall mit 20kmh hoch knallen willst brauchste auch 1000wh für 1000hm
 
Geil... ich sags ja die Klischees werden immer wieder bestätigt.

Kommt vermutlich auch drauf an wie man fährt, Nico ist ja mit leicht erhöhtem Tempo hochgefahren. Wenn du überall mit 20kmh hoch knallen willst brauchste auch 1000wh für 1000hm

Ich gehe jetzt davon aus das du mich gerade nicht anpinkelst, sondern dich auf meinen zweiten Absatz beziehst, richtig? 🙂

Falls ja: hast leider recht, oft bestätigen sich die Klischees. Darum gibt es die ja. Ich lese in den Foren überall mit und das Fahrwerk oder sowas ist da völlig nebensächlich. Wenns golden ist reicht das. Motor, Akku, Gewicht sind die Trümpfe im Ebikequartett. Davon hatten wir’s weiter oben ja schon.
 
Falls ja: hast leider recht, oft bestätigen sich die Klischees. Darum gibt es die ja. Ich lese in den Foren überall mit und das Fahrwerk oder sowas ist da völlig nebensächlich. Wenns golden ist reicht das. Motor, Akku, Gewicht sind die Trümpfe im Ebikequartett. Davon hatten wir’s weiter oben ja schon.

Na siehe aktuell Amflow, Motor und Systemintegration geil und der Rest naja
 
Ich gehe jetzt davon aus das du mich gerade nicht anpinkelst, sondern dich auf meinen zweiten Absatz beziehst, richtig? 🙂

Falls ja: hast leider recht, oft bestätigen sich die Klischees. Darum gibt es die ja. Ich lese in den Foren überall mit und das Fahrwerk oder sowas ist da völlig nebensächlich. Wenns golden ist reicht das. Motor, Akku, Gewicht sind die Trümpfe im Ebikequartett. Davon hatten wir’s weiter oben ja schon.

Ja meinte deinen zweiten Absatz :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück