Achillessehnenruptur, Achillessehnenriss

So, nächste Etappe. Nach konservativer Vorgehensweise dürfte ich jetzt auf Vollbelastung im Schuh schalten. Wenn es geht, sogar ohne Krücken. Das hab ich dann mal einen Tag gemacht, ging eigtl "ganz gut". Aber einen Tag später macht der Rissbereich/die Sehne so eine Musik, dass ich mich nicht traue, das heute wieder so zu praktizieren. War das bei euch auch so? Evtl doch noch zu früh? Oder weiter und rein in den Schmerz? Physio und Arzt sind im Urlaub, kann ich nicht fragen.
 
So, nächste Etappe. Nach konservativer Vorgehensweise dürfte ich jetzt auf Vollbelastung im Schuh schalten. Wenn es geht, sogar ohne Krücken. Das hab ich dann mal einen Tag gemacht, ging eigtl "ganz gut". Aber einen Tag später macht der Rissbereich/die Sehne so eine Musik, dass ich mich nicht traue, das heute wieder so zu praktizieren. War das bei euch auch so? Evtl doch noch zu früh? Oder weiter und rein in den Schmerz? Physio und Arzt sind im Urlaub, kann ich nicht fragen.
Meine Beobachtung : "Rein in den Schmerz" ist bei vielen Sehnenverletzungen irgendwann notwendig für das letzte Viertel der Heilungsanpassung. Spät im Heilungsprozess.

Bei Dir würde ich aber noch auf den Körper hören und das nicht ohne Freigabe riskieren. Hast einen ordentlichen Reiz gesetzt, nun schau mal. Massieren, mobilisieren. Jeden Tag Gehversuche mit oder ohne Krücken, ohne Ehrgeiz.
 
Update: Kein Schmerz mehr, gutes Sehnenregenerat laut Ultraschall, Physio läuft, Fuß gut beweglich, laufen ohne Krücken gut möglich, let's goooooo

Dank an Anferd für seine immer guten Beiträge!
 
Guten Tag Liebe gleichgesinnten,

ich erzähle mal von meinen bisherigen Erfahrungen und meinen Fortschritten nach meinem AS Riss am 02.09.23 .
OP am 06.09.23 .
Die Ärzte sagten mir dass ich den Schuh 6-8 Wochen an haben MUSS. 24/7 . Ich hatte den Arzt bzgl. Physio gefragt.
Er sagte nachdem ich den Schuh ablege, also erst nach 6-8 Wochen!! Ich entgegnete damit dass ich das nicht als richtig empfinde, da ich bereits einen AS Riss hatte und dort mit Physio
Bereits nach 1 Woche angefangen habe. Mit der Aussage dass ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht habe und in etlichen Foren nach Erfahrungsberichten geschaut habe und dort
Alle die bereits sehr früh mit Physio angefangen haben, ebenfalls gute Erfahrungen gemacht haben, meinte der Arzt nur: „Man sollte nicht alles glauben was im Internet steht“ . So viel zu den
Tollen Ärzten in Deutschland.
Da die Sehne bei mir minmal inversiv operiert wurde (Im Jahr 2015 habe ich noch eine ganz tolle, dicke und 10cm lange Narbe verpasst bekommen), hat er mir damit tatsächlich etwas Angst gemacht und ich habe mich an den „Plan“ gehalten.
Mein Orthopäde riet mir darauf zu hören was der operierende Doc mir empfohlen hat, denn er hat die Sehne ja schließlich zusammengeflickt.

Genau 3 Wochen Post OP, also am 27.09.23 hatte ich das 1. Mal Physiotherapie bei einer GÖTTIN!
Zur Erinnerung, ich hatte den Schuh 3,5 Wochen 24/7 an ! Ich habe ihn lediglich nur zum waschen des Beins / Fußes kurz ausgezogen.
Ich konnte nicht einmal meine Zehen richtig bewegen. Nur gaaanz minimal, vielleicht 2, 3mm „Zuckbewegungen“ .
Dementsprechend „Tot“ war es eben auch. Meine Physiotherapeutin hat gleich mit gezielten Handgriffen alles gelockert, sodass ich die Zehen sowie den Fuß und das Sprunggelenk bereits etwas bewegen konnte.
Ich habe die Übungen die sie mir gezeigt hat mehrmals täglich zuhause gemacht, sodass ich 2 Tage später bereits ohne Krücken im Schuh zur Physio gegangen bin.
Sie war ganz erstaunt und hat sich sehr darüber gefreut, sodass wir dann zu Schritt 2 übergegangen sind.
Ich hatte bis dato meinen Vacoped Stiefel nach Anweisung des Arztes auf 20% eingestellt. Ich habe jedoch so viele Übungen und auch Fortschritte gemacht, sodass ich ihn bereits an dem Samstag auf 10% eingestellt habe. Weitere 5 Tage später habe ich ihn auf
5% eingestellt und seit letzten Sonntag bin ich tatsächlich schon bei 0% !
Ich bewege mich mittlerweile mithilfe des Schuhs recht zügig (Bestellt euch unbedingt die Erhöhung im Vacoped Shop für den gesunden Fuß, 29,99€) .

