All Mountain Laufräder

MasterAss

Knochen
Registriert
5. September 2005
Reaktionspunkte
103
Ort
Deister
Topic says it all

Suche neuen LRS der optisch ansprechend und stabil ist, bei 75kg Kampfgewicht. Einsatzgebiet Singletrails, gern technisch und schnell.

Liebäugel mit dem E2200 von DT. 340er Naben E540 Felgen und ne geile Optik.
Wenn ich das richtig interpretiert habe, kann ich den auch Tubeless fahren mit dem Tubeless-Kit von DT?

Was ist von dem hier zu halten?
Nope N90 Sun S.O.S
Die Naben sagen mir nix....

Andere Ideen?
 
Dieser frage vom Herrn MasterAss hänge ich mich mal an

Momentan bin ich zwar recht zufrieden mit den crossrides bis auf das gewicht und Steifigkeit.
Ist es möglich ein laufradsatz unter 300 € zubekommen was max. 1700kg wiegt ?
 
Werfe mal einen LRS von Nubuk ins Rennen:

http://www.nubuk-sports.de/bike.html

XT C-Lock 775 / DTSwiss EX5.1D:
Daten:
- Shimano XT Disc Nabensatz, 775, Center-Lock Discaufnahme
- DT Swiss EX5.1 Disc Felgen, schwarz, 32 Loch
- DT Swiss Competition Speichen, 2.0 / 1.8 / 2.0 schwarz
- DT Swiss Messingnippel schwarz

Ausführung vorne für 20mm Steckachse.
Im Lieferumfang ist der original XT Hinterradschnellspanner enthalten.

Versandpreis: 169,99 EUR
Gewicht vorne: 957 Gramm
Gewicht hinten: 1065 Gramm

(Kann die Seite leider nicht verlinken, da sie Dynamisch ist - LRS befindet sich auf der dritten Seite der Topangebote!)


Ich würde mich persönlich an dem LRS mit den neuen Alex SX44 interessieren (ist auf Seite 1 der Topangebote):
Shimano XT (756) / Alex SX44 D / Sonderedition SNOW:
Dieselbe Felge ist auch im Bionicon Edison verbaut - laut Nubuk ist sie innen 20mm breit und 490g schwer - ist damit wahrscheinlich die Nachfolge der DP20

Daten:
- Shimano XT Nabensatz (756), 32 Loch schwarz
- Sapim Race Speichen 2.0/1.8/2.0 schwarz
- Sapim Polyax Messingnippel in silber
- Alex SX44 Felge in weiss, 32 Loch

Versandpreis: 119,90 EUR
Gewicht vorne: 949 Gramm
Gewicht hinten: 1131 Gramm

Du wirst allerdings eine Seckachsvariante für vorne brauchen, oder?


@metzger06:
Wenn du so einen suchst, wirst wohl lange suchen. Aber bei 1800-1900g kann man da schon was finden: bei actionssports den von masterass oben genannten, oder den hier: Hope Pro 2 Sun S.O.S red-black Laufradsatz

Ansonsten fällt mir nur noch der neue Fulcrum Red Metal 3 ein - der ist aber eher für Tour und wohl mit Steckachse nicht zu bekommen.

Gruß Chris
 
Nochmal @metzger06

du meintest wohl 1700g und nicht 1700kg, denn ansonsten müsstet du wohl deine Felgen für den Catapillar Radlader irgendwo anderst besorgen. :)

Chris
 
Also der DT E2200 scheidet nun mittlerweile aus, da es nur die billigen 370er Naben sind.

Ich habe mal an meinen Händler eine E-Mail geschickt, mal sehen ob er den Preis hier mitgehen kann:
240er + 5.1EXd + RWS

Der würde mich persönlich ja sehr reizen, nur der Preis ist so eine Sache.

Alternativ würde ich auch den hier ganz interessant finden:
340er + 5.1EXd

Felgen sind leider optisch nicht so der Hit, aber nun ja.
Jemand ne Idee bzgl. anderer Felgen? Weiße auf keinen Fall, rot wäre geil. Ich schau nochmal eben in den Nachbarfred.
 
Möchte den thread nochmals aktivieren, denn auch ich brauche einen AM-LRS!

Bin nun selber soweit gekommen und bei meinen Anforderungen und meinem Budget soll es ein nicht ganz so teurer LRS werden, aber dennoch gut genug und auch stabil. Gewicht so um die 1900-2000g; Budget so um die 200Eur.
Bremse hab ich eine 2005-er Louise Fr (210/180). Bei mir sind DT-Naben Preismäßig nicht drinnen, drum fallen die oben genannten Alternativen weg.

Wollte nun von euch höhren, was ihr zu den verbleibenden Varianten sagt:
Felge soll es auf alle Fälle die DT EX5.1D werden und der LRS wird bei Nubuk bestellt.

Nabenfrage: Bei meinem Budget sind nur Shimano XT Naben drinnen (reichen mir auch), präferiert werden 6-Loch Versionen, allerdings sind die alten XT Naben doch etwas schwer. Drum ist da mein Gedankengang folgender ====> neue XT2008 CL Nabe und Centerlock Adapter anbauen. Ist dann immer noch einiges leichter als die alte XT 6-Loch Nabe.

Ist dies eine Gute Idee oder soll ich das gleich wieder vergessen? Adapter würden entweder die von Shimano oder Magura sein.

Speichenfrage: Sind DT Competition oder Sapim Race Black besser (2,0/1,8/2,0)? Leichter sind die Sapim.
Nippelfrage: Möchte das Gewicht nochmals verringern und die Optik verbessern mit Roten Alunippeln. Ist die Verwendung von Alunippeln bei 73kg Kampfgewicht OK? Irgendweche Nachteile zu erwarten?

Fragen um Fragen, aber ich will mir da nicht was Falsches ans Bike bauen!

Danke um eure Mithilfe schon im Vorraus.

Chris
 
zwischen DT Comp und Sapim Race is kein nennenswerter Unterschied. Die Sapim haben etwas längere Speichenbögen, bei Naben mit dünnen Flanschen sollte man da Unterlegscheiben verwenden, aber bei den XT gehts auch so.

Eloxierte Alunippel sind völlig unproblematisch und genauso stabil wie Messing. Der Unterschied ist, dass man sie auf jeden Fall schmieren muss (Leinöl am besten), weil sie sich sonst schwerer drehen lassen und daher leichter vernudeln.


Die alte 6-Loch XT VR Nabe würde ich nicht mehr verbauen, da es die nicht als Steckachsversion gibt. Solltest du ne Schnellspannergabel haben, dann nimm lieber ne VR Nabe die Umbaubar ist, z.b. die Hope Pro II.
Ansonsten sind XT bis aufs Gewicht immer ne gute Wahl und die neue 20mm XT VR Nabe sieht auch gut aus... wären Centerlock Rotoren ohne Adapter ne Option? Mit Adapter is die Frage ob der Preisunterschied zu leichteren Naben überhaupt noch besonders groß ist.
 
Die Idee mit den Shimano CL-Scheiben ist mir auch schon gekommen, allerdings weisen sie ja eine geringere Reibringhöhe und Scheibendicke auf. Maguras sind 2mm stark und Shimanos 1,8mm. Das könnte doch ein problem bezüglich Wärmeabfuhr und Bremsleistung darstellen => Bin momentan überaus zufrieden mit der Bremsleistung der Louise FR, und diese sollte sich auf keinen Fall verschlechtern!

Von der Optik her gefällt mir der Hope Pro 2 Sun S.O.S red-black Laufradsatz von Actionsports wegen den roten Naben sehr gut, sprengt aber deutlich mein Budget (es fehlen da noch Umbausatz für Schnellspanner und die Schnellspannner selbst), außerdem möchte ich gerne die DT EX5.1D verbauen. Gibt es um die 200Eur noch andere Naben als Alternative zu Shimanos XT-Naben, eventuell in Rot?

Chris
 
Beim Stöbern auf der Magura-Homepage ist mir gestern beim Zubehör für die neuen Louise-Bremsen aufgefallen, dass es jetzt auch Magurascheiben für Centerlock gibt.
Das könnte das Problem lösen!
 
ich würde entweder den hier geposteten hope2 oder hügi lrs kaufen. einer von beiden wird´s auch demnächst werden. ich tendiere im moment eher zum hope lrs, obwohl mir die felgen beim anderen besser gefallen.
 
CL Scheiben gehen laut Magura nur ab 2007, mein Louise FR ist Bj. 2005. Zudem sind es die Ventidisc Scheiben mit ca. 45Eur pro Stück!!!

Wie sind denn die Hope Pro2 Naben denn so, qualitativ gesehen? Hab da im Forum schon des Öfteren mal was über Probleme gehört.
 
Komme nun meinem neuen Laufradsatz immer näher. Habe von Nubuk Bikes nun das Angebot für den LRS mit Shimano XT2008-er Naben erhalten.

Zusammenstellung der Kombi:
Naben: Shimano XT 2008, Centerlock
Speichen: Sapim Race Black (2,0/1,8/2,0)
Nippel: Alu/rot
Felgen: DT EX 5.1D
CL-Adapter: Magura

Die gesamte Kombi kommt rechnerisch so auf die 1950g, Preis lt. Nubuk soll 179Eur betragen. Adapter bekomm ich gebraucht. Was sagt ihr dazu? Soll ich lieber nochmal 100-150Euro für andere Naben drauflegen, oder bin ich mit den Shimanos gut bedient?

@lelebebbel, zur 20-er Steckachsnabe für Vorne: Habe erst letztes Jahr eine neue Revelation gekauft und denke nicht, dass ich so schnell auf Steckachse umsteige - drum brauch ich vorerst nur Schnellspannaben.

Chris
 
wenn du sicher bist, dass du keine Steckachs-Option brauchst, dann ist das imo ne gute Zusammenstellung. Qualitativ spricht nichts gegen die XT Naben - der Aufpreis würde dir einzig ein geringeres Gewicht bringen, da kannste ja selber Euro pro Gramm ausrechnen und dir überlegen ob es das wert ist, oder ob sich an dem Rad an anderer Stelle nicht für weniger Geld mehr abspecken lässt.
 
die xt sind dauerläufer, aber "nur" konuslager, ich empfehle die onyx oder sowas in die richtung, ...

chris
 
Warum, wenn du selbst sagst dass sie Dauerläufer sind? Die Lagerqualität der XT Lager ist besser als bei 80% der sogenannten Industrielagernaben. Und das Preis/Leistungsverhältnis ist unschlagbar.
 
Schau mal bei Action-Sports rein ,hat immer was gutes günstiges und haltbares da.Was willst du fahren? z.bHope Pro2 SpeichenSapimCX Ray mitAlexFD28 1750 Gramm 349,-Euro sehr guter LRS zum Krachen lassen oder was Leichtes Nope N76 1500 Gramm 269,-Euro.XT hatte ich auch kannste vergessen,kein vergleich zu den anderen.WWW.ActionSports.de.Gruss
 
Komme nun meinem neuen Laufradsatz immer näher. Habe von Nubuk Bikes nun das Angebot für den LRS mit Shimano XT2008-er Naben erhalten.

Zusammenstellung der Kombi:
Naben: Shimano XT 2008, Centerlock
Speichen: Sapim Race Black (2,0/1,8/2,0)
Nippel: Alu/rot
Felgen: DT EX 5.1D
CL-Adapter: Magura

Die gesamte Kombi kommt rechnerisch so auf die 1950g, Preis lt. Nubuk soll 179Eur betragen. Adapter bekomm ich gebraucht. Was sagt ihr dazu? Soll ich lieber nochmal 100-150Euro für andere Naben drauflegen, oder bin ich mit den Shimanos gut bedient?

@lelebebbel, zur 20-er Steckachsnabe für Vorne: Habe erst letztes Jahr eine neue Revelation gekauft und denke nicht, dass ich so schnell auf Steckachse umsteige - drum brauch ich vorerst nur Schnellspannaben.

Chris

Sieht an sich sehr gut aus, der LRS. Preis/Leistungs mäßig kann keine andere Nabe mit der XT mithalten.
Wegen der Steckachsenoption könntest du dir allerdings überlegen, vorne eine Hope Pro 2 zu verwenden. Die Vorderradnabe ist relativ günstig und auf Steckachse umrüstbar.
Das halte ich insofern für sinnvoll, als der LRS vermutlich eine lange Zeit halten wird, und du ihn eventuell sogar auf das Nachfolger-Rad mitnehmen können willst.
 
Hi ich habe ein Angebot gefunden. Es klingt ziemlich attraktiv.

http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/11885.html

Wenn ich das richtig verstehe bekommt man für 399,99 € einen kompletten Disc LRS besthend aus:

Einem kompletten VR und HR und vorne eben 20mm Steckachsennabe. Und hinten die normal 240s mit Thru Bolt oder normal Schnellspanner?

Für 399,99€? Das wäre doch ein Hammer Preis oder gibts da nen haken da der Shop in Österreich ist? Ich frage nur so blöd weil der Preis sehr verwundert.
 
Danke mal für die Anregungen.

Ich kann mit Shimanos gut leben, und mir sind dann 400Eur für den LRS einfach zu viel - es kommen ja noch andere Sachen laufend dazu.

Nochmal zu Steckachse - Nubuk hat keine Hope im Programm, und ich kann glaub ich mit Schnellspanner leben, aber offener für später wäre man sicherlich. Muss ich mir nochmal überlegen - hab ja noch Zeit, denn bei uns in Tirol ist die Bikesaison noch lange nicht eröffnet, momentan sind Skitouren angesagt ;-)

Chris
 
Also ich habe mich jetzt doch nicht für die teuren entschieden, sondern für:

370er Naben (ehemals Onyx)
DT 5.1EXd Felgen
2.0-1.8-2.0 DT Competition Speichen
DT Messing Nippel Schwarz

dazu 1x Maxxis Swampthing für´s Vorderrad :)

für 325€ vom meinem Händler

Preis ist zwar etwas höher als bei Nubuk, aber für mich ok (auch bei Reklamationen besser wg. vor Ort)
 
Wer weiß den genauen Unterschied zwischen den DT Swiss 370 (vormals Onyx) und DT Swiss 340? Gewichtmäßig schenken sich die beiden Naben ja nicht wirklich viel => liegt es an der Qualität der Lager oder hat die 340-er den besseren Freilauf?
Würd mich grad noch interessieren, hab mich allerdings schon auf den LRS mit Shimano XT 2008-er Naben festgelegt, allerdings wäre der LRS mit den 370-er (Onyx) Naben vom Gewicht her gleich wie der mit den XT Centerlock Naben.

Was wäre hier besser: XT 2008 CL oder DT Swiss 370 6Loch? Preislich wäre der DT 370-er LRS ein bisschen teurer.

Gruß Chris
 
Wer weiß den genauen Unterschied zwischen den DT Swiss 370 (vormals Onyx) und DT Swiss 340? Gewichtmäßig schenken sich die beiden Naben ja nicht wirklich viel => liegt es an der Qualität der Lager oder hat die 340-er den besseren Freilauf?
Würd mich grad noch interessieren, hab mich allerdings schon auf den LRS mit Shimano XT 2008-er Naben festgelegt, allerdings wäre der LRS mit den 370-er (Onyx) Naben vom Gewicht her gleich wie der mit den XT Centerlock Naben.

Was wäre hier besser: XT 2008 CL oder DT Swiss 370 6Loch? Preislich wäre der DT 370-er LRS ein bisschen teurer.

Gruß Chris

DT 370 hinten wiegt lt. MCG 380 Gramm und kostet 149 Euro
DT 340 hinten wiegt lt. MCG 270 Gramm und kostet 225 Euro

Also fast kein Unterschied vom Gewicht ;)


Alternaiv als AM-LRS könnte noch die Sun Equalizer 27 oder 29 in Frage kommen. Leider ist mir ein Ausliefertermin nicht bekannt. Vom Gewicht liegen sie mit 482 Gr. bzw. 520 Gr. im Bereich von DT EX 5.1 bzw. Sun SOS.
 
Unterschied zwischen den DT Swiss 370 (vormals Onyx) und DT Swiss 340?

340-er Naben haben die Nabenkörper und Stirnverzahnung der 240-er Naben; nur eine Stahlachse und nicht die Alu-Achse der 240-er Naben. Dafür aber robuste 6000-er Kugellager.

370-er Naben sind als Onyx-Nachfolger mit Sperrklinken im Rotor.

Und ich würde immer Naben mit Rillenkugellagern nehmen, denn: wenn es mal Lagerprobleme geben sollte, muß ich nicht gleich den ganzen LRS zerlegen und die Naben wegwerfen, sondern habe nur einen geringen Zeit- und Material-Aufwand - und der LRS läuft wieder wie ne Eins...
 
Zurück