Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hey jk , no pressureIch bin seit Donnerstag nach einer zweimonatigen Pause wieder auf dem Dirt.
Hatte Sorge, dass das bisse, was ich bisher gelernt hatte, wieder weg sei.
Nach kurzem Einfahren konnte ich wieder an die letzten kleinen Tableclearings anknüpfen.
Nachdem ich des öfteren gesehen habe, dass einige Kids mit ihren fetten Enduros krasse Sprünge machen, habe ich mich auch für's Enduro entschieden. Geht mindestens genauso gut und schont meine Young-Senior-Knochen.
Außerdem bin ich die nächsten Monate sowieso meist auf der Karre in den Parks unterwegs und möchte ja auch dort kleine Jumps mit dem Bike verbessern.
@Bairtime: Versprochenes Filmchen kommt, wenn ich ca. 8 von 10 Sprüngen sicher über die Tables cleare. Hoch wird es bei mir vermutlich nicht werden, aber drüber kommen ist für mich schon ein mega Erfolg. Mit meinem Baujahr ist die Lernkurve halt einfach eher flach. Von dem, was Du da Feines postest, bin ich zwar weit weg, macht aber nix. Je weniger ich die Finger an der Bremse habe und je mehr Speed ich beim Absprung habe, desto mehr Erfolgserlebnisse habe ich. Ich übe mal weiter.
Wünsche Dir zumindest weitestgehende schmerzfreie Aktion.
Also ich hab das günstigste RS Fahrwerk - d.h Dämpfer hat nur Rebound Einstellung und Zeb Gabel hat zusätzlich zum Rebound 2 Stellungen : Hart und Weich. Ich fahre alles auf den empfohlenen Gewicht und Rebound Setting von RS und Gabel immer auf Hart. Glaube 3 token sind in der Gabel drin...Kurze Frage an die Luftkünstler: stellt ihr euer Fahrwerk im Park härter ein? War gestern kurz auf unseren Enduro/Dh Trails mit Gapjumps. Bin firsttry alles gesprungen, hatte aber im ersten Teil zwei Durchschläge im Heck. Fahrwerk ist auf Enduro und Wurzelteppiche eingestellt, nicht auf meterweite Sprünge![]()
Ich dreh auf jeden Fall für größere Sprünge die Compression höher und den Rebound am Dämpfer Richtung Schildkröte, damit es a) nicht so hart aufs Vorderrad kickt im Absprung und b) bei einer unsanften Landung mich nicht abbockt.Kurze Frage an die Luftkünstler: stellt ihr euer Fahrwerk im Park härter ein? War gestern kurz auf unseren Enduro/Dh Trails mit Gapjumps. Bin firsttry alles gesprungen, hatte aber im ersten Teil zwei Durchschläge im Heck. Fahrwerk ist auf Enduro und Wurzelteppiche eingestellt, nicht auf meterweite Sprünge![]()
Beachtliche FlughöheAnhang anzeigen 2183664
Kicker kickt , 2 Wochen getrocknet, es reicht jetzt langsamer, geht dafür höher. Mein erster shape der Sinn macht
war jetzt mein ca. 150 ter Tabletop Versuch, aber die wirkliche Tabletop Bewegung ist mir erst einmal gelungen. Bekomm die Knie nicht zusammen und den Lenker nicht eingedreht. Bewegungsblockade vom Feinsten
![]()
Jup, der Trick ist so langsam anfahren, dass man sich volles Geschäft traut an der Kante abzuziehen. Nur dann passt bei mir das Timing und resultiert in einem aktiven Absprung. Ich war einfach Jahre lang viel zu schnell unterwegs und Absprung somit immer verpasst. Luftgefühl und Körperhaltung, somit ein Spiel mit dem Feuer : overshoot, nosedive etc. mit mehr Glück als Verstand einge Male nur knapp überlebt. Allerdings auch des öfteren schon gestorben : erste Schultersprengung war ein zu schnell blind gesprungener Step Up wo mich die letzten 50 cm der Lip Richtung Orbit gesendet haben. Ich over the Bars Superman Flug von ca.6 Meter Distanz und ca.3m Luftstand im Handstand gelandet und wie im ersten Judo-Unterricht abgerollt. Alle Bänder im Schultereckgelenk gesprengt und Muskeleinriss oben drüber. !! SLOWBeachtliche Flughöhe![]()
Interessante Geschichte, die mal wieder zeigt, dass es mit "send it" eben nicht getan ist.Jup, der Trick ist so langsam anfahren, dass man sich volles Geschäft traut an der Kante abzuziehen. Nur dann passt bei mir das Timing und resultiert in einem aktiven Absprung. Ich war einfach Jahre lang viel zu schnell unterwegs und Absprung somit immer verpasst. Luftgefühl und Körperhaltung, somit ein Spiel mit dem Feuer : overshoot, nosedive etc. mit mehr Glück als Verstand einge Male nur knapp überlebt. Allerdings auch des öfteren schon gestorben : erste Schultersprengung war ein zu schnell blind gesprungener Step Up wo mich die letzten 50 cm der Lip Richtung Orbit gesendet haben. Ich over the Bars Superman Flug von ca.6 Meter Distanz und ca.3m Luftstand im Handstand gelandet und wie im ersten Judo-Unterricht abgerollt. Alle Bänder im Schultereckgelenk gesprengt und Muskeleinriss oben drüber. !! SLOW!! So etwas lässt sich ganz einfach durch Drosselung der Anfahrtsgeschwindigkeit beheben. Anfangs dieses Beitrages, als ich hier mein Problem geschildert habe, war das größte Feedback : Slow down Tiger. Jetzt so langsam, habe ich das so zu 70% verinnerlicht. Risiko dass mein Hirn für ein paar 10tel einer Sekunde aussetzt, bleibt aber bestehen.
![]()