AC Gelenksprengung Tossy 3

moin,
Allen eine vollständige Genesung!

Im April 2010 hat es mich erwischt. Inzwischen ist alles wieder bestens.

Immer schön den Ärzten zuhören, deren Rat befolgen und mit KG nicht geizig sein.

Bleibt munter!:daumen:
 

Anzeige

Re: AC Gelenksprengung Tossy 3
Von April 2010 bis jetzt ist auch eine nette Zeitspanne.
Aber nicht ungewöhnlich, ich werd am 14. 9. zum zweiten Mal an der Schulter operiert, diesmal wird noch ein wenig vom Schlüsselbein weggemacht, direkt am ACG, dann wird die Gelenkkapsel der länge nach durchtrennt und "gedoppelt", d.h. überlappend vernäht.
Bin jetzt seit 20. April (dieses Jahres) außer Gefecht, wenn alles gut geht, kann ich mitte November wieder mein "normales" Leben führen!

Mein Rat an alle:
Lasst alles!!! doppelt und dreifach abklären, gebt bei den Ärzten keine Ruhe, gleich am Anfang schon, damit bloß nichts übersehen wird, sonst hört die ******* nie auf!

Am besten, tut euch nicht weh!!
 
Von April 2010 bis jetzt ist auch eine nette Zeitspanne.
[...]
Am besten, tut euch nicht weh!!

nee, Mißverständnis!
Die Schulter ist schon länger wieder ok. :daumen:
war trotzdem übel weil ein großer Teil vom Weichgewebe in Schulter und Oberarm zerquetscht gewesen ist. Deshalb hat der Heilungsprozeß auch etwas länger gedauert. Man kann es halt nicht erzwingen.

Nutzt die Möglichkeiten, macht das Beste daraus. Gibt schlimmeres.
 
@Hobb,
was ist denn genau passiert?
Bei den meisten Tossy's hier scheint außer ACG nix gewesen zu sein, wie war das bei dir? Gab es Komplikationen? Sonst im Gelenk noch Probleme?
Interessiert mich deshalb, weil bei mir auch mehr kaputt ist, nicht nur ACG.
 
moin Hansi,
das Gelenk macht keine Probleme. Volle Beweglichkeit ist vorhanden und normale Bemuskelung.

Es ist nur damals so gewesen das der ganze Müll in der Schulter, also die Blutergüsse, das zerquetschte Muskelgewebe und was weiß ich noch alles, erstmal raus mußte. Die Lymphdrüsen haben über Wochen gefiltert was ging. Der letzte große gelbe Fleck ist damals erst Mitte Juni, also 8 Wochen nach den Unfall, verschwunden. Allerdings erst nach gut zureden mit Verdünnung. :bier:

Alles andere steht ja im Thread, ich war ja hier Stammgast.

:daumen:

Ich möchte hier niemandem Angst machen aber ernst sollte man so eine Verletzung schon nehmen.

Gruß
ralf
 
@Downhillfaller: Lieber in 2 Wochen wieder bei null anfangen und ein richtig sitzendes ACG haben einen Schulterschiefstand!! Das packst du schon.
Alles Gute!
Da hast du Recht.Allerdings sind es genau 3Wochen:OP nach Unfall.Nachdem ich 3 Wochen mit einem krummen Schulterblatt rumgelaufen bin und jetzt am Montag nach der OP alles wieder richtig sitzt, bin ich froh das ich es gemacht habe.Allerdings habe ich mir auch noch die Bizep Sehne abgerissen .Das anzunähen nach 3Wochen ist nicht so erfolgversprechend.Alles Gute an die Tossys
 
Da hast du Recht.Allerdings sind es genau 3Wochen:OP nach Unfall.Nachdem ich 3 Wochen mit einem krummen Schulterblatt rumgelaufen bin und jetzt am Montag nach der OP alles wieder richtig sitzt, bin ich froh das ich es gemacht habe.Allerdings habe ich mir auch noch die Bizep Sehne abgerissen .Das anzunähen nach 3Wochen ist nicht so erfolgversprechend.Alles Gute an die Tossys

Hoppala, das mit der Bizepssehne hört sich nicht gut an, da mußt du höllisch aufpassen. Bei mir war beim Unfall der Bizepsanker aufgesplissen. entzündet sich immer noch, will nicht abheilen. Da darst auch danach während der Physio keine Risiken eingehen, den Rest bekommen gute Therapeuten sehr gut hin.

Alles Gute, halt die Ohren steif!

War die OP schon oder wann kommst du dran?
 
Ja OP war Montag.Das mit der Sehne ist bei mir genau das gleiche.Die Chirugin hat hin und her überlegt wegen der Sehne.Die heilt schlecht.

Dann wünsch ich dir gute Besserung und hoffe, die Sehne wurde gleich mit behandelt und fixiert. Bei mir wars in der 3. OP der zuerst nicht erkannte Bizepssehnenteilabriß im Labrum, also einige Plastik-Fischer-Dübel rein die bleiben, Labrum vernäht und hoffen, alles hält. Diese OP war im November, ab Silvester wieder aufm Rad im Gelände, im Februar hab ich zusätzlich zur KG nee ambulante Sport-reha beantragt und nach Ablehnung, Widerspruch, Gutachten und kurzfristiger Genehmigung bin ich seit einer Woche doch noch und sogar in stationärer reha um das Flügelchen weiter aufzubauen, zumal weiterhin die Supraspinatussehne gefasert ist, so daß das Schulterblatt noch schief steht. Da ich zur reha unverhofft an den bayrischen Rennsteig gelandet bin, um so besser und mit Kurschatten gehts dabei öfters ins Gelände immerzuss bergroff un a bergroaff:D.

Ich kann jedem nur empfehlen, lasst nicht nur die ramponierten Bänder des AC-Gelenks kontrollieren, oft ist der Schaden größer mit Labrum oder anderen Sehnen und Muskeln, viele Docs gucken da nicht so genau hin. Auch kann ich jedem empfehlen zusätzlich zur Krankengymnastik mehr zu beantragen, auch wenn Schulterpatienten gerne abgelehnt werden.

Bergroff
 
Supraspinatus und infraspinatus und Bizepssehnenanker, alle drei entzündet, dazu noch das instabile und entzündete ACG.
Wird nach der OP am nächsten Mittwoch hoffentlich alles wieder gut.
Die Sehen und Muskeln in der Schulter sind echt ein Graus. Kann man jemanden, der nix an der Schulter hat gar nicht so recht erklären.
 
wo ich das hier so lese:
wie is das mit entzündungshemmern nach der op.
da sagen ärzte und chirogen unterschiedliches zu mir.
momentan nehm ich die noch (3einhalb wochen nach der op) würd die aber natürlich gern absetzten.
muss ich die solange nehmen bis der draht wieder rauskommt?
 
Was meinst du mit "mehr" beantragen als KG? Was geht noch?Wieviel KG kann man bekommen?Die Ärzte geizen ja gerne mit sowas als 2.Klasse Patient.

Bei der heutigen Butgetierung mußte immer wieder nachhaken und fordern, z.T. hab ich über die Zahnärztin auf Kiefer gemacht und weitere Einheiten ergattert, damit das Flügelchen seine Pflege erfährt:cool:, Schulter aufschulen sollste selber machen, aber so kompliziert das Gelenk ist, so brauchste Hilfe über Krankengymnastik, nachhaltig, damit es wieder gelenkiger und stabiler wird, aber das passt in die Kassenpläne wohl nicht und wenn es weiter hängt, versuch einen (Sport)-reha-Antrag, ob ambulant oder stationär, Papierkrieg und die richtigen Docs zum unterschreiben, geht auch wie bei mir als Kassenpatient, durchkommen damit weiß eh keiner bei diesem System, da wird wohl gewürfelt oder so:(.
 
wo ich das hier so lese:
wie is das mit entzündungshemmern nach der op.
da sagen ärzte und chirogen unterschiedliches zu mir.
momentan nehm ich die noch (3einhalb wochen nach der op) würd die aber natürlich gern absetzten.
muss ich die solange nehmen bis der draht wieder rauskommt?

Ich hab die Entzündungshemmer und anderen Medikamente genommen wie es mein Chirurg gesagt hat, das rate ich auch allen anderen. Der Chirurg weiß in der Regel was postoperativ zu machen ist, speziell wegen der Entzündung. Wenn sich nämlich während der Heilungsphase wieder was entzündet im Gelenk sind die Schmerzen gleich viel ärger und die völlige Wiederherstellung dauert auch viel länger, weil entzündete Sehnen viel leichter reissen bzw. dauerhaften Schaden nehmen können (erhöhte Abnutzung bis es irgendwann zum Riss kommt)!

Bei mir hat sich trotz der ganzen Medikamente die ganze Sehnenmannschaft in der Schulter entzündet, kommt aber daher, daß sie zu wenig Platz haben und noch immer im Bereich des Eckgelenks "reiben". Da wird jetzt am Mittwoch nochmal nachgebessert, dann müßte alles wieder gut werden!
 
wenn ich dass hier so lese, dann hab ich ja noch richtig glück gehabt.
ich habe nur ein band an der linken schulter angerissen und eine schultergelenksprengung (um 2-3 cm) ohne "klavier-schulter". mußte also nicht operiert werden! aber der arzt meinte, dass ich mindestens 4 wochen keinen sport machen darf (was auch garnicht gegangen wäre vor schmerzen) und den arm schonen soll.

jetzt ist meine frage, ob jemand schon mal das gleiche hatte und wie ich wieder mit dem "aufbautraining" anfangen kann. habt ihr da reha oder krankengym bekommen?
 
Hallo an alle Tossy 3
Ich hatte mein ersten Tossy 3 im Mai klar bei einem MTB sturz in Stuttgart. Wurde operiert mit einem Tide Wrope oder wie das heißt. Operiert in den Kliniken Cannstatt.
Im August konnte ich wieder Radfahren, dachte ich im Urlaub.... hab es dann beim Baden geschafft die Drähte durch die Knochen durch wieder raus zu reißen.... wieder Tossy 3 mit gesplittetren Knochen wieder OP mit Gewebeentnahme aus dem Knie und Hakenplaztte in der Schulter. wurde Ende August zum 2. mal operiert und hab bis heute durchgehend schmerzen..... 2 mal Tossy 3 in wenigen monaten heilt halt *******..... also laßt es wirklich langsam angehen...... ich hoffe das die PLatte bald raus kommt. Wie sieht es bei anderen Hakenplattenträgern aus mit den schmerzen 8 Wochen nach OP ????????
 
Moin zusammen.
Ich bin im Oktober in Willingen auf der 4x-Strecke gestürzt und hab mir dabei ne Tossy 3/RW4 Verletzung an der rechten Schulter zugezogen.

Mein Arzt hat mir zur Operation geraten, da ich viel und gern Sport mache und auch beruflich relativ schwere körperliche Tätigkeiten ausübe. Der hat mir auch ein Krankenhaus mit einer guten Unfallchirurgie empfohlen.
Bin 14 Tage nach dem Unfall operiert worden, einige Infos zur Methode hier:
http://www.springerlink.com/content/64r2314555j84685/
Vorteil hierbei ist dass keine Folge-OP erforderlich ist weil die PDS-Kordel sich selbst auflöst.

Die Schmerzen nach der OP hielten sich in Grenzen, ich habe noch ca 10 Tage nen Gilchrist getragen, aber eher zur Sicherheit, und am Ende nur noch zum Pennen. Bin aber auch ohne extrem vorsichtig gewesen und habe jede Belastung vermieden. Nur hab ich auch festgestellt dass z.B. lange am Rechner sitzen auf Dauer anstrengend wird, drum trage ich den Gilchrist dann doch für ne Stunde, um zur Ruhe zu kommen quasi. Ausserdem mache ich regelmässig die Pendelübungen, die mir der Physiotherapeut gezeigt hat. (Übrigens nochwas zu den Schmerzen: die zusätliche Rippenprellung war weitaus schlimmer, hab wegen der die ersten 2 Wochen Schmerzmittel bekommen, und dankbar eingenommen ;)

Jedenfalls ist die OP jetzt 4 Wochen her, die Nachuntersuchung hat ergeben, dass alles OK ist und die Heilung gut verläuft. Ich kann/darf meinen Arm jetzt mehr als 90° anwinkeln, und ich kann auch wieder Arbeiten gehn, soll nur erstmal nix heben und keine Überkopf-Arbeiten machen.

Mein Fazit ist also, dass die OP für mich der richtige Weg war. Werd es jetzt auch weiterhin langsam angehen. Da jetzt die Wintermonate anfangen, will ich eh erst nächstes Frühjahr wieder aufs Bike steigen.
Ich wünsche allen Leidensgenossen ebenfalls eine gute und schnelle Genesung, ne positive Einstellung hilft.
Cheers Dudes,
Mark
 
moin,
mal so nebenbei: immer schön die Quittungen und Überweisungsaufträge für alles sammeln. Praxisgebühr, Zuzahlungen KG und was sonst noch alles so bezahlt werden muß.

Bei mir ist heute, also 19 Monate nach dem Unfall, die Anhörung eines Inkasso-Anwalts zu angeblich nicht bezahlter Praxisgebühr eingetrudelt.

