[A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275

Kamera ändert nix an der Perspektive, mit nem Handy kannst auch ausreichend gute Bilder machen. Aber ist auch am Ende jetzt nicht so wichtig, er soll erstmal fertig bauen, immerhin dauert das schon ne Woche. Wenn er sich jetzt noch Gedanken über die Bilder machen muss...
Für meine Kamera hab ich aber ein Stativ, das macht das etwas einfacher.

Außerdem werd ich für die finalen Bilder das Rad auch 100% gerade stellen.
Die anderen Bilder sind auch eher als Schnappschüsse zu verstehen. Ich hab da nur die Reifen und Kurbel grob ausgerichtet. Sonst nix. Kann auch sein, dass das Rad leicht schräg an der Garage lehnt, allein dadurch wirkt es schon anders.

Aber die nächsten Bilder mach ich sowieso erst, wenn ich fertig bin, viel fehlt ja nicht mehr. :bier:
 

Anzeige

Re: [A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275
5301fb6e5d2e9f4bf79334cb742165cf.jpg
 
So, heute wurde die Gabel geköpft.
20210605_104812.jpg

Ging super mit dem Icetoolz Rohrschneider und der Feile.
Hab unter dem Vorbau das maximale an Spacern gelassen was ich fahren will, oberhalb sind es 6mm.
Das EDC kam nun auch gleich rein
20210605_120820.jpg
20210605_121838.jpg
20210605_121842.jpg

Die TopCap ersetze ich demnächst noch durch eine schwarze.
Nun erstmal Mittag. Keine Ahnung, ob ich heute noch etwas schaffe, da mir ziemlich der Schädel drückt.
Es bleibt nun noch das Entlüften und die Tubelessmilch einfüllen, sowie die letzten Einstellarbeiten und die Montage der Rahmenstopfen/Klapperschutzspiralen.
 
Find das bisschen grün da oben gar nicht so schlimm...
Wie gut ging es das Gewinde zu schneiden?
Sehr leicht, hab es genau nach Anleitung gemacht.

Heute Abend nach 19:00 kommen noch mehr Bilder, hab noch bissl was geschafft.;)
 
Nun kann ich doch noch früher die Bilder posten:)

Ich hab die Leitungen vorne provisorisch mit Clips verbunden, allerdings ist dies nicht final, da ich vor allem die hintere Bremsleitung noch etwas kürzen möchte. allerdings hab ich keine lieferbare Hayes Compression Nut (wie heißt das auf Deutsch?) gefunden, deswegen bleibt es erst einmal so.
20210605_134248.jpg

Ansonsten kamen die Stöpsel in den Rahmen und auch der Schaltzug wurde gekürzt.
20210605_131041.jpg
20210605_131054.jpg
Schließlich noch der Schutz für die Züge/Leitungen beim Dämpfer...
20210605_134735.jpg

20210605_134748.jpg

Aussehen tut das nun so. (Hab mich bemüht die Perspektive nicht zu verzerren xD)
FinalCut.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun kann ich doch noch früher die Bilder posten:)

Ich hab die Leitungen vorne provisorisch mit Clips verbunden, allerdings ist dies nicht final, da ich vor allem die hintere Bremsleitung noch etwas kürzen möchte. allerdings hab ich keine lieferbare Hayes Compression Nut (wie heißt das auf Deutsch?) gefunden, deswegen bleibt es erst einmal so.
Anhang anzeigen 1286422
Ansonsten kamen die Stöpsel in den Rahmen und auch der Schaltzug wurde gekürzt.Anhang anzeigen 1286420Anhang anzeigen 1286421Schließlich noch der Schutz für die Züge/Leitungen beim Dämpfer...
Anhang anzeigen 1286423

Aussehen tut das nun so. (Hab mich bemüht die Perspektive nicht zu verzerren xD
Anhang anzeigen 1286425
Dafür dass du dich bemüht hast sieht es echt Klasse aus! 👍🏻☺️
 
Nun kann ich doch noch früher die Bilder posten:)

Ich hab die Leitungen vorne provisorisch mit Clips verbunden, allerdings ist dies nicht final, da ich vor allem die hintere Bremsleitung noch etwas kürzen möchte. allerdings hab ich keine lieferbare Hayes Compression Nut (wie heißt das auf Deutsch?) gefunden, deswegen bleibt es erst einmal so.
Ich würde es Überwurfmutter nennen. Habe ich noch nie an irgendeine Bremse gewechselt. Die sollte immer deutlich härter sein als die Olive und damit eigentlich keine Verformung erfahren. Ich würde einfach kürzen, Olive und Pin neu und schauen ob's dicht wird. Natürlich blöd wenn nicht und die Dinger nicht aufffindbar sind.
Andererseits, wenn sie zwingend notwendig wären, müssten sie nicht genau wie Oliven und Pins auch verfügbar sein?
 
Ich würde es Überwurfmutter nennen. Habe ich noch nie an irgendeine Bremse gewechselt. Die sollte immer deutlich härter sein als die Olive und damit eigentlich keine Verformung erfahren. Ich würde einfach kürzen, Olive und Pin neu und schauen ob's dicht wird. Natürlich blöd wenn nicht und die Dinger nicht aufffindbar sind.
Andererseits, wenn sie zwingend notwendig wären, müssten sie nicht genau wie Oliven und Pins auch verfügbar sein?
Ich glaube Du hast recht. Hab die Anleitung gerade nochmal studiert. Das Teil ist wohl die "Hose Nut". Mit "Hose insert/compression bushing" ist anscheinend die kombinierte Olive von Hayes gemeint, bei der Olive und Pin aus nur aus einem Teil besteht.
Olive-Insertpin-gold-universal-11128-52197-1481258016.jpeg.jpg

Muss mal nochmal den Film dazu anschauen.
 
Ich glaube Du hast recht. Hab die Anleitung gerade nochmal studiert. Das Teil ist wohl die "Hose Nut". Mit "Hose insert/compression bushing" ist anscheinend die kombinierte Olive von Hayes gemeint, bei der Olive und Pin aus nur aus einem Teil besteht.
Anhang anzeigen 1286539
Muss mal nochmal den Film dazu anschauen.
Aus einer älteren Anfrage beim hayes Support, vielleicht bringen die die Teile her?

TechSupport schrieb:
You can source spares and rebuild kits with our distribution partner for germany:


MERIDA & CENTURION GERMANY GMBH
Blumenstraße 51
D-71106 Magstadt
[email protected]
Phone: +49 (07159) 9459-600
Fax: +49 (07159) 9459-500
www.mcg-parts.de
 
Zurück