Afterwork-Biken

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Liveblogging aus dem Taunus:

Um 18 Uhr war keiner da und um 18.10 Uhr auch nicht. Schwaches Bild, liebe AWBler!

Naja, ich bin jetzt erstmal auf den Alden hoch und zum ersten Mal ueber den Westhang runter. Knueppelhart (musste 2mal absetzen), aber geil!

Jetzt warte ich an der Hohemark auf nen Kollegen um dem mal den Viktoriatrail zu zeigen.
 
Liveblogging aus dem Taunus:

Um 18 Uhr war keiner da und um 18.10 Uhr auch nicht. Schwaches Bild, liebe AWBler!

Naja, ich bin jetzt erstmal auf den Alden hoch und zum ersten Mal ueber den Westhang runter. Knueppelhart (musste 2mal absetzen), aber geil!

Jetzt warte ich an der Hohemark auf nen Kollegen um dem mal den Viktoriatrail zu zeigen.

wo issen der westhang?
 
...Naja, ich bin jetzt erstmal auf den Alden hoch und zum ersten Mal ueber den Westhang runter. Knueppelhart (musste 2mal absetzen), aber geil!...

Da hat einer aber geschummelt! denn ein Mal steigt man mind. hier auf der Strecke ab. Und das zweite Mal passiert so oder so irgendwo. Aber ich finds gut, dass du die Strecke mal ausprobierst; für die Verbesserung der eigenen Fahrtechnik kann es nur von Vorteil sein (p. s. dann können wir das nächste Mal den Weg zusammen versuchen).

was so viel heißt wie erstmal üben und dann nochmal fragen von wegen mitfahren?

Bevor ich mich auf Trails gewagt habe, bin ich fast 1,5 Jahre nur auf WABs gefahren. Irgendwann hat mir mal zufällig ein "alter Hase" aus dem Taunus einen ordentlichen Trail gezeigt (mein heutiger Hometrail) und ich war begeistert. Seit dem habe ich meinen Fokus mehr auf die Trails und deren Erkundung gelegt und konnte so in der Zeit einiges an Erfahrungen sammeln können. Allerdings muss ich hier auch mal auf dem Tepich bleiben, denn ein Spezialist auf dem Gebiet bin mit Sicherheit noch lange nicht.

Wie auch immer, es gibt genug Leute, die mit diesen Wege schnell oder auch nur langsam zu Recht kommen; Naturtalente kann es beiderseits geben, das hat mir jedenfalls die Tour von neulich mit meinem Kollegen ganz deutlich gezeigt. Hier konnte ich gut sehen, dass einige Sachen die für mich mittlerweile reine Routine sind, für andere bereits knifflige Stellen sind, die stellenweise auch gefährlich werden können. Aber auch das ist alles machbar, wenn man auf diese Gegebenheiten Rücksicht nimmt bzw. die Zeit dazu hat (und die habe ich leider nicht immer). Zudem habe ich immer ein bisschen Bauchschmerzen dabei, denn irgendwo habe ich dann als "Pseudo-Guide" auch eine Mitverantwortung an meine Mitfahrer (das Forum klärt hier einiges auf)

Nene, aus dem Geschäft hab ich mich diese Saison zurückgezogen :cool: Man muss den andern auch mal was gönnen!

Find ich gut, dass du so nett zu deiner Umwelt bist :D

wo issen der westhang?

Ich würde mal sagen, das ist der Weg vom Altkönig der in Richtung Westen losgeht (zur Not openstreetmap.org aufmachen, Alden suchen und schauen ggfs. ausdrucken, Kompass kaufen, auf den Alden fahren, Karte anlegen, Himmelsrichtung bestimmen und losfahren; oder einfach einen Biker dort fragen :D)

GOOD NIGHT AND GOOD RIDE!!!

E.style

p. s. R.I.P. Cube WLS Access Comp (stolen on 2009.05.27)


URL%5D
 
Naja, ich bin jetzt erstmal auf den Alden hoch und zum ersten Mal ueber den Westhang runter. Knueppelhart (musste 2mal absetzen), aber geil!

Jetzt warte ich an der Hohemark auf nen Kollegen um dem mal den Viktoriatrail zu zeigen.
Ergebnis: 62km, 1300hm. Es wird langsam mit meiner Kondition ;)
 
Da hat einer aber geschummelt! denn ein Mal steigt man mind. hier auf der Strecke ab. Und das zweite Mal passiert so oder so irgendwo. Aber ich finds gut, dass du die Strecke mal ausprobierst; für die Verbesserung der eigenen Fahrtechnik kann es nur von Vorteil sein (p. s. dann können wir das nächste Mal den Weg zusammen versuchen).
Also zweimal bin ich definitiv abgestiegen. Vielleicht auch noch ein drittes Mal (kann sein, dass mich meine Erinnerung täuscht). Insgesamt scheint mir das aber größtenteils fahrbar zu sein, wenn man die Strecke dann mal kennt.

Und ja, wir sollten da auf jeden Fall mal runterheizen.

p. s. R.I.P. Cube WLS Access Comp (stolen on 2009.05.27)
Haben Sie das Bike Deiner Liebsten heute geklaut? Wie? Wo?
Mein Beileid :(:mad::heul::kotz:
 
Ich würde mal sagen, das ist der Weg vom Altkönig der in Richtung Westen losgeht (zur Not openstreetmap.org aufmachen, Alden suchen und schauen ggfs. ausdrucken, Kompass kaufen, auf den Alden fahren, Karte anlegen, Himmelsrichtung bestimmen und losfahren; oder einfach einen Biker dort fragen :D)

danke für den tipp, da werd ich mir mal nen kompass kaufen müssen :daumen:
 
Also zweimal bin ich definitiv abgestiegen. Vielleicht auch noch ein drittes Mal (kann sein, dass mich meine Erinnerung täuscht). Insgesamt scheint mir das aber größtenteils fahrbar zu sein, wenn man die Strecke dann mal kennt.

Und ja, wir sollten da auf jeden Fall mal runterheizen.
Ich habe das nur so gesagt, weil ich mich ganz genau daran erinnern kann, als ich mich dort das erste Mal "verfahren" habe, dass ich bestimmt 5 od. 7 Mal abgestiegen bin :D mittlerweile fahre ich es aber durch.

Haben Sie das Bike Deiner Liebsten heute geklaut? Wie? Wo?
Mein Beileid :(:mad::heul::kotz:
Yep, leider ja. Kurz erklärt: im Aldi einkaufen gewesen, wir kamen raus, Bike weg (war angeschlossen), dann Anzeige bei der Polizei erstattet und jetzt mal schauen.

danke für den tipp, da werd ich mir mal nen kompass kaufen müssen :daumen:

Sorry für die Antwort, aber ich dachte, dass die Trails Rund um den Altköniggipfel dein Spielplatz sind (zumind. gewinne ich diesen Eindruck, wenn ich deine Fotos mir anschaue), deshalb fand ich die Frage von dir etwas strange...
 
Nix zu sehen, das Teil war einfach weg. Schloss war ein normales Kabelschloss. Eben mit Hausratversicherung gesprochen, so wie es aussieht wird es keine Probleme mit der Erstattung des Kaufpreises (minus Selbstbehalt) geben. Puhhh...
 
Hat jemand Lust den ganzen Sonntag durch den Taunus zu gurken und die Trails unsicher machen? Das Wetter soll ja ganz gut sein :)
Hab' zwar einen LMB gemacht, aber schließe mich auch gerne einer Gruppe /Person an, die Ähnliches vorhat...
 
Hat jemand Lust den ganzen Sonntag durch den Taunus zu gurken und die Trails unsicher machen? Das Wetter soll ja ganz gut sein :)
Hab' zwar einen LMB gemacht, aber schließe mich auch gerne einer Gruppe /Person an, die Ähnliches vorhat...

Du bist eine Woche zu spät, würd ich mal sagen :) denn am Sonntag werde ich zu Hause bleiben (letzten Sonntag 109Km und 2100Hm mit sehr hohem Trailanteil).

Ggfs. fahre ich noch gleich am Nachmittag so gegen 16:30 - 17:00 an der Hohemark mit Milas eine Runde. Steht aber noch nicht fest, da ich noch meine Bremsen genau prüfen muss. Wenn, dann wird die Runde sicherlich sehr trailig und technisch mit normalem Tempo.

Gruß

Everstyle
 
Schloss war ein normales Kabelschloss. Eben mit Hausratversicherung gesprochen, so wie es aussieht wird es keine Probleme mit der Erstattung des Kaufpreises (minus Selbstbehalt) geben. Puhhh...

Das heißt nicht Schloss, das heißt Geschenkband. Hast aber ne gute Versicherung wenn die sowas zahlt, viele verweigern sich da ja wenn man kein richtiges Bügelschloss verwendet.

Trotzdem ********...
 
Hätte so ganz spontan irgendjemand Lust, heute so gegen 18.30 oder 19 Uhr nochmal den Taunus für 'ne kleine gemeinsame Tour unsicher zu machen?
 
so, das bike rollt wieder. aber morgen werde auch ich wieder den taunus unsicher machen inkl. neuem radcomputer das auch ich mal mit hm und kilometer prahlen kann ;). also nehmt euch in acht :D
 
War 'ne sehr schöne Tour mit Everstyle heute. Wir sind auf eher unüblichen Pfaden hoch zur Weißen Mauer (die heute irgendwie extrem flowig ging - Beweisvideo kommt noch ;)) und dann über den Fuchstanz hoch zum kleinen Feldi, damit ich meine Erstbefahrung des Reichenbachtrails machen konnte. :daumen:

Was soll ich sagen, es war selten geil. :love::love::love:
Everstyle war auch gut drauf und hat mit seinem 100mm Marathon-Fully zwei vor uns fahrenden Enduro-Fully-Bikern mit jeweils 160mm Federweg erstmal gezeigt was 'ne Fahrtechnik-Harke ist. Eigentlich haben uns die Jungs aufgehalten :D:D

Danach gings über die (mittlerweile trockenen) Reichenbachwiesen rüber nach Falkenstein, dort hoch um noch einen extra Trail mitzunehmen und dann über den unteren Teil des Viktoriatrails und über einen neuen Trail am Hünerberg trailmäßig zurück nach Oberursel und gen Heimat.

Die Tour wäre verdammt nahe an der Perfektion gewesen, wäre mir nicht das Zugkabel vom Gabel-Lockout-Hebel bei einem kleinen Sturz abgerissen und hätte ich nicht auf der Rückfahrt noch den 5. Platten dieses Jahres gehabt (langsam nervt es) :mad::mad:
 
damit ich meine Erstbefahrung des Reichenbachtrails machen konnte. :daumen:

Was soll ich sagen, es war selten geil. :love:

Danach gings über die (mittlerweile trockenen) Reichenbachwiesen rüber nach Falkenstein, dort hoch um noch einen extra Trail mitzunehmen und dann über den unteren Teil des Viktoriatrails und über einen neuen Trail am Hünerberg trailmäßig zurück nach Oberursel und gen Heimat.

wenn Du die Tour nur etwas früher gepostet hättest :mad:
Gab heut nur Ärger im Büro und so bin ich nach einem "leck mich ..." spontan gegen 17:00 von Ffm gestartet. Bin erst Hünerberg, dann Viktoriatrail und schwarzer Balken hoch (war bitter), Altkönig, Fuchstanz und ebenfalls Reichenbach, Kocherfels, Viktoriatrail.

Fand die Sicht heute sehr gut und die Landschaft am Altkönig hat einfach was :love:

3577037178_d3613b3efa.jpg


Gruss,

Karsten.
 
Du bist eine Woche zu spät, würd ich mal sagen :) denn am Sonntag werde ich zu Hause bleiben (letzten Sonntag 109Km und 2100Hm mit sehr hohem Trailanteil).

Ggfs. fahre ich noch gleich am Nachmittag so gegen 16:30 - 17:00 an der Hohemark mit Milas eine Runde. Steht aber noch nicht fest, da ich noch meine Bremsen genau prüfen muss. Wenn, dann wird die Runde sicherlich sehr trailig und technisch mit normalem Tempo.

Gruß

Everstyle

Diesen Sonntag hättest du die Möglichkeit gehabt, mehr als 2500hm im Taunus zu radeln und auch noch die 110km - Marke zu überschreiten...:D
Mal sehen, wie sich das dann am Sonntag, nach der heutigen Rhön-155km RTF anfühlt... :)

Gruß,
Torpedo
 
...Beweisvideo kommt noch ;)...

So siehts aus, hier ist es (und diesmal auch in Farbe):
Was soll ich sagen, es war selten geil. :love::love::love:
Everstyle war auch gut drauf und hat mit seinem 100mm Marathon-Fully zwei vor uns fahrenden Enduro-Fully-Bikern mit jeweils 160mm Federweg erstmal gezeigt was 'ne Fahrtechnik-Harke ist. Eigentlich haben uns die Jungs aufgehalten :D:D
Yep, fand ich auch. Allerdings muss ich das etwas relativieren, die Jungs haben mich einfach angespornt dran zu bleiben, weshalb ich dann doch etwas bremsfreier gefahren bin, als ich es üblich auf dem Weg tue, mit dem Ergebnis, dass ich dann tatsächlich doch noch bremsen musste, weil ich sonst sie hätte überholen müssen :D (p. s. es ist ein Race-Fully, da bestehe ich drauf)

...Viktoriatrail...
Achtung, hier waren mal wieder Leute mit Hunden unterwegs, die "hole das Stöckchen"-Spielchen noch nicht beherrschen. ;) Davon abgesehen fand ich den Run hier ohne Pausen extrem flowig; so mach VTrail Spaß :daumen:

wenn Du die Tour nur etwas früher gepostet hättest :mad:
War alles eine extrem spontane Aktion, da ich nicht wusste, ob meine Bremse absolut einwandfrei arbeiten wird. Und als ich es wusste, hat auch noch Sipaq hier im Forum eine Anfrage gestartet...

Diesen Sonntag hättest du die Möglichkeit gehabt, mehr als 2500hm im Taunus zu radeln und auch noch die 110km - Marke zu überschreiten...:D
Na da bin ich aber auf die Wegbeschreibung gespannt...

In diesem Sinne

GOOD NIGHT AND GOOD RIDE!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück