[A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275

Jopp, ich verstehe auch nicht warum sie das Sitzrohr ohne Not so steil machen, da sehe ich irgendwie keinen Grund für. Der Reach ist ja für heutige Verhältnisse sehr moderat.

Mein ICB 2.0, konstruiert 2015, hat in L 2cm weniger Reach aber 5cm mehr Oberrohrlänge. Um da vernünftig drauf zu sitzen müsste ich nen 80er oder 90er Vorbau fahren, der dann im Stehen mit dem Reach nicht funktioniert. Die Oberrohrlänge vom Lit290 in L entspricht dem ICB in S. Da würde ich mich, trotz kurzem Oberkörper, wohl eingeklemmt fühlen sobald ich mich hinsetze.
Bergauf oder bergab fährt sich das wirklich super. Nur längere Strecken in der Ebene sind (für mich) nicht so angenehm.
 

Anzeige

Re: [A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275
Bergauf oder bergab fährt sich das wirklich super. Nur längere Strecken in der Ebene sind (für mich) nicht so angenehm.
Aber genau das willst du mit dem Rad doch machen
Oder was hab ich da falsch verstanden.
Ich habe inzwischen auch ein paar Tipps für strecken bekommen, die ich mit 30 Minuten Anfahrt erreichen kann. Am Wochenende geht das
Was willst du dann mit dem Crossworx, wenn du jetzt schon weißt dass es da nicht für dich taugt. :ka:
 
Aber genau das willst du mit dem Rad doch machen
Oder was hab ich da falsch verstanden.

Was willst du dann mit dem Crossworx, wenn du jetzt schon weißt dass es da nicht für dich taugt. :ka:
Ich mag damit nur Trails fahren, also hoch und runter. Unter Umständen muss ich mit Auto/SBahn hinfahren. Mit dem Dash bin ich regelmäßig 1h+ im Flachen gefahren, da war es dann nicht so angenehm.

Oder eben den einen Spot mit 25-30 Min Anfahrt.

Wird auch wie gesagt nur für Wochenendspaß sein, wo ich mehr Zeit habe. Aber ja, die kompakte Geo ist für viel flache Fahrerei eher nix.
 
Stößt nicht, zumindest bei der langhubigen Variante, der reifen ans Sitzrohr?

Das wäre schon ein Grund wieso es so steil ist 😅
Bergauf kriegst Du da richtig gut Druck aufs Pedal und die Front bleibt unten. Fand schon krass wie relativ locker ich damit an manchen sehr steilen Stücken hochgekommen bin.
 
Mal schauen, wie geduldig ich bin :lol:
Ich glaub mit der Aussage:
Der Freistaat braucht ja bestimmt noch 2-3 Monate.
Wird das nix, das Rudelfully wird ja erstmal noch von @danimaniac , @null-2wo und mir in die Mangel genommen. Also da kannste ja mal locker nen Jahr draufrechnen und hinten anstellen! ;)
Bin ich der einzige der findet, dass Fudel eher wie ne nicht ernst zu nehmende neue Hunderasse klingt? Flauschiger Pudel oder so…

+1 Ich mach da auch immer Rudelfully raus. Die andern genannten Begriffe find ich auch schrecklich.
 
Also wenn ich aus meiner Erfahrung nochmal was zum Thema Rückenschmerzen und Geometrie beitragen darf:
Hab mir jetzt die Geo-Tabelle angeschaut, weil mir das Teil auf Fotos einfach so kurz vorkommt, bezogen aufs Oberrohr.
Ich hätte M, da hat das Lite290 nur 556mm Oberrohr… Mein Hardtail (Sobre Upgrade) hat 614mm (70er Vorbau). Mein 5010 V3 hatte 598mm (50er Vorbau) und das empfand ich schon als kurz.
Egal, was ich sagen will, vereinfacht runtergebrochen aufs Oberrohr: je kürzer das Oberrohr, desto aufrechter die Sitzposition, desto mehr Rückenprobleme hatte ich in Vergangenheit… Muss ja bei anderen nicht so sein, bei mir was es so…

Edit: Vorbaulängen der genutzten Bikes hinzugefügt zur Verdeutlichung
Ich bin die Räder wie 5010 V3, Hightower, Megatower, etliche Trek Modelle und Liteville und Nicolai auch gefahren. Ich hab in L auf keinem Crossworx Probleme. Mit 50mm Vorbau nicht und auch mit 40 nicht.
Bin 1,82 bei 85cm Schrittlänge.

Rückenpobleme haben doch nicht per Se nur mit der Oberrohrlänge zu tun. Waren dir die Räder Vll grundsätzlich zu klein?

Jopp, ich verstehe auch nicht warum sie das Sitzrohr ohne Not so steil machen, da sehe ich irgendwie keinen Grund für. Der Reach ist ja für heutige Verhältnisse sehr moderat.

Mein ICB 2.0, konstruiert 2015, hat in L 2cm weniger Reach aber 5cm mehr Oberrohrlänge. Um da vernünftig drauf zu sitzen müsste ich nen 80er oder 90er Vorbau fahren, der dann im Stehen mit dem Reach nicht funktioniert. Die Oberrohrlänge vom Lit290 in L entspricht dem ICB in S. Da würde ich mich, trotz kurzem Oberkörper, wohl eingeklemmt fühlen sobald ich mich hinsetze.
Damit die Oberrohrlänge nicht mehr so ins Gewicht fällt gibt es doch Stack und Reach. Und das StR bestimmt deine Größe bzw. die Sitzposition. Oder bin ich da falsch? Warum macht ihr euch wegen etwas Gedanken das ihr nicht beurteilen könnt weil ihr nie auf dem Rad gesessen habt?! No Front aber das versteh ich nicht.


Stößt nicht, zumindest bei der langhubigen Variante, der reifen ans Sitzrohr?

Das wäre schon ein Grund wieso es so steil ist 😅
Nein. 2 Jahre Dash, alle möglichen Dämpfer… keine Probleme. Die die ich kenne hatten falschen Hub.
 
Macht euch keine Gedanken, ich hör eh nicht auf euch 😆

Hab zwei Lite290 Wunschkonfigurationen mal abgespeichert (mit 50mm Vorbau) und wenn es soweit ist, werde ich bei Kiwi eine Anfrage stellen, was für mein Budget drin ist;)

Grau oder Orange wird es wohl werden.
Und nun habt euch lieb;)
 
Macht euch keine Gedanken, ich hör eh nicht auf euch 😆

Hab zwei Lite290 Wunschkonfigurationen mal abgespeichert (mit 50mm Vorbau) und wenn es soweit ist, werde ich bei Kiwi eine Anfrage stellen, was für mein Budget drin ist;)

Grau oder Orange wird es wohl werden.
Und nun habt euch lieb;)
Zur not kannst du ja eine Sattelstütze mit setback verbauen. Vecnum oder 9point8 z.b.
 
Macht euch keine Gedanken, ich hör eh nicht auf euch 😆

Hab zwei Lite290 Wunschkonfigurationen mal abgespeichert (mit 50mm Vorbau) und wenn es soweit ist, werde ich bei Kiwi eine Anfrage stellen, was für mein Budget drin ist;)

Grau oder Orange wird es wohl werden.
Und nun habt euch lieb;)
Das ist halt echt schade, dass schon wieder komplett alles bei dir aussetzt.
Du hast mal gesagt dass du auf jeden Fall ganz viel Probefahrten willst bevor du nochmal ein Mountainbike kaufst. Du hast sogar einige Angebote für Probefahrten die du nur abrufen müsstest bis das Amt sich mal entschieden hat. Wenn du danach sagst das Crossworx ist das beste was du dir vorstellen kannst, go for it.

Aber statt dessen legst du dich, sobald der potentielle Bestelltermin näher rückt, aufs Erstbeste, weil einzige was du gefahren bist, fest.
Das hat echt schon was von Suchtverhalten. :ka:
Ich glaub ich lass es hier jetzt echt sein und lese nur noch verwundert mit.
 
Das ist halt echt schade, dass schon wieder komplett alles bei dir aussetzt.
Du hast mal gesagt dass du auf jeden Fall ganz viel Probefahrten willst bevor du nochmal ein Mountainbike kaufst. Du hast sogar einige Angebote für Probefahrten die du nur abrufen müsstest bis das Amt sich mal entschieden hat. Wenn du danach sagst das Crossworx ist das beste was du dir vorstellen kannst, go for it.

Aber statt dessen legst du dich, sobald der potentielle Bestelltermin näher rückt, aufs Erstbeste, weil einzige was du gefahren bist, fest.
Das hat echt schon was von Suchtverhalten. :ka:
Ich glaub ich lass es hier jetzt echt sein und lese nur noch verwundert mit.
Probefahrten sind ja auch nicht aus dem Rennen. Hab auch noch einen lokalen Händler für Orbea, aber das könnte wohl am Leasinganbieter scheitern.
Wirklich "brauchen" tu ich ja eigentlich gar nix.

Jonito bietet noch "Deutsche Dienstrad" an, die haben auch einiges an Auswahl. Vielleicht holt mich ja die Vernunft noch ein.
Kann Deine Sicht aber gut verstehen.
Die Crossworx Räder gefallen mir einfach nur so gut :lol:

Ich lass mir Deine Worte mal durch den Kopf gehen.

P.S.: Hab von Crossworx auch bereits eine Einladung für ausgiebiges Probefahren bekommen. Werde ich wohl im Sommer auch wahrnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
….. Du hast sogar einige Angebote für Probefahrten die du nur abrufen müsstest bis das Amt sich mal entschieden hat. ….

1BC22FB1-44A6-412C-97A3-F620F8ABECFA.gif


Das Angebot steht natürlich noch!
 
Probefahrt beschde! Mach das auf jeden Fall.

Ich war gerade seit langem mal wieder auf der Crossworx Seite. Mittlerweile haben sie auch die Größen Empfehlung beim Zero verändert. Früher wurde mir noch ein M empfohlen, ich habe zum Glück trotzdem das L genommen. Heute würden sie mir gleich ein L empfehlen.
 
Oh gott was hab ich verpasst, grad die letzten 3 Seiten gelesen.

Das was @Lt.AnimalMother sagt würde ich beherzigen gerade bei nem jobrad sollte der Rahmen passen, weil man sich bindet. Sonst cube mit bling bling Teilen leasen und wunschrahmen kaufen. 8-)

War bei meinem eigentlich angepeilten Hersteller und Händler so blöd zwischen den Größen, dass sich nicht so richtig gut anfühlte. Jetzt ist es dank midlife crisis ein Yeti geworden, dass genau in der Mitte lag und super passt. Hier wurde mir auch erst M empfohlen weil Richie Rude M fährt, da bin ich aufgrund des kurzen Oberrohrs schon beim Kurven auf dem Parkplatz mit dem Knie am Lenker angestoßen
 
Muss ich erst wieder ein Bild aus dem Garagenhof zitieren?🥸
Oder glaubst du auch so, dass >=XL für dich in Frage kommt?!
Hab gerade mal auf Bikestats Geos verglichen. XL scheint da tatsächlich interessant zu sein. Aber ich werde das im Sommer sicherheitshalber einfach Probe fahren.
Kumpel fährt bei fast gleicher Größe ein Tallboy in XL, das ist nicht so weit entfernt.

Rot= Crossworx in XL
Gelb= Tallboy

1680119591484.png

Blau ist mein altes Dash
1680119641937.png


Definitiv also Probefahrt. Der beste Geovergleich hilft nix, wenn ich mich darauf nicht wohlfühle.
 
Hab gerade mal auf Bikestats Geos verglichen. XL scheint da tatsächlich interessant zu sein. Aber ich werde das im Sommer sicherheitshalber einfach Probe fahren.
Kumpel fährt bei fast gleicher Größe ein Tallboy in XL, das ist nicht so weit entfernt.

Rot= Crossworx in XL
Gelb= Tallboy

Anhang anzeigen 1664925
Blau ist mein altes Dash
Anhang anzeigen 1664926

Definitiv also Probefahrt. Der beste Geovergleich hilft nix, wenn ich mich darauf nicht wohlfühle.
Das Tallboy hat einen eff steilen Sitzwinkel, der reale ist jedoch deutlich flacher. Der Sattel läuft dir dort weiter nach hinten raus.
Falls wir den gleichen Kumpel meinen, ich war überrascht wie weit er doch hinten sitzt als wir gemeinsam unterwegs waren.
 
Zurück