Albrechtroute Fimberpass am kommenden Wochende

Registriert
2. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Siedweschtpalz
Hallo miteinander!
Ein Kollege und ich wollen Samstag von der Bodenalpe kommend, über den Fimberpass radeln. Der Wetterbericht liest sich allerdings nicht wirklich positiv für Freitag und Samstag. Nun meine Frage: Würdert ihr über den Fimberpass fahren, auch wenn es regnet, bzw. etw. schneit? Wäre es vielleicht sinnvoll einen Tag abzuwarten und auf Wetterbesserung zu hoffen? GPS haben wir dabei. Vielen Dank für Eure Hilfe
 
Wichtiger als ein GPS-Gerät sind die entsprechenden Klamotten! Im Regen/Schnee bin ich dort auch von schon in GoreTex eingehüllt von der Heidelberger Hütte rüber. Keine Problem beim gut profilierten Alpinschuhen mit Vibramsohle. Ab der Heidelberger H. ist eh zu 95 % schieben / tragen angesagt. Die 400 HM bekommt man zu Fuß ganz gut gebacken. Ab dem Pass wird es dann ein wenig rutschig werden, wenn es nass wird. Man(n) kann aber aber bergrunter schieben, wenn es zu arg wird. Bei Schnee (bis 30 cm) ist das auch machbar, die Schiebepassagen werden halt länger, da halt keine Forststraßen runter führen. ;) Ansonsten, wenn es wirklich zuschüttet, auf der Bodenalpe einquartieren, und die schöne Sauna genießen. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es schüttet, würd ich nicht drüber, bei Schnee auch nicht. Aber wart´s doch erst mal ab, es soll ja nur noch Restschauer am Samstag geben und keinen Dauerregen. Meist ist das Wetter besser als der Wetterbericht. Wir sind auch schon mal bei ähnlicher Wettervorhersage zu einer 4-TagesTour in der Gegend gestartet und hatten dann lediglich 1 Std. Regen oberhalb des Val Mora. Nehmt auf jeden Fall lange Handschuhe und Regenzeug mit, dann wird´s schon passen. Plant die Zeit evtl. etwas großzügiger, damit ihr einen Schauer dann in der Heidelberger Hütte aussitzen könnt. Am Pass selber ist´s sicher saukalt, da pfeift immer ein kalter Wind.
 
Zurück