AC Gelenksprengung Tossy 3

Ich habe Titanelemente mit einem Schlaufensystem in der Schulter eingebaut bekommen..... bleiben auch drin. Wie die Technik heißt?????? Dr. Smth hat eingebaut :daumen:
Schnitt über das Schulterdach und dann die Elemente rein und im Knochen verschraubt.
Hatte mir zusätzlich das Schlüsselbein abgerissen.... :rolleyes:
Bewegungsschmerzen merke ich fast überhaupt nicht mehr und kann auch wieder gut rotieren :daumen:
Es fehlt noch etwas Kraft aber da war ich leider zu schlampig in Bezug auf Training.... Habe mit dem Nachwuchs zu kämpfen gehabt, kämpfe immer noch und es war keine zeit....

Sturz war 08/09 und jetzt gibt es Wochen ohne schmerzen.... aber mit Wetterfühligkeit.... ich merke wenns bald regnet :D
 

Anzeige

Re: AC Gelenksprengung Tossy 3
Sturz war 08/09 und jetzt gibt es Wochen ohne schmerzen.... aber mit Wetterfühligkeit.... ich merke wenns bald regnet
biggrin.gif

Ja, es ist gut so, oder?
Nicht ganz gut. Aber wo steht geschrieben, daß, wenn man vom Rad fällt und sich die Knochen bricht, anschließend der Neugeborene aufersteht?
Blöd nur, daß auch viele Ärzte sowas versprechen.
Ich wünsche Dir erträgliches Wetterfühlen.
Mach's gut
stax
 
Sowas hab ich bei meiner Tossy auch gehabt, nennt sich TightRope und die Wetterfühligkeit hab ich auch...merke aber eher, wenn's kalt wird ;)

tight_rope.jpg
 
Ja, es ist gut so, oder?
Nicht ganz gut. Aber wo steht geschrieben, daß, wenn man vom Rad fällt und sich die Knochen bricht, anschließend der Neugeborene aufersteht?
Blöd nur, daß auch viele Ärzte sowas versprechen.
Ich wünsche Dir erträgliches Wetterfühlen.
Mach's gut
stax

Der "Vogel" war sowieso schon unterwegs und der geplante und gebucht Urlaub im Eimer :D
Reiserückrtittsversicherung ist das Zauberwort - 100 % Cash back! :daumen:
Am WE wird das Wetter gut...... :lol:
 
Moin Jungens, habe mich am Samstag in Witten beim Downhillfahren auf die Nase gepackt, mir hat es bei nem Sprung das Hinterrad hochgehauen, aufgekommen bin ich auf dem Vorderrad, über den Lenker auf die Schulter, das übliche! Fahre noch nicht lange, um genau zu sein saß ich das zweite mal auf meinem Bike:mad: wie eine Kollege sagte "Downhill ist eine sehr direkte Sportart bei der man direkt Antwort auf Fehler kriegt" .. naja Übermut tut selten gut, dass weiß ich jetzt und werde demnächst vorsichtger fahren! Der Sommer ist im Arsch und die Saison wohl auch.Das nächste mal hör ich auf mein Kollegen der schon mehr Erfarhung hat, aber hey denke ich, wenigstens bin ich jetzt im Club der Tossys :( :)

Habe jedenfalls eine Tossy 3! Habe viel gelesene und war der Meinung es nicht Operative behandeln zu lassen da in der NHL und NFL die Pros in den Verträgen unterschreiben müssen eine Tossy 3 nicht zu Opieren, da wird allerdings nur daran gedacht die Jungs schnell auf`s Feld zu schicken damit sie spielen und es wird weniger Langfristig gedacht, den wenn die nicht mehr spielen kann dem Verein egal sein ob die Schulter im Arsch ist oder nicht.
Jedenfalls ist der Vorteil "keiner Op" der das man schneller einsatzfähig ist, Nachteil allerdings ist die Steilstellung des Schlüsselbeins, wobei wir ja wohl nich so Eitel sind oder!?zudem kommt noch, und das ist der beste Grund für eine Op ( wenn man nich schon 50 ist ) das man viel schneller Arthotische veränderung der Schulter bekommt, spricht, wenn man Pech hat man mit 40 ne Komplett geschrederte Schulter!
Ich habe mich heute mit einem sehr versierten Physio und ManuallTherapeuten unterhalten der mir sagte, dass er es in meinem Alter ( 25 ) operieren lassen würde um Langzeitschäden entgegen zu wirken ( Arthrose ) , man hat dadurch ein paar Wochen verzögerte Heilung durch die Op die ein zurückwirft, aber im Endeffekt ist die Schulter Stabiler und nicht so Anfällig für Verschleiß auch wenn es keine 100% Gewährleistung gibt das die Klammer etc dauerhaft halten...trotzdem bin ich jetzt doch der Ansicht es in einem Jungen alter vieleicht doch operieren zu lassen vorallem wenn man heiß auf den Sport ist und Ihn noch lange Jahre ausüben möchte! Habe am Montag einen Termin beim Schulterspezi , die Meinung hör ich mir noch an und dann schauen wir weiter...werde mal Berichten wie es war.Habe im mom auch so ein Tape wie bei den Jungs in den Bildern oben. Wichtig ist nicht Wochenlang mit der Op zu warten da die Sehnen vernarben und der Erfolg der Op dann noch fraglicher ist.

PS: Mein Vorteil ist das ich selber Physiotherapeut bin und mich von daher selber gut therapieren kann mit speziellen Übungen ohne viel von A nach B zu laufen und mich um Rezeptsalat zu kümmern!

Beschissen jetzt zugucken zu müssen wo die Saison gerade Anfängt , aber wie heißt es so "*******" : Nur die Harten kommen in Garten!

Also Kopf hoch an alle die son Müll mitmachen. ET GEHT WEITER!

ICH BREMSE FÜR NIX!
 

Anhänge

  • im000002.jpg
    im000002.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 169
Zuletzt bearbeitet:
hallo allerseits

unglaublich, wieviele "Tossy's" es hier drin gibt.

ich habe mich am cape epic hingelegt und mir nen rockwood 4 (ist glaubs etwa tossy 3-4) zugezogen. rennarzt und 2 spezialisten in südafrika meinten, das werde nicht operiert. zuhause in zürich waren die ärzte aber ganz anderer meinung. da ich keine lust habe, mein leben lang reibende knochen in der schulter zu haben, wurde das ding 2 wochen nach dem crash mit ner tightrope repariert. das ist jetzt 1 12 monate her und ich kann den arm fast wieder vollständig bewegen. gewisse bewegungen über der horizontalen sowie die aussenrotation des armes sind noch ein wenig eingeschränkt, aber ich bin zuversichtlich, dass das bald geht. biken ist noch nicht bis anfang juli :heul:

wie die langfristige perspektive aussieht, weiss leider keiner :confused: bin aber zuversichtlich, dass ich es die nächsten jahre damit krachen lassen kann.
 
Die Prognose ist gut, das Ergebnis individuell sehr unterschiedlich.
Der Ehrgeiz liegt übrigens nicht darin, möglichst schnell und heroisch wieder aufs Rad zu steigen, sondern das AC-Gelenk und die demolierten Bänder ausheilen zu lassen!
Das dauert und kann nicht durch "Übungen" beschleunigt werden.
PT wird in Grenzen gemacht, um ein vollständiges Einsteifen der Schulter zu vermeiden. Die vorgegebenen Grenzen sind streng einzuhalten!

Schau auch mal hier:

http://www.softrock.de/forum/thw/board.php?boardid=46&time=


Mach's gut!
stax
 
ich bekomme meine im jannuar eingebaut hakenplatte nächte woche raus.
nun hat man mir angeboten das ganz mit oder ohne vollnarkose zumachen.

hat es hier schon jemand ohne vollnarkose machen lassen und kann berichten?
 
Ist eine feine Sache.
Wenn sie das mit dem "winni" oder so machen, also der Nervenbetäubung mit dem Katheder am Hals.
Du würdest aber trotzdem ein Schlafmittel bekommen und hättest das Erlebnis wie bei Narkose.
Nur ist die körperliche Belastung geringer und der Schmerzkatheder wirkt anschließend ebenfalls sehr gut.

Bei mir hatte das nur ungefähr hingehauen. Deswegen kam abends der Katheder wieder raus.
Es ist wohl so, daß der richtige Nerv richtig getroffen werden muß.
Aber gute Leute kriegen das hin.

Gruß
stax
 
Hatt beim Ausbauend er Hakenplatte nur eine leichte Vollnarkose bekommen. Danach habe ich keine Schmerzmittel mehr genommen. :)

Grüße
Joachim
 
die tuussiis haben es gut, die wissen wenigstens wie man hinfällt ohne sich direkt den hals zu brechen. die sind halt nicht so hart. außerdem hören sie viel öfter in sich rein und achten auf ihre innere stimme.


ach, kennt jemand zufällig astrid benöhr?
 
