Meine auch. Hätte ich vor einer Weile noch für völligen Unsinn gehalten aber Länge läuft (in dem Fall).
Ich finde die bronze Skin legitimieren den braunen Milano Flite ja so wunderbar. Sieht zumindest passender aus als der celeste
Sattel zur Gabel.
Der ist leider weitergezogen an ein Projekt, welches parallel läuft, hier aber gemeinerweise noch keinen Aufbaufaden hat. Aber ihr werdet es lieben.

Also zumindest geht es mir so. Aber wie üblich bei mir: In Stein gemeißelt ist erstmal gar nichts. Chronisch unentschlossen...
Bezüglich des Lenkers taste ich mich da erstmal ran. Auch bezüglich der Vorbaulänge. Der polierte Lenker, der hier vielleicht Einzug halten könnte, hat 31,8mm. Da bin ich mit meinen unzähligen RooX-Vorbauten in 25,4mm natürlich etwas beschränkt im Probieren. Morgen weiß ich, ob es klappt.
Aber es gab wieder einen kleinen Fortschritt:
Ich hatte vergessen "LX Kurbel" als Kleinanzeigen-Suchabo zu löschen und so fiel mir eine FC-M570 Kurbel ins Auge. Eher zu neu für meinen Geschmack - eigentlich. Aber die Kurbel war fünfarmig, war schön poliert und hatte einen farblich abgesetzten Spider. Das sollte in der Theorie mit einem dunklen Narrow Wide Kettenblatt praktisch sein, da man je nach Innenlager-Wellenlänge das Blatt innen oder außen montieren kann, ohne, dass das total beknackt aussieht. (Ja, mich stört sowas)

Außerdem ist sie etwas wuchtiger als 563er und 737er und diverse
Shimano-Vorgänger. Ohne jedoch so unförmig wulstig zu sein wie die XT 739, die zudem auch echt keinen schönen Spider hat. Eine Woche später klingelte der Hermes-Bote dann zweimal:
Die Kurbelschrauben von
@burkardm kamen zeitgleich an und wiederholen das blaue Elox-Detail der
Flaschenhalter-Schräubchen. Das Atelier Medium Kettenblatt mit 38 Zähnen war zudem noch frei. Nur bei den entsprechend kurzen Kettenblattschrauben musste ich etwas inprovisieren - geht aber auch auf optisch.
Stand jetzt, also noch ohne bronze Billy Bonkers:
