[A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275

Du wartest gefälligst auf das Fudel und gut ist, der @Phi-Me is doch schon am kümmern. Was willste schon wieder mit son Allubock? Werd doch mal vernünftig JuNgE
Beim Drachentöterliveevent müssen wir dir wohl wirklich mal die Locken lang ziehen
Sind ja auch die einzigen Räder, die in der Endauswahl sind :D

Mal schauen, wie geduldig ich bin :lol:
 

Anzeige

Re: [A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275
Damit der Rest der Nichtrudelisten mal das Fudel sieht:

21b7e718-824b-4d93-87ff-3e8684ace180-jpeg.289


https://www.nimms-rad.de/forum/thre...rban-bikes-mit-pinion-schaltung.496/post-2434
 
kaufabschluss Überlassungserklärung interruptus?
:o

Auch wenn ich sonst gerne ebenfalls ein Feind der Kohärenz bin, versuch ich es doch nochmal:
Warum nicht ein schönes Hardtail aufbauen mit deinen Wunschteilen statt sich für 3 Jahre einen 7000€-Bock ans Bein zu binden?
Als Beamter musste dich da nämlich bestimmt an das Umbauverbot halten. ;)

Und mit dem HT kannste sogar auch mal ne Feierabendrunde fahren, das geht mit nem Fully natürlich nicht...oder wie war das? o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Junge junge Junge, das ausgelutschteste „Argument“ pro Fully, noch älter als das Fully selber…
Ist so. Und dann auch noch unzutreffend. Andersrum wird ein Schuh draus. Training, damit man Fully fahren kann. ;) Ich hab neben meinem üblichen Skifahren und Bouldern den Winter durch 2-3 mal wöchentlich das gemacht. Ergebnis, 3 Tage am Stück full day shuttle in Finale Ligure, Rücken völlig i.O., kein Muskelkater, auch am dritten Tag noch Pilot und nicht Passagier. :) Gute Sache das. Und jetzt grad sitz ich entspannt und beschwerdefrei auf meinem Bürosessel... :daumen:

Zur Auswahl, wohl klar, odrr, oranksch!!!1!11!!
 
:o

Auch wenn ich sonst gerne ebenfalls ein Feind der Kohärenz bin, versuch ich es doch nochmal:
Warum nicht ein schönes Hardtail aufbauen mit deinen Wunschteilen statt sich für 3 Jahre einen 7000€-Bock ans Bein zu binden?
Als Beamter musste dich da nämlich bestimmt an das Umbauverbot halten. ;)


Und mit dem HT kannste sogar auch mal ne Feierabendrunde fahren, das geht mit nem Fully natürlich nicht...oder wie war das? o_O
hör auf mit argumenten, das hat schomma einer versucht... der herr @Cpt_Oranksch trifft nur sehr wohlüberlegte und fundierte, langfristige entscheidungen :daumen:

Bin ich der einzige der findet, dass Fudel eher wie ne nicht ernst zu nehmende neue Hunderasse klingt? Flauschiger Pudel oder so…
nein 😶‍🌫️
 
Konfigurator läuft ja bereits heiß, brauche mal Hilfe bei der Farbauswahl. :D
Bikeleasingvertrag ist durch den Arbeitgeber bereits unterschrieben, aber geht noch nicht los. Rahmenbedingungen stehen noch nicht 100% fest, vermutlich 5.000-7.000 Euro, so ist zumindest der Standard des Anbieters für den öffentlichen Dienst.
Anhang anzeigen 1664495Anhang anzeigen 1664496Anhang anzeigen 1664497Anhang anzeigen 1664498

Lite 290 ist der Favorit.

Diesmal kein Do-it-all, sondern ein reines Bike für Trails. Pendeln und Strecke wird mit dem Gravel erledigt.

Das Crossworx hat dir doch gar nicht gescheit gepasst, soweit ich mich erinnere ?!
Nimmst jetzt XL ?
 
hör auf mit argumenten, das hat schomma einer versucht... der herr @Cpt_Oranksch trifft nur sehr wohlüberlegte und fundierte, langfristige entscheidungen :daumen:
Ich fühl mich wie im Wurmloch, eigentlich könnten auch die ganzen Vorschläge von Seite 3XX hierher kopiert werden...aber im Titel steht ja auch Aufbau und nicht Kaufberatung. :ka:

Den Käptn in nen Fudel-Kauf zu bier-preschern wäre doch ne Forumsaktion, die dem Rad angemessen wäre. :troll:
 
Konfigurator läuft ja bereits heiß, brauche mal Hilfe bei der Farbauswahl. :D
Bikeleasingvertrag ist durch den Arbeitgeber bereits unterschrieben, aber geht noch nicht los. Rahmenbedingungen stehen noch nicht 100% fest, vermutlich 5.000-7.000 Euro, so ist zumindest der Standard des Anbieters für den öffentlichen Dienst.
Anhang anzeigen 1664495Anhang anzeigen 1664496Anhang anzeigen 1664497Anhang anzeigen 1664498

Lite 290 ist der Favorit.

