Afterwork-Biken

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hier mal ein kleiner auszug aus einer mail von max friedrich an mich :

"...um in den G1 Puls zu kommen bin ich dann 2h im Rennen mitgefahren. Am Starthügel hab ich erst mal den dicken gemacht (44-28) ..." :eek:

also jungs (und mädels), fleißig weitertrainieren. da geht noch was am schulberg :D
 
so, jetzt auch von meiner seite noch ein paar after-race-kommentare:
also erst mal: ihr seid echt alle die hammerzeiten gefahren, wahnsinn :daumen: , und ich weiss jetzt auch endlich, dass ich mittwochs abends nicht rumpienze... ihr seid einfach sooo schnell, hoffe ihr nehmt mich trotzdem weiter mit und wartet ab und an auf mich :)
respekt vorallem auch noch mal an alle mittelstreckenfahrer, die strecke zweimal ist schon verschärft :eek: und erstaunlich fand ich ja, dass der m.a.t. nach zwei runden noch energie genug hatte, sich so richtig aufzuregen :daumen: (ich glaube, ich hätte dem veranstalter an deiner stelle auf knien gedankt, dass er mich aus dem rennen genommen hat:lol: )
für mich selbst war's ein richtig nettes spassiges rennen, die erfahrung, das ganze rennen mit der hauptkonkurentin am hinterrad zu fahren war neu, aber durchaus spassig, so hatte man immer jemand, mit dem man sich zwischendrin mal unterhalten konnte (wir frauen brauchen das :lol: ) und ausserdem musste man sich nie fragen, ob die nummer zwei von hniten angerauscht kommt, da sie ja eh schon da war, zumal mir irgendwann acuh klar war, dass sie sich hinter mir ganz wohl fühlte und keine anstalten machte, zu überholen, dass ganze also im zielsprint entschieden würde..., dass sandra dann just 10 m vor dem schulberg nen fetten krampf im oberschenkel bekam, war mein glück und hat mir einen zielsprint am schulberg :eek: erspart :daumen:
danke übrigens auch an die fotografen sven und vivien :daumen:
ansonsten: eppstein ist einfach der schönste marathon mit der geilsten strecke, kann man nur hoffen, dass die pappnasen, forstämter usw. im hochtunus sich mal wieder einkrigen und das rennen auch nächstes jahr wieder stattfindet :daumen:
 
blackbike schrieb:
hoffe ihr nehmt mich trotzdem weiter mit und wartet ab und an auf mich :) :
Sei doch nicht so bescheiden.:) Mit Siegerinnen schmücken wir uns doch beim AWB gerne!
blackbike schrieb:
und erstaunlich fand ich ja, dass der m.a.t. nach zwei runden noch energie genug hatte, sich so richtig aufzuregen :daumen: (ich glaube, ich hätte dem veranstalter an deiner stelle auf knien gedankt, dass er mich aus dem rennen genommen hat:lol: ):
Hab mich eigentlich am meisten über mich geärgert, weil ich wenig Zeit hatte, die schöne Strecke zu geniessen. Das wollte ich eigentlich auf der 3. Runde nachholen. War aber wahrscheinlich schon besser so, viel Sprit war nicht mehr da, das wär noch 'interessant' geworden. Auf jeden Fall hätte ich mein Resultat von Frammersbach als AK-letzter nochmal bestätigen können. :D
blackbike schrieb:
eppstein ist einfach der schönste marathon mit der geilsten strecke, kann man nur hoffen, dass die pappnasen, forstämter usw. im hochtunus sich mal wieder einkrigen und das rennen auch nächstes jahr wieder stattfindet :daumen:
Ich oute mich mal als Fan von Frammersbach und Wombach. Seit diesem Jahr gibts in Frammersbach da auch ne höhere Traildichte. Die Orga dort ist halt auch auf allerhöchstem Niveau. Ausserdem gibts da einfach längere Anstiege so wie gestern auf der Judenkopfrunde, das mag ich halt mehr.
ciao, matthias
 
nach dem das rennen bei mir gestern eher "subptimal" verlief, wich die entäuschung gegen abend dann doch und ein wenig glücksgefühle kamen auf, als noch nicht mal zwanzigjähriger in der m20-klasse auf platz9 zu landen ist doch eigtnlcig gar nicht so schlecht, immerhin hab ich ja noch 8jahre um besser zu werden :D
ein kleine frage aber noch, kann mir irgendwer, dessen tachso die ganze kurzstrecke gehalten hat, sagen, wieviel km diese hatte, ich glaub nämlich, dass mein radumfang immer noch nicht stimmt ;)
 
so, auch noch eine kleine wortmeldung von mir,

es war einfach geil und absolut abartig.

Sonst kann ich mich an nichts anderes mehr erinnern, weiß auch nicht woran das liegt. vielleicht ist mein stetig ansteigender lactatspiegel bis zum hirn hoch gestiegen und hat dort alles unwichtige vernichtet

ansonsten verbeuge ich mich vor allen, die es geschafft haben, die mittelstrecke zu überstehen:anbet:


martin
 
Jaja ihr Kurzstreckler :D

War irgendwie ein blödes gefühl auf der ersten Runde zu sein und dann zu wissen, du musst die ganzen Berge die du eben gefahren bist und noch fahren wirst, nochmal hoch :kotz:
Dann haben die Kurzstreckler auch noch den ganzen Kuchen weggegessen :mad:

Ob ich den Keiler fahr weiss ich nicht so ganz, glaube nicht. Werde wohl nur noch den Biebergemünd Marathon fahren.
Wie siehts bei euch aus ?
 
Na, dann gebe ich halt auch mal meinen Senf dazu ab:
23 Minuten hinter Killer Jens auf der Mittelstrecke einzulaufen, ist zwar eigentlich als herbe Niederlage einzustufen, aber relativiere das für mich selbst mal folgendermaßen:
-Schleichender Platten (erst fühlt sich das Rad eine Weile wie ein Panzer an, dann erkennt man das Elend und fuddelt los- will CO2 Kartuschen),
-Kette nach außen runtergefallen,
-Erstversorgung samt Rad vom Trail räumen eines Gestürzten (Mann, hat das einen Schlag getan und Mann hat der geblutet...)
-Beide Tune-Flaschen verloren, das sind die, die eigentlich nur mit Gewalt aus den Haltern zu bekommen sind. Das die Rosbacherflaschen da nicht reinpassen und ich dann immer in der Trikottasche rumfummeln musste brauche ich ja wohl nicht zu erwähnen.
-Wenn ich mich Samstag Nacht noch etwas zurückgehalten hätte und nicht erst gegen halb fünf in der Heia gewesen wäre, hätte ich den Morgen auch nicht mit Aspirinsuche verbringen müssen.
Schlussfolgerungen für nächstes Mal:
1. Neue Standpumpe mit funktionierendem Manometer oder Downhillschäuche oder doch wieder notubes.com
2. Umwerfer sauber einstellen, besonders nach Wechsel des Innenlagers mit 2,5 mm verschobener Kettenlinie.
3. Das ganze nicht mehr als Spaß betrachten, sondern um Ehre, Frauen und Macht kämpfen! Ganz wichtig!
4. Beine rasieren.

Wer ist denn jetzt beim Keiler dabei? Die Startliste ist schon recht voll, ich denke man sollte sich da sputen. Ich hätte Lust auf die kleine 58 km Schleife.
 
ich fahr dieses jahr nix mehr ! ich habe fertig ...
bin letztes jahr auf der mittelstrecke bei den taunustrails schneller gefahren wie dieses jahr auf der kurzstrecke :heul:
 
Dr. Faust schrieb:
4. Beine rasieren.
Da brauchst du dich ja nicht wirklich wundern, wenns nicht so läuft. :p

Dieses Jahr stehen bei mir noch Keiler und evtl. Biebergrund auf dem Programm. Da es auf dem Bike alles irgendwie nicht so 100% läuft, such ich mir noch was mit dem RR raus, wahrscheinlich den SURM.

Edit: Für alle, die von Eppstein noch schwere Beine haben, gibts morgen ne lockere Runde um den Enkheimer Hang und den Bad Vilbeler Wald. Wenn gewünscht, können wir am Enkheimer Hang bei schönem Ausblick eine "Bike and Beer" Pause einlegen. Wünsche zur Biermarke bitte per PN an mich :D
 
Dr. Faust schrieb:
Wer ist denn jetzt beim Keiler dabei? Die Startliste ist schon recht voll, ich denke man sollte sich da sputen. Ich hätte Lust auf die kleine 58 km Schleife.

hier, wir, hab den andreas und mich grade angemeldet, für die 58-er runde (:eek: hilfe). auf der website steht übrigens irgendwo, dass am 15.7. anmeldeschluss ist, danach nur noch nachmeldung vor ort...., anmeldung funktionierte aber heute morgen trotzdem noch! das teilnehmerlimit ist auch bald erreicht, ist also wahrscheinlich eile angesagt...
biebergrund fällt bei uns dieses jahr leider aus wg. urlaub, bin aber auch nicht so böse drum, den atzborn gegen vino, sonne usw. einzutauschen :lol:
letzter mara wird dann hirschberg, auch sehr schön :daumen:
 
Servus,

Tja,hier meldet der letzte AWBler sich :D

Also, bei mir 4:01:34 / 153 Insgesammt (AK keine Ahnung, bin ich an der Uni und habe den blöden Zettel nicht dabei)

Ich weiss nicht genau, was sie mit der Zeit gemacht haben: Netto Fahrzeit war bei mir 3:59:20, ich habe nur rund 10 sekunden bei eine Verpfegung gehalten und noch 20 mehr bei einen Zwischenfall auf dem schottigen Trail runter im dorf :confused: :confused: :confused: na ja, sie haben im Ziel auch ein bisschen Zeit gebraucht, um meine Chip nachzulesen. Km insgesammt, 62,7 und 1870 Hm...dein Polar ist richtig MAT :D

Über das Rennen: danach war ich völlig kaputt, habe ich alles gegeben. Kurz nach dem Ziel war mein Körpergefühl zum :kotz:, wie alle sehen konnten. Ich brauchte fast 30 Minuten, und wieder der alte Spanier zu sein und wieder lachen zu können.

Die erste runde war ich ganz gut, trotz der wirklich langsam gefahren Trails (wir sind langsamer gefahren als bergauf, es gab eine richtige Stau...) ich gar sogar schneller als MAT :D

Der zweite Runde hat gut angefangen, war ich bei Schmerzberg ganz schnell und konnte endlich die Traisl wirklich schnell fahren. MAT hat mich überholt, aber bis zu Verpflegungsanlage konnte ich ihn sehen...und da fangt meine Qualerei...mein Gott, diese letzten 15 Km habe ich sooooooo gelitten. Komisch, denn ich normalerweise fahre ich besser, wenn ich eigene Kilometer in meinen Beinen habe. Der Anstieg zu Judenkopf war einfach schrecklich, ich fang an, Krämpfe zu bekommen, insbesondere in der letzten steilen Stuck...außerdem war ich ganz allein...tja, danach hat mich einen mich überholt und konnte hinter ihm fahren, bis zum letzten Abfahrt, wo ich ganz vorsichtig war: Mein Körper war so geschlaucht, dass ich das Fahrrad nicht mehr kontrolieren konnte. Wer weiss, vielleicht hatte ich wenig gegessen oder war einfach zu hart oder zu heiss :cool: für mich. Am Ende waren meine Krämpfe so stark, dass ich Schmerzberg nicht mehr bezwingen konnte und das Fahrrad schieben musste...

Also, ich habe rund um 4 Stunden gefahren und genau im Mittelfeld, eigentlich meine Ziele...aber so kaputt habe ich mich nie gefühlt...na ja, ich hoffe, dass ich nächstes Mal besser ankommen kann :D

Dieses Jahr habe ich auch fertig: Arbeitsommer in Spanien...wer weiss, vielleicht im September

Gruß

RUben
 
Dr. Faust schrieb:
Na, dann gebe ich halt auch mal meinen Senf dazu ab:
23 Minuten hinter Killer Jens auf der Mittelstrecke einzulaufen, ist zwar eigentlich als herbe Niederlage einzustufen, aber relativiere das für mich selbst mal folgendermaßen:
-Schleichender Platten (erst fühlt sich das Rad eine Weile wie ein Panzer an, dann erkennt man das Elend und fuddelt los- will CO2 Kartuschen),
-Kette nach außen runtergefallen,
-Erstversorgung samt Rad vom Trail räumen eines Gestürzten (Mann, hat das einen Schlag getan und Mann hat der geblutet...)
-Beide Tune-Flaschen verloren, das sind die, die eigentlich nur mit Gewalt aus den Haltern zu bekommen sind. Das die Rosbacherflaschen da nicht reinpassen und ich dann immer in der Trikottasche rumfummeln musste brauche ich ja wohl nicht zu erwähnen.
-Wenn ich mich Samstag Nacht noch etwas zurückgehalten hätte und nicht erst gegen halb fünf in der Heia gewesen wäre, hätte ich den Morgen auch nicht mit Aspirinsuche verbringen müssen.
Schlussfolgerungen für nächstes Mal:
1. Neue Standpumpe mit funktionierendem Manometer oder Downhillschäuche oder doch wieder notubes.com
2. Umwerfer sauber einstellen, besonders nach Wechsel des Innenlagers mit 2,5 mm verschobener Kettenlinie.
3. Das ganze nicht mehr als Spaß betrachten, sondern um Ehre, Frauen und Macht kämpfen! Ganz wichtig!
4. Beine rasieren.

Wer ist denn jetzt beim Keiler dabei? Die Startliste ist schon recht voll, ich denke man sollte sich da sputen. Ich hätte Lust auf die kleine 58 km Schleife.
Glückwunsch an alle die sich über 1 oder auch 2 Runden gequält haben. :daumen:
Ich fahre beim Keiler auch die kleine 58er Runde.
Gibt es diesen Mittwoch ein AWB?

Bis dann,
Jens
 
Dann geb ich hier jetzt auch mal meinen Senf ab:
Nächstes Jahr fahr ich auch Kurzstrecke! Die erste Runde war mit 1:54 bei noch nicht ausgreiztem Tempo eigentlich sehr gut und es lief alles super.
In der zweiten Runde kam dann nach dem schönen Trail so langsam die Müdigkeit und kurz darauf ein Platfuß. :mad: Motivation dahin und daher auch geschlagene 9 min für die Schlauchwechselaktion verplempert (inkl. Fluchen, Entsorgung, etc.). Danach kein Rhytmus und Krampfneigung. Mit 4:25 schließlich als insgesamt 181./253 (m) durchs Ziel. Auf der Kurzstrecke wäre das ca. 55./178 gewesen.:( :heul:
Naja, zumindest eine schöne Strecke war´s und ich hab unterwegs viele nette Leute getroffen. :winken:
Die Distanz der Mittelstrecke war bei mir übrigens 61,44 km/1872 hm und mit dem Profil (s.u.) kann man Holz schneiden!!!
 

Anhänge

  • TT-Mittelstrecke.jpg
    TT-Mittelstrecke.jpg
    35,6 KB · Aufrufe: 34
Bevor ich auch noch meine Begeisterung über die Taunustrails los werde, erstmal die wichtigen Sachen:

Natürlich findet am Mi. wieder ein AWB statt. Eintrag im LMB bereits erfolgt.

Also bei mir lief das Rennen richtig gut. Hat zwar etwas gedauert, bis ich auf der Rossert-Runde meinen Rhythmus gefunden hatte. Dieses Auf und Ab ist echt nicht mein Ding: Ich mags lieber wie auf der Judenkopf-Runde: Flach und stetig bergauf und bergab. Bei steilen Anstiegen ist mein Gewicht, Ähhhmm meine Muskelmassen kontraproduktiv :lol:
Kein Defektteufel der mich geplagt hat, nur das Überholen der Mittelstreckenfahrer war teilweise etwas mühsam und kräfteraubend. Aber das war dieses Jahr viel besser als Letztes.

Nur als ich dann im Ziel einen fast frisch geduscht aussehenden Mischuwi gesehen habe, naja, 8min Abstand ist schon ne Menge. :heul:
Aber ich bin ja auch fast doppel so alt :lol:

Über solche Subjekte wie Killern rede ich schon gar nicht mehr. Die werden auf die AWB-Touren nur noch mit 50Literfass auf dem Rücken mitgenommen. :lol:
Die Leistung war schon unverschämt. Oder war da nicht ein kleiner Hinweis "Jens" im Büchelchen vom Dr. Fuentes??? Oder etwa doch der Elektromotor im Tretlager??? Neee, im Ernst: eine Super-Leistung :daumen: :daumen:

Riesen Respekt auch für die freiwilligen und unfreiwilligen Mittelstreckler. Langweilt Ihr Euch bei den AWB-Touren denn nicht???

Ciao

Andreas
 
Ahhhhh ich habe vergessen:

Großen Lob an alle

Ihr seid wirkliche Tiere :anbet: :anbet: :anbet: :anbet: :anbet: :anbet: :anbet: :anbet:

Es ist mir peinlich, mit euch weiter AWB zu fahren :D Trotzdem habe ich mich angemeldet :lol:

@babbu: hast du meine Anfuern-Schrei im Wald gehört? :lol: :lol: :lol:

@Killer: Bist du nicht "hijo Rudicio" ?:confused: :confused:

Gruß

Ruben
 
@eppstein-fahrer: bravo mädels und jungs, gut gemacht:daumen: vorallem bei der hitze son rennen durchzustehen verdient ja alle achtung. als wir am sonntag vormittag an einem schattigen plätzchen im garten frühstückten hab ich ja so an euch gedacht:D

bis morgen abend,

wolfgang
 
laufand schrieb:
Langweilt Ihr Euch bei den AWB-Touren denn nicht???

Ich wäre gerne öfters beim AWB was ja leider wegen meinem Job net so ganz geht. Aber mal schaun obs diese Woche klappt, wäre schön.

Achso, nein ich pflege keine Kontake zu Fuentes und habe auch keinen Elektromotor im Tretlager :D

Grüße, Jens
 
@ laufand: wo ist denn der Parkplatz? In den Altkönigstrasse? Würde ja gerne mal eine von euren AWB Touren mitfahren, allerdings müsste ich dafür die Treffpunkte finden.
Den Parkplatz kennt mein Routenplaner nicht, aber Strassennamen kennt er, nenn mir am besten mal ne Strasse, dann finde ich das morgen auch.
 
@ crazy Racer:
wenn Du die A661 fährst, Abf. Hohemark raus, dann kommt ein Kreisel, auf der Gegenüberliegenden Seite aus dem Kreisel wieder raus dann ist rechts der Parkplatz. Treffpunkt ist am Anfang des Parkplatzes an der Hinweistafel des Taunuswanderclubs.

Gruss Uwe
 
Von Idstein aus wir er kaum auf der 661 kommen. Von der B 455 oder von der Kanonenstrasse aus (vom Sandplacken runter kommend) ist es aber auch nicht zu verfehlen. Einfach immer Hohemark runter fahren und nach dem Kreiverkehr (Ausgang Oberursel) direkt rechts. Wenn man dann nicht aufpasst, hat man im Zweifel schon einen Biketr auf der Haube. ;)
 
Da ich mit 17 noch kein Auto fahre, wäre die Anreise per Bike. Hätte dann schon knappe 30km in den Beinen bis ich da bin - ist die Tour leicht genug das sich das überhaupt lohnt oder würde ich dann nur alle bremsen?
 
Eppstein war doch Sonntag schon ;)
Wird ja dann auch reichlich Spät. Die Tour ab 18Uhr und dann noch 30km Heimweg.
Ich glaube ich warte einfach auf die nächste Tour ab Eppstein oder so, bis Eppstein hab ichs nur 20mins mit dem Bike (10km praktisch nur Bergab). Auch erst mal abwarten wie mein körperliches befinden morgen ist...nach der Tour (60km 1500hm) gestern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück