Hallo,
wer von euch hat denn Erfahrungen mit dem Abdichten von Luftfederdabeln?
ich hab mal ne Frage: Wie gleiten bei Luft- Federgabeln, speziell bei Gabeln die mit Luftdruck federn Gleitrohre in die Standrohre?
Ich hab mal gehört, dass der Kolben des Gleitrohres aus Teflon bestehen muss und nicht an der Wand des Standrohres gleitet sondern in das Standrohr noch Gleitlager aus Teflon kommen. Stimmt das?
Aus was bestehen eigentlich die Dichtringe? Bei meiner Luftpumpe ist vor und hinter dem Kolben ein Gummi-Dichtring. Allerdings hat Gummi einen hohen Reibwert, also kann der Dichtring bei einer Federgabel ja nicht aus Gummi bestehen, oder? Nimmt man da auch einen Dichtring aus Teflon?
wer von euch hat denn Erfahrungen mit dem Abdichten von Luftfederdabeln?
ich hab mal ne Frage: Wie gleiten bei Luft- Federgabeln, speziell bei Gabeln die mit Luftdruck federn Gleitrohre in die Standrohre?
Ich hab mal gehört, dass der Kolben des Gleitrohres aus Teflon bestehen muss und nicht an der Wand des Standrohres gleitet sondern in das Standrohr noch Gleitlager aus Teflon kommen. Stimmt das?
Aus was bestehen eigentlich die Dichtringe? Bei meiner Luftpumpe ist vor und hinter dem Kolben ein Gummi-Dichtring. Allerdings hat Gummi einen hohen Reibwert, also kann der Dichtring bei einer Federgabel ja nicht aus Gummi bestehen, oder? Nimmt man da auch einen Dichtring aus Teflon?