Hallo ihr Tossys,
ab und an ist ja bereits angesprochen worden, dass die OP beim Tossy 3 nicht zu
100% den gewünschten Erfolg bringt und sich ganz selten ein erneuter Schlüsselbeinhochstand ergeben kann. Genauso auch bei mir:
28.12.09 hab ich einen relativ undramatischen Snowboard-Sturz gedreht, der mir die drei Bänder am äußeren Schlüsselbein zerrissen hat. Klaviertastensyndrom Tossy III bzw Rockwood 5.
Das wurde am gleichen Tag operativ mit der PDS-Kordel (Zugurtung) und zwei Kirschnerdrähten versorgt. Die Bänder wurden samt Diskus, der zwischen Schlüsselbein und Acromion sitzt vernäht. Darauf folgte passive KG usw.
Nach etwa 8 Wochen kamen die Drähte wieder raus und ich fing mit aktiver KG an. 2-3 Wochen später, nach einer Party ist mir aufgefallen, dass urplötzlich das Schlüsselbein wieder oben war. (wahrscheinlich dumm getanzt oder weis ich auch nicht so genau) Auf Anraten von einem Orthopäden habe ich dann 2 Monate einen Rucksackverband wie bei der konservativen Methode getragen. Nun stehts Schlüsselbein um Schaftbreite hervor. Arzt sagt Tossy 2-3.
Seit einem bis eineinhalb Monaten mache ich nun wieder Sprot (mit dem Fahrrad im Dreck hochhüpfen und Klettern sowie auch Schultermuskulatur-krafttraining zur Stabilisation. Das Fahrradfahren ist definitiv die stärkste Belastung für die Schulter, beim Klettern schone ich mich aber auch noch ein wenig, obwohl ich teilweise bereits wieder im 7. Grad unterwegs bin. Belastung wie Liegestütze sind aber sehr unangenehm und ständig springt in der Schulter was über und es knackt rum. Also da ist schon ziemlich viel spiel drin.
Mit einem Kletterarzt in Bamberg (Dr. Volker Schöffl) habe ich eine evtl. zweite OP besprochen. Er hält eine weitere OP wohl für durchaus möglich. Tight-Rope hält er beispweise. für ungeeignet bei hohen sportlichen Belastungen, wegen Materialermüdung. Aber es währe zusätzlich neben der Wiederherstellung der Bänder (die man sich aus dem Oberschenkel oder so holt und im AC-Gelenk einnäht) eine Möglichkeit um Stabilität zu gewinnen.
Also ich werde erstmal die heißen tage abwarten und den sommer mit meinem Höcker so genießen. Und dann entscheiden ob noch eine OP folgen soll, oder nicht.
Gibt es denn Erfahrungsbereichte von Fällen, die sich zu einer 2. OP entschieden haben, da die erste nicht geholfen hat. ???
Grüße und gute Besserung