All-Mountain Reifen

Um
Ich habe jetzt noch einmal ziemlich viel gelesen und schwanke zwischen den beiden Kombinationen:
  • DHF 29x2.5 EXO MT / Diss 29x2.4 EXO MT
  • WP Enduro 29x2.4 / Trail 29x2.4
Die Maxxis Kombi scheint sehr beliebt zu sein, sollte ziemlich viel Grip haben und dafür noch halbwegs gut rollen. Allerdings habe ich mehrfach gelesen, dass bei die MT Mischung bei niedrigen Temperaturen nicht so toll sein soll. Außerdem sind die Reifen recht schwer.

Die WP funktionieren angeblich bei kalten, nassen Bedingungen ziemlich gut. Außerdem sind die Reifen verhältnismäßig leicht. Außerdem wäre das ggf. auch etwas für den Sommer, wo ich ggf. den Trail nach vorne packen und mit einem Cross hinten kombinieren könnte. Allerdings kann ich Rollwiederstand und Grip (insb. im Vergleich zur Maxxis Kombi) nicht so richtig einschätzen.

Oder bin ich mit den Überlegungen auf dem Holzweg?
Was schmeckt besser: Weizen oder Helles…
Die Maxxen sind sicher „eins drüber“, dh eher Enduroreifen und die WPs eher AM, je nach Rad und Einsatzbereich würde ich immer leichter/schneller bereifen, wenn’s nicht dauernd topografisch rabiat runter geht
 
Was schmeckt besser: Weizen oder Helles…
Ja. ;)

Die Maxxen sind sicher „eins drüber“, dh eher Enduroreifen und die WPs eher AM, je nach Rad und Einsatzbereich würde ich immer leichter/schneller bereifen, wenn’s nicht dauernd topografisch rabiat runter geht
Danke für deine Einschätzung! Das bestätigt was ich mir gedacht hatte. Dann tendiere ich eher zu den WP, ich schlafe aber noch einmal eine Nacht drüber :)
 
Ich habe jetzt seit Januar den Pirelli Scorpion Trail S vorne gefahren. Und das von Tour bis Bikepark. Bin sehr zufrieden. Hinten einen Dissector MT. Jetzt habe ich, für den Winter, hinten einen Pirelli Scorpion Enduro R. Habe ihn aber noch nicht richtig testen können. Den gibt es auch als Tail R, dann ist er leichter.
 
Ich habe jetzt seit Januar den Pirelli Scorpion Trail S vorne gefahren. Und das von Tour bis Bikepark. Bin sehr zufrieden. Hinten einen Dissector MT. Jetzt habe ich, für den Winter, hinten einen Pirelli Scorpion Enduro R. Habe ihn aber noch nicht richtig testen können. Den gibt es auch als Tail R, dann ist er leichter.
Was wiegen die Dinger? Und hast du nen Vergleich zu den üblichen Verdächtigen?
 
Fahre 27,5“. 85DBCFD7-1039-4FD9-AB43-03DE20008CE2.jpeg
 
Bin vorher vorne eine MM gefahren und einen XR5 im Wechsel gefahren. Der Pirelli rollt leichter als die MM und ich konnte beim Grip keinen Unterscheid feststellen. Im Vergleich zu den neuen Schwalbes, deutlich leichter. Im Vergleich zum XR5 ist der Grip besser. Mit dem Viktoria Martello kann man ihn nicht vergleichen. Der Martello ist meine Wahl für Tour und trocken. Rollt natürlich noch leichter.
 
Ich habe jetzt noch einmal ziemlich viel gelesen und schwanke zwischen den beiden Kombinationen:
  • DHF 29x2.5 EXO MT / Diss 29x2.4 EXO MT
  • WP Enduro 29x2.4 / Trail 29x2.4
Würd ich auch nach Einsatz abwägen, Gewicht der Maxxen halt nen Kilo sonst passen die gut zusammen.
Und evtl. nach Felgenbreite, auf ne 30mm passen eher 2,4er, die DHF Bilder haste ja sicher gesehen.

DHF ist für mich eher Sommer und gröberes, aber dann gleich auf 35mm Felgen.
Mit Dissector oder DHR Exo+ hinten, je nach Laune.
Also vielleicht wirklich eher Trail/AM mit Erwartung das auch mal Enduro dabei ist.
 
Klar geht das.
In breiter gezogen sieht der DHF halt harmonischer aus und fährt auch entspannter an Tagen wo man unbekannte Strecken fährt und sich nich so reinlegen mag.
Mir gefällt der so besser.
 
Und evtl. nach Felgenbreite, auf ne 30mm passen eher 2,4er, die DHF Bilder haste ja sicher gesehen.

DHF ist für mich eher Sommer und gröberes, aber dann gleich auf 35mm Felgen.
Meine Felgen sind 33mm, sollen sich aber angeblich wie 35er verhalten (Syntace W33i). Den DHF gibt es aber nicht in 2,4", oder? Das fände ich fast besser als 2,5". 2,3" sind mir aber zu wenig.

Also vielleicht wirklich eher Trail/AM mit Erwartung das auch mal Enduro dabei ist.
Was ich fahre ist meiner Meinung nach größtenteils AM. Die Trails sind stellenweise bis S3, im Mittel aber eher S2. Als Enduro würde man das vermutlich noch nicht bezeichnen.

Würd ich auch nach Einsatz abwägen, Gewicht der Maxxen halt nen Kilo sonst passen die gut zusammen.
Gewicht und Rollwiderstand sind für mich nicht ganz unwichtig. Muss alles mit Muskelkraft hoch ;)

edit
Apropos: Wie realistisch sind die Gewichtsangaben auf der Maxxis-Seite?
 
Alles klar, danke!

Ich konnte am WE meinen Butcher in 2,3 mit einem DHF in 2,5 und einem DHR II in 2,4 vergleichen. Der DHF ist ein bisschen breiter, der DHR II ist in etwa genau so breit. Laut Reifendatenbank sollen die WP in 2,4 auch etwa die gleiche Breite haben. Daher meine Tendenz zu 2,4. Die 2,4er sind außerdem etwas leichter ;)

Laut Hersteller:
DHF 2,5: 1015g
DHR II 2,4: 955g
Diss 2,4: 870g
Enduro 2,4: 895g
Trail 2,4: 850g

Mein Butcher und Purg sind gewogen 970g und 930g.

Wie ist der DHR II denn am Vorderrad? Das soll ja auch funktionieren, ich bin da aber skeptisch beim Rollwiderstand.
 
Finde der 2,5er Exo ist der einzige dessen Breite paßt, Gewicht auch, ist aber schon alt.
2,4er Diss exo+ ist schwerer aber ok, sauschmal selbst auf 35mm.
2,6er DHR exo+ paßt glaub im Gewicht, aber nicht breiter wie der 2,5er. Eher zu schmal für 2,6, was mich aber nicht stört. Der 2,4er eigentlich auch nicht.
 
Alles klar, danke!

Ich konnte am WE meinen Butcher in 2,3 mit einem DHF in 2,5 und einem DHR II in 2,4 vergleichen. Der DHF ist ein bisschen breiter, der DHR II ist in etwa genau so breit. Laut Reifendatenbank sollen die WP in 2,4 auch etwa die gleiche Breite haben. Daher meine Tendenz zu 2,4. Die 2,4er sind außerdem etwas leichter ;)

Laut Hersteller:
DHF 2,5: 1015g
DHR II 2,4: 955g
Diss 2,4: 870g
Enduro 2,4: 895g
Trail 2,4: 850g

Mein Butcher und Purg sind gewogen 970g und 930g.

Wie ist der DHR II denn am Vorderrad? Das soll ja auch funktionieren, ich bin da aber skeptisch beim Rollwiderstand.
Den DHR2 habe vorne ich aktuell an beiden Bikes. Mit dem DHF hinten. Allerdings in 2,6". Hat deutlich mehr Bremsgrip als der DHF. Mir taugt der vorne.
 
Finde der 2,5er Exo ist der einzige dessen Breite paßt, Gewicht auch, ist aber schon alt.
2,4er Diss exo+ ist schwerer aber ok, sauschmal selbst auf 35mm.
2,6er DHR exo+ paßt glaub im Gewicht, aber nicht breiter wie der 2,5er. Eher zu schmal für 2,6, was mich aber nicht stört. Der 2,4er eigentlich auch nicht.
Die Werte oben warne alle für EXO (ohne +). EXO+ ist Laut Maxxis 50-80g schwer. Ich denke, EXO+ brauche ich nicht.

Wegen der Breite: Ich hatte noch einmal in die Reifendatenbank geschaut. Da hat der Diss 29x2.4 eine Stollenbreite von 61mm. Das entspricht relativ genau der Breiten von meinen aktuellen Reifen. Das würde mir im Prinzip reichen.

Hast alles dabei, meist aber Übergewicht, selten Untergewicht. Der DHF hatte bei mir immer mehr, egal ob EXO+ oder DD.
Mit etwas Übergewicht würde ich rechnen. WP gibt z.B. eine Abweichung von +-9% an. Ich wollte zur Einschätzung nur wissen, ob die Angaben zu unrealistisch wie bei Specialized sind. Die sind zuverlässig mindestens 100g schwerer.

Den DHR2 habe vorne ich aktuell an beiden Bikes. Mit dem DHF hinten. Allerdings in 2,6". Hat deutlich mehr Bremsgrip als der DHF. Mir taugt der vorne.
Interessante Kombination :D Kannst du den Rollwiederstand im Vergleich einschätzen?

Hatte den 2.3 vorne, war mir persönlich zu eckig auf der 30 Felge, sonst gut. Wollte den auch noch ins Spiel bringen.
Der 2.4WT sollte ja wieder etwas runder sein, aber vielleicht sieht das auf einer 33er Felge wieder anders aus.
 
Ich beziehe mich nicht auf deine Werte. Ich habe halt hinten lieber Exo+
Und deren Gewichte mit deren Sollangaben hab ich gemeint.
Nur meine 3 realen Reifenbeispiele.
2,6 immer auf 35mm, der 2,4er auch, da hinten eben so ist.
 
Die Werte oben warne alle für EXO (ohne +). EXO+ ist Laut Maxxis 50-80g schwer. Ich denke, EXO+ brauche ich nicht.

Wegen der Breite: Ich hatte noch einmal in die Reifendatenbank geschaut. Da hat der Diss 29x2.4 eine Stollenbreite von 61mm. Das entspricht relativ genau der Breiten von meinen aktuellen Reifen. Das würde mir im Prinzip reichen.


Mit etwas Übergewicht würde ich rechnen. WP gibt z.B. eine Abweichung von +-9% an. Ich wollte zur Einschätzung nur wissen, ob die Angaben zu unrealistisch wie bei Specialized sind. Die sind zuverlässig mindestens 100g schwerer.


Interessante Kombination :D Kannst du den Rollwiederstand im Vergleich einschätzen?


Der 2.4WT sollte ja wieder etwas runder sein, aber vielleicht sieht das auf einer 33er Felge wieder anders aus.

DHF rollt besser als der DHR2. Deswegen ist der bei mir hinten gesetzt. Als Dual rollt der richtig gut.
 
Ich beziehe mich nicht auf deine Werte. Ich habe halt hinten lieber Exo+
Und deren Gewichte mit deren Sollangaben hab ich gemeint.
Ah, das war mir nicht ganz klar.

Nur meine 3 realen Reifenbeispiele.
2,6 immer auf 35mm, der 2,4er auch, da hinten eben so ist.
Felge ist bei mir wie gesagt 33mm. Sollten dann vermutlich ähnlich bis etwas schmaler sein.

DHF rollt besser als der DHR2. Deswegen ist der bei mir hinten gesetzt. Als Dual rollt der richtig gut.
Alles klar! Dann für mich dann doch eher den DHF anstatt DHR II, würde den aber zu MT tendieren.
 
Klar 33mm sollte super gehen, aber auch bei 2,4ern, auch anderer Marken.
30mm geht ja auch, ist nur eben anders.

Wenn die 33 so gemessen werden wie Newmen, dann hat die ganz außen 33mm und unten am Sitz schmaler. Mit was das dann zu vergleichen ist? Keine Ahnung.
Sind letztlich nur Nuancen.
 
Zurück