Da werd ich jetzt aber auch noch mit fertich, haha. :lol:

Bleibt munter!
ralf
 
Mein Fazit ist also, dass die OP für mich der richtige Weg war. Werd es jetzt auch weiterhin langsam angehen. Da jetzt die Wintermonate anfangen, will ich eh erst nächstes Frühjahr wieder aufs Bike steigen.
Ich wünsche allen Leidensgenossen ebenfalls eine gute und schnelle Genesung, ne positive Einstellung hilft.
Cheers Dudes,
Mark[/QUOTE]

Hi mosh247
Drücke dir die Daumen bei der Heilung!!!:daumen:
Ob die OP das Richtige für dich war ,stellt sich erst noch viel später heraus! Aber ich möchte dir nicht Angst machen.
Kann dir eins nur bei der Reha empfehlen = werde zum Maso:heul:
Und, hole dir soviele Reha - Einheiten wie du bekommst!!
Zuhause = Üben, Üben, Üben...auch wenn du :kotz:
Mund abwischen und weiter;), denn jetzt geht es für dich erstmal richtig los.....
Keine Angst, wie gesagt, es geht vielen von uns so-----denn irgendwann erwischt es uns alle--vorraugesetzt man fährt am Limit--warum wir unseren Sport ja auch betätigen!!!

Gib Gas und alles Gute:daumen:
swuzzi
 
ach sooooo..und nur mal soooooo


Unfallversicherung informieren und falls vorhanden Gewerkschaft auch!!!;)
Es :winken: Penunsen............ je nach Versicherungsumfang!!!!
Bei mir waren es mittlere 4 Zahlen
Es zu verschenken wäre doch zu schade= eventuell ein neues Demo???:lol:

swuzzi
 
Mich hat es auch erwischt und ich wurde operiert. Bekomme erst ab nächster Woche Physio und will auch gerne schon Übungen Zuhause machen. Welche gibt es da? Ich bewege bisher öfters am Tag den verletzten Arm, weggesteckt vom Körper, mit Hilfe des gesunden nach oben bis max. 90°. Oder bewege ihn ohne Unterstützung des gesunden, soweit ich komme. Kann ich noch mehr machen? Hier gibt es ja viele Experten und ich würd mich sehr über Tipps freuen.
 
Mich hat es auch erwischt und ich wurde operiert. Bekomme erst ab nächster Woche Physio und will auch gerne schon Übungen Zuhause machen. Welche gibt es da? Ich bewege bisher öfters am Tag den verletzten Arm, weggesteckt vom Körper, mit Hilfe des gesunden nach oben bis max. 90°. Oder bewege ihn ohne Unterstützung des gesunden, soweit ich komme. Kann ich noch mehr machen? Hier gibt es ja viele Experten und ich würd mich sehr über Tipps freuen.

Geduld, Experte, solang du keine Übungen aus dem Krankenhaus mitbekommen hast, lass das viele rumüben, am besten das mit dem gesunden nachhelfend.

Ich hab damals nach 2 Wochen einen Geherwettbewerb gemacht, waren super 5 km und 1. fürs ego und drei Wochen später war das Flügelchen entzündet, ein Nerv pisakte und der andere versagte, also Drähte früher raus wie geplant, gleich wieder aufs Rad:cool:, und noch nee OP. Die Muskeldellen und -defizite gibts nach 1 1/2 Jahren immer noch. Darf nach der späten reha noch irena machen mit 1 mal die Woche medizinische Muckibude, immerhin, aber braucht halt.

Schulter braucht Zeit, wirklich. Krabbel mit den Fingern mit dem Arm ohne Belastung übern Tisch zum Beispiel, später die Wand hoch mit Markierungen, aber nicht in die Schmerzen rein, du wirst um jeden cm stolz sein, trotz der Rückschläge, dass alles kann schon viel an übens sein. Gute Besserung:daumen:
 
Hi
Erstmal das befolgen was der Doc im KH sagt.:daumen:
Sagt er 2 Wochen schonen--ist doch klar was gemeint ist----
Schonen halt!!!!
Und wenn er / Sie sagt GO--- na dann gib gas und geh ein Stück weit über deine Schmerzgrenze hinaus!!!!
Ab dem Zeitpunkt kannst du soviel üben bis du :kotz:

Halte es wie im Fitnesstudio--die Übungen sauber durchziehen--bringt mehr!!!!

mehr gibt es eigentlich nicht mehr dazu zu sagen.....:cool:
Außer das man schon bei so alltäglichen Sachen wie A.... abpuzen ganz doof da steht,gell!?!

Gute Besserung
 
Zurück