All-Mountain Reifen

Zumal ich auf dem Biobike den CK in 2.3 drauf habe, der ist mit 59mm bei 2 bar fast genauso dick.
Das heißt am Ende müsste man einen 2.8er NN kaufen, den es nicht gibt, aber der würde einen 2.6er ersetzen. :D
Entweder habe ich eine Richtlinie mit Größen oder halt nicht, nur das zwischen einem breit ausfallenden und einem schmal ausfallenden schon mal mehr als 5mm liegen können war mir auch neu.

Aber wie du schon sagst, ich werde es kaum merken während der Fahrt, nur der Dämpfungskomfort ist halt dahin.
 
Eben den WW aufgezogen, bei zwei Bar 61,5mm, ich vermute es liegt an den 30mm Alex Rims, vieleicht sind die Reifen doch deutlich breiter auf 35mm Felgen oder sie dehnen sich noch aus.
Der WW ist auch im Umfang etwas kleiner als der Smart Sam, aber nichts desto trotz bleiben sie drauf und ich erfeu mich an den schönen Reifen. :D
 
Wicked Will 2,4 auf 29,5mm Felgen:
IMG_20221023_121927.jpg
 
Meine Vermutung ist, daß der Reifen sich vielleicht noch dehnen wird, die Messungen waren direkt nach dem aufziehen und 0 Grad, der WW ist zum Beispiel auch 4mm niedriger als der Smart Sam, somit also auch der Abrollumfang kürzer.
Vielleicht ist der Smart Sam auch nur überdurchschnittlich groß und nur deswegen fällt es so auf.
Wäre vorher rund um der Nobby Nic oder ein Maxxis drauf gewesen wäre es auch nicht so aufgefallen.
 
Meine Vermutung ist, daß der Reifen sich vielleicht noch dehnen wird, die Messungen waren direkt nach dem aufziehen und 0 Grad, der WW ist zum Beispiel auch 4mm niedriger als der Smart Sam, somit also auch der Abrollumfang kürzer.
Vielleicht ist der Smart Sam auch nur überdurchschnittlich groß und nur deswegen fällt es so auf.
Wäre vorher rund um der Nobby Nic oder ein Maxxis drauf gewesen wäre es auch nicht so aufgefallen.
Ich kann nur vom Smart Sam 20" am Kinderrad berichten aber der ist überdimensional dick.
 
Es geht nicht um die max Breite sondern um die "richtige" Breite, wenn ich 2.6 kaufe, dann möchte ich auch 63-65mm Reifenbreite haben und nicht 60mm.
Dann hätte ich ja auch ein 2.4er kaufen können.

Ich kaufe am Auto auch keine 225er Reifen und erhalte ein 205er.

Aber da drum soll es in dem thread ja nicht gehen, die Reifen sind montiert und beim nächsten mal Wechsel ich zu Onza oder kaufe Schwalbe Reifen in 2.8 um 64mm zu haben :D
 
An sich ist es auch so, aber wenn man wie ich im Winter ACID Schutzbleche montiert hat und vom Smart Sam die Noppen fast am Schutzblech Streifen und man dann auf den WW wechselt und fast die Hand zwischen bekommt, is man schon verwundert.
Aber der Smart Sam scheint doch sehr groß im Verhältnis zu anderen zu sein, wie gesagt, man gewöhnt sich ja an die neuen Reifen, der Smart Sam ist ja meine Erstbereifung an dem Rad.

Eine Info von Schwalbe, sie geben ihre Reifen mit +/-3mm Toleranz an.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie es ausschaut will Schwalbe wohl eh keine Reifen mehr verkaufen,
denn wer bezahlt 75 Euro für ne MM oder 68 Euro für nen Eddie Current.
kenne wirklich niemanden, der Listenpreise zahlt und dank google und internationaler shops bekommt man ja auch das meiste...
und über Preise jammern ist ja bei fast keinem Produkt wirklich sinnvoll... finds auch doof, dass ein Aventador voll preislich übertrieben ist. Voll Bock drauf :lol:
(Ironie off)

https://shop.zweirad-stadler.de/fah...68t9qVLvYLzl48nrsVzERQyEDqdKQpCoaAp3qEALw_wcB
https://www.bike-mailorder.de/schwa...Nuf4iCbf5BauBgqdgQSNbaHpTrHzg2_IaAnDDEALw_wcB
 
Gibts die Schwalbe-Reifen bei den Online-Shops auch mit Gewichtsrabbat? Das ist für mich das größere Problem.
aber auch das ist ja "dank" Foren keine Überraschung, oder?
Ich hatte das bei manchen Reifen vorher miteinkalkuliert, zB wollte ich einen HR mit ca 800g in 2,3. Da hatte ich mir den Purgatory Control bestellt (750g), der dann wie erwartet mit 808g angeliefert wurde.
 
Überraschung hin oder her - man muß es ja auch noch treten können. Wenn MM mit 1205g angegeben wird und man davon ausgeht, daß es sowieso 60-90g mehr sind, dann kann man sich mental schon drauf einstellen, wie man sich bei 1500-2000hm am Stück so fühlt. Irgendwann ist halt die Grenze erreicht, wo Preis und Gewicht noch tolerierbar sind.
 
Überraschung hin oder her - man muß es ja auch noch treten können. Wenn MM mit 1205g angegeben wird und man davon ausgeht, daß es sowieso 60-90g mehr sind, dann kann man sich mental schon drauf einstellen, wie man sich bei 1500-2000hm am Stück so fühlt. Irgendwann ist halt die Grenze erreicht, wo Preis und Gewicht noch tolerierbar sind.
Vlt ist das einfach nicht der richtige Reifen für dich :ka:
 
Das wird so sein, wenn der Hersteller einen Reifen als All-Mountain deklariert, aber zum Preis und Gewicht eines DH verkauft.
 
Das wird so sein, wenn der Hersteller einen Reifen als All-Mountain deklariert, aber zum Preis und Gewicht eines DH verkauft.
Seit wann hat Preis was mit dem Einsatzzweck zu tun?
Und wo deklariert Schwalbe den klar als all-mountain reifen?

Der erste Satz der Produktbeschreibung ist fett und in Großbuchstaben:

DER ULTIMATIVE GRAVITY REIFEN.
 
Wenn MM mit 1205g angegeben wird und man davon ausgeht, daß es sowieso 60-90g mehr sind, dann kann man sich mental schon drauf einstellen...
Nö. Es sind nicht "sowieso" 60-90g mehr, es können auch 150g weniger sein. Bei Schwalbe zumindest, ist wie Lotto.
Gibt andere Hersteller, wo es quasi nur oberhalb der Angabe liegt. Oder wo die +/- Schwankung kleiner ist.
Hängt sehr vom Hersteller ab.
Wem das wichtig ist -> auswiegen. Hilft nix.
 
DER ULTIMATIVE GRAVITY REIFEN.
Jetzt schon. Vor ein paar Jahren war das All-Mountain. Durch das Gewicht ist es zum DH geworden. Es hat sich weder Karkasse noch Profil geändert, nur die Gummimischung und die Bezeichnung.

Hab vor kurzem einen Wicked Will 29x2.6 gekauft: 1037g. WTF? Ein XC-Reifen mit Fitzliputzli-Profil über 1kg und dazu noch 57g zu schwer! Und kostet auch über 50€.
 
Jetzt schon. Vor ein paar Jahren war das All-Mountain. Durch das Gewicht ist es zum DH geworden. Es hat sich weder Karkasse noch Profil geändert, nur die Gummimischung und die Bezeichnung.

Hab vor kurzem einen Wicked Will 29x2.6 gekauft: 1037g. WTF? Ein XC-Reifen mit Fitzliputzli-Profil über 1kg und dazu noch 57g zu schwer! Und kostet auch über 50€.
Du bist da ner ganz großen sache auf der spur!

Achja, Wicked will XC? ich denke du hast einfach eine falsche vorstellung vom aktuellen Schwalbe portfolio.
War der Wicked will früher etwa ein XC reifen?
 
Überraschung hin oder her - man muß es ja auch noch treten können. Wenn MM mit 1205g angegeben wird und man davon ausgeht, daß es sowieso 60-90g mehr sind, dann kann man sich mental schon drauf einstellen, wie man sich bei 1500-2000hm am Stück so fühlt. Irgendwann ist halt die Grenze erreicht, wo Preis und Gewicht noch tolerierbar sind.
Ich unterstelle einem Fahrer der so einen Anstieg fährt folgende Punkte:
  • Die Fitness ist überdurchschnittlich und wird nach an 90gr am VR scheitern
  • Cleverness zu wissen wieso ich eine MM am VR habe und keinen AM Reifen
  • das Wissen das Gummimischung mehr bewirkt als Gewicht

Mein Maxxis hatte 180gr Übergewicht, hat sich trotzdem besser getreten am HR als der leichtere Reifen mit weicherer Gummimischung.

Jetzt schon. Vor ein paar Jahren war das All-Mountain. Durch das Gewicht ist es zum DH geworden.
Die Marry war schon immer ein Gravity Reifen, Gewicht hin oder her.
Die Produkte wurde jetzt aber für Ihren Einsatz angepasst und viele Optionen dazwischen geschoben. Heute fährst mit dem Enduro DH Strecken etc, da wollen viele einfach keine DH Bereifung sonder SG/DD etc.

Wieso wird eigentlich in einem AM-Thread eine 1,2kg Marry diskutiert?
 
Wohl wahr. Auch schon zu 26" Zeiten wurde nicht über Rollwiderstand oder Gewicht gejammert wenn man sich eine Magic Mary montiert. Da gab's für AM den Fat Albert und wer noch mehr wollte griff zur Mary. Aber wenn die dann schwer und träge war, wussten die Leute in meinem Umfeld warum und kamen nicht af die Idee das an einem Gravity Reifen zu kritisieren.
 
Ok, da bin ich wohl in der Klassifizierung nicht ganz up to date.
Ich fahre die MM, weil es damals vor fünf Jahren eine Empfehlung war und ich nichts daran auszusetzen hatte. Ich schau da auch nicht jedes Jahr auf die Webseiten. Also sorry dafür.

Ich unterstelle einem Fahrer der so einen Anstieg fährt folgende Punkte:
Da liegst Du bei mir völlig falsch. Ich bin alt, fett, häßlich und träge. Von Kondition, cleverness und so 'nem Zeux keine Spur.

wird nach an 90gr am VR scheitern
Genau das. ;)

Die MM ist im Spiel, weil das (m)ein gutes Beispiel für Gewichtszunahme bei Schwalbe ist. Meine erste MM hat noch unter 1000g gewogen, jetzt sind wir bei 1205g+. Irgendwann ist dann mal gut, vor allen, wenn die Zuwächse den Preis mit einschließen.

Du bist da ner ganz großen sache auf der spur!
Ich werd's Euch wissen lassen :D
 
Zurück
Oben Unten