Diesmal kein Do-it-all, sondern ein reines Bike für Trails. Pendeln und Strecke wird mit dem Gravel erledigt.
Crossword definitiv in raw, poliert oder gebrusht.

Diese Schweißraupen und frästeile verdienen es, nicht verdeckt zu werden
 
Also wenn ich aus meiner Erfahrung nochmal was zum Thema Rückenschmerzen und Geometrie beitragen darf:
Hab mir jetzt die Geo-Tabelle angeschaut, weil mir das Teil auf Fotos einfach so kurz vorkommt, bezogen aufs Oberrohr.
Ich hätte M, da hat das Lite290 nur 556mm Oberrohr… Mein Hardtail (Sobre Upgrade) hat 614mm (70er Vorbau). Mein 5010 V3 hatte 598mm (50er Vorbau) und das empfand ich schon als kurz.
Egal, was ich sagen will, vereinfacht runtergebrochen aufs Oberrohr: je kürzer das Oberrohr, desto aufrechter die Sitzposition, desto mehr Rückenprobleme hatte ich in Vergangenheit… Muss ja bei anderen nicht so sein, bei mir was es so…

Edit: Vorbaulängen der genutzten Bikes hinzugefügt zur Verdeutlichung
 
Also wenn ich aus meiner Erfahrung nochmal was zum Thema Rückenschmerzen und Geometrie beitragen darf:
Hab mir jetzt die Geo-Tabelle angeschaut, weil mir das Teil auf Fotos einfach so kurz vorkommt, bezogen aufs Oberrohr.
Ich hätte M, da hat das Lite290 nur 556mm Oberrohr… Mein Hardtail (Sobre Upgrade) hat 614mm. Mein 5010 V3 hatte 598 und das empfand ich schon als kurz.
Egal, was ich sagen will, vereinfacht runtergebrochen aufs Oberrohr: je kürzer das Oberrohr, desto aufrechter die Sitzposition, desto mehr Rückenprobleme hatte ich in Vergangenheit… Muss ja bei anderen nicht so sein, bei mir was es so…
Geht mir ähnlich..
 
Also wenn ich aus meiner Erfahrung nochmal was zum Thema Rückenschmerzen und Geometrie beitragen darf:
Hab mir jetzt die Geo-Tabelle angeschaut, weil mir das Teil auf Fotos einfach so kurz vorkommt, bezogen aufs Oberrohr.
Ich hätte M, da hat das Lite290 nur 556mm Oberrohr… Mein Hardtail (Sobre Upgrade) hat 614mm (70er Vorbau). Mein 5010 V3 hatte 598mm (50er Vorbau) und das empfand ich schon als kurz.
Egal, was ich sagen will, vereinfacht runtergebrochen aufs Oberrohr: je kürzer das Oberrohr, desto aufrechter die Sitzposition, desto mehr Rückenprobleme hatte ich in Vergangenheit… Muss ja bei anderen nicht so sein, bei mir was es so…

Edit: Vorbaulängen der genutzten Bikes hinzugefügt zur Verdeutlichung
Jopp, ich verstehe auch nicht warum sie das Sitzrohr ohne Not so steil machen, da sehe ich irgendwie keinen Grund für. Der Reach ist ja für heutige Verhältnisse sehr moderat.

Mein ICB 2.0, konstruiert 2015, hat in L 2cm weniger Reach aber 5cm mehr Oberrohrlänge. Um da vernünftig drauf zu sitzen müsste ich nen 80er oder 90er Vorbau fahren, der dann im Stehen mit dem Reach nicht funktioniert. Die Oberrohrlänge vom Lit290 in L entspricht dem ICB in S. Da würde ich mich, trotz kurzem Oberkörper, wohl eingeklemmt fühlen sobald ich mich hinsetze.
 
Zurück