Heute versuche ich Auto zu fahren, dies wird wohl klappen denke ich. Seit der Physio am Montag, soll ich ohne den Vacoped den Fuß belasten.
Immer und immer mehr Gewicht drauf geben. Mittlerweile kann ich sogar kleinere Schritte ohne den Vacoped machen. Abrollen funktioniert noch nicht gut, aber auch das wir von Tag zu Tag um ein kleines Stückchen besser!
Wohlgemerkt befinde ich mich bei 5 Wochen Post OP und kann mich bereits sehr langsam ohne den Vacoped fortbewegen!
Den Vacoped selber habe ich übrigens nur noch an, wenn ich irgendwo hinlaufen muss. Ich halte den Fuß selbständig in 0% oder sogar -.. % sodass die Sehne sich strecken kann.

Die Physiotherapeutin hat mir ganz klar gesagt dass es ein großer Fehler war den Fuß komplett ruhig zu stellen!
Man solle von Anfang an natürlich nicht belasten, jedoch sollte man den Fuß nicht ruhig stellen!
Die ersten Tage nach der OP sollte man die Sehne nicht unbedingt versuchen zu strecken. Jedoch ohne Schuh versuchen die Zehen zu bewegen (die Zehen krallen) und das Sprunggelenk minimal bewegen damit
Dieser eben nicht einfriert.

3 Wochen nach der OP hatte ich Schwellungen und Farben wie 1 Tag nach der OP !
2 Tage nach dem 1. Physiotermin war die Schwellung sowie die Farbe durch die Bewegungen weitesgehend weg.

Wenn ich euch eins empfehlen kann, traut euch im Schuh zu laufen!
Bei meinem 1. Termin bei der Physio sollte ich mich am Ende der 25 Minuten an eine Holzleiter an der Wand stellen.
Dort sollte ich dann den gesunden Fuß auf die 1. Stufe stellen, damit der kranke Fuß im Vacoped Schuh belastet wird.
Es hat mich tatsächlich extrem viel Überwindung gekostet. Der Kopf spielt da eine ganz entscheidende Rolle! Anfangs hat er meinen gesunden Fuß blockiert ihn hochzusetzen.
Ich habe 2 Minuten gebraucht bis er es getan hat. Ab da ging es steil bergauf!

Ich hoffe ich konnte damit hier einigen helfen.
 
Guten Tag Liebe gleichgesinnten,

ich erzähle mal von meinen bisherigen Erfahrungen und meinen Fortschritten nach meinem AS Riss am 02.09.23 .
OP am 06.09.23 .
Die Ärzte sagten mir dass ich den Schuh 6-8 Wochen an haben MUSS. 24/7 . Ich hatte den Arzt bzgl. Physio gefragt.
Er sagte nachdem ich den Schuh ablege, also erst nach 6-8 Wochen!! Ich entgegnete damit dass ich das nicht als richtig empfinde, da ich bereits einen AS Riss hatte und dort mit Physio
Bereits nach 1 Woche angefangen habe. Mit der Aussage dass ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht habe und in etlichen Foren nach Erfahrungsberichten geschaut habe und dort
Alle die bereits sehr früh mit Physio angefangen haben, ebenfalls gute Erfahrungen gemacht haben, meinte der Arzt nur: „Man sollte nicht alles glauben was im Internet steht“ . So viel zu den
Tollen Ärzten in Deutschland.
Da die Sehne bei mir minmal inversiv operiert wurde (Im Jahr 2015 habe ich noch eine ganz tolle, dicke und 10cm lange Narbe verpasst bekommen), hat er mir damit tatsächlich etwas Angst gemacht und ich habe mich an den „Plan“ gehalten.
Mein Orthopäde riet mir darauf zu hören was der operierende Doc mir empfohlen hat, denn er hat die Sehne ja schließlich zusammengeflickt.

Genau 3 Wochen Post OP, also am 27.09.23 hatte ich das 1. Mal Physiotherapie bei einer GÖTTIN!
Zur Erinnerung, ich hatte den Schuh 3,5 Wochen 24/7 an ! Ich habe ihn lediglich nur zum waschen des Beins / Fußes kurz ausgezogen.
Ich konnte nicht einmal meine Zehen richtig bewegen. Nur gaaanz minimal, vielleicht 2, 3mm „Zuckbewegungen“ .
Dementsprechend „Tot“ war es eben auch. Meine Physiotherapeutin hat gleich mit gezielten Handgriffen alles gelockert, sodass ich die Zehen sowie den Fuß und das Sprunggelenk bereits etwas bewegen konnte.
Ich habe die Übungen die sie mir gezeigt hat mehrmals täglich zuhause gemacht, sodass ich 2 Tage später bereits ohne Krücken im Schuh zur Physio gegangen bin.
Sie war ganz erstaunt und hat sich sehr darüber gefreut, sodass wir dann zu Schritt 2 übergegangen sind.
Ich hatte bis dato meinen Vacoped Stiefel nach Anweisung des Arztes auf 20% eingestellt. Ich habe jedoch so viele Übungen und auch Fortschritte gemacht, sodass ich ihn bereits an dem Samstag auf 10% eingestellt habe. Weitere 5 Tage später habe ich ihn auf
5% eingestellt und seit letzten Sonntag bin ich tatsächlich schon bei 0% !
Ich bewege mich mittlerweile mithilfe des Schuhs recht zügig (Bestellt euch unbedingt die Erhöhung im Vacoped Shop für den gesunden Fuß, 29,99€) .

Heute versuche ich Auto zu fahren, dies wird wohl klappen denke ich. Seit der Physio am Montag, soll ich ohne den Vacoped den Fuß belasten.
Immer und immer mehr Gewicht drauf geben. Mittlerweile kann ich sogar kleinere Schritte ohne den Vacoped machen. Abrollen funktioniert noch nicht gut, aber auch das wir von Tag zu Tag um ein kleines Stückchen besser!
Wohlgemerkt befinde ich mich bei 5 Wochen Post OP und kann mich bereits sehr langsam ohne den Vacoped fortbewegen!
Den Vacoped selber habe ich übrigens nur noch an, wenn ich irgendwo hinlaufen muss. Ich halte den Fuß selbständig in 0% oder sogar -.. % sodass die Sehne sich strecken kann.

Die Physiotherapeutin hat mir ganz klar gesagt dass es ein großer Fehler war den Fuß komplett ruhig zu stellen!
Man solle von Anfang an natürlich nicht belasten, jedoch sollte man den Fuß nicht ruhig stellen!
Die ersten Tage nach der OP sollte man die Sehne nicht unbedingt versuchen zu strecken. Jedoch ohne Schuh versuchen die Zehen zu bewegen (die Zehen krallen) und das Sprunggelenk minimal bewegen damit
Dieser eben nicht einfriert.

3 Wochen nach der OP hatte ich Schwellungen und Farben wie 1 Tag nach der OP !
2 Tage nach dem 1. Physiotermin war die Schwellung sowie die Farbe durch die Bewegungen weitesgehend weg.

Wenn ich euch eins empfehlen kann, traut euch im Schuh zu laufen!
Bei meinem 1. Termin bei der Physio sollte ich mich am Ende der 25 Minuten an eine Holzleiter an der Wand stellen.
Dort sollte ich dann den gesunden Fuß auf die 1. Stufe stellen, damit der kranke Fuß im Vacoped Schuh belastet wird.
Es hat mich tatsächlich extrem viel Überwindung gekostet. Der Kopf spielt da eine ganz entscheidende Rolle! Anfangs hat er meinen gesunden Fuß blockiert ihn hochzusetzen.
Ich habe 2 Minuten gebraucht bis er es getan hat. Ab da ging es steil bergauf!

Ich hoffe ich konnte damit hier einigen helfen.
 
Wird man direkt neidisch wenn man selbst 6 Wochen im Gips verbracht hat.

@RB1234 Ja, anstandslos. Bei meinem Vater (andere Verletzung) erst nach Arztbesuch nach einem Jahr, bei mir gleich ein paar Wochen nach der Diagnose.
 
UPDATE:

Freitag Physio gehabt.
Erste Schritte ohne Vacoped Schuh gemacht.

Daraufhin habe ich noch Freitag versucht Auto zu fahren. Sehr ungewohnt, Bremsgefühl ist auch noch nicht ZU 100% da gewesen, aber wen wundert's?

Ging aber alles ohne Schmerzen oder irgendwas an der AS zu spüren.

Auf anraten der Physiotherapheutin so viel wie möglich ohne den Vacoped laufen und möglichst beiseite legen. Gesagt, getan. Seit Samstag morgen laufe ich tatsächlich ohne Vacoped. Wohlgemerkt, 5,5 Wochen Post OP. Laufen ist vielleicht etwas optmistisch, ich humple gewaltig. Aber heute ist Montag und ich rolle mittlerweile sogar schon etwas ab und humple etwas runder. Seit nun 48 Stunden hatte ich den Vacoped nicht mehr an, was ein geiles Gefühl!

Rat der Ärzte war: 6-8 Wochen (eher 8 Wochen) den Vacoped 24/7 tragen.

Ersten Härtetest hat die AS ebenfalls bestanden, der aber ebenfalls ein kurzer Schockmoment war, auch wenn die Physios klar gesagt haben, dass die AS bereits vollständig verheilt ist und sie aktuell nicht durch kleine Fehltritte reißen kann.

Ich bin beim Aussteigen aus dem Auto mit dem Fuß an der Kante am Auto hängen geblieben und habe die Sehne kurzzeitig sehr überstreckt. Es tat natürlich schon ein klein wenig weh. Jedoch hat die Sehne hör und spürbar geknackt. Ich stand erst paar Sekunden unter Schock, habe dann aber aufgetreten und alles war in bester Ordnung. Der Schmerz verging ebenfalls nach ein paar Sekunden und die AS war voll intakt.
 
Hallo zusammen,

nächste Frage: Soll laut Arzt im normalen Schuh Visco Heel 1 cm tragen. Jetzt hat das Sanitätshaus nur "Bort medical Silikon-Fersenspornpolster mit SoftSpot" da gehabt. Das sei gleichwertig. ZUTREFFEND?

Danke!!
 
Mir haben sie 7 mm Leder-Kork gemacht und sie fanden Silikon "nicht so gut". Wirklich genau konnten sie nicht beschreiben warum.
Für die paar Tage/Wochen, um mit verkürzter Wade etwas besser abrollen zu können, hätte ich jetzt keinen großen Unterschied erwartet, aber who knows...
 
Junge Junge. Gerade mal nach 8 Wochen Vacoped, allerdings durchaus mit viel Mobilisierung und Übungen, im Normalschuh auf den Fuß gestellt. Da geht ja gar nichts, fühlt sich an wie im Moment des Risses, nicht zu mir gehörig. Undenkbar, mit dem Stumpf in 1 Woche wieder zu laufen... War bei euch auch so? Grüße!
 
Junge Junge. Gerade mal nach 8 Wochen Vacoped, allerdings durchaus mit viel Mobilisierung und Übungen, im Normalschuh auf den Fuß gestellt. Da geht ja gar nichts, fühlt sich an wie im Moment des Risses, nicht zu mir gehörig. Undenkbar, mit dem Stumpf in 1 Woche wieder zu laufen... War bei euch auch so? Grüße!
Ich war vor kurzem auch noch genau in dieser Situation.
Aber du kannst dir sicher sein…es kommt wieder. Es dauert, aber es kommt wieder. Woche für Woche.
Learning by going 😉
 
Danke Dir! Ja, denke ich auch, aber da kannst Du ja noch so viel im Sitzen auf dem Igelball rumtreten, das ist ja völlig irre😅
Ja wie ein neuer Fuß. Du hattest 8 Wochen. Ich hatte durch einen Infekt in der Sehne nach der ersten OP nicht 8 Wochen, sondern 4 Monate komplett ohne Belastung.

Ich musste erstmal stehen lernen bevor ich mich getraut habe überhaupt einen Schritt zu machen. Keine Wade, kein Oberschenkel…alles weg…und dazu „neue“ Sehne. Ich bin seit Mai diesen Jahres in einem anderen Leben 😉
 
Junge Junge. Gerade mal nach 8 Wochen Vacoped, allerdings durchaus mit viel Mobilisierung und Übungen, im Normalschuh auf den Fuß gestellt. Da geht ja gar nichts, fühlt sich an wie im Moment des Risses, nicht zu mir gehörig. Undenkbar, mit dem Stumpf in 1 Woche wieder zu laufen... War bei euch auch so? Grüße!
Das ist völlig normal. Da brauchst du dir absolut keine Sorgen zu machen. Die ersten „Schritte“ wenn man sie so nennen kann, waren einfach nur mit dem Fuß grade auf dem Boden.

Keinerlei Bewegung im Gelenk, geschweige denn eine Abrollbewegung.

Nach einem Tag habe ich bereits ein klein wenig abgerollt. Nun bin ich heute bei Tag 5 ohne Vacoped und rolle mittlerweile ganz gut ab.

Natürlich noch lange nicht so wie es sein sollte. Ich gehe auch extrem langsam . Ich kann dir eins empfehlen.



Geh langsam, dafür mit vorsichtiger Abrollbewegung. Immer unterhalb des Schmerzes arbeiten. Zwar bist du dann noch langsamer unterwegs, jedoch trainierst du bei jedem Schritt deine AS .

Die ersten 2 Tage habe ich den Fehler gemacht dass ich zwar etwas schneller gehumpelt habe, dafür aber den Fuß immer sehr seitig gehalten habe und auch seitlich gelaufen bin. Wie gesagt, ich war so deutlich schneller am Humpeln, jedoch hatte das nichts mit Training für die AS zu tun.



Das einzige was nervt ist dieses ultra langsame Humpeln. Aber auch das wird bald besser 😊
 
Ja wie ein neuer Fuß. Du hattest 8 Wochen. Ich hatte durch einen Infekt in der Sehne nach der ersten OP nicht 8 Wochen, sondern 4 Monate komplett ohne Belastung.

Ich musste erstmal stehen lernen bevor ich mich getraut habe überhaupt einen Schritt zu machen. Keine Wade, kein Oberschenkel…alles weg…und dazu „neue“ Sehne. Ich bin seit Mai diesen Jahres in einem anderen Leben 😉
Wahnsinn, 4 Monate. Das Verrückte ist ja, ich bin im Schuh auf Vollbelastung und laufe recht geschmeidig ohne Krücken, und dennoch... Will nicht wissen, wie das subjektiv bei dir war 🤯
 
So ein Körper ist schon ein Riesenarschloch, nicht wahr. Du brauchst Monate oder Jahre, um den sportmäßig funktionsfähig zu machen, und nach 2 Monaten meint er dann einfach, er dürfte einfach mal gar nichts mehr von dem Erlernten können. Schlimmer als jedes Kleinkind
 
So ein Körper ist schon ein Riesenarschloch, nicht wahr. Du brauchst Monate oder Jahre, um den sportmäßig funktionsfähig zu machen, und nach 2 Monaten meint er dann einfach, er dürfte einfach mal gar nichts mehr von dem Erlernten können. Schlimmer als jedes Kleinkind
Ja, voll assi! Ist schon ein Phänomen wie so ein menschlicher Körper funktioniert.
 
Servus Kameraden,
gebe gerne wieder zwischendurch Bericht

Gestern waren es 12 Wochen po.
Der Fuß wird im Fesselbereich tagsüber noch dicker, ist jedoch schon besser als vor Wochen

Mittlerweile fahre ich seit 3 Wochen wieder Motorrad und schwimme viel. Schwimmen ist fantastisch für den Fuß ebenfalls im Wasser gehen. Wobei ich gerne auch rückwärts laufe und bewusst sauber dabei abrolle.

Das normale Gangbild ist zu 85% wieder hergestellt. Physio hatte ich bereits so 25x und fahre sie gerade runter. In den letzten Tagen hatte ich tatsächlich Momente, wo ich den Fuß vergessen hatte. Die Ferse kribbelt manchmal leicht, hoffe das bleibt nicht

Überrascht war ich von Aaron Rodgers, der nach 6 Wochen wieder auf dem Platz steht…neue OP Technik…bin gespannt auf seine Entwicklung

https://www.ran.de/sports/american-...ge-achillessehne-new-york-jets-heilung-323798
 
Ja, das Risiko ist immens

Auf dem Platz für das Training steht er allerdings schon und ich bewege mich 12 Wochen danach noch nicht so im flow wie er nach 6 Wochen…

 
Prinzipiell Lebenswahrheit:

Leute aus der Weltspitze zu beobachten, um sich inspirieren und motivieren zu lassen, ist eine großartige Idee.

Sich direkt mit Leuten aus der Weltspitze zu vergleichen, wird einen zuverlässig schrecklich unglücklich machen.
 
Zurück
Oben Unten