All Mountain Laufräder

Sehr interessanter LRS von Actionsports, ist so wie`s aussieht brandneu.
Was ist das für eine Felge, stellt die Nope selbst her? Wer steht eigentlich hinter Nope? Was sind das für Messerspeichen?

Hat jemand schon Erfahrungen mit der Nope N90 gemacht, bzw. wie gut sind die Laufräder von Actionsports?
 
Nun ja, es soll doch ein AM-Laufradsatz werden und keiner für CC. Beim LRS von Actionsports wäre ja das Gewicht interessant - stellt sich nur die Frage wie die Komponenten im Allgemeinen so sind (Stabilität und Haltbarkeit vor allem)?
Ich werde trotzdem wahrscheinlich den von mir präferierten LRS von Nubuk nehmen (XT2008 CL, DT EX5.1D; Sapim Race Black, Alunippel in Rot & Magura CL-Adapter).

Welche Erfahrungen gibt es hier im Forum mit LRS von Nubuk? Sind diese gut zusammengebaut und auszentriert?

Chris
 
Also der DT E2200 scheidet nun mittlerweile aus, da es nur die billigen 370er Naben sind.

Ich habe mal an meinen Händler eine E-Mail geschickt, mal sehen ob er den Preis hier mitgehen kann:
240er + 5.1EXd + RWS

Der würde mich persönlich ja sehr reizen, nur der Preis ist so eine Sache.

Alternativ würde ich auch den hier ganz interessant finden:
340er + 5.1EXd

Felgen sind leider optisch nicht so der Hit, aber nun ja.
Jemand ne Idee bzgl. anderer Felgen? Weiße auf keinen Fall, rot wäre geil. Ich schau nochmal eben in den Nachbarfred.

Hi ,
kann dir den Laufradsatz ohne Schnellspanner für 380 Euro anbieten + Versand.

Hand Eingespeicht mit Tensometer super Lauftoleranzen

Mfg. Uschi
 
Nun ja, es soll doch ein AM-Laufradsatz werden und keiner für CC. Beim LRS von Actionsports wäre ja das Gewicht interessant - stellt sich nur die Frage wie die Komponenten im Allgemeinen so sind (Stabilität und Haltbarkeit vor allem)?
Ich werde trotzdem wahrscheinlich den von mir präferierten LRS von Nubuk nehmen (XT2008 CL, DT EX5.1D; Sapim Race Black, Alunippel in Rot & Magura CL-Adapter).

Welche Erfahrungen gibt es hier im Forum mit LRS von Nubuk? Sind diese gut zusammengebaut und auszentriert?

Chris

Meine Erfahrungen mit Nubuk sind sehr gut (Qualität, Lieferzeit).


Hab mal ne alte Bike-Bravo rausgesucht (einfach bei den paar die ich habe) in der ein Laufradtest war (09/2007). Da waren zwei LRS mit DT XR4.2d als AM-LRS ausgezeichnet :confused: und erhielt die Note "sehr gut".
Im gleichen Test war dann ein LRS bei CC und der erhielt nur ein "gut" mit der DT XR4.2d :rolleyes: . Gut es gingen hauptsächlich STeifigkeit, Rundlauf und Speichenspannung in die Wertung ein, aber allein die Tatsache das ein LRS mit der Felge ein AM-LRS sein soll :confused:
 
Wurden dabei die LRS von Nubuk getestet, oder waren das andere Hersteller?
Wie werden die LRS bei Nubuk hergestellt (maschinell, von Hand, od. beides)?
 
Die LRS wurden von den Herstellern (Hope, Mavic, Borntranger, Tune, Whizz-Wheels .....) gebaut. Es waren keine Händler-LRS im "Test".

Wie Nubuk seine LRS aufbaut oder zukauft, ist mir nicht bekannt. Ich habe einen Onyx/XR4.2D/Comp. LRS von denen. Preis war auch Fair (daher vermute ich maschinell).
 
Ich werde dann wohl den von mir beschriebenen LRS von Nubuk nehmen und nicht den Nope Enduro 911 von Actionsports. Ich bin dann doch nicht so ein Grammreiter und will was stabiles.
 
@metzger06:
Wenn du so einen suchst, wirst wohl lange suchen. Aber bei 1800-1900g kann man da schon was finden: bei actionssports den von masterass oben genannten, oder den hier: Hope Pro 2 Sun S.O.S red-black Laufradsatz

Den LRS fahr ich zur Zeit und kann nur bestätigen, dass er vom Gewicht, von der Optik her und auch so top ist. Stabil und trotzdem nicht zu schwer, außerdem (wenn man drauf steht) haben die Hope-Naben einen schönen Sound *surr*
Ich fahre vorwiegend All-Mountain und daher auch sehr zufrieden, hatte vorher einen LRS mit Sun Singeltrack und XT- bzw. Nope-Nabe (vorne mit Steckachse) und der war mir einfach zu schwer. Denn gerade bei All-Mountain, wo man auch mal 50,60 oder gar 70km Touren fahren will, machen sich 1700-1800gr gegenüber fast 2400gr bemerkbar...
 
Ich habe in den letzten 3 Wochen drei mal an Nubuk bez. einer Preis-/Produkt anfrage geschrieben und nie eine Antwort erhalten...das macht mich schon stutzig...
 
Ich warte noch auf die Sun Equalizer EQ 27, die ab April verfügbar sein sollen. Wenn ich dann schon sicher bin, daß ich bei meiner Laurin bleibe, baue ich mir dann einen AM-LRS auf. Bzw. warte ich noch ob es evtl. eine Steckachsen-Gabel wird. Will ja keine 2 LRS bauen ;(
 
Ich werfe mal den Laufradsatz Hope Hoops Pro 2 DT EX 5.1D ins Rennen. Kostet 340 EUR bei bike-box. Beim Vorderrad sind Adapter zum Wechseln zwischen Schnellspann- und Steckachse gleich dabei. Außerdem Felgenband und Reservespeichen. :daumen:
 
Hab da noch eine Frage zur Felge:

Tritt bei den neuerern und breiteren Felgen wie bei der EX5.1D noch das Phänomen Reifenwandern mit Ventilabriss auf? Hatte da mit der alten Felgen/Reifenkombi meine Probleme (Rigida Taurus Disc/Conti Vertical) - konnte das Problem allerdings mit einem Schwalbe Reifen beheben. Es war hierbei zu bemerken, dass der Mantel ziehmlich locker auf der Felge saß, und deswegen kahm es zum Wandern.

Hat da wer von euch schon neg. Erfahrungen mit irgendeinem Reifen gemacht? Bzw. wie ist generell der Sitz der Reifen auf der EX5.1D?

Chris
 
Hab da noch eine Frage zur Felge:

Tritt bei den neuerern und breiteren Felgen wie bei der EX5.1D noch das Phänomen Reifenwandern mit Ventilabriss auf? Hatte da mit der alten Felgen/Reifenkombi meine Probleme (Rigida Taurus Disc/Conti Vertical) - konnte das Problem allerdings mit einem Schwalbe Reifen beheben. Es war hierbei zu bemerken, dass der Mantel ziehmlich locker auf der Felge saß, und deswegen kahm es zum Wandern.

Hat da wer von euch schon neg. Erfahrungen mit irgendeinem Reifen gemacht? Bzw. wie ist generell der Sitz der Reifen auf der EX5.1D?

Chris

Talkum von TipTop (Stahlgruber) oder sonst wem. Kostet 2,50 Euro die Dose, die hält ein Leben lang. Talkum in den Mantel kippen (paar GRamm), Mantel ein paar mal drehen (das ich das Pulver schön verteilt), Schlauch mit Mantel montieren und gut ist. Das Talkum verhindert, daß der Schlauch am Mantel "festklebt" und bildet eine Gleitschicht. Problem gelöst :daumen:
 
Die Lösung mit dem Talkun (oder auch Babypuder) ist mir schon bekannt. Wurde von mir auch verwendet, allerdings wenn man eine ungute Reifen/Felgen-Kombination hat, nützt das auch nix. Bei härteren Bremsmanövern rutscht der Mantel und auch mit Talkum dreht sich der Schlauch mit!

Mich hätte hier wie oben schon beschrieben interessiert, wie der Sitz der Reifen auf der Felge ist?
 
Mich würde noch interessieren, welche Erfahrungen ihr mit Alunippeln gemacht habt. Hat der Gewichtsvorteil, den man auf der einen Seite hat, auch irgendwelche Nachteil? Hab da von Korrosion und abgenudelte, festsitzende Nippel gehört. Ist da was dran, oder kann man dem entgegenwirken?
 
@damatta: da kann ich dir die suchfunktion wärmstens empfehlen. hatte neulich die selbe frage und sie wurde gut beantwortet :daumen:

@auer: reifenwandern habe ich seit jahren nicht mehr.
von alunippeln halte ich nix, die sind ratz-fatz rund gedreht und dann hast du echt die freude im gesicht. kaltverschweißen bei alunippeln habe ich noch nicht erlebt, ist technisch aber denkbar.
 
Zurück