Afterwork-Biken

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich starte Morgen meine erste Tagestour "Planlos am Feldberg pt. 1". Los gehts irgend wann zwischen 12 und 13 Uhr. Fahrzeit den Rest des Tages, maximal bis 19 Uhr und gefahren wird alles. Ich hoffe selbstverständlich ohne Defekt.
 
Ich wäre ab 12 Uhr dabei und gehe mal davon aus, dass du an der Hohemark starten wolltest.
Für den Fall, dass du ganz ohne Plan bist, bringe ich vorsorglich mal ein bisschen Kartenmaterial mit.
Vielleicht schließt sich der Kollege Faker ja auch noch an.

Gruß

sod
 
ähm, wie ich dich bis jetzt so kenne wird das denke so gar nicht dein fall. ich spiele da auch eher den guide für jemanden der sich letzte woche ein hardtail zugelegt hat, ansonsten kette raucht und vollkommen untrainiert morgen seine saison eröffnet. also tempo mehr als nur gedrosselt (was mir selbst nicht passt aber kann da nun mal nicht anders).

zumal die uhrzeit von ihm persönlich auf ungewiss nach hinten verlegt wurde und aus meiner zuerst geplanten tagestour nun lediglich eine mehrstündige ausfahrt wird.

wenn dir das alles nicht zu laaaaangweilig wird bist du selbstverständlich recht herzlich eingeladen. allerdings werde ich die uhrzeit leider erst relativ kurzfristig bekanntgeben. sollte das alles zu doof werden, werde ich für mich davor mal eine kleinere runde drehen, damit sich die sache für mich trainings technisch auch ein wenig lohnt.

ist im nachhinein alles ziemlich blöd gelaufen, hatte mir das alles auch ein wenig anders vorgestellt.
 
ähm, wie ich dich bis jetzt so kenne wird das denke so gar nicht dein fall. ich spiele da auch eher den guide für jemanden der sich letzte woche ein hardtail zugelegt hat, ansonsten kette raucht und vollkommen untrainiert morgen seine saison eröffnet. also tempo mehr als nur gedrosselt (was mir selbst nicht passt aber kann da nun mal nicht anders).

zumal die uhrzeit von ihm persönlich auf ungewiss nach hinten verlegt wurde und aus meiner zuerst geplanten tagestour nun lediglich eine mehrstündige ausfahrt wird.

wenn dir das alles nicht zu laaaaangweilig wird bist du selbstverständlich recht herzlich eingeladen. allerdings werde ich die uhrzeit leider erst relativ kurzfristig bekanntgeben. sollte das alles zu doof werden, werde ich für mich davor mal eine kleinere runde drehen, damit sich die sache für mich trainings technisch auch ein wenig lohnt.

ist im nachhinein alles ziemlich blöd gelaufen, hatte mir das alles auch ein wenig anders vorgestellt.
Ich kann mir vorstellen, dass sich meine Meinung für Dich ein wenig hart anhört (liest), aber ich finde es viel schlimmer, wenn jmd. halbherzig bei der Sache ist als wenn er ganz absagt! Ich kann es überhaupt nicht leiden, wenn Leute, die durchtrainierter sind als ich, sagen es mache ihnen nichts aus mit mir zu fahren (oder es in nonverbaler Form ausdrücken) und ich doch genau spüre, dass ich für sie eine Belastung (oder so ähnlich) bin. Daher fahre ich meist allein. Leute, die wie Du reagiert haben, haben mir den Spaß am gemeinsamen Fahren verdorben. Ich kann Deinem Verhalten also nicht so viel "Gutes" abgewinnen. Denke mal Du agierst in bester Absicht, aber Gut-gemeint ist nicht immer gut für den anderen.
Gruß
Die Katze
 
Zitat von Torpedo64
Diesen Sonntag hättest du die Möglichkeit gehabt, mehr als 2500hm im Taunus zu radeln und auch noch die 110km - Marke zu überschreiten...
biggrin.gif


Na da bin ich aber auf die Wegbeschreibung gespannt...

Nun ja....:D, wir waren schon überrascht, dass der Autor des Tracks den schönen Trail am Limes-Wachturm ausgelassen hat, den wir trotzdem gefahren sind...
Ab Schmitten war uns die WAB-Tour, die so viele Trails haben sollte, zu blöd und sind ab da eine schöne Tour hoch zum Feldi und über den Altkönig / Victoria - Trail zurück zur Hohemark. Immerhin, 100km und 2000Hm :)
 
@TRB: Don't Panik.
Mach dir bloß keinen Kopf, ich habe stattdessen den vorderen Odenwald neu Kartographiert.

Ich fahre bergauf nur vorne weg, damit keiner mein Geächze hört.
Eine Tour mit einem Halbtoten wäre mir allerdings zuviel des Guten gewesen.
Du weißt ja: Immer Kette rechts und als weiterstrampeln.
Sag bescheid wenn du dich zu einer Tour berufen fühlst.
 
... Ich kann es überhaupt nicht leiden, wenn Leute, die durchtrainierter sind als ich, ...
Wie wärs mit mehr Training :D
... Leute, die wie Du reagiert haben, haben mir den Spaß am gemeinsamen Fahren verdorben. ...
Jetzt mal im Ernst, die Ursache für solche Missverständnisse liegt ganz klar in unterschiedl. Erwartungen der einzelnen Teilnehmer an eine Tour. Glaubt mir, das kenne ich ganz gut aus meinem privaten Umfeld, bei dem ich selber viele Touren begleite und durchführe.

Basierend auf meinen Erkenntnissen der letzten drei Jahre, versuche ich nun im Vorfeld einer Tour ganz klar und präzise die Anforderungen an die Tour zu formulieren (Schwierigkeitsgrad http://www.singletrail-skala.de/ und Tempo [lvl 1 bis lvl 3 ist eine ganz gute Benchmark http://www.bikereisen.de/kobs/user/level_01.php usw.], Strecke und Höhenmeter). Im Gegenzug müssen die Teilnehmer sagen, ob das was ich mir vorstelle, auch ihren Vorstellungen entspricht. Ist das der Fall, na dann wissen alle wo es lang geht und es gibt keinen Knatsch später auf der Tour. Ist das nicht der Fall, na dann muss es "neu verhandelt" werden bis der Fall Nummer eins bzw. ein für alle Beteiligte akzeptabler Kompromiss vorliegt. Das mag jetzt für dich seltsam klingen, aber es hilft ungemein irgendwelche Spannungen auf der Tour von vorne herein zu eliminieren.

Ich glaube, jeder von Euch, der irgendwie Touren organisiert, wäre gut beraten, genau über dieses Problem ein Mal nachzudenken. Ich für mich persönlich habe beschlossen, nach diesem Muster zu verfahren, weil ich mich in der Vergangenheit genau aus diesem Grund zu oft gezankt habe.
Ausserdem, und das sollte nie vergessen werden, wir wollen doch alle nur Spaß bei der Sache haben (in welcher Ausprägung auch immer)!!!

In diesem Sinne

GOOD NIGHT AND GOOD RIDE!!!
 
Hmmm, alles schön und gut...

Wenn im LMB vermerkt ist, dass eine 100km / 2000Hm Tour ansteht, dann muss ich eigentlich davon ausgehen, dass der Teilnehmer auch die Anforderungen erfüllt. Die Singeltrail-Skala ist zwar schön und gut, sagt aber nur was über die Technik, nicht Kondition aus, die ja auf einer großenTour noch viel wichtiger ist. Einen Trail nach unten schieben (wen es nicht jeder ist) geht ja noch...

...aber was, wenn der Mitfahrer nach ein paar Kilometer schon schlapp macht? Den Fall habe ich schon so oft erlebt...

Nach welchem Muster gehst du dann vor? Ihn nach Hause schicken? Alternative Route für die Rückfahrt geben?

Ich warte in der Regel, bis derjenige von selbst aufgibt und sich eine Alternative zurück zum Ausgangspunkt erfragt. Das hat bisher so am besten geklappt.
 
Hmmm, alles schön und gut...

Wenn im LMB vermerkt ist, dass eine 100km / 2000Hm Tour ansteht, dann muss ich eigentlich davon ausgehen, dass der Teilnehmer auch die Anforderungen erfüllt. Die Singeltrail-Skala ist zwar schön und gut, sagt aber nur was über die Technik, nicht Kondition aus, die ja auf einer großenTour noch viel wichtiger ist...
Nun, wer schon ein paar Touren unternommen hat, sollte in der Lage sein, die von mir genannten Eckdaten (und damit meine ich auch alle und nicht nur die STS), mit den eigenen Möglichkeiten zu vergleichen. Das wäre aus meiner Sicht eine zwindgende Voraussetzung, damit wir beide unsere Erwartungen genau bestimmen können. Eine Abstimmung kann nur stattfinden, wenn alle Beteiligten wissen, worüber sie sprechen.

...aber was, wenn der Mitfahrer nach ein paar Kilometer schon schlapp macht? Den Fall habe ich schon so oft erlebt...

Nach welchem Muster gehst du dann vor? Ihn nach Hause schicken? Alternative Route für die Rückfahrt geben?

Ich warte in der Regel, bis derjenige von selbst aufgibt und sich eine Alternative zurück zum Ausgangspunkt erfragt. Das hat bisher so am besten geklappt.
BTW vielleicht bist du einfach zu schnell, wenn du es sooo oft erlebst.

Den Fall hatte ich in ähnlicher Art auch schon (auf halber Strecke Muskelkrämpfe) und da blieb mir leider nichts anderes übrig, als gute Besserung zu wünschen und bis Demnächst zu sagen. Dabei schaue ich natürlich, dass man den Kollegen noch bis zu einer Ecke begleitet, von wo aus er selbständig nach Hause fahren kann.
 
Nein, als Guide fahre ich eigentlich langsam, damit jeder mitkommt. Nur wenn ich alleine fahre, gebe ich so richtig Gas...:D
 
hiho:)

ich versuche morgen abend auch mal wieder am start zu sein. angepeilt ist 18 uhr, aufgrund der aktuellen wirtschaftslage könnte auch ne frühere startzeit realisierbar sein:D aber falls noch jemand mit will kann man sich ja um 18 uhr wieder an der hm treffen.
 
Joahhh...

Ich könnte, wenn ich jetzt gleich hier aus dem Büro abdüse, so gegen 15:45 / 16:00 an der Hohemark sein. Wollte so gegen 19:00 / 19:30 wieder zu Hause sein.
 
ich finde es viel schlimmer, wenn jmd. halbherzig bei der Sache ist als wenn er ganz absagt! Ich kann es überhaupt nicht leiden, wenn Leute, die durchtrainierter sind als ich, sagen es mache ihnen nichts aus mit mir zu fahren (oder es in nonverbaler Form ausdrücken) und ich doch genau spüre, dass ich für sie eine Belastung (oder so ähnlich) bin.
Ich habe jetzt dieses Jahr oefter mal den Guide gespielt und dabei viel gelernt.

Das Wichtigste was ich gelernt habe ist, dass es extrem wichtig ist, dass sich beide Parteien (Guide und Mitfahrer) offen und fruehzeitig ueber Ihre Erwartungen austauschen.
  • wenn ich als Guide zu schnell bin (ist mir als Anfaenger-Guide in diesem Fruehjahr oefter vorgekommen) muss mir das jemand sagen, damit ich das aendern kann.
  • wenn ein Mitfahrer einfach aus Konditionsgruenden nicht mitkommt, muss man das auch fruehzeitig ansprechen, damit die Person fruehzeitig abbrechen kann ohne sich voellig kaputtzufahren. Bei der Fahrtechnik ist das nicht so kritisch, da es zumindest im Taunus immer moeglich ist, haertere Trails auch zu umfahren.
Wenn das nicht klappt ist das Desaster vorprogrammiert. Aber mir ist wichtig zu sagen, dass es meist nicht nur am Guide oder nur am Mitfahrer liegt, sondern an beiden.
 
Hmmm, alles schön und gut...

Wenn im LMB vermerkt ist, dass eine 100km / 2000Hm Tour ansteht, dann muss ich eigentlich davon ausgehen, dass der Teilnehmer auch die Anforderungen erfüllt. Die Singeltrail-Skala ist zwar schön und gut, sagt aber nur was über die Technik, nicht Kondition aus, die ja auf einer großenTour noch viel wichtiger ist. Einen Trail nach unten schieben (wen es nicht jeder ist) geht ja noch...

...aber was, wenn der Mitfahrer nach ein paar Kilometer schon schlapp macht? Den Fall habe ich schon so oft erlebt...
Meine Erfahrung ist, dass sich die meisten hinsichtlich Ihrer Fahrtechnik eher ueberschaetzen und hinsichtlich Ihrer Kondition eher unterschaetzen. Ein unerfahrener Guide (so wie ich) unterschaetzt eher beides, folglich sollte man das fruehzeitig einkalkulieren und die Anforderungen fruehzeitig und offen ansprechen, damit es keine Probleme gibt.

Nach welchem Muster gehst du dann vor? Ihn nach Hause schicken? Alternative Route für die Rückfahrt geben?

Ich warte in der Regel, bis derjenige von selbst aufgibt und sich eine Alternative zurück zum Ausgangspunkt erfragt. Das hat bisher so am besten geklappt.

Es kommt darauf an:
  • Wenn ich alleine mit dem Mitfahrer bin, klamueser ich eine einfachere und kuerzere Alternativroute aus.
  • Fahren noch andere Leute (ohne Probleme) mit, schick ich Ihn nach Hause.
  • Den schlechten Mitfahrer totzufahren und darauf zu warten, bis er es selbst merkt, finde ich hingegen ziemlich asozial (sorry, ist meine Meinung).
 
Ich wollte duch meine Aussage eigentlich keine so wirklich große Diskussion starten.

Mir kam es lediglich darauf an das sod darüber Bescheid weiß, das falls er mitkommt, eine etwas langsamere Tour wird. Und da ich weiß das der sod es gerne mal krachen lässt was die Anstiege angeht wollte ich Ihm vorher Bescheid geben was Sache ist, nicht das er sich im nachhinein langweilt.

Ich persönlich habe mit dem Tempo weniger ein Problem da ich mich (noch) nicht in der Kategorie sipaq, sod, Everstyle oder Lupo sehe.

Somit kann ich mit einem "Langsamerem" auch einw enig für mich trainieren und die Anstiege mit einem etwas größerem Gang fahren.

Morgenabend kann ich leider nicht da ich wiederum mit dem Kollegen fahre. Der hat Blut geleckt und will nun des öfteren mal auf's Rad steigen.

Irgend welche anderen Termine die Woche schon geplant?
__________________________________________________________________________________________________________________________________________

Mal was ganz anderes. Seit meinem kleineren Missgeschick letzte Woche ist mir beim fahren gestern aufgefallen das ich eine kleinere Delle im Oberrohr habe. Fällt aber ehrlich gesagt nicht weiter auf nur bei genauerem hinsehen. Sollte ich deswegen mal meinen Schrauber aufsuchen nicht das sich hier was am Rahmen getan hat.
 
...sollte das alles zu doof werden, werde ich für mich davor mal eine kleinere runde drehen, damit sich die sache für mich trainings technisch auch ein wenig lohnt.

ist im nachhinein alles ziemlich blöd gelaufen, hatte mir das alles auch ein wenig anders vorgestellt.

Ich glaube, das war das, was Katze nicht so gut gefallen hat. Aber ich sehe, die meisten hier machen sich immer ein paar Gedanken. Find ich gut:daumen:

Und jetzt mal zum Thema, manchmal ist es auch einfach nur geil zügig auf den Feldi (über Fuxi) zu fahren und dann über BachT, Sandpl, Japaner zurück zu fahren! Yiiieeeehhhhhaaaa....
 
Guten Morgen die Herren.

Wenn heute Nachmittag jemand in den Taunus startet, wäre es toll wenn er sich hier bis 14:00 Uhr outen würde.
Ansonsten starte ich erst mal zu einer Solorunde und schaue um 18:00 an der HM vorbei.
 
M0in,

ich bin für heute nach der Runde von Gestern raus. Euch allen viel Spaß bei dem herrlich sonnigen Wetter!!!

Gruß

Everstyle
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück