Afterwork-Biken

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Zusammen,

leider werde ich es nie schaffen um 18 Uhr am Parkplatz Hohemark zu sein!

Da ich aber trotzdem gerne mal eine Runde mit Euch drehen würde bin ich an jedem Termin am Wochenende interessiert. Die letzte Tour mit Lupo hat mir schon sehr gut gefallen und ich würde gerne mehr sehen.

Also, wer Lust hat am Wochenede zu fahren: Ich bin dabei!

Gruß

Daniel
 
Kein Thema,

vielleicht wird das AWB im Winter in Richtung Wochenende verlegt/erweitert. Bei mir klappt es zwar mit Sicherheit nicht jedes WE, aber so hier und da...

Ciao,

Andreas
 
das wird heut leider wieder mal nix :heul:

wünsche euch viel spaß. genießt noch mal die angenehmen temperaturen und die staubtrockenen trails :daumen:
 
huhu
ich hoffe ihr seid alle gut nach hause gekommen,frisch geduscht und ausreichend abgefüttert:D

michael (hornisborn) hat mir gesmst dass er wohlbehalten daheim angekommen ist:)

bis zum nächsten mal,

wolfgang
 
Ich fand es war ein schöner Ausflug heute. Vielleicht etwas unharmonisch und anfangs einfach zu schnell, aber dafür sehr trailreich.
Und ganz wichtig: Keine Verluste!
 
Ja, das hat Spaß gemacht. Michael: Nächstes Mal unbedingt etwas mehr als ein Frühstücksbrötchen essen.
Ich erinnere mich gerade an eine Rennradrunde auf der ich meinen ersten Ast eingefahren habe. Das war nicht schön. An der Tanke habe ich eimerweise Cola geschluckt, dann gings wieder.
 
Auch die zweite meiner AWB-Runden war ein wahrer Spaß :) danke nochmal Wolfgang für die gute Führung und die unerwartete Bergauffahrt über meine üblichen Bergabwege ;) teilweise hatte ich doch ein wenig Bammel, dass mich irgendwann auch noch ein Hungerast oder technischer Defekt lahm legt, blieb dann ja zum Glück aus, dafür wurde der Blindflug über den Wurzeltrail ja dann fast von einem Abwurf des Reiters vom Alugaul gekrönt ;), ich hoff doch, wenns mich irgendwann mal zerbröselt, dass ihr mich vom Baum kratzt und meinen geschundenen Körper nicht einfach als neues Teamlogo einführt :D
Tobi und ich tun uns ja am Anfang immer ein wenig schwerer, am Ende rollts dann doch immer ganz gut, mal schaun wann wir euren Fitnessstand erreicht haben, ich werd dem Kollegen auch nochmal einbläuen, dass er sich endlich einen Helm zuzulegen und pünktlich zu sein hat :S.
Hier jetzt noch eine kleine Reihe an Fragen:
1. Gehts nächste Woche nochmal Mittwochs abends raus oder wird schon fürs Wochenende geplant, wenn ja, wann und wo? Ich würde mich ja sehr über Kompatibilität mit den Eintrachtspielen freuen :)
2. Steffen, hast du vielleicht den Link zur besprochenen Beleuchtung für mich?
3. Hat man als Neueinsteiger und derzeit wohl auch nur AWB-Runden -und nicht als Rennfahrer die Chance in naher Zeit eines der geilen Trikots zu erstehen? Was würde es Tobi und mich kosten?

Liebe Grüße

Jan
 
1. Bestimmt, wobei ich ja - und ich kann es nicht genug erwähnen - am Gardasee rumgurken werde.
2.http://bike-components.de/catalog/S...ssung?osCsid=1c581eb02fc1740f98393b575d4d0a2a
3. Die Trikots sind nicht frei verkäuflich. Man muss das eher als eine Auszeichnugn betrachten, als ein besonderes Gütesiegel für den Verdienst in 24 Stunden Rennen, Marathons, dem MTB Sport im Allgemeinen und noch viel mehr. Eine ganze Reie an Mutproben und erniedrigenden Ritualen pflastert den Weg ins Trikot.
Viele wollen es, nur wenige haben es.
Das ist nun mal so eine Sache mit diesen elitären Verbänden! Aber Du kannst sagen: "Ich kenne einen mit diesem mysteriösen Trikot" oder "Ich fahre mit denen".
Wenn die Zeit gekommen ist wird das Trikot zu Dir kommen! Niemals umgekehrt.
 
