All-Mountain Reifen

Ich denke, dass wenn jemand bewusst die Contis oder die Schwalbe Reifen an seinem Bike hat, er sich dabei etwas gedacht hat und nicht einfach auf den Preis geschaut hat. Wenn du ein ganzes Fahrrad kaufst, nimmst du ja auch nicht einfach das günstigste, oder?
Es gibt sicher Leute die mit beiden oder zumindest mit einem Reifen Erfahrungen gemacht haben und mir diese kundtun können.
 
ja, die haben ihre Erfahrungen mit ihrem Fahrrad, mit ihrem Fahrstil auf ihren Trails gemacht.
es gibt kein besser. alle Reifen passen (zumindest deiner Meinung nach) zu deinem Einsatzzweck. Welchen du besser findest, musst du rausfinden.

daher hab ich dir jeweils die passenden Kombinationen von den jeweiligen Marken genannt.
ich empfehle dir Maxxis, weil sie mir sympatischer sind...
 
Du magst wohl einiges mehr an Erfahrung bei Reifen haben als ich. Oder besser, überhaupt beim biken. Dann finde ich es etwas schwach sich noch über einen Anfänger lustig zu machen. Aber schon ok. Mir ist klar dass ich den Verlauf des Threats etwas ungünstig gestaltet habe, was mir auch leid tut. Aber wenigstens hat er mich zum Ziel gebracht. Jetzt habe ich min. 3 Kombis, die für mich in Frage kommen.
Mit denen gehe ich nun zu meinem (äusserst erfahrenen) Mechaniker (war mal Mechaniker von Frischknecht). Der wird mir sagen, welche ich am besten nehme von den dreien. Deshalb nochmals vielen Dank für all eure Hilfe. Gruss Jim

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Hi,
suche Ersatz für meine momentane Bereifung VR:TrailKing 2,2 und HR:XKing 2,4 in 26".
Die neuen Reifen sollten nicht schwerer rollen als die vorhandene Kombi, aber der Seitenhalt speziell des Vorderreifens
dürfte etwas besser ausfallen als beim TK. Fahre überwiegend auf harten Böden.
Finde die Specialized Reifen recht interessant.
Was würdet ihr empfehlen 1. VR: Butcher 2,3 HR: Purgatory 2,3
2. VR: Purgatory 2,3 HR: Ground Control 2,3 oder sogar
3. VR: Butcher 2,3 HR: Ground Control 2,3

Welche Karkasse empfehlt ihr bei den Reifen? Kenne mich da garnicht aus.
Conti Protection und Schwalbe SnakeSkin halten bei mir, Racesport ist zu labil.

Gruß und Danke schonmal für eure Einschätzungen
 
Hi,
suche Ersatz für meine momentane Bereifung VR:TrailKing 2,2 und HR:XKing 2,4 in 26".
Die neuen Reifen sollten nicht schwerer rollen als die vorhandene Kombi, aber der Seitenhalt speziell des Vorderreifens
dürfte etwas besser ausfallen als beim TK. Fahre überwiegend auf harten Böden.
Finde die Specialized Reifen recht interessant.
Was würdet ihr empfehlen 1. VR: Butcher 2,3 HR: Purgatory 2,3
2. VR: Purgatory 2,3 HR: Ground Control 2,3 oder sogar
3. VR: Butcher 2,3 HR: Ground Control 2,3

Welche Karkasse empfehlt ihr bei den Reifen? Kenne mich da garnicht aus.
Conti Protection und Schwalbe SnakeSkin halten bei mir, Racesport ist zu labil.

Gruß und Danke schonmal für eure Einschätzungen

Moin,
also ich habe exakt die selbe Bereifung in 26" gefahren.
Fahre jetzt am 29" vorne nen Schwalbe Hans Dampf und hinten den Rocket Razor.
Bin mehr als begeistert, das rollt mindestens genauso gut wie vorher die Continental Kombi und hat im Downhill noch mehr Grip.
Allerdings den Hans Dampf bei richtiger Matsche auf dem Trail zu fahren endet in nem Abflug ;).. da kann ich ein Lied von singen, aber das ist man dann auch selbst schuld.

Rocket Razor hinten geht sogar auf Schlamm noch wesentlich besser als gedacht und auf Asphalt Touren absolut Top.
Hans Dampf vorne ist nen optimaler Kompromiss und ich habe bis jetzt nichts besseres gefunden.

Gruß
 
Danke schonmal für den Vorschlag,
den RockRazor in Kombination mit dem Conti Baron 2,3 fahr ich wenns etwas anspruchsvoller wird.
Das rollt wesentlich schlechter auf festem Boden. Kann mit der jetztigen Kombi in der Ebene einen Gang höher fahren.
Der Grip ist natürlich besser, will aber definitiv etwas leichter laufendes für einfache Runden.

Gruß
 
HD?o_O
Butcher ist ein ausgeprägter Trockenreifen, da funktioniert der Reifen perfekt. Bei Nässe gibt er eher weniger Vertrauen, jedenfalls war das immer mein Eindruck. Hinten bietet sich der slaughter an, dann rollts auch fix.
Die control Karkasse sollte reichen.
 
Hi,
kann mir nicht vorstellen, dass der Slaughter besser rollt als der RockRazor in PS.;)
Jemand vielleicht schonmal den Purgatory oder Ground Contol hinten gefahren?
Rollen die ähnlich wie der X-King? Grip des X-King hinten reicht mir aus.
Butcher wirds dann wohl für vorn werden, aber hinten?

Gruß
 
Purgatory ist vom Rollwiderstand etwa beim Ardent oder NN 2,35'' PS würde ich behaupten.
Meine Lieblingskombination mit einem Butcher vorne. Der Purg. hat auch mehr oder weniger anständige Seitenstollen und er ist super gutmütig zu fahren (wird auch an der 50a Mischung an den Außenstollen liegen).

GC bin ich noch nicht gefahren, aber sollte dem XKing näher kommen als der Purg.

Und der Butcher ist ein ganz anderer Reifen als ein TK, hat gescheite Seitenstollen und ein anderes Profil etwa in Richtung eines DHF.
 
Der GC ist vergleichbar mit dem NN Pacestar.Guter Rollwiderstand und im trockenen sehr guter Grip. Bin ihn 2015 beim Alpencross gefahren. Lässt sich super tubeless montieren. Der Purg geht schon in Richtung Enduro, deutlich mehr Rollwiderstand als GC und NN.
 
Um die Ungewissheit noch zu vergrößern

Hab die Kombi Butcher , Purgatory und GC, GC gefahren. Sind beide gut, bin aber auf Nobby Nic , Racing Ralph jeweils 29x2,35 umgestiegen. Gefällt mir schon besser. Viel mehr Volumen als die Specialized. Der Racing Ralph hat auf eines 25mm Felge und 1,7 bar eine Karkassenbreite von 61,5 mm, der Nobby 60. Die Specialized nur ca. 56mm.
Nur vorn hat mich der Nobby nicht überzeugt, darum seit gestern vorn den Fat Albert. Der gefällt mir deutlich besser, ist nur 20 Gramm ( 760 ) schwerer als der Nobby und rollt meiner Meinung durch die Stollen Anordnung ruhiger und leichter als der Nobby.
Gute Allroundkombi mit viel Grippe und niedrigen Rollwiderstand, für mich besser als die Specialized. Und die tubeless Eigenschaften sind bei Schwalbe die besten.
 
Die Ungewissheit lässt sich eh nur durch selbst Erfahren beseitigen;)
Mit Schwalbe werde ich persöhnlich nicht warm. Verschleißen mir am HR zu schnell.
So unterschiedlich sind die Empfindungen bei Reifen nunmal:bier:
Habe noch den Michelin Wild Gripper 2,35 Advanced reinforced ausprobiert, der ging bei mir garnicht.
Zu wenig Bemstraktion vorne und für mich weder im trockenen noch leicht matschigem Terrain gut.
Die Conti-Kombi hat mir ganz gut gefallen, will aber einfach mal was neues ausprobieren.
Werde nächste Woche die Specialized mal bestellen und dann berichten wenn erwünscht.

Gruß und schönen Sonntag
 
@Dirty Track ,
das mag sein doch der RockRazor in PS verträgt hartes anbremsen wesentlich schlechter als
der X-King bzw. Trailking. Da ist das BlackChili deutlich unempfindlicher wenn das HR doch mal blockiert.

Gruß
 
Zurück