Afterwork-Biken

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wer noch Lust hat mitzukommen, anrufen (Nummer gibts hier).

nur mal als Hinweis: Verfallene LMB's werden nicht mehr öffentlich angezeigt, Deine Tel.-Nr. findet somit niemand ...

Wie sieht es eigentlich morgen aus? sod hatte Mittwoch was erwähnt ...
Wenn das nix gibt, wer wäre um 13:00 HM dabei?

Gruss,

Karsten.
 
Nach langem Hin und Her und neuen Bremsbelägen würde ich morgen doch gerne nach Amorbach fahren.

Abfahrt spätestens 11:00 Uhr.
Ich könnte noch 2 Räder und eine Nase mitnehmen.
Alternativ auch 1 zusätzliches Rad und 3 Leute.
Wenn alle Stricke reißen organisiere ich morgen noch einen zusätzlichen Dachträger. Dann wären es 2+3.
Treffpunkt wäre im südlichen oder östlichen Frankfurt.

Ich kenne mich da zwar nicht besonders aus, denke aber dass da streckentechnisch nix schief gehen kann.

Länge: bis fertig
HM: bis einer abwinkt
Mittagspause: würde ich gerne machen
 
Nach langem Hin und Her und neuen Bremsbelägen würde ich morgen doch gerne nach Amorbach fahren.

Abfahrt spätestens 11:00 Uhr.
Ich könnte noch 2 Räder und eine Nase mitnehmen.
Alternativ auch 1 zusätzliches Rad und 3 Leute.
Wenn alle Stricke reißen organisiere ich morgen noch einen zusätzlichen Dachträger. Dann wären es 2+3.
Treffpunkt wäre im südlichen oder östlichen Frankfurt.

hört sich gut an :) . Wir könnten uns um 11 bei mir treffen (Adresse im Impressum von karsten13.de) und je nachdem wieviele mit wollen, nehmen wir halt mein Auto auch noch ...

Gruss,

Karsten.
 
Also ich wär dabei. Ich habe aber weder von Dir (sod) noch von Karsten die Handynummer. Insofern wäre es gut, wenn mich einer morgen nochmal anrufen könnte (Null Eins Sieben Vier - Drei Eins Eins Vier Eins Sieben Vier).

Ich war wie schon geschrieben heute allein auf Erkundungsfahrt unterwegs. Hab eine (mir) neue Auffahrt zum Fuchsstein gefunden und war zum ersten Mal am Zacken. :daumen: Am Ende waren es 997hm und 56km. Mehr ging leider dank zweier Platten nicht. :heul:

Positiv vermerken möchte ich noch, dass mein abgefahrener Fat Albert Hinterreifen mir einen neuen Rekord von Frankfurt zur Hohemark ermöglicht hat. Von Haustür bis zum Parkplatz in 35 Minuten. Das war ein 24er Schnitt für die 14km. :cool::cool:

Hier noch zwei Fotos:

Blick zum Altkönig vom Fuchsstein



Blick vom Zacken inkl. 2 Heißluftballons (weiß irgendeiner welcher Funkturm das ist?)

 
@sipaq: Ich meinte den Mittwoch nicht den Donnerstag. Ich konnte gestern nicht mehr ins Forum schauen aber ich war gestern auch so ab 17 Uhr mit IronShit im Taunus unterwegs (war eine sehr spontane Runde).
Das Ergebnis:


Überschlag nach dem schweren Abschnitt an der weißen Mauer :o Dem Edge hats hats die Halterung zerrissen, der lag noch auf dem Trail.

Immer wenn ich mit IronShit fahre geht irgendwas zu Bruch :o:D Dafür ist mir nichts passiert, der Fuß tut nur ein bisschen weh aber das is spätestens nach dem Wochenende auch schon weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Überschlag nach dem schweren Abschnitt an der weißen Mauer :o Dem Edge hats hats die Halterung zerrissen, der lag noch auf dem Trail.
Urgh! :crash:

Versteh ich das richtig, dass das nicht in den drei Spitzkehren, sondern danach passiert ist? Was hast Du denn da gemacht? Wieder zu langsam da durch und dann irgendeinen Unsinn angestellt?

Dich kann man auch nicht mal alleine in den Taunus lassen ;)
 
Überschlag nach dem schweren Abschnitt an der weißen Mauer... Dafür ist mir nichts passiert, der Fuß tut nur ein bisschen weh aber das is spätestens nach dem Wochenende auch schon weg.

Ich klinge sicherlich, wie deine Mama, aber Junge, sei froh, dass dir NIX passiert ist! Denn so kannst du wenigstens weiter fahren.

Da frag ich mich manchmal ob es nicht eine Frage der Zeit ist bis ich da hinfliege...
Aber damit hast du dir deine Frage jetzt beantwortet. Zwar nicht am Bogenschießplatz, dafür an der WM :D

Dich kann man auch nicht mal alleine in den Taunus lassen ;)

Also echt! Deshalb gibt es am Dienstag (unabhängig von der Mi Runde) eine Ausfahrt in den Taunus. Ich werde sehr früh, nämlich gegen 15 Uhr in FFm starten (vorausgesetzt arbeitstechnisch geht alles klar; wovon ich aber ausgehe), und bin gegen 15:45/15:55 an der Hohemark. Es wird sicherlich technisch werden, wobei das Tempo normal sein sollte. Falls jmd. um 18 Uhr da sein kann/will, bitte hier schreiben; sonst werde ich nicht zwischendurch an die Hohemark zurück kehren.

...Und ein Bahnhof war auch weit und breit nicht in Sicht ;) weswegen sich mein Gehirn auch keine Auswege suchen konnte.
Hehe, geile Logik!!!

Everstyle

p. s. danke für die Antworten zum Thema "der Trail ist mir nicht genug!" :D

p. s. s. falls einen interessiert, hier noch ein Mal eine Zusammenfassung der Taunusumrundung auf der Page von ESK in meinen Worten...

Hallo Darkdesigner,
vielen Dank für die Zusammenfassung der Geschehnisse auf der Tour. Es war in der Tat eine verflixte 8te; anderseits dürfte jetzt auf der Nächsten wohl gar nix mehr passieren, oder?

Nun, ich möchte hier die Gelegenheit nutzen und ein paar Sätze aus meiner Sicht als Teilnehmer der Tour los werden.

Taunuswetter – einfach genial!!! besser hätte es nicht kommen können.


Team – es fällt immer etwas schwerer sich zu Begin einer Tour in einer Gruppe von sich bekannten Personen zu Recht zu finden; kenne ich sehr gut von den AWB-Runden. Doch am Ende des Tages hatte ich den Eindruck gewonnen, dass die Teilnehmer sich zumindest etwas näher gekommen sind. Vielleicht müssen einfach ein paar mehr Touren stattfinden, damit ein besseres Team-Gefühl entstehen kann…


Tempo – war für meine Verhältnisse etwas zu schnell bzw. zu unausgeglichen; Liegt aber auch daran, dass ich eine andere “Tempostrategie” an den Tag lege, wenn es heißt solche Touren zu bewältigen. Diese lautet für mich einfach Konstanz! Und das äußert sich darin, dass ich die Anstiege normal erklimme und die Abfahren ruhig tretend nach unten abfahre. Leider musste ich aber auf der Tour erleben, dass die Anstiege häufig gesprintet und die Abfahrten teilweise langsam ausgerollt worden sind. Hier hätte ich mir einfach mehr Ausgeglichenheit gewünscht. Gleichwohl verstehe ich es, wenn andere sich messen wollen bzw. einen Spaß daran haben sich im Anstieg zu verausgaben. Das Konditionsunterschiede hier geben wird, ist wohl selbstverständlich; Genauso kann nicht jeder bei diesen Sachen mitmachen.


Topeak – war wohl der beste Freund auf der Tour…leider. Auch wenn mir manche Pannen zu Gute kamen und ich verschnaufen konnte, so waren die insgesamt schon ziemlich nervig. Vielleicht ein kleiner Tipp von mir: öfters mal MTB fahren :) , dann fallen solche Materialfehler früher auf. Anderseits, wenn wir jetzt die Pannenstatistik betrachten, dann haben wir schon eine ganze Menge Pech gehabt, anders kann das nicht beurteilt werden.


Track – für mich als pure-mt.biker sind die Waldautobahnen (geschweige denn Asphalt) das notwendige Übel, um zum nächsten Trail zu kommen. Aber, wenn knapp 200Km/3000Hm gefahren werden sollen, dann geht das eben nicht anders. Aus diesem Grund ist die Streckenführung absolut gerechtfertigt. Dafür gab es hier und da weitläufige Aussichten, die mir nochmals deutlich gemacht haben, wie wunderschön die Taunusregion doch ist.


Trophäe – auf jeden Fall!!! denn das war bis jetzt die weiteste und höchste Strecke, dich in meiner dreijährigen “mtb-Karriere” gemacht habe. Und nächstes Jahr, wer weiß, vielleicht wird es noch mehr…


Gruß


Everstyle


p. s. T wie Taunus und Trails!!!
p. s. s. Gestern GA0 trainiert XD

 
Zuletzt bearbeitet:
Is gut Mama :D aber das hab ich ja auch schon geschrieben :D
Ja das war nach den Spitzkehre, Sattel nicht unten gehabt, auf einem Stein zu viel gebremst und dann nicht mehr nach hinten gekommen. War ziemlich unspektakulär aber der Edge der wie eine zerbrechliche Nase vom Lenker ragt hatte keine Chance.
 
Sattel nicht unten gehabt, auf einem Stein zu viel gebremst und dann nicht mehr nach hinten gekommen.

sowas ist mir kürzlich bei ner Treppe am Main passiert, auch Sattel net unten und mit der Schlabberhose net mehr nach vorn gekommen, aber Glück gehabt ...

Am Samstag waren sod, sipaq und ich in Amorbach. Sehr schöne Tour, danke an sod für's Strecken raussuchen :daumen: .
Beim nächsten mal nehm ich dann meine Schutzausrüstung mit - gegen die Dornen und Brennesseln :rolleyes: ;)

Sonntag hat mir sipaq abgesagt, so bin ich mittags alleine los und mal ganz entspannt bis Eppstein gegondelt :) .

Ein paar Bilder der Touren gibt's hier.

Gruss,

Karsten.
 
Also echt! Deshalb gibt es am Dienstag (unabhängig von der Mi Runde) eine Ausfahrt in den Taunus. Ich werde sehr früh, nämlich gegen 15 Uhr in FFm starten (vorausgesetzt arbeitstechnisch geht alles klar; wovon ich aber ausgehe), und bin gegen 15:45/15:55 an der Hohemark. Es wird sicherlich technisch werden, wobei das Tempo normal sein sollte. Falls jmd. um 18 Uhr da sein kann/will, bitte hier schreiben; sonst werde ich nicht zwischendurch an die Hohemark zurück kehren.

Da würde ich doch klat mitkommen DI 16:00 Uhr an der Hohemark.

theobviousfaker
Is gut Mama aber das hab ich ja auch schon geschrieben
Ja das war nach den Spitzkehre, Sattel nicht unten gehabt, auf einem Stein zu viel gebremst und dann nicht mehr nach hinten gekommen. War ziemlich unspektakulär aber der Edge der wie eine zerbrechliche Nase vom Lenker ragt hatte keine Chance.

Was Ihr euch immer in der Botanik ausbreitet ist ja nicht zu glauben, da vergeht ja keine Woche ohne Verletzungen.

Marko
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Samstag waren sod, sipaq und ich in Amorbach. Sehr schöne Tour, danke an sod für's Strecken raussuchen :daumen: .
Beim nächsten mal nehm ich dann meine Schutzausrüstung mit - gegen die Dornen und Brennesseln :rolleyes: ;)
Man stelle sich mal die zweite Abfahrt ohne die "leichten Erosionsschäden" in der Mitte vor. :love: Schade drum.

Ich kann euch nur raten: Gegen Brennesseln hilft auch sich die Beine nicht zu rasieren.
Und die kleinen Schrammen dienen nur zur Auffrischung der Tetanusimpfung.
Faker weiß das auch und geht regelmäßig mit leuchtendem Beispiel voran.
 
sowas ist mir kürzlich bei ner Treppe am Main passiert, auch Sattel net unten und mit der Schlabberhose net mehr nach vorn gekommen, aber Glück gehabt ...

Was trägst du auch immer diese Schlabberhosen; cooler wird man(n) dadurch nicht ...
a025.gif
 
... (vorausgesetzt arbeitstechnisch geht alles klar; wovon ich aber ausgehe)...

Moin, ich habe völlig vergessen, dass ich diese Woche support habe. Ausserdem habe ich mir gestern irgendwie Schnupfen geholt und hoffe jetzt wenigstens am WE wieder fit zu sein. Da wird es sicherlich auch eine Tour geben...

Gruß

E.
 
Man stelle sich mal die zweite Abfahrt ohne die "leichten Erosionsschäden" in der Mitte vor. :love: Schade drum.
Jo, hätten man den Trail durchfahren können, wär das schon geil gewesen. War auf jeden Fall 'ne schöne Tour. Wir sind sehr viele Spitzkehren gefahren :daumen:

Ich kann euch nur raten: Gegen Brennesseln hilft auch sich die Beine nicht zu rasieren. Und die kleinen Schrammen dienen nur zur Auffrischung der Tetanusimpfung.
Oh ja, meine Oberarme und Beine sahen am Samstag Abend aus wie Sau :o
 
@sipaq: Ich meinte den Mittwoch nicht den Donnerstag. Ich konnte gestern nicht mehr ins Forum schauen aber ich war gestern auch so ab 17 Uhr mit IronShit im Taunus unterwegs (war eine sehr spontane Runde).
Das Ergebnis:


Überschlag nach dem schweren Abschnitt an der weißen Mauer :o Dem Edge hats hats die Halterung zerrissen, der lag noch auf dem Trail.

Immer wenn ich mit IronShit fahre geht irgendwas zu Bruch :o:D Dafür ist mir nichts passiert, der Fuß tut nur ein bisschen weh aber das is spätestens nach dem Wochenende auch schon weg.

klingt heftig! respekt das du da einfach wieder aufsteigst und weiter geht's...

ähm mal ne frage, dat ding war wohl richtig teuer. wie gehst du da jetzt mit um. hast du da ne haftpflicht für? oder hast du's geld so rumliegen für ein neues???

*******, wollte heute abend fahren gehen und hab's dann aufgrund mehrerer schauer doch sein lassen. jetzt ist der pure sonnenschein in ffm. ich werde verrückt!!!
naja, ist halt putzen heute angesagt und freitagmittag eine etwas ausgedehntere tour.
 
Ich kann euch nur raten: Gegen Brennesseln hilft auch sich die Beine nicht zu rasieren.
Und die kleinen Schrammen dienen nur zur Auffrischung der Tetanusimpfung.
Faker weiß das auch und geht regelmäßig mit leuchtendem Beispiel voran.

Was soll das denn heißen? HM? :D

@TRB: Ne war nicht heftig, nur langsam vorn übers Rad. Das Eigengewicht vom über den Lenker kippenden Rad reicht ja schon um das kleine Plastikgerät zu durchlöchern.
Ich hab mir schon ein halbes Bein ausgerissen um das Teil gebraucht zu kaufen und dachte, dass ich mich mehr über den Verlust aufrege. Aber das gehört zu diesem Sport einfach dazu. Ich sehe es ziemlich gelassen und werde wohl vorerst wieder ohne GPS unterwegs sein.
Ne normale Haftpflicht übernimmt sowas wohl nicht glaub ich :D und irgendwas spezielles hab ich nicht.

Hier fängts grad wieder an aus großen Eimern zu gießen, wird demnächst wohl wieder glitschig im Taunus.
@karsten: Schlabberhosen sind sowas von ******** im Gelände :( Ärgert mich auch jedes Mal. Ich habs sogar mal geschafft damit meinen Sattelschnellspanner unbemerkt zu öffnen...
 
Zuletzt bearbeitet:
klingt heftig! respekt das du da einfach wieder aufsteigst und weiter geht's...
Weiterfahren ist ganz wichtig. Wenn Du nach einem Sturz erstmal Pause machst, setzt sich der Sturz so richtig schön im Gehirn fest. Also einfach weiterballern (sofern nichts gebrochen ist). Muss ja nicht zwingend dieselbe Stelle gleich nochmal sein.
 
Hier fängts grad wieder an aus großen Eimern zu gießen

soviel dazu:

hr3 schrieb:
Stadverkehr Frankfurt:

Wegen der starken Regenfälle sind in Sachsenhausen und Oberrad mehrere Straßen und Unterführungen überflutet und die Gullideckel sind zum Teil aus den Verankerungen gerissen.
Stand: 20:25

@karsten: Schlabberhosen sind sowas von ******** im Gelände :( Ärgert mich auch jedes Mal. Ich habs sogar mal geschafft damit meinen Sattelschnellspanner unbemerkt zu öffnen...

bin schon am Lufteinfüllstutzen des Dämpfer hängengeblieben und durch die eine Schlabberhose ist die Sattelspitze glatt durchgegangen :rolleyes: (keine weiteren Kommentare dazu bitte ...)

zilli ists auch schonmal passiert, garmin bietet nen tausch an für relativ kleines geld...

stimmt, ich kenn da auch jemanden, scheint sehr beliebt zu sein, das Garmin-Display zu zerstören ;)

Gruss,

Karsten.
 
Tja, den Regen-Beitrag hab ich auf der Arbeit geschrieben. Alles Altbauten in der Innenstadt... etwas später hatten wir im Keller einen kleinen Wasserfall. Das Wasser kam einfach durch alle Wände, Ritzen und Löcher die man so finden kann.
Danke für den Garmin-Tipp. Da wollte ich eh schon nachfragen aber das lässt ja die Hoffnungen höher schlagen :daumen:

@Everstyle: Du bist besser als der Edge. Funktionierst per Sprachsteuerung, kennst Trails und passende Verbindungswege und dein Akku hält länger :daumen:
 
@Everstyle: Du bist besser als der Edge. Funktionierst per Sprachsteuerung, kennst Trails und passende Verbindungswege und dein Akku hält länger :daumen:
THX :D Allerdings hält mein Akku auch nur max 200km und 3000Hm :D Zudem können meine Aufzeichnungen nicht herunter geladen und übertragen werden. Dafür habe ich aber ein "labber-mich-voll"-AddOn V0.2 installiert und beherrsche eine seltene Sprache...:D

p. s. Gruß an Slimak!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück