DHR2 MaxxGrip ist wahrscheinlich das Maximum, was vor allem an Bremsgrip geht, außer es wird sehr tiefes Geläuf. Wenn du vergleichbare
Reifen suchst, die aber etwas allgemeintauglicher sind, dann Mary Ultrasoft vorne.
Schwalbe US ist etwas härter als MaxxGrip, rollt daher etwas besser und ist dafür etwas griffiger auf z.B. nassen Wurzeln. Wir reden hier aber von Nuancen, MaxxGrip gegen
Schwalbe Soft ist dagegen jeweils eine Kategorie. Die Mary ist gerade für Herbst/Winter ein guter Allroundreifen, weil relativ offenes Profil für brauchbare Selbstreinigung und auch grob genug für recht weiche/tiefe Bedingungen. In echtem Schlamm hilft aber nur was richtig Grobes so wie Dirty Dan etc. Mary ist vom Profil etwas weniger auf
Bremsen, dafür mehr auf Kurven ausgelegt, ohne jetzt ein ausgesprochener „Rail-
Reifen“ zu sein wie ein DHF oder ein Tacky Chan. Eben sehr vielseitig. Wenn du nicht gerade viel in der Ebene trittst, dann würd ich die Mary US für vorne empfehlen und hinten gerne den Nic in Soft, wenn du den noch weiter fahren willst. Nic stößt halt an Grenzen, wenn es weicher/tiefer wird wegen seines Profils. Die bessere Wahl wäre da der
Hans Dampf oder wenn es richtig grob sein soll (in Relation zur Mary), dann die Betty.
Vom Treten her wirst du zwischen Nic soft und Will Speedgrip natürlich einen Unterschied feststellen, der Will ist aber vom Profil her für alles, was entfernt schlammig ist, eher unbrauchbar, weil das Profil viel zu eng ist und sich daher sehr schnell zusetzt. Alternative Richtung immer noch gut rollend währe ein
Hans Dampf in Speedgrip, der ist halt „interessant“ auf nassen Wurzeln und Steinen. Aber hinten kann man das fahren, hab ich z.B. in Kombi mit ner Mary US vorne. Ist sicher nicht jedermanns Sache, aber sehr brauchbarer Kompromiss zwischen sehr gut tretbar bergauf und viel Sicherheit bergab bei einer Vielzahl von Bedingungen.