[A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275

Anzeige

Re: [A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275
Kleiner Tip für Klicks, schau dir mal die HT T1 an. Die kommen mit zwei unterschiedlichen Cleats für mehr und weniger float. Habe ich selbst seit Anfang des Jahres am Rad und bin ziemlich angetan. Gibts auch in bunt und/oder stealth Black. 😉
 
Kleiner Tip für Klicks, schau dir mal die HT T1 an. Die kommen mit zwei unterschiedlichen Cleats für mehr und weniger float. Habe ich selbst seit Anfang des Jahres am Rad und bin ziemlich angetan. Gibts auch in bunt und/oder stealth Black. 😉
Hab ich mir vorhin angeschaut, danke für den Tipp. Hab sie auf die Merkliste gepackt;)
 
Eine Entscheidung bezüglich der Reifen ist nun auch gefallen, in der Endauswahl waren nun noch

Michelin, Wolfpack und Maxxis Assegai/Aggressor.

Im Warenkorb für April sind nun die hier gelandet, gleich schon am passenden Bike;)
Crossworx-Dash-Raw-3512.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
haste über ein insert nachgedacht?
Ich plane derzeit zwei komplette Hinterräder. Eins für die normalen gemäßigten Touren und eins fürs "Ballern":)

Die LR sollen gleich sein, aber einmal mit Insert und dicker Karkasse und einmal leichter rollend ohne Insert. Fürs erste werde ich aber nur die leichtere Variante kaufen, da meine Touren zu Beginn hier im Umkreis wohl eher erkundend und leichter ausfallen werden.

Der AM Hinterreifen ist ein guter Tipp. Den pack ich da dann wohl am besten drauf :daumen:

Beim LRS bin ich nun doch wieder von den Hydra-Naben abgekommen, hab erst jetzt gecheckt wie extrem laut die wohl sind.
 
das ist doch das verkaufsargument für die hydras :lol: willst du orange? da gäbs noch die deutlich günstigere hope, die is aber auch nicht gerade leise :)

ich würde gerade in den leichten hinterreifen n insert reinpacken, nur sicherheitshalber. was leichtes, huck norris oder so. aber der leichte reifen is natürlich viel anfälliger.
 
Eine Entscheidung bezüglich der Reifen ist nun auch gefallen, in der Endauswahl waren nun noch

Michelin, Wolfpack und Maxxis Assegai/Aggressor.

Im Warenkorb für April sind nun die hier gelandet, gleich schon am passenden Bike:;Anhang anzeigen 1223144
Bin ja auch ein Fan von den Michelin Wild Enduro, aber irgendwie hab ich bisher nicht begriffen ob die neuen alle diese 90er Farbstyle haben werden. Am AM2 sieht es noch "dezent" aus, am Wild Enduro ist es wohl ein größer Schriftzug.
https://www.mtb-news.de/forum/t/michelin-mtb-reifen.918717/post-17207245
In Verbindung mit den von dir ausgesuchten Naben finde ich das bunt wie ein Kindermalbuch.
 
das ist doch das verkaufsargument für die hydras :lol:
Ja, ist mir inzwischen auch klar geworden :D Typischer Facepalm Moment:D

Mit den LRS muss ich noch etwas überlegen, aber die kauf ich ja eh als letztes.

Ich hab nun mal einen Überschlag der Kosten für den Aufbau gemacht, falls das jemanden interessiert.
Die Gabel hab ich dabei mit 799.- Euro berechnet, für den Preis gibt es sie überall online.

Ohne den LRS lande ich derzeit bei knapp 6.000 Euro. Da musste ich erstmal durchschnaufeno_O

Aber wenn man immer nur monatlich (seit Dezember) ein paar Teile kauft, dann fällt das gar nicht so auf. Bei mir ist das ja dann insgesamt über 7 Monate verteilt gekauft und der Anschaffungspreis für die Gabel fällt weg. :D

Das war auch nur möglich, da ich für diese Zeit komplett auf externes Mittagessen und Sachen vom Bäcker verzichtet habe. Stattdessen hab ich alles selbst vorgekocht und mitgenommen, bzw. mir meine Brotzeit zuhause zubereitet. Das hat insgesamt 250.- Euro (!) pro Monat eingespart. Und nein, das ist kein Witz, sondern ernst gemeint.;)

Damit ist das Fahrrad zweimal soviel wert wie mein Auto:heul:

@TCaad10
Rote Lyrik und oranges Elox?? :eek:
1615191446505.png

Bin ja auch ein Fan von den Michelin Wild Enduro, aber irgendwie hab ich bisher nicht begriffen ob die neuen alle diese 90er Farbstyle haben werden. Am AM2 sieht es noch "dezent" aus, am Wild Enduro ist es wohl ein größer Schriftzug.
https://www.mtb-news.de/forum/t/michelin-mtb-reifen.918717/post-17207245
In Verbindung mit den von dir ausgesuchten Naben finde ich das bunt wie ein Kindermalbuch.

In der Farbe kauf ich sie nicht, dann würde ich definitiv zu Wolfpack greifen.
 
ich hab mir damals mit stix autoreifenlack beholfen. wenn du das auch machen willst, sag bescheid, ich hab etwa 40 ml von der 1 l flasche verbraucht.
Danke für das Angebot. Die weiße Beschriftung stört mich eigentlich gar nicht, aber blau/gelb ist definitiv ein NoGo:) Mal schauen wie sie dann ankommen, dann muss ich mir das überlegen.
 
Für mich völlig unverständlich, warum so viele Hersteller ihre Reifenflanken mit bunten Decals verunstalten. Gerade beim Reifen fänd ich was neutrales doch sinnvoll. Maxxis ist da am schlimmsten. 🤔

Das ist genauso blöd wie diese scheiß Aufkleber, die immer auf dem Brot kleben. :D
 
Zurück