Carbon-Update: 1 Jahr Einsatz
Wie hier im Aufbau-Thread auf Seite 1 zu lesen, kommen die Carbon-Komponenten des Projekts aus Fernost. Die Auswahl (Form, Größe, Oberfläche), der Preis, die problemlose Lieferung und vor allem die gute Qualität haben mich damals sehr positiv gestimmt. Nun, ein Jahr später, nach
vielen Kilometern und allen Wetterbedingungen, ein kleines Update.
Carbon-Starrgabel (BXT Carbon MF-004)

Keinerlei Schäden oder Verschleiß. Gelegentliche Steinschläge haben die Gabel nicht mal angekratzt. Die Laminierungen und der belastete Schaft (Vorbauklemmung/Steuersatzauflage) sind einwandfrei, die Steckachsbuchsen ebenfalls. Auch das Bremsmoment hatte bisher keine Auswirkungen auf die PM-Bremssattelaufnahmen. Die mitgelieferte Steckachse verrichtet immer noch ohne Einschränkungen oder Materialermüdung ihren Dienst.
Carbon-Lenker (BXT Carbon HB-001)

Bocksteif, harte Oberfläche. Sieht immer noch aus wie neu. Hätte nicht gedacht das dieser nur 111 g leichte Lenker so robust ist. Die Vorbau-, Trigger- und Bremshebelklemmungen hinterliessen bisher keine Spuren im Material. Die aufgeschobenen Ritchey-
Griffe bleiben seit einem Jahr unverrückbar an ihrem Platz.
Carbon-Sattelstütze (BXT Carbon 350)

Hält meine 80kg (+Klamotten/Ausrüstung) ohne weiteres. Die Klemmung ist zwar etwas altmodisch, funktioniert aber tadellos (mit
Schraubensicherung). An der Alu-Klemmung sieht man Abrieb durch die Shorts. Das liegt aber ua am schmalen
Sattel. Die Klemmschrauben waren etwas zu lang, die musste ich ein Stück kürzen um Kontakt zur Satteldecke zu vermeiden. Gelegentliches manuelles Absenken der Stütze hinterliess ein paar matte Stellen auf der Oberfläche. Insgesamt ist die 350er mit ihren 31,6 mm Durchmesser schon ein sehr robustes Bauteil.
Carbon-Sattel (RockBros Carbon TZD1001BK)

Voll-Carbon, superleicht, widerstandsfähig. Zweifel hatte ich anfangs schon. Nur 87 g und dünn wie Papier? Unbegründet. Der
Sattel ist extrem stabil. Und recht bequem (mit Polsterhose).
Über seine Carbon-Rails und die ''Flügel'' ist ein bisschen Flex drin. Das gleicht die fehlende Polsterung aus. Die ursprünglich matte Oberfläche wurde leider von meiner Hose blankpoliert. Funktionell hat das aber keinen Einfluss. Mehrere Stürze hat das Konstrukt klaglos weggesteckt.
Man sollte sich aber darüber im klaren sein, das so ein
Sattel nichts für die harte Gangart ist und durch seine unnachgiebigen Kanten bei Unfällen ein gewisses Verletzungsrisiko beinhaltet.
Unterm Strich:
Bin sehr zufrieden mit meinen Import-Carbon-Teilen

Trotz meiner positiven Erfahrungen sollte man sich aber die Hersteller/Händler auf der chinesischen Verkaufsplattform genau anschauen. Die Guten rauszufinden erfordert etwas Einlesen
