All-Mountain Reifen

Ich habe gestern meine erste Runde auf meinem Hometrail mit dem Maxxis Dissector Gen 2 und Rekon gedreht. Die Bedingungen waren gut, da es die letzten Tage geregnet hat und der Untergrund teils trocken, teils durchnässt war. Also ein guter Mix für einen ersten Eindruck, auch wenn es für ein abschließendes Fazit natürlich noch zu früh ist.

Das Bike rollt schon mal um einiges besser als mit der DHR 2 / Dissector Gen 1 Kombi. Das Ziel wurde also schon mal erreicht.

Zum Grip. Der Gripverlust ist schon vorhanden. Der DHR vermittelte mir das Gefühl wie auf Schienen zu fahren und ist halt auf der Bremse sehr stark. Da ist der Dissector etwas rutschiger. Aber insgesamt empfand ich den Dissector als sehr gutmütig mit guten Allround Eigenschaften. Wenn auch mit der Tendenz, wie von Arne im Test richtig beschrieben, mit Stärken bei trockenen und harten Untergründen.

Was auffällt, ist, dass der Kanal des Gen 1 nicht mehr vorhanden ist und sich dadurch gutmütiger fährt.

Den Bremsgrip würde ich ungefähr auf dem Niveau des Vorgängers einordnen.
IMG_3038.jpeg
 
eine Kombi, die nach meinem Empfinden gut funktionieren könnte, wäre VR Maxxis Dissector V2 29x2,6" WT Exo+ MaxxGrip + HR Maxxis Dissector V1 29x2,4" WT Exo+ MaxxTerra.
Leider gibt es den Dissector V2 so nicht. Und ich befürchte, dass der V1 auslaufen wird.
 
a) kenne ich den V1 hinten und mag den da und b) denke ich dass der V1 hinten besser funktionieren wird wie der V2. Wird vermutlich schneller rollen, allein durch die enger stehenden Profilblöcke.
 
Hallo,

suche aktuell für mein Habit LT passende Reifen für den Herbst. War die letzten Jahre mit einem XC-HT mit einer Racing Ray/Ralph Kombi unterwegs, spätestens im Herbst wurde das aber eingemottet.

Im Sommer kam ich mit den ab Werk montierten Reifen (vorne: 2,5“ Minion DHF Exo+ MaxxTerra, hinten: 2,4“ Dissector Exo+ MaxxTerra) gut zurecht. Die Trails im Bereich Würzburg sind größtenteils griffiger Waldboden, da würden die Reifen auch jetzt noch ausreichen. Der ein oder andere Trail wird nach ein paar Regengüssen aber gerne etwas matschig, außerdem gibt es kleinere Wurzelfelder. Der DHF setzt sich hier recht fix mit Matsch zu. Da würde ich jetzt gerne andere Reifen aufziehen (auch, weils an der Fahrtechnik noch etwas mangelt).

Hatte mir für vorne den Highroller Gen. 3 in MaxxGrip und Exo+ Karkasse ausgeguckt. Im Keller liegt noch ein 2,3“ DHR II Exo MaxxTerra herum. Wäre am HR aber auch offen für einen 2,4er Reifen mit etwas stärkerer Karkasse (wiege 90kg). Meine Runden liegen zwischen 20 bis 40km und 500 bis 1000hm, wäre also schön, wenn sich das Rad noch einigermaßen treten lässt. Kann man die Kombi aus High Roller ubd DHR so absegnen oder hat jemand noch einen Tipp? Bin auch offen für andere Hersteller, wichtig ist mir, dass die Reifen auch in feuchten Bedingungen performen. Shorty o. Ä. wären aber definitiv zu viel des Guten.

Danke!
 
Zurück