[A] Über kurz oder lang...

Ich habe aber auch keine Lust Videos zu machen, die kaum Inhalt haben
Zur Unterhaltung sitzen die Leute lieber vor etwas leichterer Kost als vor Inhalten, die wesentlich mehr Aufmerksamkeit fordern.
Runter gebrochen, möchtest du Zuschauer zeigt Titten und nicht wie die Erde funktioniert.

Jkw schafft es aber beispielsweise sehr viel Informationen parallel mit ordentlich Action zu füllen.
Oder auch der Kanal aus Australien, Flow Mountainbike, schafft ebenfalls diesen Spagat.
So etwas ist für mich jeweils der Goldstandard
 
Zur Unterhaltung sitzen die Leute lieber vor etwas leichterer Kost als vor Inhalten, die wesentlich mehr Aufmerksamkeit fordern.
Runter gebrochen, möchtest du Zuschauer zeigt Titten und nicht wie die Erde funktioniert.

Jkw schafft es aber beispielsweise sehr viel Informationen parallel mit ordentlich Action zu füllen.
Oder auch der Kanal aus Australien, Flow Mountainbike, schafft ebenfalls diesen Spagat.
So etwas ist für mich jeweils der Goldstandard
Da ich das aber nicht erreichen kann, hinterfrage ich das, was ich mache in der letzten Zeit doch recht häufig.
 
Mittlerweile gibt es einfach schon alles. Evtl. wäre es sinniger das YouTube Game zu reduzieren und sich vielleicht auf das Training für deine Rennen zu fokussieren.
Finanzielle Mittel sind da um sich fast alle Spielereien leisten zu können (manch einer macht das ja für den free stuff, Camp Mobil und MÜSSEN es machen weil in einem normalo Job das alles nicht möglich wäre)

Und wegen E-Bike, gestern das neue Video von Harzcore TV gesehen: Würde ich in der Region leben, SOFORT E-Bike gerade für Winter ballern ballern ballern!
Wenn der Sommer kommt EBike einfach weniger weil länger Sonne.
 
Warum machst du überhaupt Videos? Ich finde viele Videos gut, aber du jammerst doch relativ viel über die Klicks oder die (fehlende?) Aufmerksamkeit der Videos. Wenn es dir kein Bock macht dann lass es.

Es wirkt leider auf mich, als hättest du keinen Spaß. Es ist YT, du hast einen Job, mach doch wirklich was dir Spaß macht auf YT.

Wenn ein Video nur "wenig" Klicks hat, aber es dir mega Spaß gemacht hat dann ist das doch super.

Wegen Kostendeckung: Hobbies kosten Geld und du musst damit rechnen, das ein Video nicht Kostendeckend sein kann und oft auch wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe schon das ein oder andere Mal drüber nachgedacht, das Ganze zeitlich etwas zu reduzieren (oder ganz zu lassen?), denn gerade die Firmembesuche sind doch sehr aufwendig und kostenintensiv dass da die Ausgaben kaum gedeckt werden.

Wein man dann sieht, dass ein Video über Reifen mehr Klicks bekommt als eins in dem ein Firmeninhaber über seine Firma spricht, dann ist das schon etwas enttäuschend.

spielt das eine rolle wenn du eine gute zeit hattest?
das ist wahrscheinlich der unterschied zwischen Business und hobby.
ich hab ja ein eigenes Business, und würde aus dem hobby niemals eins machen wollen. aber mir fällt auf das das sehr viele anstreben. hat ja auch gute seiten.
aber am ende beobachte ich bei allen das gleiche verhalten: es wird nix mehr gemacht was "nichts" bringt. bzw jede aktion nach "nutzen" bewertet.
ist nicht verwerflich, mir gehts genauso nur anderes ziel. keine fahrt ohne planspiel watt. solange man bock drauf hat, why not.
 
spielt das eine rolle wenn du eine gute zeit hattest?
Der Mensch hat aber auch ein Belohnungssystem. Die erste Belohnung kommt, wenn man beispielsweise ein gutes Interview hatte. Dann bleibt aber vielleicht die zweite Belohnung aus, wenn man das Video hochgeladen hat aber es nicht viele Leute gucken.
So gesehen ist dann der Grad der Befriedigung doch deutlich unter X %
 
Der Großteil dieser besuchten Firmen ist jeweils nur einer kleinen Blase bekannt und für die interessant. Dazu kommt, das die meisten Leute einfach nur fahren wollen. Es interessiert sie nicht wer, was, warum, dies und das so, oder so gebaut und entwickelt hat.
Die Sachen sollen funktionieren und man will Spaß damit haben.
Auf YouTube will man ebenfalls Spaß in seiner begrenzten Freizeit haben und nicht noch unbedingt etwas "lernen".
Das sind meine Erfahrungen im Fahrerkreis und bei anderen Fahrern die man unterwegs so trifft.
Spiegelt sich in den Klicks deiner Videos wieder. Mich überrascht dass du davon so überrascht bist.
 
Da ich das aber nicht erreichen kann, hinterfrage ich das, was ich mache in der letzten Zeit doch recht häufig.

Warum machst du überhaupt Videos? Ich finde viele Videos gut, aber du jammerst doch relativ viel über die Klicks oder die (fehlende?) Aufmerksamkeit der Videos. Wenn es dir kein Bock macht dann lass es.
Die Frage stell ich mir auch. Was ist Dein Antrieb solche Videos zu machen?

Ich find die German Finest Reihe super, schau ich mir gerne an. Aber es muss doch klar sein, dass es eine Nische ist mit der man nie erfolgreich auf Youtube wird.

Will man erfolgreich sein, brauchts ganz andren Content.

Macht mans nur für den eigenen Spaß, dann muss man sich im Klaren sein, dass der Erfolg ausbleiben wird. Und zwar wirklich im Klaren darüber sein und klar kommen damit!

Womit ich persönlich garnicht klarkommen würde ist der Kompromiss aus beidem.
Mich für die Videos sponsern lassen, nur das zeigen was der Hersteller absegnet, überall Werbung für den eigenen Kanal zu platzieren bis die Community mit den Augen rollt. Rabattaktionen usw. Da würde ich mir verkauft vorkommen. Dann bin ich nicht erfolgreich, das Ganze geht aber trotzdem in eine Richtung, die mich nicht glücklich macht.

Im Endeffekt:
Das machen zu dem man steht und auf den Erfolg scheixxx.
oder
sich für den Erfolg auf Youtube verkaufen.
Und dazwischen gibts unzählige Schattierungen.
 
spielt das eine rolle wenn du eine gute zeit hattest?
Eigentlich nicht. Bei jedem Firmenbesuch im Sommer, bei dem meine Frau dabei war hat sie sich immer drüber aufgeregt, dass es schon wieder so lange dauert, bis ich wegkam, auch wenn die Kamera schon lange aus war.

Bei Michi waren wir 15 Uhr mit dem Interview fertig und haben dann auch noch ewig gelabert und wir kamen erst 18Uhr los. Es war sehr sehr interessant und das gefällt mir und auch mein Sohn meinte, dass er sich dort sehr sehr wohlgefühlt hatte und es ihn nicht störte, dass ich dann wieder über Gott und die Welt gelabert habe. Ich finde diese Einblicke auch super spannend und freue mich über jeden Prototypen, den ich in der Hand halte, der noch nicht mal im Video gezeigt wird.

Insofern ist hier schon eine Belohnung da. Wenn ich sage, dass ich es schade finde, dass solche Videos nicht den Anklang finden, wie ich mir am Anfang der Serie erhofft hatte, dann meine ich das gar nicht darauf bezogen, dass ich damit eine Gewinnabsicht habe.

Ich stecke da viel Arbeit rein (und mache mit fast jedem Besuch ordentlich minus [Laut Finanzamt: Liebhaberei]) und am Ende kommt genauso viel bei rum (Aufmerksamkeit des Videos) wie eben bei einem Video, was man mal bei einer Abfahrt auf dem Trail dreht. Es tut mir auch ein wenig leid um die Firmen, die sich viel Zeit nehmen und am Ende kommt dabei nicht so viel raus.

Mich überrascht dass du davon so überrascht bist.
Ich bin nicht überrascht, ganz im Gegenteil, wenn es keine Sensation ist, dann schauen es sich die Leute nicht an. Auch das Video mit Michi heute Abend wird nicht viele Klicks bekommen, auch wenn er da schon einige Sachen Anspricht, die viel Stoff für Diskussion geben. Ich finde es schade, dass es eben keine inhaltliche Qualität sein muss, um erfolgreich zu sein. Ein JKW müsste eigentlich viel mehr Abonnenten haben bei dem was er da so an Inhalt und videografischer Qualität rüber bringt.

sich für den Erfolg auf Youtube verkaufen.
... dazwischen gibts unzählige Schattierungen.
Ich habe mich für kein Video verkauft und stehe hinter jedem Teil, welches ich präsentiert habe. Die Rabattaktionen sind im Grunde genommen nur dafür, dass ich der Firma etwas gutes tun möchte und das nicht, weil ich z.B. den Switchgrade umsonst bekommen habe*.

Vielleicht ist der Hintergrund ganz interessant: Bis auf die Pumpe und das elektronische Schaltwerk habe ich kein Video präsentiert, bei dem ich von der Firma kontaktiert wurde.

Bisher war es immer so, dass ich die Firma angeschrieben habe mit der Frage, ob ich das mal vorstellen kann. Nehmen wir den Switchgrade und die Tairin Naben. Ich bin durch Zufall auf diese Produkte gestoßen und fand sie einfach interessant. Dann habe ich die Hersteller angeschrieben mit der Bitte ob ich die Teile mal testen und ggf. in einem Video vorstellen kann. Was ich dabei aber immer erwähne ist, dass ich das Video nicht veröffentliche, wenn mir das Produkt nicht gefällt um der Firma keinen Schaden zuzufügen. Das hatte ich auch schon mehrere Male, will die Firmen aber hier nicht nennen aus genau diesem Grund.

D.h. wenn ich ein Video veröffentliche, dann stehe ich auch hinter dem Produkt und wenn es dazu noch einen Rabattcode gibt, dann nur, *weil ich darum gebeten habe, nicht, weil die Firma das von mir verlangt hat. Für mich ist das auch die einzige Möglichkeit den Impact den ich habe zu messen. Das ist schon interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich für kein Video verkauft
Sich verkaufen sind natürlich harte Worte.

Aber du erkennst sicher den Unterschied zwischen

Ich darf das Video nur zeigen wenn es als Werbung für die Firma durchgeht und entsprechend muss ich es absegnen lassen und darf bestimmte Passagen garnicht zeigen

und

Ich zeig in meinen Videos was ich will.
 
Mir ist bei Schwalbe, hast du gemerkt, sehr sauer aufgestoßen. Du hast Probleme, hast Kontakt mit der Marketing Abteilung, und nun hast 9 Schwalbe Reifen. Ist halt auch Teil der Wahrheit.

Die Germany finest Videos driften (leider) ins völlig belanglose über. Raaw zb hat damals schon null gepasst, jetzt kommt Newmen, das hat mit Germany finest (für mich) nix mehr zu tuen.

Intend, crossworx, das hatte echten Mehrwert weil es da viele Einblicke gab die es sonst nicht so gab bisher.

Newmen ist in erster Linie Massenausrüster. Das interessiert halt eher weniger.

Bei Intend hättest zb noch nen Tag mit den Jungs fahren dranhängen sollen, lohnt sich ja in Freiburg und hätte vielleicht bisschen das Lebensgefühl drumherum noch näher gebracht, auch bei CW ist das zu kurz gekommen. Aber insgesamt waren paar interessante Firmen dabei, andere eben für mich nicht interessant. Aber ist ja individuell

Die Zeit zu investieren, das Geld, ohne was am Ende herauszubekommen, wäre mir mit Family einfach zu wertvoll wegzuwerfen. Da hätte ich mir ein paar besuche einfach auch gespart. Und wenn dein Sohn dabei hast, geh mit ihn auf den pumptrack und rufe ihn nicht nach er soll da nicht springen, da nicht so schnell. Da ist die Zeit doch besser investiert als direkt zur nächsten Bude zu fahren und keine 1000 Klicks zu generieren.

Aber am Ende gute neue Serie gewesen, da gibt's gar nix zu diskutieren

Für content hast genug Stoff, ernsthaft mit Fahrwerk auseinadersetzen, neue Strecken trainieren, da gibt's schon genug.

Jkw ist für mich am Ende auch belanglos, sind die meisten Youtuber, ist reine Unterhaltung und die meisten Werbeträger auch wenn sie einen auf neutrale Tester machen.
 
Ich darf das Video nur zeigen wenn es als Werbung für die Firma durchgeht
Auch wenn Werbung für die Firma nie die Absicht war, sondern ein Blick hinter die Kulissen, wirst du doch keine Firma finden wo jemand daherkommt und etwas hart kritisiert und es dann veröffentlichen darf.

Bei keinem Firmenbesuch gab es ein vorgefertigtes Script und alle haben so reagiert, wie es sich eben aus dem Gespräch ergeben hat. Bis auf zwei Firmen musste ich auch bei keiner das Video vor der Veröffentlichung absegnen zu lassen.
Mir ist bei Schwalbe, hast du gemerkt, sehr sauer aufgestoßen. Du hast Probleme, hast Kontakt mit der Marketing Abteilung, und nun hast 9 Schwalbe Reifen. Ist halt auch Teil der Wahrheit.
Aber genau das ist doch das, was du bisher nicht verstanden hast. Es war nicht das Marketing, sondern der Produktentwickler, der mich auf Insta angeschrieben hat. Ob er jetzt unter einem Einfluss des Marketings steht, sicherlich auch aber das war nicht der Grund, warum er mich kontaktiert hat. Darüber hinaus wurde im ersten Video (auch von dir meine ich mich zu erinnern) kritisiert, dass das kein richtiger Test sei und ich nach 10min mit den Reifen schon ein Video raushaue. Das zweite Video war dann nach einer längeren Zeit auf den Reifen und da ich dann tatsächlich davon überzeugt war, habe ich ein neues Video gemacht und das alte gelöscht (bis zur Veröffentlichung des Neuen gab es nur den einen Albert als Ersatz und keinerlei andere Zuwendungen von Schwalbe). Sascha findet die Reifen auch gut und ich meine er ist von Vee gesponsert bzw. hatte von denen Reifen bekommen.

Bei der Transmission ist das eine andere Geschichte. Ich bin immer noch davon überzeugt, dass der durch das Marketing hervorgerufene Mehrwert einfach nicht relevant ist, denn die schwächste Stelle des Schaltwerks ist eben der Käfig, der genauso schnell kaputt gehen kann wie bei einem anderen Schaltwerk.

Das muss jetzt aber nicht noch einmal in Länge diskutiert werden. Ich verstehe deine Meinung, die du als Außenstehender hast (und die sicherlich auch andere vertreten). Ich kann nur sagen, dass das so nicht korrekt ist aber mehr als das kann ich nicht.

Die Germany finest Videos driften (leider) ins völlig belanglose über. Raaw zb hat damals schon null gepasst, jetzt kommt Newmen, das hat mit Germany finest (für mich) nix mehr zu tuen.
Hier sind wir aber dann doch ein wenig dabei, dass ich die Firmen ausgesucht habe, die MICH interessieren und auch RAAW ist eine davon gewesen und ich fand es spannend dort Einblicke zu bekommen. Letztenendes sind sie auch eine deutsche Firma auch wenn sie nicht hier produzieren. Für mich gehören sie eben trotzdem in diese Serie.

Bei Newmen hätte ich dir vor dem Besuch sicherlich etwas Recht gegeben. Nach dem Besuch kann ich aber (für mich) sagen, dass es sich trotzdem gelohnt hat und sie auch als Massenausrüster sehr sehr interessant sind. Es gibt eine Firma, bei der ich mir beim Besuch gedacht habe, dass ich das hätte auch irgendwie auslassen können. So etwas weiß man aber vorher nicht und die Quote ist trotzdem erstaunlich gut.

2025 wird es vorerst nur die bereits geplanten Besuche bei Hope, Deviate und Orange geben. Stanton klappt vielleicht auch noch. In Dtl. wollte ich mal bei Lilienthal und noch zu PiRope. Ansonsten möchte ich in erster Linie Rad fahren bzw. auch mehr um das Radfahren präsentieren. Ich freue mich schon auf das Stanton, das sicherlich noch einmal ein wenig Abwechslung rein bringt. Mein Gravel stand in letzter Zeit auch nur rum und der Vergleich Kavenz/Kavenz wird wohl das Highlight im Frühling.

Ich habe auch eine kleine Sache (Serie?) mit Jan von Trailtech geplant.
 
Mir ist bei Schwalbe, hast du gemerkt, sehr sauer aufgestoßen. Du hast Probleme, hast Kontakt mit der Marketing Abteilung, und nun hast 9 Schwalbe Reifen. Ist halt auch Teil der Wahrheit.

Die Germany finest Videos driften (leider) ins völlig belanglose über. Raaw zb hat damals schon null gepasst, jetzt kommt Newmen, das hat mit Germany finest (für mich) nix mehr zu tuen.

Newmen ist in erster Linie Massenausrüster. Das interessiert halt eher weniger.
Oh weh! Was für eine reduzierte Sichtweise von @xMARTINx. Jetzt muss ich doch mal meinen Senf dazugeben.

Also erstmal ein großes Lob an @TheTrailNomad!

Alle Videos waren äußerst sehenswert! Respekt dafür. Einzelne Videos waren extrem gut, andere nur interessant. Aber das liegt doch hauptsächlich an den Gesprächspartnern und was die so plaudern. Man hätte ev. die weniger interessanten Gespräche kürzen können. Das ist aber schneller gesagt als gut umgesetzt.

@TheTrailNomad hat die interessanteste Serie von MTB-Firmenbesuchen geschaffen, die es im deutschen Internet/Medien gibt. Viel interessanter als von den sogenannten „Medienprofis“.

Er macht das in seiner Freizeit und dafür ist das Niveau sehr gut.
Die Frage ist eher wohin er will? Das kannst nur er entscheiden.

Jetzt zu @xMARTINx: Newmen ist eine tolle deutsche Firma mit z.T. herausragenden Produkten und sehr professionellem Testing/Entwicklung. Es geht doch nicht nur um die Größe der Firmen. Einfach mal etwas rauszoomen…., etwas mehr Toleranz…., etwas mehr Respekt…

Die Reifengeschichte mit Schwalbe war meiner Meinung nach etwas holprig, aber i.O. Die Radialreifen sind halt nicht selbsterklärend, eine Lernkurve darf man haben. Wenn er ein paar Reifen bekommt, ja und…..

@TheTrailNomad, du bist jetzt mit deiner Video-Reihe eine Legende im MTB News Forum, was immer das wert ist😉.

Cheers DOKK
 
Von meiner Seite her Null Kritik.Finde es immer sehr informativ was Nico da in seinen Besuchen an Videomaterial und Infos als nicht Profi da gemacht hat.Von daher ist es doch Klasse .
 
Oh weh! Was für eine reduzierte Sichtweise von @xMARTINx. Jetzt muss ich doch mal meinen Senf dazugeben.

Also erstmal ein großes Lob an @TheTrailNomad!

Alle Videos waren äußerst sehenswert! Respekt dafür. Einzelne Videos waren extrem gut, andere nur interessant. Aber das liegt doch hauptsächlich an den Gesprächspartnern und was die so plaudern. Man hätte ev. die weniger interessanten Gespräche kürzen können. Das ist aber schneller gesagt als gut umgesetzt.

@TheTrailNomad hat die interessanteste Serie von MTB-Firmenbesuchen geschaffen, die es im deutschen Internet/Medien gibt. Viel interessanter als von den sogenannten „Medienprofis“.

Er macht das in seiner Freizeit und dafür ist das Niveau sehr gut.
Die Frage ist eher wohin er will? Das kannst nur er entscheiden.

Jetzt zu @xMARTINx: Newmen ist eine tolle deutsche Firma mit z.T. herausragenden Produkten und sehr professionellem Testing/Entwicklung. Es geht doch nicht nur um die Größe der Firmen. Einfach mal etwas rauszoomen…., etwas mehr Toleranz…., etwas mehr Respekt…

Die Reifengeschichte mit Schwalbe war meiner Meinung nach etwas holprig, aber i.O. Die Radialreifen sind halt nicht selbsterklärend, eine Lernkurve darf man haben. Wenn er ein paar Reifen bekommt, ja und…..

@TheTrailNomad, du bist jetzt mit deiner Video-Reihe eine Legende im MTB News Forum, was immer das wert ist😉.

Cheers DOKK
Das war gar nicht negativ gegenüber Newmen gemeint, passt für mich nur nicht unter die Überschrift bzw nicht so richtig in die Reihe.
 
MEINE Meinung. Diese ganzen Technikspielerein gucke ich mir nicht mehr an. Wem soll das was als Hobbyfahrer bringen, außer jede Menge Geld sinnlos verbrennen. Mich interessiert es nicht mal mehr aus technischer Sicht. Solche Spielereien machen eigentlich nur bei Vollzeit-Lizenzfahrern Sinn, wo jede hundertstel Sekunde zählt, damit man vielleicht nächste Saison einen besseren Profivertrag abgreifen kann.

Seine Videos vom Trailfahren gucke ich dagegen noch und würde mir mehr wünschen, dass da noch neue Trails erkundet werden (soll ja auch zum neuen Nickname passen), als das 130 mal die drei Trails vom Trailpark wegen einer neuen Nabe abzufahren.

Außerdem ist Nico doch Landesbediensteter. Also gutes Geld, Pension, private Krankenversicherung und nicht kündbar. Ein Wechsel in die Selbstständigkeit als Bike-Influenzer wäre da einfach nur Wahnsinn.
 
Aber Michi ist einer der Gründer von Syntace Litevillle. Insofern ist das schon irgendwie relevant was er zu sagen hat.
Er weiß definitiv, wovon er redet und er ist ein sehr sympathischer Mensch, habe ihn mal 2014 auf einem LitevillerTreffen kennengelernt. Waren drei geile Tage bei bestem Spätherbst im Vinschgau, mit einer Menge Positivverrückten und guten Gesprächen bei den Abendveranstaltungen.
 
Ich werde definitiv mehr Trails fahren. Das ist ja auch immer wieder geil.

Beim Testen neuer Produkte werde ich aber immer wieder auf den mir sehr bekannten Trails fahren, wenngleich es da wenig POV Aufnahmen geben wird und in letzter Zeit auch nicht so viel gegeben hat.

YouTube als Job? Nein danke.
 
Eigentlich nicht. Bei jedem Firmenbesuch im Sommer, bei dem meine Frau dabei war hat sie sich immer drüber aufgeregt, dass es schon wieder so lange dauert, bis ich wegkam, auch wenn die Kamera schon lange aus war.

Bei Michi waren wir 15 Uhr mit dem Interview fertig und haben dann auch noch ewig gelabert und wir kamen erst 18Uhr los. Es war sehr sehr interessant und das gefällt mir und auch mein Sohn meinte, dass er sich dort sehr sehr wohlgefühlt hatte und es ihn nicht störte, dass ich dann wieder über Gott und die Welt gelabert habe. Ich finde diese Einblicke auch super spannend und freue mich über jeden Prototypen, den ich in der Hand halte, der noch nicht mal im Video gezeigt wird.

völlig verständlich das sowas nix für die family ist. jetzt hast du noch den vorteil das unmengen an urlaub vorhanden ist, trotzdem lange fahrerrei.
grundsätzlich muss man sowas eigentlich immer verbinden mit sachen die allen spass machen. ich spar mir beispiele weil das individuell ist.
kann dir aber, um alle aus der branche zu treffen oder sogar die eine oder andere (ebike) runde mit diesen leuten zu drehn das festival am lago emfpehlen. da gibts jetzt mittlerweile auch ein paar influenzer luxus hotels wo sich frau und kind bestens beschäftigen können.

Insofern ist hier schon eine Belohnung da.
du brauchst.
 
Zurück