Achillessehnenruptur, Achillessehnenriss

4 Monate sind bei mir jetzt vergangen...
"Normal" gehen möglich, bin aber noch nicht bei meinem normalen Gang.
Die Sehne merke ich noch deutlich wenn ich richtig abrollen will. Aber es geht... Fortschritt!

Fahrradfahren ist ok. nur das linke, kaputte Bein hängt noch hinterher. Da fehlt einfach die Kraft.

Fragen:
  • wie oft habt ihr dann die Wade gezielt trainiert damit sie wieder einigermaßen an Kraft zurückgewinnt?
  • wann ist ungefähr die Wade soweit, dass man auf Zehenspitzen laufen kann und einbeiniges Wadenheben möglich ist, oder zumindest exzentrisch?
Momentan kann ich nicht mal dagegenhalten wenn ich auf einer Stufe stehe und das gesunde Bein weglasse🙄
- die Schwellung... jetzt trage ich einen Kompressionstrumpf, sonst schwillt es an.
(oder zumindest am Abend ist es angeschwollen)
Habt ihr damit auch solche Probleme gehabt? Wenn ja, wie lange muss man damit rechnen? (der Sommer kommt ja bald😁)
Ich hoffe, dass der Strumpf jetzt nicht mein ständiger Begleiter sein wird... es ist nicht so toll😒
 
Und das ist eben der Punkt...
Am Fleiß und Motivation scheitert es bei mir sicher nicht. Nur sollte man der eh schon schwachen Wade (und der Sehne) nicht ein bisschen Zeit zwischen der Trainingseinheiten geben um sich zu zu erholen?
Ich merke, dass wenn ich ohne Pause trainiere, die Sache eher schmerzhafter wird und sich nicht gut anfühlt.
Lege ich 1-2 tage Pause zwischen den gezielten Wadentraining ein - wird es besser🤔
Ich laufe auch sehr viel und fahre Fahrrad.
Ob das dann nicht zu viel sein wird?
Ich will halt die Sehne nicht überstrapazieren😉

Was ich allerdings fast täglich mache, sind Dehnungsübungen.
 
Und das ist eben der Punkt...
Am Fleiß und Motivation scheitert es bei mir sicher nicht. Nur sollte man der eh schon schwachen Wade (und der Sehne) nicht ein bisschen Zeit zwischen der Trainingseinheiten geben um sich zu zu erholen?
Ich merke, dass wenn ich ohne Pause trainiere, die Sache eher schmerzhafter wird und sich nicht gut anfühlt.
Lege ich 1-2 tage Pause zwischen den gezielten Wadentraining ein - wird es besser🤔
Ich laufe auch sehr viel und fahre Fahrrad.
Ob das dann nicht zu viel sein wird?
Ich will halt die Sehne nicht überstrapazieren😉

Was ich allerdings fast täglich mache, sind Dehnungsübungen.
Dann brauchst du einfach Geduld! Versuche die Übungen zu variieren und alltägliche Situationen zu nutzen, etwa wenn du etwas aus einem oberen Regel holen willst. Hier drauf achten, daß du möglichst viel Kraft mit der schwachen Wade aufbringst.

Ich habe gerade einen fiesen Darm Infekt und deshalb nichts machen können. Der Fuß beruhigt sich, was gut tut aber fühlt sich auch gleich steifer an.

Also Pause ist gut aber nicht mehr als zwei Tage.

Zum einbeinigen Wadenheben kannst du auch kleine Bewegungen machen, also nicht maximal Stecken, sondern einen Zentimeter von Boden hoch und dann schnell um 2-4 cm Wippen. 3x30sec und Hallo Muskelkater 8-)

Und wie weit bist du mit dem Fersensitz? Kannst du bequem länger auf deinen Fersen sitzen und ggf sogar dabei die Knie heben?

Viel Erfolg weiterhin!
 
Versuche die Übungen zu variieren und alltägliche Situationen zu nutzen, etwa wenn du etwas aus einem oberen Regel holen willst. Hier drauf achten, daß du möglichst viel Kraft mit der schwachen Wade aufbringst.
Alltag ist ja auch die beste Physiotherapie👍
Das mache ich bereits😊
Zum einbeinigen Wadenheben kannst du auch Mini Bewegungen machen, also nicht maximal Stecken, sondern einen Zentimeter von Boden hoch und dann schnell um 3-4 cm Wippen.
Das Problem bei mir ist, dass ich (nur) mit dem einen Bein gar nichts machen kann.
Nicht mal 1cm anheben.
Es geht nur im Wasser, also halt im Schwimmbad. Da funktioniert es bestens😁
Wie gesagt, momentan reicht die Kraft nicht mal um das Körpergewicht z.B auf einer Stufe zu halten. Geschweige denn bewegen oder wippen...
Halten geht zwar ein paar Sekunden, zieht aber gewaltig 😬
Und wie weit bist du mit dem Fersensitz? Kannst du bequem länger auf deinen Fersen sitzen und ggf sogar dabei die Knie heben?
Da muss ihr ehrlich sagen, habe ich noch gar nicht so versucht. Jetzt aber wo Du geschrieben hast, sofort ausprobiert😁
Nur weiß ich nicht welche Variante genau meinst du...
1. "Vajrasana" (mit dem Fußrücken am Boden),
oder:
2. die Variante wo nur die Zehen den Boden berühren?
Die Variante Nr. 1 schwer... fast gar nicht🙄
Die zweite Variante problemlos😏
 
Ich habe das Fersenheben am Anfang immer 2-beinig gemacht und mich dabei dann immer weiter aus der Achse pendeln lassen. Dadurch wird aus 50/50 dann halt 60/40 oder 80/20.
Pausen sind wichtig. Wenn du 2d brauchst ist das so. Fertig.
Radfahren nutzt die Wade wenig und kannst du deshaln mmn unendlich machen.
Täglich: bei jedem Schritt bewusst die Fussstreckung mitmachen.

Ich habe nach 8 Monatem beim BB festgestellt, dass ich rechts einbeinig immer noch nicht aus dem Fussgelenk abspringen konnte. Beidbeinig (Volleyball) hatte ich das gar nicht bemerkt.
Man kann halt viel über die Oberschenkel mogeln.
 
Alltag ist ja auch die beste Physiotherapie👍
Das mache ich bereits😊

Das Problem bei mir ist, dass ich (nur) mit dem einen Bein gar nichts machen kann.
Nicht mal 1cm anheben.
Es geht nur im Wasser, also halt im Schwimmbad. Da funktioniert es bestens😁
Wie gesagt, momentan reicht die Kraft nicht mal um das Körpergewicht z.B auf einer Stufe zu halten. Geschweige denn bewegen oder wippen...
Halten geht zwar ein paar Sekunden, zieht aber gewaltig 😬

Da muss ihr ehrlich sagen, habe ich noch gar nicht so versucht. Jetzt aber wo Du geschrieben hast, sofort ausprobiert😁
Nur weiß ich nicht welche Variante genau meinst du...
1. "Vajrasana" (mit dem Fußrücken am Boden),
oder:
2. die Variante wo nur die Zehen den Boden berühren?
Die Variante Nr. 1 schwer... fast gar nicht🙄
Die zweite Variante problemlos😏
Dann weißt du ja, welche Variante ich meine. Wenn du passiv deinen Fuß strecken kannst, wird es aktiv leichter werden.
Zum Einbeinig hat @JensDey ja schon geantwortet. Was du auch noch machen kannst: Beidbeinig hochdrücken, halten, dann das Gewicht verschieben und zuletzt mit 100% auf dem OP Bein langsam ablassen.
 
Hallo ihr lieben, darf ich euch mal fragen wie ihr das mit dem Duschen gemacht habt? Also ich soll ja den Fuss in der Spitzfussstellung halten, aber so kann ich nicht duschen. Durftet ihr den Fuss mal kurz normal aufsetzen?
 
Hallo ihr lieben, darf ich euch mal fragen wie ihr das mit dem Duschen gemacht habt? Also ich soll ja den Fuss in der Spitzfussstellung halten, aber so kann ich nicht duschen. Durftet ihr den Fuss mal kurz normal aufsetzen?
Ich meine, bis die Haut zugeheilt war, durfte ich nicht duschen. Hocker neben der Badewanne und Waschlappen waren die Mittel der Wahl. Das ging so 1-2 Wochen. Das erste Vollbad mit geheilter Haut war ein Fest! :D

Noch ein Tipp: Jeden Tag einen Salat essen. Hilft der Heilung und dem Darm. Ich glaube, ich hatte zu wenig Ballaststoffe und das war zusammen mit den Medikamenten schwierig für meine Verdauung und Stimmung.
 
Alltag ist ja auch die beste Physiotherapie👍
Das mache ich bereits😊

Das Problem bei mir ist, dass ich (nur) mit dem einen Bein gar nichts machen kann.
Nicht mal 1cm anheben.
Es geht nur im Wasser, also halt im Schwimmbad. Da funktioniert es bestens😁
Wie gesagt, momentan reicht die Kraft nicht mal um das Körpergewicht z.B auf einer Stufe zu halten. Geschweige denn bewegen oder wippen...
Halten geht zwar ein paar Sekunden, zieht aber gewaltig 😬

Da muss ihr ehrlich sagen, habe ich noch gar nicht so versucht. Jetzt aber wo Du geschrieben hast, sofort ausprobiert😁
Nur weiß ich nicht welche Variante genau meinst du...
1. "Vajrasana" (mit dem Fußrücken am Boden),
oder:
2. die Variante wo nur die Zehen den Boden berühren?
Die Variante Nr. 1 schwer... fast gar nicht🙄
Die zweite Variante problemlos😏
Dranbleiben, du machst das richtig. Du hast keinen tollen Verlauf, bist aber noch mitten auf dem Heilungsweg. Man stellt sich völlig falsch vor, was da u.U. alles heilen und wieder gelernt werden muss.

Bei mir war es nicht damit getan, einfach wieder den Wadenmuskel dick zu trainieren. Die nervliche Ansteuerung war eingeschlafen ("fremder Fuß", Wade weg). Bei einem super Verlauf ist nach 6 Monaten vieles wieder beim alten. Bei mir waren es 1-2 Jahre, ich musste mir allgemein viel Zeit nehmen, abnehmen, balancieren, Wissen über einen gesunden Bewegungsapparat aufbauen und vom Zeh bis zur Hüfte alles mögliche trainieren. Heute gehen moderate Bergwanderungen wieder mit ordentlich Gepäck und sicherem Gefühl, ich vertraue dem Bein auch beim Balancieren blind. Die Wade ist aber deutlich schwächer als ihr Zwilling am anderen Bein geblieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das mit dem Hocker mache ich auch so. Ab wann durftet ihr denn wieder duschen und den Fuss ein bisschen belasten? Wir haben leider nur eine Wanne und keine Dusche. Da ist es schon schwieriger ohne zu belasten 😕... Meine OP ist heute 11 Tage her...
 
Ab wann durftet ihr denn wieder duschen und den Fuss ein bisschen belasten?
Also ohne den Stiefel darfst du da gar nicht belasten!
Und laut manchen Ärzten/Orthopäden: auch mit dem Stiefel an Anfang nicht🙄

14 Tage lang (je nach Wundheilung) solltest du eh nicht duschen oder baden

Wir haben leider nur eine Wanne und keine Dusche.
Das habe ich auch.
Also schön brav am Badewannenrand oder Hocker hinsetzen und den Fuß abwaschen.
Ohne den Schuh habe ich mich am Anfang gar nicht bewegt, da kann schnell was passieren, vor allem im Bad (Rutschgefahr)...
 
Also ohne den Stiefel darfst du da gar nicht belasten!
Und laut manchen Ärzten/Orthopäden: auch mit dem Stiefel an Anfang nicht🙄

14 Tage lang (je nach Wundheilung) solltest du eh nicht duschen oder baden


Das habe ich auch.
Also schön brav am Badewannenrand oder Hocker hinsetzen und den Fuß abwaschen.
Ohne den Schuh habe ich mich am Anfang gar nicht bewegt, da kann schnell was passieren, vor allem im Bad (Rutschgefahr)...
Genau.

Dem geflickten Bein passiert übrigens wenig. Dafür gibt's ja die OP, eigentlich ist die Sehne mit Naht schon wieder etwas belastbar. Fühlt sich halt alles schlimm an, das kommt aber durch die OP, die ungewohnte Naht mit Knoten und die Verklebungen durchs Stillstehen.
Eine nette Ärztin (keine Orthopädin) meinte aber zu mir: Jetzt passen Sie gut auf sich auf - manch einer stürzt und verletzt sich dabei das noch gesunde Bein ;-)
 
Also ohne den Stiefel darfst du da gar nicht belasten!
Und laut manchen Ärzten/Orthopäden: auch mit dem Stiefel an Anfang nicht🙄
Ja sowas hat er auch angedeutet 🥴. Freitag sollen die Fäden raus,👍 aber ich soll noch nicht belasten. Deswegen will er mir wohl den Gips lassen weil er leichter ist, und ich nicht so schnell in Versuchung gerate das Bein zu belasten.
Ich freue mich schon so sehr auf Teilbelastung 🙈 das ist alles so mühselig.... Wenn ich meine Mitbewohnerin nicht hätte....ohjeee....
Gut dann heisst es weiter Waschen auf dem Hocker. Stiefel darf man ja nicht ausziehen. Oder darf man ihn wenigstens mal ausziehen zum Waschen,aber eben nicht belasten?
Ich bin so ungeduldig ich weiss. Es hilft mir hier zu schreiben... Bitte entschuldigt wenn ich Nerve 🙏
 
(...) Oder darf man ihn wenigstens mal ausziehen zum Waschen,aber eben nicht belasten? (...)
Besser nicht. Auch wenn die Naht jetzt schon 11 Tage alt ist, ist sie der größte Gefahrenpunkt einer Infektion. Und das ist aber an der Stelle sehr sehr schlecht.

Probiere weiter mit den Krücken zu laufen, wenn du dich damit sicher fühlst, ist das spätere Teilbelasten auch einfacher. Das geht nämlich nur mit Krücken.
 
Besser nicht. Auch wenn die Naht jetzt schon 11 Tage alt ist, ist sie der größte Gefahrenpunkt einer Infektion. Und das ist aber an der Stelle sehr sehr schlecht.

Probiere weiter mit den Krücken zu laufen, wenn du dich damit sicher fühlst, ist das spätere Teilbelasten auch einfacher. Das geht nämlich nur mit Krücken.
Zum Glück hatte ich schon 1 Woche vor der OP den Stiefel an und könnte gut üben mit den Krücken. 🩼
Jetzt traue ich mich nicht weit mit Krücken 🩼zu laufen muss ich sagen. In der Wohnung alles gut👍 aber draussen eher nicht. Habe mir auch noch die linke Schulter gezerrt oder so... Pocht immer heftig nachdem ich gelaufen bin.
Hoffe so sehr das ich bald teilbelastet darf und das die Physio mal anfängt.💪
 
Zum Glück hatte ich schon 1 Woche vor der OP den Stiefel an und könnte gut üben mit den Krücken. 🩼
Jetzt traue ich mich nicht weit mit Krücken 🩼zu laufen muss ich sagen. In der Wohnung alles gut👍 aber draussen eher nicht. Habe mir auch noch die linke Schulter gezerrt oder so... Pocht immer heftig nachdem ich gelaufen bin.
Hoffe so sehr das ich bald teilbelastet darf und das die Physio mal anfängt.💪
Du hast aber schon gelesen, was du zitiert hast? Teilbelasten kann man nur mit Krücken!
Wenn du nicht fit mit den Krücken bist, wirst du sehr schnell voll belasten. Ob das dann gut ist? Klar, kann gut gehen.

Ich habe am Anfang auch Schiss gehabt, draußen. Ich musste mich zwingen langsam und achtsam zu gehen. Z.B. habe ich immer die rechte Krücke zu wenig angehoben, dadurch bin ich am Boden hängen geblieben und ins Straucheln gekommen, also möglichst bewusst den Arm höher gehoben als notwendig. "Muscle memory" ist hier die Beschreibung fürs Verbessern.
Und schaue nicht kurz vor deine Füße auf den Bogen. Das macht man automatisch, wenn man nur in der Wohnung rumläuft. -Auch eigene Erfahrung. Etwa 10m min. sollten es schon sein.
 
@Skunkworks ja ich habe eine Angst entwickelt draussen. Wenn ich zum Doc muss klappt es ganz gut aufholzklopf fahre ich mit Taxi hin und dann muss ich noch ein bisschen laufen zur Praxis und im Haus auch. Als ich den Fuss teilbelastet konnte war das kein Ding da bin ich auch draussen rum gelaufen. Hat mir Sicherheit gegeben das ich wenigstens kurz auflegen konnte.. Aber ich gebe dir Recht, das verleitet natürlich schnell voll zu belasten.
 
hatte ich 2018 als ich beherzt von einer bühne sprang und niemand mich fang.
wurde 3 tage nach dem unfall operiert.
dank meines kumpels der psysiotherapeut ist gings auch recht schnell los nach der op.

nach 6 wochen war ich wieder auf dem mtb. laufen konnte ich mehr schlecht als recht aber radeln ging wunderbar.

laufen konnte ich nach ziemlich genau 4 monaten wieder sehr normal.
geblieben ist eine richtig ekelhafte narbe und eine 2/3 wade.
fühle mich aber gar nicht beeinträchtigt, kann nur nicht mehr auf den zehen stehen mit dem betroffenen bein...

zum thema verklebung: ich hatte recht lang ein beweglichkeitstproblem und dachte immer da klemmt was.
bin dann eines tages auf der treppe ausgerutscht, es hat einen knall getan und ich dachte: fuck, wieder das selbe.
dabei hatte sich nur die verklebung gelöst und ab da lief es deutlich besser.

allen betroffenen eine gute besserung, habt bisschen geduld und fangt auf gar keinen fall zu spät mit der physio an.
 
@Skunkworks ja ich habe eine Angst entwickelt draussen. Wenn ich zum Doc muss klappt es ganz gut aufholzklopf fahre ich mit Taxi hin und dann muss ich noch ein bisschen laufen zur Praxis und im Haus auch. Als ich den Fuss teilbelastet konnte war das kein Ding da bin ich auch draussen rum gelaufen. Hat mir Sicherheit gegeben das ich wenigstens kurz auflegen konnte.. Aber ich gebe dir Recht, das verleitet natürlich schnell voll zu belasten.
Ja, es hilft, die Fußspitze ganz leicht aufzulegen. Das sollte auch jetzt schon drin sein. Wenn dir das hilft, ich habe das auch gemacht. Ich sollte auch nicht auftreten... Du kannst ja mal etwas weiter zurück gehen, was mein Thema ist. Darum: Tue dir den Gefallen und gehe regelmäßig mit den Krücken raus. Jetzt ist die Zeit, nicht später...
 
Das Problem bei mir ist, dass ich (nur) mit dem einen Bein gar nichts machen kann.
Nicht mal 1cm anheben.
Es geht nur im Wasser, also halt im Schwimmbad. Da funktioniert es bestens😁
Wie gesagt, momentan reicht die Kraft nicht mal um das Körpergewicht z.B auf einer Stufe zu halten. Geschweige denn bewegen oder wippen...
Machst du viel exzentrisches Wadenheben?
Das war bei mir ganz viel im Programm.

Und wenn Schmerz und Überbelastung, klar, dann Pause.
Und halt die Alltagssachen: beim Zähneputzen Wadenheben. Oder auf einem Bein stehen und und und...
Hallo ihr lieben, darf ich euch mal fragen wie ihr das mit dem Duschen gemacht habt? Also ich soll ja den Fuss in der Spitzfussstellung halten, aber so kann ich nicht duschen. Durftet ihr den Fuss mal kurz normal aufsetzen?
Hatte mir auch nen Hocker in die Dusche/Badewanne gestellt.
 
Machst du viel exzentrisches Wadenheben?
Das geht bei mir noch nicht so richtig.
Ich taste mich aber langsam an, also zuerst mit beiden Beinen, wobei das OP Bein eher nur "mitzieht"... mit dem OP Bein kann ich momentan nicht mal mein Gewicht richtig halten. Aber ich bilde mir ein, es wird Schritt für Schritt besser.
Ist der Schmerz dabei normal?🤔
 
Das geht bei mir noch nicht so richtig.
Ich taste mich aber langsam an, also zuerst mit beiden Beinen, wobei das OP Bein eher nur "mitzieht"... mit dem OP Bein kann ich momentan nicht mal mein Gewicht richtig halten. Aber ich bilde mir ein, es wird Schritt für Schritt besser.
Mit beiden Beinen hochdrücken und beim runterlassen mehr Gewicht aufs verletzte Bein.

Ist der Schmerz dabei normal?🤔
Schmerzt eher nicht so, aber spüren wird man es schon.
 
Mit beiden Beinen hochdrücken und beim runterlassen mehr Gewicht aufs verletzte Bein.
Das versuche ich verzweifelt schon seit ca. 2-3 Wochen - vergeblich...🙄
Hochdrücken mit beiden Beinen geht.
Wobei das gesunde Bein sicher 80% Arbeit übernimmt. Umso mehr ich das OP Bein belasten will, desto mehr habe ich Schmerzen😒
Nicht dass ich Angst vor Schmerzen habe, aber weiß auch nicht ob es so sein soll und "es muss weh tun"🤔
 
Zurück