Gardasee, ich werd neidisch, vielleicht hätte ich gestern auf dem Wurzeltrail doch den Abgang machen sollen und dich einfach mitgenommen, dass du uns nicht einfach abhaust ;) aber ob der Dunkelheit weiß ich nichtmal ob du vor oder hinter mir gefahren bist :D

Die Lampe sieht gut aus, mal schaun was die Finanzen sagen, muss ja wohl doch erstmal ein anderes Trikot her da ich mich ja noch nicht durch die mysteriösen Aufnahmerituale gequält habe :D
 
Ja, ich bin gut daheim angekommen. Vom Sandplacken bis zu mir nach Hause wurde es dann schon extrem dunkel. Zum Glück kenne ich die Strecke auswendig.
Nächste Woche habe ich Urlaub, da werde ich die Strecke noch ein paar mal fahren um mein Trainningstand zu verbessern. Hoffe das ich dann besser mithalten kann. Unter langsam hatte ich bisher etwas anderes verstanden.

Lohnt sich aber auf jedenfall mit euch mitzufahren, da man auch mal neue Strecken kennen lehrnt und nicht immer in seinem trott fährt.

Übrigends Danke nochmal für den Riegel, weiß nicht ob ich es ohne den noch bis nach Hause geschafft hätte!
Wer hatte mir den gegeben? Hab nämlich am Anfang immer die Probleme mir die Namen zu merken.
 
Ich glaub du bist mit Steffen, müsste wieder das Rocky Mountain Rad gewesen sei, Nick Dr. Faust, und seinem Carbonfreun mit dem Storck dessen Namen ich auch nicht kenne, gefahren, wird wohl einer von ihnen gewesen sein :)
Ich war auch erst auf meiner zweiten Runde mit dabei und muss sagen, dass diese auch definitiv schneller gefahren wurde als die erste, ich denke dass du relativ schnell Anschluss finden wirst bei normalem AWB Tempo und ein wenig mehr Training deinerseits, ich für meinen Teil bin in keiner Sportart clubaktiv, lediglich mit Freunden ab und an mal unterwegs und habe vor meiner ersten Runde auch erst ein-zwei Monate wieder aufm Rad gesessen nach jahrelangem reinen Straßengekurve
 
Hallo AWB´ler,

wie sieht es denn aus mit einer Runder LMB am Mittwoch 18 Uhr?

Wenn ja muss ich mir nämlich noch Licht besorgen!

Gruß

Daniel
 
hab mich ma eingetragen, wenns aber regnet bleib ich lieber in [baed] Offenbach:D
@giant: licht würd ich mir eh mal besorgen, in münchen isses nachts auch net viel heller;)
 
bei mir wirds auch diese woche nix. bin nach einem rad-unfall mit schürfwunden an beiden händen noch nicht wieder geländetauglich ...
 
Du machst ja Sachen! Dir fehlt wohl die AWB-Fahrtechnik ;)

Gute Besserung

Andreas

danke, aber awb-technik hätte mir in dem fall auch net geholfen ...

ich könnt :heul: und :aufreg: und :kotz:

bin heut auf dem weg zur a***** volle kann auf die fresse geflogen. war die baustelle in der unterliederbacherstraße in höchst.
natürlich ich gegen die erlaubte fahrrichtung, fahrbahn ist ja breit genug. wenn um die zeit mir einer entgegenkommt, fahr ich halt kurz in die baustelle rein und am nächsten hütchen wieder raus.
so auch heute ...
dummerweise gabs da nicht nur das lange längsloch entlang der fahrbahn, sonder auch eins quer rüber bis zur absperrung. das merkte ich aber erst, als mein vorderrad plötzlich abtauchte :eek:
null chance, der abflug begann und endete knapp vor dem um einiges tieferen längsloch. glück im unglück ...
schürfwunden hab ich jetzt an knie, im gesicht und vor allem an den händen.
jetzt weiß ich auch endlich wieder, warum man eigentlich immer langfingerhandschuhe tragen sollte :aufreg: :heul:

der heilungsprozess ist in vollem gange, aber noch nicht soweit, dass ich schmerzfrei im gelände rumheizen könnte ...
 
Mahlzeit!

Wie sieht denn die geplante Runde aus? Würde gerne ein wenig mitradeln, den extremen Bergabblindflug von letzter Woche muss ich mir aber nicht zumuten, Licht ist auch noch nicht in Sicht, deswegen würde ich bei Möglichkeit die Runde einfach halbieren und dann bei Dämmerung schon wieder nach Kronberg rollern...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück