ACS Freilauf!!!

Registriert
18. Dezember 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Lübeck
Ich weiß, dass es einen Thread üben acs fragen schon in der kaufberatung gab, aber da schauen mir zu wenige nach...

mein erster freilauf hatte grade mal 6 tage gehalten, und mein zweiter verabschiedet sich grade nach einem tag, wie kommt das bitte, er knirscht und knarzt dass sich die balken biegen, ich sage nur scheiß sand.
kann man das irgendwie dicht machen das teil?
habt ihr auch solche probleme mit dem ding?
habs grad versucht auseinander zu bauen, aber das ding ist so *******...also wirklich...

bitte helft mir!
andrew
 
Echo 06 schrieb:
Ich weiß, dass es einen Thread üben acs fragen schon in der kaufberatung gab, aber da schauen mir zu wenige nach...

mein erster freilauf hatte grade mal 6 tage gehalten, und mein zweiter verabschiedet sich grade nach einem tag, wie kommt das bitte, er knirscht und knarzt dass sich die balken biegen, ich sage nur scheiß sand.
kann man das irgendwie dicht machen das teil?
habt ihr auch solche probleme mit dem ding?
habs grad versucht auseinander zu bauen, aber das ding ist so *******...also wirklich...

bitte helft mir!
andrew

wohnst du in der wüste oder trialst du gern auf spielplätzen?
 
also das hauptproblem beim ACS ist, das er sich gerne von alleine aufschraubt, manchmal nicht komplett, aber soweit, das der spalt groß genug ist damit dreck schön rein kann....

Ich hatte auch viele probleme mit meinen ACS´s, dann hatte ich die schnauze voll und hab mir Loctite besorgt und den ACS mal zerlegt, schön gereinigt und wieder zusammengesetzt(pass blos auf die Kugeln auf...). Aber diesmal Loctite aufs gewinde getan. Und ich hatte für ne zeitlang ruhe.

Als der dann wieder im arsch war, habe ich mir den ENO Trial gekauft und seitdem ist ruhe im kartong....
 
ich wohn leider in einer gegend wo sofort gestreut wird, und mit gestreut mein ich die halbe sahara wird ausgekippt, wenn nur ein einziges schneekristallchen sich traut zu zeigen!!!:mad:
argl



und das eno trial löst sich nicht beim fahren? ist das abgedichtet?
 
also in bayreuth sind auch die enos vor diesem problem nicht gefeit..

die schrauben sich auf wie alle andern auch.. haben ja auch die selbe gewinderichtung.. ein freilauf mit linksgewinge wär da wohl besser..
 
ecols schrieb:
also in bayreuth sind auch die enos vor diesem problem nicht gefeit..

die schrauben sich auf wie alle andern auch.. haben ja auch die selbe gewinderichtung.. ein freilauf mit linksgewinge wär da wohl besser..

Linksgewinde???? :confused:

Da Würde er sich ja bei jedem Mal Treten aufschrauben!!!

-

Das einzig Wahre: ENO
 
also mein ENO hat sich noch nicht aufgeschraubt und ich fahre ihn auch vorne.

Notfalls gibts noch LOCTITE. Und meinen ENO habe ich selber auch noch nicht aufgemacht, obwohl es mcih schon oft gereizt hat das ding auf hochglanz zu bringen und zu entfetten.

Aber nie vergessen: "never touch a working system..."
 
ich wurd euch raten MINDESTENS 1. mahl pro jahr das ding zu saubern steht auch in der anleitung das mamn das regelmasig tuhen solte.
mir ist im sommer die grune scheibe aufgegangen (unbewust) und dann halt ist der Koprus von dem lager richtung kurbel gegangen (weil das grune teil nicht mehr kontern konnte) und hat sich teilweise blokiert.
Das hab ich bei einer ziemliechen geferlichen aktion bemerkt als ich die kurber nicht zuruck bekommen konnte. mit gewalt ging das.

Also immer ragelmasig gucken was los ist.
In PL haben walche das ACS ding einigermasen dicht bekommen, morgen stellei ich ein paar bilder wen ich sie finde
 
Mein ACS ist 4 Jahre alt!!!!

Kaufen, zerlegen, fetten, zusammenbauen, den Ring festschweissen (einfach 2 Punkte drauf) und sich freuen dass man 80€ gespart(für nen Eno) hat.

Die Kette sollte nicht zu straff gespannt sein, das geht auch aufn Freilauf!

Es ist nicht immer das teuerste Material auch zwingend das beste, es reicht wenn man sein Material "RICHTIG" behandelt!

Grüsse
 
Also ich hatte schon 3 ACS Ritzel die sich alle in ihre Bestandteile zerlegt haben. Keins hat länger als 2 Wochen gehalten. Danach habe ich mir ein Shimano zugelegt, und siehe da es hält schon seit 3 Monaten!! Bis jetzt knirscht oder eiert es noch nicht einmal. Und der Preis iegt auch nur um die 22 Euro.
 
Zurück