All-Mountain Reifen

So, reihe mich jetzt auch mal in die Riege der Eliminator Fahrer ein … hab meinem Rune einen 2.3 T7 als HR spendiert … ich bin wirklich gespannt … gepaart hab ich mit nem Baron am VR (im Sommer immer Kaiser) … das erste mal nicht markenrein … aua:hüpf:

Was könnte denn der Eli vorne so?
Selber kenne ich Baron und Kaiser, sowie Hellkat ATC ganz gut und kam auch mit allen zurecht …
 
Ich fand den 2,3er Eli Grid Trail T7 am Vorderrad ziemlich überzeugend. Unauffällig gut.
Die Mischung ist allerdings schon am Hinterrad auf hartem, nassem Untergrund nicht allzu dolle. Also Gestein und Wurzeln sind dann schon etwas gefährlich. Da gibt es fähigeres Gummi...

Ansonsten durchaus empfehlenswert.
 
So, reihe mich jetzt auch mal in die Riege der Eliminator Fahrer ein … hab meinem Rune einen 2.3 T7 als HR spendiert … ich bin wirklich gespannt … gepaart hab ich mit nem Baron am VR (im Sommer immer Kaiser) … das erste mal nicht markenrein … aua:hüpf:

Was könnte denn der Eli vorne so?
Selber kenne ich Baron und Kaiser, sowie Hellkat ATC ganz gut und kam auch mit allen zurecht …
Eli Grid Trail VR / Purg 2,3 Control hinten. Sehr sehr taugliche Sommerkombo.
Zb mit Assi MT / Diss Dual verglichen. Rollte viel besser, Gripunterschiede trocken kaum spürbar
 
Ganz deutliches Ja.
Fahre da immer so ein 7km /400hm Teststück auf Rumpelasphalt mit gleichen Watt berghoch, waren 2 Minuten zu Baron/Baron, eine zu Baron / Eli. Kein wissenschaftlicher Anspruch natürlich, unterlegt "das Gefühl".
Baron/BAron ist für mich ähnlich wie ein DHR II in 2,4 Maxxterra zu zäh. Fahre aber auch gerne mal schneller mit dem Enduro bzw flache Trails, wo man es merkt. Im richtigen Gebirge wäre es mir vermutlich auch Wurstiger
Und keins der Setups entspricht meinem Verständnis von AM :bier:
Hi zusammen, bin gerade etwas irritiert. Der Butcher T9 soll besser rollen als der Baron 2,4? Hier wurde ja mal ne Tabelle aus einem Reifen-Test gezeigt, da hatte der Butcher mit 92 W den mit Abstand höchsten Rollwiderstand, der Baron lag bei 70 W, den geringsten Wert hatte der Minion DHR 2 Maxterra 2,4 mit 54 W. Letzterer wäre ja fast schon ein Rollwunder!
Die Unterschiede sollen ja ab 10 W spürbar sein!?
Was meint ihr dazu? Frage deshalb, weil im Alltag doch viele Kilometer auf Asphalt bei der Anfahrt zu den Trails lauern.
 
Ich kenne die Tabelle und glaube der kein Stück. Gerade wegen dem DHR 2. Da halte ich es für realistischer, dass sie ihn mir einem Rekon verwechselt haben oder den Reifen ausversehen auf 3,5 statt 1,5bar aufgepumt haben.
 
Ich kenne diesen Test:
https://www.outdoorgearlab.com/topics/biking/best-mountain-bike-tires
Da haben DHR II, Butcher T9 und Baron mit 6/10 Punkten alle den "gleichen" Rollwiederstand. Man muss aber dazu sagen, dass die den DHR II in 27,5" und den Butcher und Baron in 29" getestet haben. Das halte ich aber für realistischer. Dass der DHR 2 fast doppelt so gut rollen soll wie der Butcher ist illusorisch.
 
Dann hier weiter @DOKK_Mustang zum Thema WP:

Wäre also jetzt für die Zeit ab Frühjar eine Kombi Wolfpack Cross/Race denkbar und für die nasse, matschige Saison Trail/Cross? Falls man das überhaupt so pauschal sagen kann.
 
