[A] Über kurz oder lang...

weiss jemand um was es bei dem patent das die haben geht? in dem fall wird man es wohl respektieren müssen.
die frage ist ob die stütze in der form wie sie gezeigt wurde dann von by kommen kann.
so wie ich das gelesen hab haben sie die technik vorher schon entwickelt und mit viel zeit und Aufwand den proto für die eurobike gebaut.
alles in allem eine geschichte, bei der ein hausbesuch genau jetzt lohnen würde.
@Sackmann
 
kann man leider nicht wirklich umlegen. eher kleine person. mit nico als quasi mann der norm wäre es sinnvoller.
ich könnte nie natürlich einen anstieg mit 95tf und dem tretumfang einer 175er kurbel treten. das wäre aberwitzig viel bewegungsenergie für diesen hebel.
ob man mit eher mehr oder weniger biegeradius um knie zurechtkommt ist sicher auch trainingssache.
dazu kommen noch ovale kettenblätter die ihre stärken in niedriger tf haben. für mich momentan der hauptunterschied zwischen meinem gravel und dem mtb. ich bin definitiv jemand der mit oval mehr leistung hat.
 
Laut Rulezman fahren nur Leute Oval die nicht pedalieren können :ka:

Ich als jemand mit langen Stelzen und kurzem Oberkörper geh lieber auf eine etwas längere Kurbel. Hab mit Oval KB aber gefühlt auch mehr Leistung (gefühlt - gemessen hab ich nichts)
 
kann man leider nicht wirklich umlegen. eher kleine person. mit nico als quasi mann der norm wäre es sinnvoller.
ich könnte nie natürlich einen anstieg mit 95tf und dem tretumfang einer 175er kurbel treten. das wäre aberwitzig viel bewegungsenergie für diesen hebel.
ob man mit eher mehr oder weniger biegeradius um knie zurechtkommt ist sicher auch trainingssache.
dazu kommen noch ovale kettenblätter die ihre stärken in niedriger tf haben. für mich momentan der hauptunterschied zwischen meinem gravel und dem mtb. ich bin definitiv jemand der mit oval mehr leistung hat.

Ich bin am normalen Rad gerne oval gefahren. Kurbel am E-Bike ist 160mm lang und eine der besten Upgrades. Am normalen Rad fand ich mit 183 auch eine 165er sehr angenehm zu fahren. Keine Knieprobleme und keine Aussetzer mehr.
 
Kurze Beine (1,80 SL 82), kurze Kurbel. 170 macht mir Knieaua, 165 nicht mehr. Meine Frau (1,60) hatte an ihrem Enduro 165er und das war noch zu heftig, hatte auch ständig Knieprobleme. Seit Wechsel auf 155er Kurbel fährt sie 2000hm-Touren ohne jegliche Probleme. Lohnt sich schon das mal zu probieren. Am Bosch SX-Bike hatte ich ein 32er Kettenblatt und am Enduro-Fahrrad 28, XC-Fahrrad 30. Für 34 bin ich zu Lauch, egal wie lang die Kurbel ist. Denke der Sitzwinkel spielt da auch rein, je steiler der wird desto eher hilft ne kurze Kurbel. Mein erstes MTB hatte 72 Grad und da bin ich 175 gefahren ohne Stress. Mit 79 geht das gar nicht.
 
Laut Rulezman fahren nur Leute Oval die nicht pedalieren können :ka:

Ich als jemand mit langen Stelzen und kurzem Oberkörper geh lieber auf eine etwas längere Kurbel. Hab mit Oval KB aber gefühlt auch mehr Leistung (gefühlt - gemessen hab ich nichts)
Kann er Fabian Barel mal erzählen...Weltmeister und Weltcupsieger, der ist auch oval gefahren. Irgendwie erfolgreicher als Mister superschlau aus Italien mit seinem Frankenbike

Vielleicht versteht er es halt einfach nicht. Der lebt eh in seiner kleinen komischen Fantasiewelt
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Beine (1,80 SL 82), kurze Kurbel. 170 macht mir Knieaua, 165 nicht mehr. Meine Frau (1,60) hatte an ihrem Enduro 165er und das war noch zu heftig, hatte auch ständig Knieprobleme. Seit Wechsel auf 155er Kurbel fährt sie 2000hm-Touren ohne jegliche Probleme. Lohnt sich schon das mal zu probieren. Am Bosch SX-Bike hatte ich ein 32er Kettenblatt und am Enduro-Fahrrad 28, XC-Fahrrad 30. Für 34 bin ich zu Lauch, egal wie lang die Kurbel ist. Denke der Sitzwinkel spielt da auch rein, je steiler der wird desto eher hilft ne kurze Kurbel. Mein erstes MTB hatte 72 Grad und da bin ich 175 gefahren ohne Stress. Mit 79 geht das gar nicht.

Super individuell auf jeden Fall.
Bin nach einem Sommer von 165 zurück auf 175 (bei 87cm SL).
Mir hat das nicht getaugt, dass man bei 165 viel mehr Kraft braucht (wegen des kleineren Hebels) und noch kleineres Kettenblatt wollte ich nicht wegen der Einflüsse auf den Hinterbau (Antisquat, Pedalrückschlag).
Bzw. geht manchmal auch schlicht nicht noch kleiner (z.B. O-Chain minimal 30Z).
 
Jo, 87cm SL sind auch nicht mehr kurze Beine in meiner Welt 😊 dass 165 da zu kurz ist kann ich mir gut vorstellen. Ich find auch dass sich 175 angenehm tritt von der Kraftentfaltung her, bringt halt nix wenn nach 200hm die Knie im Eimer sind und tagelang weh tun.
 
Ein Problem was sich mit E erledigt 😉

Denke in Zukunft wird es auch mehr Räder wie das Crossworx Trip oder Trek Slash+ geben. Liebäugel mit dem Trek als One for All Rad für nächstes Jahr. Kann ich im Bikepark ohne Akku fahren und hab trotzdem ein einigermaßen leichtes Rad mit Unterstützung für die schnelle Runde nach Feierabend.
 
Ist wirklich sehr individuell.
Ich hab ne Schrittlänge von 94cm, und könnte keine längere Kurbel als 170 fahren.
175 hatte ich am Gravel, ging so ok, 170 ist jetzt deutlich besser.
Am MTB bin ich von 170 auf 165, auch deutlich angenehmer.
Da ist es doch eher schön, wenn wir viel Auswahl haben.
 
Und dann gibt es so Leute wie ich denen es scheinbar egal ist. Hatte am Trailbike 175mm (kam so geliefert) und habe wegen zu tiefen Tretlager gewechselt auf 170. Merke keinen Unterschied. Am Rennrad fahren ich 172,5mm weil die billig auf Kleinanzeigen war. Auch egal. Hatte mal ein Spectral mit 165mm da hab ich zwar gespürt, dass etwas anders ist aber war mir auch egal. Früher auf 26" bilde ich mir auch ein, dass 175mm der Standard war. Damit kam ich auch zwei Jahrzehnte zurecht obwohl ich nur 172 bin mit 81cm Schrittlänge
 
Ich fand Oval auch sehr angenehm. Leider war das Garbaruk Blatt sehr schnell verschlissen und seither vergesse ich immer darauf mir mal wieder ein Ovales Kette Blatt zu bestellen.
 
Kavenz mit 165mm Actofive Kurbel mit 28er RadoxX Kettenblatt

Crossworx Ride mit 170er Actofive Kurbel mit 44er Actofive Kettenblatt

Trip mit 165mm Kurbel mit 34er Kettenblatt

Surly 175mm Kurbel mit 32er Kettenblatt
 
Könntest du pedalieren hättest du wahrscheinlich keine knieprobleme :o

Spaß beiseite, den rulezman dude sollte man nicht zu ernst nehmen.

rulezman bruder. einer der letzten uphilltreter ohne hilfsmittel. respektiere seine fahrten und er meine, mit material kommen wir ned zusammen. wobei 20kg und anderer backround zwischen uns liegen was schon einiges erklärt.
am ende kann er schreiben was er will, mich überzeugen die fahrten.
 
Nur weil jemand in der Praxis was drauf hat heißt das aber noch lange nicht, dass seine Theorien in irgendeiner Weise was taugen. Funktioniert natürlich andersrum genauso.
 
Ich lese hier nie Zitate oder sonst was über Rulezman, sondern nur Übermittlungen, die genauso gut auf dem Qualitätsniveau von stille Post oder dem Reifen Fadensein können.
Und ohne die andere Seite gehört zu haben, in diesem Fall Rulezmann, bin ich mit B beziehungsweise Verurteilungen immer vorsichtig.
 
rulezman bruder. einer der letzten uphilltreter ohne hilfsmittel. respektiere seine fahrten und er meine, mit material kommen wir ned zusammen. wobei 20kg und anderer backround zwischen uns liegen was schon einiges erklärt.
am ende kann er schreiben was er will, mich überzeugen die fahrten.
Ich verstehe nicht was mir dieser Kommentar sagen soll.
 
Ich lese hier nie Zitate oder sonst was über Rulezman, sondern nur Übermittlungen, die genauso gut auf dem Qualitätsniveau von stille Post oder dem Reifen Fadensein können.
Und ohne die andere Seite gehört zu haben, in diesem Fall Rulezmann, bin ich mit B beziehungsweise Verurteilungen immer vorsichtig.

Du kannst dir ja einfach seine Videos auf Youtube ansehen und dir selbst eine Meinung bilden?
 
Zurück