[A]ufbau meines neuen: ENVE MOG

Manchmal muss man nur mal eine Nacht drüber schlafen dann klappst.
Bin schon ein bisschen verl…Kleine Runde um den Block ist vielversprechend. Hatte die Geo Daten mit meinem NINER verglichen und die waren nicht weit auseinander.
 
Ich habe bei der Force auch schon mal nur hinten angesetzt und das System unter Druck gesetzt. Hatte auch geholfen einen passenden Druckpunkt zu bekommen.
👍

Bei Avid/Sram sitzt der Übeltäter oft in Kolbennähe! - Hier zicken die Quadringe gerne!
Anzeichen dafür ist auch eine nicht perfekt funktionierende Belagnachstellung.


Allgemein ein Tipp, der ebenfalls oft die "Kuh vom Eis holt" wäre, die Bremsanlage mit z.B. Gummibändern um die Bremshebel unter Druck zu setzen und das Rad so 24h stehen lassen. Ich richte oft das Vorderrad noch etwas nach oben aus, lasse jedoch die Geberzylinder an höchster Stelle.
Meiner Red hat das einen wirklich guten Druckpunkt verliehen.
 
IMG_6325.jpeg
IMG_6331.jpeg
IMG_6324.jpeg
IMG_6327.jpeg
IMG_6322.jpeg
IMG_6329.jpeg
IMG_6328.jpeg
IMG_6326.jpeg
 
Schicker Aufbau. Die Pedale sind verlockend, hadere nur mit Titanachsen bei 90kg Eigengewicht. Aber 70g weniger als XTR Pedale sind eine Ansage.
 
Wirklich ein klasse Fahrrad und das blau holt nicht voll ab.
Leider (zum Glück) ist der Rahmen zur Zeit nicht drin, sonst könnte ich schwach werden. Die Details bei der Verarbeitung sind top und der Aufbau mega gelungen.
Ich wünsche dir viele schöne KM damit!
 
Zurück