Dann hier weiter @DOKK_Mustang zum Thema WP:

Wäre also jetzt für die Zeit ab Frühjar eine Kombi Wolfpack Cross/Race denkbar und für die nasse, matschige Saison Trail/Cross? Falls man das überhaupt so pauschal sagen kann.
Wenn du gutmütige Reifen eins für alles suchst könnte Wolfpack Trail 2,4/ Purgatory 2,3 momentat ziemlich weit vorne liegen. Oder Eli / Purg oder WP Trail / Race oder was auch immer wenn sortenrein.
WP Enduro/ Trail oder WP Trail/ Race, je nachdem wie anspruchsvoll deine Trails sind.
Im Prinzip musst du auf deine Kumpels hin optimieren. Wo sind deine Hauptprobleme? Bergab oder bergauf?

Früher hatte ich Schwalbe Rocket Ron, da die Kumpels eher aus dem Bereich CC kamen und der Fokus auf bergauf lag.
Heutzutage fahre ich eher schwerere Trails bergab und langsam bergauf und der neue Kumpel sieht das ähnlich. Deshalb sind für mich Enduroreifen jetzt die bessere Wahl.
 
Dann hier weiter @DOKK_Mustang zum Thema WP:

Wäre also jetzt für die Zeit ab Frühjar eine Kombi Wolfpack Cross/Race denkbar und für die nasse, matschige Saison Trail/Cross? Falls man das überhaupt so pauschal sagen kann.
da gibts seitenweise Abha :bier: ndlungen im WP Fred, ein Schnitzelfreund sagt da die ganze Zeit, den Cross braucht kein Mensch... würde ihm zustimmen :spinner:
WP Trail 2,4 / 2,25 oder Race 2,4/2,4 fände ich gelungener. WP hat keinen guten Hinterreifen, daher ja auch die AM-Empfehlung WP Trail 2,4/Purg 2,3 control
 
WP Enduro/ Trail oder WP Trail/ Race, je nachdem wie anspruchsvoll deine Trails sind.
Im Prinzip musst du auf deine Kumpels hin optimieren. Wo sind deine Hauptprobleme? Bergab oder bergauf?

Früher hatte ich Schwalbe Rocket Ron, da die Kumpels eher aus dem Bereich CC kamen und der Fokus auf bergauf lag.
Heutzutage fahre ich eher schwerere Trails bergab und langsam bergauf und der neue Kumpel sieht das ähnlich. Deshalb sind für mich Enduroreifen jetzt die bessere Wahl.
Puh, wie beschreibe ich das am besten. Hier fahren wir größtenteils flache Wald-/Wiesentrails, losen feineren Schotter, teils wie beschrieben je nachdem wo wir hinwollen ein Asphalt von bis zu 30% nicht zu vermeiden. Ab und an geht es dann auch in Bereiche wo es leicht rauf und runter geht, auch mal stark wurzelig und gröber wird. Das macht aber wenn überhaupt je nach Strecke 10-20% von dieser aus.

Wir fahren dann i.d.R. irgendwas zwischen 25 - 35km, plus minus je 100-200m hoch und runter (EDIT: auf die gesamte Strecke gesehen!). Je nach dem wie trocken oder motschig die Trails sind irgendwas um die 17-21 km/h im Schnitt auf die Gesamtstrecke. Da sind teils halt auch Trails dabei die man locker mit nem Gravel fahren kann, aber eben nicht alle Passagen.

Eigentlich habe ich mit meiner DHF/DHR Kombi so keine Probleme. Aber da das Zaskar Expert Mitte 2020 mein erstes MTB überhaupt ist und die Reifen da schon druff waren, habe ich halt null Vergleich. Denke halt, ich könnte es noch optimieren, wenn ich nicht so schwere klobige Downhill-Reifen fahre und da vor allem den Rollwiderstand reduziere. Das war der ursprüngliche Gedanke. Die anderen fahren mir auch nicht weg, auch nicht auf gerader Strecke. Eher im Gegenteil, teils auch deshalb weil ich idR zwei Mal die Woche fahre wenn es passt und einige nur alle 2 Wochen.

Um mal die Menge text auf den Punkt zu bringen: mein laienhafter Ansatz war halt, dass ich vermutlich mehr Kraft aufwenden muss um dasselbe Ergebnis zu erzielen. 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
da gibts seitenweise Abha :bier: ndlungen im WP Fred, ein Schnitzelfreund sagt da die ganze Zeit, den Cross braucht kein Mensch... würde ihm zustimmen :spinner:
WP Trail 2,4 / 2,25 oder Race 2,4/2,4 fände ich gelungener. WP hat keinen guten Hinterreifen, daher ja auch die AM-Empfehlung WP Trail 2,4/Purg 2,3 control
Ich bin ggf. noch zu jungfräulich dabei um sowas verrücktes wie zwei verschiedene Marken gleichzeitig zu fahren. 😅

Und wie sieht das denn aus? Ich trage doch beim Fuppes auch keine Nike-Shirt zur Adidas-Hose. Also bitte. 🤣😉
 
Ich werfe den Pirelli Skorpion M in den Raum. Trail für etwas mehr Panneschutz, XC wenn du auch Gewicht beim Reifen sparen willst.
Hinten kannst du bei deinem Fahrprofil den R fahren.
 
zwischen 25 - 35km, plus minus je 100-200m hoch und runter (EDIT: auf die gesamte Strecke gesehen!).

Dann wohl eher WP Trail / Race. Ausprobieren!
Und das scheint schon fast die Kanonen auf Spatzen.

Wenn du mit Trail/ Race so weit zufrieden bist, einen zweiten Race für vorne holen. Wenn der nicht gut genug ist, wieder vorne runter und hinten fertig fahren.

Oder gleich 2x Race. Dann sparst du dir den Trail, wenn Race / Race taugt. Ich bin einen Winter durch mit dieser Kombi bestens klar gekommen. Bin allerdings abwärts der schnellste der Truppe und habe somit keinen Grund die Kombi an ihre Grip-Grenze zu bringen.
 
OK, bei dem Einsatzzweck:
Ardent Race in 2,35 Vorne und Ikon in 2,35 hinten. Das ist dann Super im leichten Toureneinsatz.
Wenn es wilder sein Soll, dann Den Ardent Race nach hinten und vorne Highroller oder Minion in 2,3.

Wie ist die Maulweite bei denen Felgen?
Kann ich dir aus dem Stand nichtmal sagen. 😬
Und das scheint schon fast die Kanonen auf Spatzen.

Wenn du mit Trail/ Race so weit zufrieden bist, einen zweiten Race für vorne holen. Wenn der nicht gut genug ist, wieder vorne runter und hinten fertig fahren.

Oder gleich 2x Race. Dann sparst du dir den Trail, wenn Race / Race taugt. Ich bin einen Winter durch mit dieser Kombi bestens klar gekommen. Bin allerdings abwärts der schnellste der Truppe und habe somit keinen Grund die Kombi an ihre Grip-Grenze zu bringen.
Dann würde ich aus dem Bauch raus die Cross/Race-Kombi wählen für die anstehende Frühjahr-Sommer-Saison. Aber wie üblich gilt wohl selber probieren und schlau draus werden. ;)

Danke euch allen schon mal für den Input!
 
nö. Gefährliches Halbwissen, was die Mischungen betrifft :lol: aber Maxxgrip am DHF ist klebriger als t9 am Butcher. Maxxterra würde ich (assi, Diss und DHF gefahren) bei T9 ansiedeln.
edit: zu laaahm, aber @gili89 hat ja inhaltlich gleiche geschrieben

Wenn der Eli mal unter 40 EUR irgendwo in Grid, T7 und black erhältlich ist, bestell ich mir den mal. Je nachdem wie er aussieht und ich denke ob er fürs VR taugt oder nicht bestelle ich dann den Butcher oder den Purgatory dazu. Mal schauen ...
 
Wenn der Eli mal unter 40 EUR irgendwo in Grid, T7 und black erhältlich ist, bestell ich mir den mal. Je nachdem wie er aussieht und ich denke ob er fürs VR taugt oder nicht bestelle ich dann den Butcher oder den Purgatory dazu. Mal schauen ...
Wenn du magst, schicke ich dir meine Eli Grid / Purg Control für kleines Geld. Keller ist einfach zu voll
 
Kann ich dir aus dem Stand nichtmal sagen. 😬
Es sind jetzt 2,5 und 2,4 er Minions drauf?
Dann werden wohl eher Felgen mit 30mm Maulweite drauf sein. die würden Reifen mit 2,2-2,3 eher eckig ziehen. Das ergibt einen größeren Rollwiderstand weil die Schulterstollen eher aufliegen und ein "komisches" Einlenken.
 
Es sind jetzt 2,5 und 2,4 er Minions drauf?
Dann werden wohl eher Felgen mit 30mm Maulweite drauf sein. die würden Reifen mit 2,2-2,3 eher eckig ziehen. Das ergibt einen größeren Rollwiderstand weil die Schulterstollen eher aufliegen und ein "komisches" Einlenken.
Jep, ist eine WTB ST I30 verbaut. Hab mir jetzt die WP in 2,4" bestellt. Das sollte dann ja passen oder?
 
Zurück