ADDIX oder Trailstar?

Basti138

mir is schlecht
Registriert
5. Januar 2014
Reaktionspunkte
12.733
Ort
Weißwurstäquator
Moin!

Schwalbe hat ja ab Juni die ADDIX Mischungen.
https://www.schwalbe.com/de/offroad-reader/hans-dampf.html
Und eigentlich war und ist der Hans ein oberaffenhammergeiler Reifen - bei dem ich definitiev bleibe.
Der war nicht am Bike dran, sondern der war in meinem eigenen Test der Testsieger.:D

Jetzt die Frage... ADDIX oder nochmal nen Trailstar:ka:
Bzw wie bekomme ich raus, welche ADDIX eher dem Trailstar entsrpricht. Hätte mal auf blau getippt?
Gibts hier evtl schon Erfahrungen:confused:


Und der Tough Tom mit dem Profil des Ur-Nobbys evtl fürs Hardtail...
unterstelle dem einfach mal die Eigenschaften, weniger Girpp als der Hans, aber strampelt sich leichter.


Peace!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch schon gesucht... ob sich das in etwa deckt mit den Eigenschaften?
Der blaue wäre schneller.
Das dumme ist, dass man es beim neuen Reifen nicht gleich merkt, der Reifen braucht immer so zwei bis drei Touren, bis er beisst und dann hab ich wieder keinen dierekten Vergleich :ka:


Wenn man die Evo Trailster und Pacestar mal vergleicht - die sind mit dem selben Rollindex angegeben.
So 1:1 kann man die nicht vergleichen.
https://www.bike-components.de/de/S...Star-PaceStar-27-5-Faltreifen-2er-Set-p46167/

Evo TrailStar:..................................................Addix Snake Skin Speed Grip blau:
Rollwiderstand: 3,5 (von 6)................................."Rolling" : 4
Road Grip: 3,5 (von 6)........................................Road Grip : 3
Off-Road Grip:
5,5 (von 6)..................................Off-Road Grip: 4,5
Pannenschutz:
4 (von 6)....................................Pannenschutz: 4
Laufleistung:
3 (von 6).......................................Laufleistung: 4,5

Evo PaceStar:.................................................Addix Snake Skin orange
Rollwiderstand: 3,5 (von 6)................................."Rolling": 3,5
Road Grip:
3 (von 6)............................................Road Grip: 3,5
Off-Road Grip:
5 (von 6)......................................Off-Road Grip: 5,5
Pannenschutz:
4 (von 6).....................................Pannenschutz: 4
Laufleistung:
3,5 (von 6).....................................Laufleistung: 4,5


Was ist jetzt Rollwiderstand und was ist Rolling?
Rollwiderstand 1 ist gut und Rolling 6?
Dann entspräche den Angaben nach orange dem Trailstar, wenn... o_O
Wobei beim Gripp würde ich das gar nicht so sehen, ich fahr meistens wenns trocken ist.

Hab auch schon im Kundencenter angefragt, mal sehen, was die empfehlen - ich poste das dann hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Außer dass "Addix Snake Skin orange" länger hält als "Evo TrailStar" , sollte es ja keinen Unterschied laut deiner Tabelle geben.
Also den Addix nehmen.
 
Beschwer dich :D

Der SG ist ja >1kg statt 760 irgendwas.

Diese Tabellen... sind ja Laborbedingungen.
Was heißt Gripp? Wann? Nass, trocken, Mittelwert. Ich fahr aber nur trocken.
Wenns nass ist, ist irgendwie jeder Reifen scheisse. :ka:
Ob man diese Tabellen so für bare Münze nehmen kann?

Ich sehs kommen, dass ich zwei Sätze kaufe :lol:
 
Ich finde etwas merkwürdig, daß laut Deiner Tabelle der Evo Pacstar den gleichen Rollwiderstand haben soll wie der Trailstar. Das kann eigentlich wg. der unterschiedlichen Gummimischungen nicht sein. Trailstar müsste schwerer laufen.

Und irgendwo habe ich mal gelesen, daß Addix Orange dem Trailstar entsprechen soll. Und Speedgrip soll etwas schwerer laufen als Pacestar, aber dafür länger halten.

Nur, solange es keine Praxistests gibt, sind das bisher alles nur Herstellerversprechungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das finde ich auch merkwürdig - ist aber nicht meine Tabelle :ka:
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich den blau nehmen sollte. Wenn er nur trocken gefahren wird, sehen die Tabellen bestimmt anders aus.

Hab noch keine Antwort erhalten.

Wieso gibts den eigentlich nicht mehr in 2.4?
 
Trailstar = Addix Orange, soll vorallem länger halten und besser rollen als TS

wenn du Trailstar Grip/Dämpfung willst, nimm Orange

kann mir kaum vorstellen das Blau da auf höhe der TS Mischung kommt
 
Hallo Leute,

habe da recht brauchbaren Schwalbe-Flyer, es lässt sich recht einfach entnehmen, welche Mischung die "alten" ablöst.

20170507_124315.jpg 20170507_124348.jpg 20170507_124404.jpg

Grüsse
 

Anhänge

  • 20170507_124315.jpg
    20170507_124315.jpg
    159,3 KB · Aufrufe: 159
  • 20170507_124348.jpg
    20170507_124348.jpg
    156 KB · Aufrufe: 146
  • 20170507_124404.jpg
    20170507_124404.jpg
    164,9 KB · Aufrufe: 143
Die 1 Bild verwirrt mich total.
Dann wäre ja blau schneller als rot :confused:
Und überhaupt bei orange steht Enduro/Downhill, der Hans Dampf eignet sich aber nicht für Downhill.

Oder wenns so gemeint ist, dass bei Rollwiderstand weniger besser ist - wäre orange besser als blau.
 
Trink nen Kaffee, schau dir an, welcher compound jeweils die 100% Raute ist und dann läuft das schon :)
(Tipp: es ist nicht immer der gleiche!)

Und ja, rollWIDERSTAND heißt, dass weniger besser ist.
Schwalbe schreibt ja aber von rollEIGENSCHAFTEN, also sollte ein Wert der hierbei über 100% liegt besser als der Referenzwert sein. Sonst macht das ja alles keinen Sinn

Lange Rede kurzer Sinn: blau rollt schlechter als rot
Blau ersetzt aber pacestar, weil es alles besser macht und dabei nur minimal schlechter rollt.

Gibt für alles oberhalb von XC ja eh keinen Reifen in rot. Also stellt sich die Frage ja sowieso nicht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab n Kaffee.
Ja aber blau macht laut den Angaben von der Homepage alles schlechter als orange und rollt auch schlechter :ka:
Hau weg den Kaffee, ich mach mir jetzt ein Bier auf und überhaupt das Scheiß Wetter schon wieder. :bier:
 
Ich hab n Kaffee.
Ja aber blau macht laut den Angaben von der Homepage alles schlechter als orange und rollt auch schlechter :ka:
Hau weg den Kaffee, ich mach mir jetzt ein Bier auf und überhaupt das Scheiß Wetter schon wieder. :bier:

Woran machst du das Fest, wenn die Angaben für blau sich auf pacestar als Referenz, die für orange sich aber auf trailstar als Referenz beziehen?

Blau und orange lassen sich nicht vergleichen und das ist vom Marketing sicher auch gewollt.
Der Vergleich zwischen orange und blau ergibt sich erst wenn man pace and trailstar in relation setzt
 
Ich glaub zwar zu 99%, dass du hier trollen möchtest... o_O

Extra für dich von Schwalbe für den Hans Dampf:

Soft: rollt schlechter - hat mehr grip auf straße - hat mehr grip im gelände - verschleißt schneller

speedgrip: rollt besser - hat weniger grip auf der straße - hat weniger grip im gelände - hält länger

addixfordummies.jpg


Zusammen mit den Rautendiagrammen ergibt sich also:

Blau (Speedgrip) ersetzt Pacestar. Kann alles besser als Pacestar AUßER, dass es etwas schlechter rollt. Rollt dennoch besser als Orange (Soft), hat aber dafür weniger Grip

Orange (Soft) ersetzt Trailstar und kann alles besser als Trailstar. Rollt schlechter als Blau, hat dafür aber mehr Grip.

Kann man nur hoffen, dass du noch nicht zu viele Bier intus hast um diese 'komplexen' Zusammenhänge zu verstehen :D

EDIT: so und um meine Karma Punkte auf Level 100 zu bringen:

Bike-Components bzw. deren kognitiv benachteiligter Praktikant hat beim Abschreiben einfach Mist gebaut. Trailstar und Pacestar haben und hatten nie die gleiche Punktzahl, hier die offizielle Schwalbe version:
image-jpeg.11982
 

Anhänge

  • addixfordummies.jpg
    addixfordummies.jpg
    45,9 KB · Aufrufe: 470
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild hab ich gesucht...
Jetzt hab ichs verstanden (glaub ich) :D
Na dann wirds wohl orange werden. :ka:

Ja eben, das war auch meine Eingangsüberlegung, der orange ist einfach weicher. Wozu dann das ganze Hick Hack von Schwalbe :ka:


EDIT: so und um meine Karma Punkte auf Level 100 zu bringen:
Du wirst jetzt nie wieder nen Platten fahren. Und wenn dann geht der nur unten platt :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwalb macht's seinen Endkunden auch nicht einfach.
Zig Modelle die ähnliches können und jetzt noch in verschiedenen Mischungen.

Da bin ich mal auf die ersten Vergleichstests gespannt!
Wobei, ein wirklich sinniger Vergleichstest wäre dann mal die verschiedenen Mischungen gegeneinander zu testen.
Aber das haben die ganzen tollen bunten Bike-Blättchen ja bisher noch nie geschafft, z.B. mal einen LS gegen einen TLE zu testen, damit man mal wirklich weiß, wieviel Watt so eine verstärkte Flanke wirklich frisst, um wieviel sich der Pannenschutz/Durchstich an der Lauffläche wirklich erhöht, nämlich um fast nix, wie ausländische Tests ergeben haben. Aber das verschweigt Schwalbe, bzw. ihre tollen Tabellen gaukeln einem da anderes vor.

Also, macht euch keinen großen Kopf über die neuen Mischungen! Der Otto-Normal-Biker wird's eh nicht merken, außer dass die neue harte Mischung nicht nach 3.000km runter ist sondern erst nach 3.500km, dafür aber im Feuchten rutscht wie nur sonst was.
Schwalbe-Testsieger-Reifen werden nun mal fürs Labor (und Biketests) gebaut.
Gibt ja zum Glück noch Alternativen, die auch nach 3.500km noch funktionieren! :)
 
Schwalb macht's seinen Endkunden auch nicht einfach.
Zig Modelle die ähnliches können und jetzt noch in verschiedenen Mischungen.

Stimmt, da sollte sich Schwalbe mal eine Scheibe bei Maxxis abschneiden, wie man sowas übersichtlich gestaltet :)

Wobei, ein wirklich sinniger Vergleichstest wäre dann mal die verschiedenen Mischungen gegeneinander zu testen.
Aber das haben die ganzen tollen bunten Bike-Blättchen ja bisher noch nie geschafft, z.B. mal einen LS gegen einen TLE zu testen, damit man mal wirklich weiß, wieviel Watt so eine verstärkte Flanke wirklich frisst,

http://www.mountainbike-magazin.de/heft/aktuelles-heft/02-17.1631044.2.htm

In dem Heft ist das eigentlich ganz gut gemacht. Ginge besser, aber ich halte die Ergebnisse für plausibel
 
"3,0" zu "3,5" beim Rollwiderstand im Vergleich von PaceStar auf TrailStar war aber sowieso schon recht optimistisch angegeben... ;)
http://www.bicyclerollingresistance...ar-2017-vs-schwalbe-hans-dampf-trailstar-2017

Der hat da knapp 60% mehr gemessen bei TrailStar.
Jepp, schön das brr so Tests macht.
Sonst würden die ganzen Fanboys nur der Schwalbeseite glauben und natürlich auch keine andere Meinung zulassen.
Die TrailStars rollen wie ein Sack Muscheln. Das durfte ich selber schon "erfahren".
Steht in keinem Verhältnis zum gesteigerten Grip.
 
Ein Rollwunder ists keins. Wobei man das aber eher auf Teer merkt - im Gelände fällt das kaum auf.

Was, wenn ich einen blauen und einen roten nehm und einfach durchtausche :D
 
Zurück