Ärger mit Domstrebe! - HILFE

FallSoDeep

wieder da!
Registriert
2. März 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Herford
Ich hab an meinem F3 einen X-Tasy Lenker mit ner Domstrebe inner mitte!
Die hab ich jetzt seid ca. einem Jahr und hab nie ärger damit gehabt. jetzt fängt die plötzlich an, bei starker belastung an den lenker-enden oder bei Manuals oder so zu knacken! Hab schon überlegt, ob ich irgendwas an der verschraubung fetten soll, mir wurde dann davon aber abgeraten!
Was mache ich, damit die Stabi-Stange nich mehr bei Belastung knackt???

Schon mal DANKE für eure Antworten im Vorraus!

MfG - Marc

Marcs-Homepage + WORLD OF BIKE
 
Belaste einfach nichts mehr, das Knacken sollte sofort aufhören .... :D
Ansonsten alles auseinander bauen, sauber machen, genaustens auf K-a-p-u-t betrachten (Notfalls austauschen) und alles wieder richtig (Schrauben nicht hirnlos zu bolzen) z'ammenbauen.
Und Fett auf Gewinden ist nie ein Fehler, wie es an der Klemmstelle vom Bügel ist weiss ich allerdings nicht.
Bist du überhaupt sicher dass es der Lenker is und nicht der Steuersatz ?

Gruss Chris
 
und da sind wir mal wieder beim thema........... lasse diese strebe wech die ist lebensgefährlich, der lenker verbiegt so nicht sondern er bricht wenn du ihn zu stark belastest, darum haben die meisten DH lenker heute auch keine strebe mehr drinne
 
Erstmal danke für die vielen Antworten!

Also der Steuersatz ist es definitiv nicht! Das Geräusch kommt eindeutig von der Stabi-Stange, und wenn ich die Domstrebe abschrauben tu, dann knackt nix mehr! Der Steuersatz ist noch keine 800km alt! Einen defekt am Steuersatz schliesse ich aus!

Ich mache zur Zeit eine kleine Bike-Pause. Meinen Schultern zu liebe! Zur Zeit bastel ich viel am Bike! Bei der nächsten Gelegenheit werde ich die Domstrebe mal abnehmen, alles schön reinigen, an passenden Stellen etwas fett reinhaun, und mal schaun was sich dann tut!
Aber wieso sollte die Stange lebensgefährlich sein?? Sie macht den Lenker ja nicht instabiler, oder ?;)

MfG - Marc

Marcs-Homepage + WORLD OF BIKE :bier:
 
Hi,
den Lenker macht sie direkt natürlich nicht instabieler,aber durch die Bügelklemmung kommt es an der Klemmstelle zur Kerbwirkung. Und da es ja definitiv der Bügel war der "geknackt" hat, muss er sich bewegt haben. Wenn da schon Riefen im Lenker sind, werf ihn am besten weg.
Bessa is das ....

Gruss Chris
 
Zurück