Afterwork-Biken

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...habe ich verloren und zwar heute. :heul:

meine nagelneue satteltasche (keine kaufempfehlung: (topeak small) hat das gerüttel auf diversen trails leider nicht überstanden und sich selbstständig geöffnet und tja - alles weg. nur ein einziger reifenheber (blau) ist mir geblieben.

wo es am wahrscheinlichsten passiert ist: rotes kreuz-trail vom feldi runter oder victoria-trail.

weg ist: kartuschen-pumpenkopf (metall, silber, grün)
zwei kartuschen (noname, silber)
schwalbe xxlight schlauch
ein reifenheber blau

die pumpe liegt mir am herzen, den rest kann ich verschmerzen....

dem finder spendiere ich ein bier - oder auch zwei oder auch eine erbsensuppe wenn er kein bier mag...
 
Den Victoriatempeltrail d.h. vom jüdischen Friedhof über die Römertreppen am Tempel vorbei und dann Richtung EFC Kronberg/Waldschwimmbad kann ich morgen relativ früh einmal abfahren. Wo könnte ich im unwahrscheinlichen Fall des Findens die Sachen denn wieder überreichen?
 
für den fall des findens am besten einfach mail oder pm schicken - treffen kann man sich ja dann am fuchsi oder der hohemark oder so... oder ich komme wo auch immer vorbei...

wäre echt super...


würde ja auch alles selbst nochmal abfahren morgen - geht aber leider nicht, weil ich in frammersbach starte.
 
Weißt du was?
Ich steig jetzt nochmal kurz auf den Bock, wohne direkt am Roten Hang, keine 5min vom Wald entfernt, ich probiere mal in ca. 30min Bericht zu erstatten, wenn ich bis dahin nicht an Lungenversagen im Wald verendet bin ;)
 
Tut mir leid, auf dem ganzen Trail von der Abzweigung Römertreppen/jüdischer Friedhof bis runter zum Waldschwimmbad leider keinerlei Anzeichen einer auslaufenden Satteltasche :(
Ich hoffe dass ein ehrlicher Finder schneller war oder du deine Ausrüstung irgendwo näher im Umkreis von dir zu Hause verloren hast.
 
Gibt es schon irgendwelche Pläne für's WE?
Wie sieht es z.B. mit dem Odenwald aus?

Wie sieht's morgen aus?

Wenn das Wetter O.K. ist, werde ich im Taunus sein, so 13:00 HM, wegen mir gerne auch was Längeres, nicht sooo schnell aber möglichst technisch ...

Könnte mir Trailerkundungen am Altkönig bzw. 3 Zacken vorstellen.

Gruss,

Karsten.
 
Ich wäre grundsätzlich dabei.
13:00 hört sich auch gut an.
Ich habe nur ein bisschen in den Abend reingefeiert und seit langem mal wieder etwas über den Durst getrunken.
Ich hole morgen erst mal mein Auto und horche dann mal ehrlich in mich ob das für "was Längers" reicht.

Das Wetter soll ja, quer über alle Berichte gelesen, ab Mittag eher bescheiden werden.
Die Vorhersage für heute klang allerdings auch dramatischer als es dann war.
Schauen wir morgen mal in dem Himmel und die Feldberg-Webcam.
 
Ich wäre grundsätzlich dabei.
13:00 hört sich auch gut an.
Ich habe nur ein bisschen in den Abend reingefeiert und seit langem mal wieder etwas über den Durst getrunken.

:D

Das Wetter soll ja, quer über alle Berichte gelesen, ab Mittag eher bescheiden werden.
Die Vorhersage für heute klang allerdings auch dramatischer als es dann war.
Schauen wir morgen mal in dem Himmel und die Feldberg-Webcam.

ich guck dann morgen auch mal auf's Regenradar und schreib hier, ob ich fahre ...

Prost,

Karsten.
 
Also für mich schaut das Wetter gut aus.
Ich werde mich jetzt mit Kalorien versorgen.
Steht 13:00 Uhr?
 
so, genug regeneriert und genug piss wetter im süden gehabt. morgen gehts wieder nach ffm. jemand lust auf biken???

gruß pascal
 
und genug piss wetter im süden gehabt.

also hier war super Wetter :)

Heute hab ich mit sod einige Trails abgefahren: Marmorstein, Hans-Stephan-Pfad, Klingenkopf, Weilquelle, 3 Zacken, den Trail am Glaskopf hab ich net gefunden, grad nachgesehen: Wir standen nur ein paar m davon entfernt :mad: , Rote-Kreuz-Trail, Altkönig hinten runter :eek: , Weisse Mauer, Bogenschießplatz. Und kurz vor der Hohemark hat's mich dann da, wo eigentlich gar nix schwierig war, noch fast richtig hingelegt ...

Gruss,

Karsten.
 
Freundlich war das Wetter schon, nass bin ich trotzdem wieder geworden.
Ich brauche wohl einen Lehrgang zum Umgang mit Trinkblasen.

Altkönig hinten runter :eek:
Auf der Seite fahr ich in 2 oder 3 Jahren nochmal lässig runter.

Gib mir doch noch mal einen Tip wo es am Glaskopf runter gegangen wäre.
 

Anhänge

  • Glaskopf.JPG
    Glaskopf.JPG
    43,3 KB · Aufrufe: 57
...Heute hab ich mit sod einige Trails abgefahren: Marmorstein...
Das klingt echt geil! Bei Gelegenheit müssen wir mal die Tour nachfahren...Eine Frage am Rande, der Bogenschießplatz...ab wo startet ihr den? Am Schießplatz selbst, eine Etage höher (über den Felsen) oder noch weiter oben (soll laut Oli auch gehen, hab aber den Einstieg noch nie gefunden; wollte letztes da hochwandern, aber meine Teilnehmer waren schon nach dem ersten Part ziemlich fertig...:D)

Freundlich war das Wetter schon, nass bin ich trotzdem wieder geworden.
Ich brauche wohl einen Lehrgang zum Umgang mit Trinkblasen...
Lass mich mal raten..."Sollbruchstelle" an der Trinkblase getestet?
 
Eine Frage am Rande, der Bogenschießplatz...ab wo startet ihr den? Am Schießplatz selbst, eine Etage höher (über den Felsen)

normalerweise über den Felsen ...

oder noch weiter oben (soll laut Oli auch gehen, hab aber den Einstieg noch nie gefunden)

... und manchmal auch noch weiter oben auf 500 m Höhe. Ist da aber etwas geröllig und die Sprungschanze trau ich mich net ...

Gruss,

Karsten.
 
... und manchmal auch noch weiter oben auf 500 m Höhe. Ist da aber etwas geröllig und die Sprungschanze trau ich mich net ...
Ha, dann habe ich den doch gefunden, zumindest den Einstieg. Denn da es noch ziemlich am Anfang des Frühlings gewesen ist, konnte ich nicht so gut den Weg wg. der vielen Blätter erkennen. Okey, jetzt weiss ich aber bescheid.
 
Jungs, melde mich ab. Fahre morgen nach Schwangau, wo am Sonntag morgen mein erster Alpencross losgeht. Werde natürlich ausführlich darüber berichten.

Drückt mir die Daumen, dass das Wetter hält.

Hey du live-blogger, wo bleibt die Zwischenberichterstattung !?!? oder schläfst du abends an der Tastatur ein...
 
Tut mir leid, auf dem ganzen Trail von der Abzweigung Römertreppen/jüdischer Friedhof bis runter zum Waldschwimmbad leider keinerlei Anzeichen einer auslaufenden Satteltasche :(
Ich hoffe dass ein ehrlicher Finder schneller war oder du deine Ausrüstung irgendwo näher im Umkreis von dir zu Hause verloren hast.

super aktion. habe es leider eben erst gesehen. schade, dass du auch nix gefunden hast - ich war gestern noch mal oben und bin den rotkreuz-trail noch mal runter - war aber auch nix. c'est la vie... bestelle ich mir halt wieder mal eine neue pumpe - ist ja nur die dritte für dieses jahr...

solltest du mich mal am fuchstanz oder feldi sehen (wie ich aussehe siehst du im blog, mein bike ist ein 7) quatsch mich mal an. geb dann sicher einen aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
super aktion. habe es leider eben erst gesehen. schade, dass du auch nix gefunden hast - ich war gestern noch mal oben und bin den rotkreuz-trail noch mal runter - war aber auch nix. c'est la vie... bestelle ich mir halt wieder mal eine neue pumpe - ist ja nur die dritte für dieses jahr...

solltest du mich mal am fuchstanz oder feldi sehen (wie ich aussehe siehst du im blog, mein bike ist ein 7) quatsch mich mal an. geb dann sicher einen aus.

Nichts zu danken oder gar auszugeben, ich finde soetwas gehört sich einfach.
Wenn du allerdings einen Tipp hast wie ich meiner Hinterradbremse, Oro Formula K18, das Quietschen und Schleifen abgewöhnen kann, wäre ich äußerst dankbar. Das Quietschen hat mich ja schon genervt und neulich hab ich mich gefragt warum es bergauf eigentlich so kacke anstrengend ist. Am Zielort angekommen mal am Sattel hochgehoben und Hinterrad "gedreht", nach einer halben Umdrehung stand es, also kein Wunder :mad:
 
...Wenn du allerdings einen Tipp hast wie ich meiner Hinterradbremse, Oro Formula K18, das Quietschen und Schleifen abgewöhnen kann, wäre ich äußerst dankbar. Das Quietschen hat mich ja schon genervt und neulich hab ich mich gefragt warum es bergauf eigentlich so kacke anstrengend ist. Am Zielort angekommen mal am Sattel hochgehoben und Hinterrad "gedreht", nach einer halben Umdrehung stand es, also kein Wunder :mad:

Hey, hat ein Kumpel von mir neulich auch gehabt, wir haben es dann als zusätzliche Trainingseinheit ausgelegt :D

Für dein Problem kann ich dir als Lösung nur die SUFU hier anbieten: http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=24

Da wird alle fünf Minuten ein Thread mit diesem oder ähnlichem Thema eröffnet. Und wenn man sich die Zeit nimmt und etwas recherchiert, dann finden sich auch sehr häufig die gesuchten Antworten.

Gruß

Everstyle
 
Wenn du allerdings einen Tipp hast wie ich meiner Hinterradbremse, Oro Formula K18, das Quietschen und Schleifen abgewöhnen kann, wäre ich äußerst dankbar. Das Quietschen hat mich ja schon genervt und neulich hab ich mich gefragt warum es bergauf eigentlich so kacke anstrengend ist. Am Zielort angekommen mal am Sattel hochgehoben und Hinterrad "gedreht", nach einer halben Umdrehung stand es, also kein Wunder :mad:

a) diese Bremse ist einfach zum :aufreg:
b) das Quietschen kriegt man nicht systematisch weg und bei Nässe schon gar nicht
c) meine "klingelt" bei gewissen Geschwindigkeiten auch gerne

Zum Schleifen: Einfach die 2 Inbussschrauben lösen (nicht rausschrauben), an denen der Bremssattel fest ist. Dann Bremse zuziehen und bei gezogener Bremse die Schrauben wieder festziehen. Darauf achten, dass sich der Bremssattel beim Festziehen nicht bewegt.
Dies beliebig oft wiederholen, bis nix mehr schleift ;) .

Manchmal ist es auch günstiger, den Bremssattel per Augenmass auszurichten, d.h., Bremssattel bei gelösten Schrauben so verschieben, dass der Spalt der beiden Bremsbeläge zur Bremsscheibe gleich gross ist.

Vorsicht: Die Schrauben des Bremssattels in jedem Fall wieder festziehen!!!

Gruss,

Karsten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück