Um
Die Maxxen sind sicher „eins drüber“, dh eher Enduroreifen und die WPs eher AM, je nach Rad und Einsatzbereich würde ich immer leichter/schneller bereifen, wenn’s nicht dauernd topografisch rabiat runter geht
Was schmeckt besser: Weizen oder Helles…Ich habe jetzt noch einmal ziemlich viel gelesen und schwanke zwischen den beiden Kombinationen:
Die Maxxis Kombi scheint sehr beliebt zu sein, sollte ziemlich viel Grip haben und dafür noch halbwegs gut rollen. Allerdings habe ich mehrfach gelesen, dass bei die MT Mischung bei niedrigen Temperaturen nicht so toll sein soll. Außerdem sind die Reifen recht schwer.
- DHF 29x2.5 EXO MT / Diss 29x2.4 EXO MT
- WP Enduro 29x2.4 / Trail 29x2.4
Die WP funktionieren angeblich bei kalten, nassen Bedingungen ziemlich gut. Außerdem sind die Reifen verhältnismäßig leicht. Außerdem wäre das ggf. auch etwas für den Sommer, wo ich ggf. den Trail nach vorne packen und mit einem Cross hinten kombinieren könnte. Allerdings kann ich Rollwiederstand und Grip (insb. im Vergleich zur Maxxis Kombi) nicht so richtig einschätzen.
Oder bin ich mit den Überlegungen auf dem Holzweg?
Die Maxxen sind sicher „eins drüber“, dh eher Enduroreifen und die WPs eher AM, je nach Rad und Einsatzbereich würde ich immer leichter/schneller bereifen, wenn’s nicht dauernd topografisch rabiat runter geht