Servus, echt schlimm hier. Da tut ja noch mehr weh.
Kurz zu mir, 20. April hat mich einer mit dem Auto vom Radl gefahren, Schuldfrage geklärt, ich war nur zur falschen Zeit am falschen Ort.
Diagnose: Schulterluxation, Prellung, Rockwood 3.
Keine Op. Schmerzmittel, Physio, Spritzen usw.
Nach sechs Wochen wieder in die Arbeit, nach zwei Tagen am durchdrehen, komplette Schulter hat sich entzündet, Muskelverspannungen im Rücken, welche dann auch entzündet waren, konnte mich kaum noch bewegen, da hat sogar das Atmen weh getan.
Das Ergebnis: morgen werde ich operiert, in der Schulter hat sich was quergestellt, jetzt gehen die Bänder und Sehnen nicht mehr die angestammten Wege, entzünden sich unter Belastung sofort.
Ist nicht zu spaßen mit der Schulter.
Grüße
Hansi
 
Der "Vogel" war sowieso schon unterwegs und der geplante und gebucht Urlaub im Eimer :D
Reiserückrtittsversicherung ist das Zauberwort - 100 % Cash back! :daumen:
Am WE wird das Wetter gut...... :lol:

Ach Hitzi,
dich hier wieder zu treffen lindert im Moment etwas den Schmerz :o
Kann das Thema hier jetzt auch abonnieren :(
Tossy 3 Rockwood 5, einer sagt OP, der andere sagt das Gegenteil.
Ich werde jetzt mal alles hier lesen und dann muss ich mich mal entscheiden.
 
Ach Hitzi,
dich hier wieder zu treffen lindert im Moment etwas den Schmerz :o
Kann das Thema hier jetzt auch abonnieren :(
Tossy 3 Rockwood 5, einer sagt OP, der andere sagt das Gegenteil.
Ich werde jetzt mal alles hier lesen und dann muss ich mich mal entscheiden.

Lies auch mal hier:

http://www.softrock.de/forum/thw/board.php?boardid=46

Hilft Dir vielleicht...
Nach meiner Ansicht gibt es bei Rockwood V keine Option zur OP.
Es dreht sich aber darum, wie?
Nach welcher Methode?
Und vor allem, wo?
Wer macht das?
Es sollte jemand sein, der das KANN.

Gruß
stax
 
.....Es stimmt, da bleibt keine Wahl und
Es sollte jemand sein, der das KANN.

Es heißt hier im Forum, daß in Hannover ganz gute Leute sind, guck mal durch. Ansonsten kann ich dir in Südsüdniedersachsen hinterm Deister Dr. Fieseler www.zoc-hann-muenden.de in Hann Münden wärmstens empfehlen, macht auch je nach dem ambulant und ist ein sehr guter Diagnostiker und Operateur und sieht auch, was andere übersehen, z.B. Labrumschaden etc.. Bei mir war es nicht anders und ist jetzt wieder (fast) gut.

Dann viel Glück und Gute Besserung!
 
Ich will mich dem T3 Club vorstellen.

Im Mai habe ich mein erstes fully gekauft, 2 wochen danach machts boing und ich fliege ueber den lenker. Tossy 3. Habs gefilmt. (sorry for the music).
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=eWY5FN6Joac"]Acromioclavicular - do not treat it frog-stylee - YouTube[/nomedia]

Hab die Meinung von allen Aertzten, Physios, usw. bekommen das ich es mir nicht operieren lassen soll. Nach 6/7 Wochen habe ich ein paar uebungen fuer die Muskulatur bekommen. Jetzt geht's wieder mit der Mobilitaet und Kraft, deshalb bin ich gestern wieder vorsichtig aufs rad und hab ne laengere runde gedreht. Geht so, aber vorm sturzen habe ich noch ein wenig Angst.

Ist doch nicht so selten, eh. Gibt schlimmeres.

Cheer, Bal.
 

Anhänge

  • SCHAZMANN- BALTHASAR- - - - - 22-09-1973- CR vom 19-06-2011 S7 I0.jpg
    SCHAZMANN- BALTHASAR- - - - - 22-09-1973- CR vom 19-06-2011 S7 I0.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 129
Leider ist es so, daß es für ACG-Sprengung 2 unterschiedliche Skalen der Bewertung gibt:
Rockwood und Tossy.

Rockwood geht von 1-6 und Tossy von 1-3.
Tossy 3 ist in Rockwood viel genauer aufgeteilt.
Man weiß daher nicht genau, was Tossy 3 nun eigentlich für ein Schadbild ist nach der Rockwood-Skala.

Dazu Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Schultereckgelenksverrenkung

Man kann akso bei Tossy 3 gar nichts genaues sagen zur notwendigen Therapie, wenn man das Schadbild nicht genauer beschreibt.
Sollte es Tossy 5 entsprechen, dann besteht die ziemlich einhellige Meinung: sowas muß operiert werden.

Also Leute, laßt euch nicht von sehr unterschiedlichen Berichten zu Tossy 3 beirren! Sondern fragt zunächst nach, was den das für ein Rockwood-Schaden wäre...

Ja, leider, so ist es.
Grüße
stax
 
Es sollte jemand sein, der das KANN.

Es heißt hier im Forum, daß in Hannover ganz gute Leute sind, guck mal durch. Ansonsten kann ich dir in Südsüdniedersachsen hinterm Deister Dr. Fieseler www.zoc-hann-muenden.de in Hann Münden wärmstens empfehlen, macht auch je nach dem ambulant und ist ein sehr guter Diagnostiker und Operateur und sieht auch, was andere übersehen, z.B. Labrumschaden etc.. Bei mir war es nicht anders und ist jetzt wieder (fast) gut.

Dann viel Glück und Gute Besserung!

Erst mal Danke.

Ja, die Entscheidung ist schon nicht einfach.
Habe mich jetzt aber doch für eine OP in Hannover entschieden. Meine Physiotherapeutin (hatte dieses Jahr schon meine Schulterprellung auf der anderen Seite behandelt ;)) riet mir aber auch zur OP, gerade wenn man noch weiter MTB fahren will. Und das will ich ! :D
 
hallo allerseits
hier als indikation für alle mit-tossy's eine kleine timeline, wie das bei mir aussieht. natürlich ist der heilungsverlauf individuell:
1.4. abflug und rockwood 4
14.4. operation mit tight rope
3 wochen zwangsjackenmässige veste
3 wochen armschlinge
7.7. erstmals wieder biken, absolut schmerzfrei
14.8. erstes rennen seit dem abflug, 3.3 stunden absolut schmerzfrei
momentan tut die schulter noch etwas weh früh am morgen und rucksacktragen sowie flugakrobatik ist etwas schmerzhaft. alles andere geht tiptop.

am wichtisten scheint mir, von anfang an genau die anweisungen der physio zu befolgen und auch brav die kraft-übungen auszuführen. dann hält das bald wieder tiptop.

beste grüsse und gute besserung an alle!
 
Ich hab mir nach meiner Physio angwöhnt, die Übungen einfach daheim mit etwas mehr Leistung weiterzumachen, um die Schultern in Form zu halten. Hab mich in Saalbach 3 Jahre nach der OP aus 2m Höhe vom Northshore mit dem Arm abgefangen und außer Muskelkater und -zerrung nichts weiter gehabt *puhhhh*
 
Erst mal Danke.

Ja, die Entscheidung ist schon nicht einfach.
Habe mich jetzt aber doch für eine OP in Hannover entschieden. Meine Physiotherapeutin (hatte dieses Jahr schon meine Schulterprellung auf der anderen Seite behandelt ;)) riet mir aber auch zur OP, gerade wenn man noch weiter MTB fahren will. Und das will ich ! :D

Ich habe jetzt auch Termin für OP mit Tight Rope am 5.9.11 :eek:
Shit, noch so lange.
Unfall war am 15.8.11
 
Ich musste auch 10 Tage warten, weil mein ganzer Arm und Schulter aufgeschürft waren und der Doc keine Entzündung ins Gelenk bringen wollte.
 
Ich habe jetzt auch Termin für OP mit Tight Rope am 5.9.11 :eek:
Shit, noch so lange.
Unfall war am 15.8.11

bei mir ist alles heile und der Arm wird immer besser, in 2 Wochen dann wieder von 0 anfangen ist blöd.
Die Protektoren an Arm, Bein, Rücken (EVOC) und der Helm hat ne Menge abgefangen, nur die Schulter war ungeschütztem Bodenkontakt ausgesetzt :mad:
 
An alle Tossy und Rockwoods:
Wenn es sich nur um eine OP des ACG handelt und sonst nix gemacht wird dann ist das gar net so schlimm!
Schlimm wirds erst, wenn in der Schulter noch diverse andere Sachen gemacht werden, wie Diskus entfernen, Schlüsselbein abfräsen usw.
Dann wird die Schulter nämlich zur "never ending Story".
@Downhillfaller: Lieber in 2 Wochen wieder bei null anfangen und ein richtig sitzendes ACG haben einen Schulterschiefstand!! Das packst du schon.
Alles Gute!
 
da kann ich hansi bis jetzt schon recht geben
die erste woche nach der op is schlimm - aber dann gehts relativ zügig bergauf.
meine op is 9 tage her und ich kann den arm schon wieder leicht bewegen und sachen machen wie: bettdeckeausschütteln, jeans anziehen, schue zubinden...
für mich is fast das schlimmste der schlafentzug, die erste woche ca. 2 stunden pro tag was sich aber auch schnell steigert - hab diese nacht sogar schon 5 stunden geschlafen.

an alle leidensgenossen: gute besserung
 
Zurück