All-Mountain Reifen

Auf einer 30mm Felge ungefahren und 2 Bar seid gestern Abend montiert hat er jetzt 59 an der Karkasse und 57,5 an den Außenstollen. Karkasse fühlte sich ungefähr so wie die vom Eli GT ohne T-Bezeichnung an, der allerdings schon einige Kilometer drauf hat.
Interessant, ist der neue schmaler?

Der alte Prug hat bei mir 60mm an den Stollen und 61,5mm an der Karkasse. Das ganze auf einer 30mm Felge und bei 1,5 Bar. Der ist allerdings nicht mehr neu, sondern hat schon einige Kilometer runter.
 
Nachtrag: Habe im Vergleich jetzt auch den DHF und Diss gemessen, jeweils auf 33mm Felge und relativ neu (ca. 80-100km).

DHF 29x2.5, 1.3 Bar, 64,5mm äußere Stollen, 61mm innere Stollen, 61mm Karkasse.
Dissector 29x2.4, 1.5 Bar, 62,5mm äußere Stollen, 59,5mm innere Stollen, 60,5mm Karkasse.
 
Servus, ich hab mal ne Reifenfrage und wäre erfreut über euer Schwarmwissen. 8-)

Fahre gerade am Allmountain (150mm/145mm) auf der 30mm Newmen Felge folgende Reifen:

VR: Maxxis Assegai MaxGrip 2,5 Exo+
HR: Maxxis DHR2 Max Terra 2,4 Exo+

Ich fahre hier im Mittelgebirge (Sächsische Schweiz, Erzgebirge, Thüringer Wald, ...) meist Touren/Trails und im Sommer auch Alpine Trails/Touren bzw. Transalp etc.. Auch mal Bikepark.

Nun rollen mir die aktuellen Reifen hier auf den Hometrails recht zäh und ich überlege, etwas tourentauglicheres zu montieren (aufm XC Hardtail fahr ich nen Spezi Ground Control in 2,3). Evtl. kommt dann später mal ein zweiter LRS, so dass ich einen leichten für Touren und einen robusteren für härteres Geläuf hab.

Nun hab ich hin und hergelesen und überlege, auf folgende Kombis zu gehen (alles soll tubeless montiert werden):

VR: Specialized Eliminator Grid Trail T7 2,6
HR: Specialized Purgatory Grid Trail T5 2,6

oder

VR: Maxxis Assegai Max Terra 2,5 Exo
HR: Maxxis Dissector Max Terra 2,4 Exo

Nun die Frage: Hat wer Erfahrungen mit diesen Kombis? Was würdet ihr nehmen? Oder evtl. ne ganz andere Kombi? Sind 2.6er Spezis breiter als Maxxis 2.4 bzw. 2.5? Also wenn mir bei Maxxis 2.4 & 2.5 passt, sollte ich da bei Spezi 2.3 oder 2.6 nehmen? Fragen über Fragen. :)

Vielen Dank schonmal,

Bert
 
Bin heute im vinschgau den tschilli trail mit rekon und dissector erst 1000hm hoch und dann runter (s2-s3).
Bergauf rollt die kombo super. Bergab null Probleme.
Komme von dissector und dhr2. (rollt besser als deine kombo aber wesentlich schlechter als meine aktuelle)
 
Nachtrag: Habe im Vergleich jetzt auch den DHF und Diss gemessen, jeweils auf 33mm Felge und relativ neu (ca. 80-100km).

DHF 29x2.5, 1.3 Bar, 64,5mm äußere Stollen, 61mm innere Stollen, 61mm Karkasse.
Dissector 29x2.4, 1.5 Bar, 62,5mm äußere Stollen, 59,5mm innere Stollen, 60,5mm Karkasse.
Wie zufrieden bist eigentlich mit dem Diss hinten?

Servus, ich hab mal ne Reifenfrage und wäre erfreut über euer Schwarmwissen. 8-)

Fahre gerade am Allmountain (150mm/145mm) auf der 30mm Newmen Felge folgende Reifen:

VR: Maxxis Assegai MaxGrip 2,5 Exo+
HR: Maxxis DHR2 Max Terra 2,4 Exo+

Ich fahre hier im Mittelgebirge (Sächsische Schweiz, Erzgebirge, Thüringer Wald, ...) meist Touren/Trails und im Sommer auch Alpine Trails/Touren bzw. Transalp etc.. Auch mal Bikepark.

Nun rollen mir die aktuellen Reifen hier auf den Hometrails recht zäh und ich überlege, etwas tourentauglicheres zu montieren (aufm XC Hardtail fahr ich nen Spezi Ground Control in 2,3). Evtl. kommt dann später mal ein zweiter LRS, so dass ich einen leichten für Touren und einen robusteren für härteres Geläuf hab.

Nun hab ich hin und hergelesen und überlege, auf folgende Kombis zu gehen (alles soll tubeless montiert werden):

VR: Specialized Eliminator Grid Trail T7 2,6
HR: Specialized Purgatory Grid Trail T5 2,6

oder

VR: Maxxis Assegai Max Terra 2,5 Exo
HR: Maxxis Dissector Max Terra 2,4 Exo

Nun die Frage: Hat wer Erfahrungen mit diesen Kombis? Was würdet ihr nehmen? Oder evtl. ne ganz andere Kombi? Sind 2.6er Spezis breiter als Maxxis 2.4 bzw. 2.5? Also wenn mir bei Maxxis 2.4 & 2.5 passt, sollte ich da bei Spezi 2.3 oder 2.6 nehmen? Fragen über Fragen. :)

Vielen Dank schonmal,

Bert
Vorne könntest den DHF nehmen in Terra, der rollt schon besser als der Asse.
Hinten rollt der Diss besser, ich persönlich mag ihn aber nicht auf waldigen und weichen Böden.

Der Vittoria Martello rollt subjektiv sehr gut hinten, baut eher schmal als 2.35 und meine beiden wiegen 1kg bzw sogar darüber.
Könntest vorne mit dem Mazza kombinieren. Beide als TNT.
 
Wo gibt es denn einen Purgatory Grid Trail T5 zu kaufen? In T5 gibt es denn doch nur mit der Control Karkasse, oder?
 
Servus, ich hab mal ne Reifenfrage und wäre erfreut über euer Schwarmwissen. 8-)

Fahre gerade am Allmountain (150mm/145mm) auf der 30mm Newmen Felge folgende Reifen:

VR: Maxxis Assegai MaxGrip 2,5 Exo+
HR: Maxxis DHR2 Max Terra 2,4 Exo+

Ich fahre hier im Mittelgebirge (Sächsische Schweiz, Erzgebirge, Thüringer Wald, ...) meist Touren/Trails und im Sommer auch Alpine Trails/Touren bzw. Transalp etc.. Auch mal Bikepark.

Nun rollen mir die aktuellen Reifen hier auf den Hometrails recht zäh und ich überlege, etwas tourentauglicheres zu montieren (aufm XC Hardtail fahr ich nen Spezi Ground Control in 2,3). Evtl. kommt dann später mal ein zweiter LRS, so dass ich einen leichten für Touren und einen robusteren für härteres Geläuf hab.

Nun hab ich hin und hergelesen und überlege, auf folgende Kombis zu gehen (alles soll tubeless montiert werden):

VR: Specialized Eliminator Grid Trail T7 2,6
HR: Specialized Purgatory Grid Trail T5 2,6

oder

VR: Maxxis Assegai Max Terra 2,5 Exo
HR: Maxxis Dissector Max Terra 2,4 Exo

Nun die Frage: Hat wer Erfahrungen mit diesen Kombis? Was würdet ihr nehmen? Oder evtl. ne ganz andere Kombi? Sind 2.6er Spezis breiter als Maxxis 2.4 bzw. 2.5? Also wenn mir bei Maxxis 2.4 & 2.5 passt, sollte ich da bei Spezi 2.3 oder 2.6 nehmen? Fragen über Fragen. :)

Vielen Dank schonmal,

Bert
Finde die Maxxen (genau die fahre ich momentan) absolut null AM und wie oben geschrieben einr Kaiser PA / Eli Kombi macht alles besser.
Bin Eli / Purg 2,3 control letzten Sommer gefahren, war sehr begeistert, rollte prima bei ausreichend Grip und beide über 60er Breite. Die gibts auch durchaus günstig. Mir hat der 800g Control hinten gereicht, war aber auch nicht sehr alpin scharfkantig usw unterwegs
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell findet man an ALL-Mountainbikes oft die Kombi aus DHR2 MT / DHR2 MT oder Assegai/Dissector
Ich weiß jetzt nicht, welche Kombi Specialized ab Werk auf dem Enduro verbaut, aber diese Kombi rollt mal um Welten besser als meine Assegai/DHR2 Kombi.
 
Wie zufrieden bist eigentlich mit dem Diss hinten?
Die letzten Wochen im Matsch bin ich sehr zufrieden damit. Hat hinreichend viel Grip, setzt sich nicht so schnell zu wie der Purg und rollt noch halbwegs gut. Jetzt wo die Trails wieder trockener werden bin ich noch nicht wieder gefahren (Sturmschäden). Ich werde das auch einmal testen, aber vermutlich werde ich wieder zu etwas leichter rollendem wechseln.

VR: Specialized Eliminator Grid Trail T7 2,6
HR: Specialized Purgatory Grid Trail T5 2,6

oder

VR: Maxxis Assegai Max Terra 2,5 Exo
HR: Maxxis Dissector Max Terra 2,4 Exo

Nun die Frage: Hat wer Erfahrungen mit diesen Kombis? Was würdet ihr nehmen? Oder evtl. ne ganz andere Kombi? Sind 2.6er Spezis breiter als Maxxis 2.4 bzw. 2.5? Also wenn mir bei Maxxis 2.4 & 2.5 passt, sollte ich da bei Spezi 2.3 oder 2.6 nehmen? Fragen über Fragen. :)
Aktuell fahre ich DHF / Dissector. Das finde ich für nasse Bedingungen ziemlich brauchbar. Davor bin ich Butcher / Purg gefahren, was besser rollt, aber gerade der Purg verliert im Matsch schnell Grip. Für den Frühling habe ich Eli / Purg zum Testen ins Auge gefasst. Beim Purg bin ich mir noch unsicher ob Grid oder Control.

Wegen der Breite: Spezi 2.3 entspricht etwa Maxxis 2.4 (sieh meine Beiträge am Anfang der Seite). Ich würde entsprechend die Spezi Reifen in 2.3 und nicht 2.6 nehmen. Letzteres habe ich aber noch nicht gehabt.

Ich weiß jetzt nicht, welche Kombi Specialized ab Werk auf dem Enduro verbaut
Laut Hompage Butcher 2.6 / Butcher 2.3.
 
Servus, ich hab mal ne Reifenfrage und wäre erfreut über euer Schwarmwissen. 8-)

Fahre gerade am Allmountain (150mm/145mm) auf der 30mm Newmen Felge folgende Reifen:

VR: Maxxis Assegai MaxGrip 2,5 Exo+
HR: Maxxis DHR2 Max Terra 2,4 Exo+

Ich fahre hier im Mittelgebirge (Sächsische Schweiz, Erzgebirge, Thüringer Wald, ...) meist Touren/Trails und im Sommer auch Alpine Trails/Touren bzw. Transalp etc.. Auch mal Bikepark.

Nun rollen mir die aktuellen Reifen hier auf den Hometrails recht zäh und ich überlege, etwas tourentauglicheres zu montieren (aufm XC Hardtail fahr ich nen Spezi Ground Control in 2,3). Evtl. kommt dann später mal ein zweiter LRS, so dass ich einen leichten für Touren und einen robusteren für härteres Geläuf hab.

Nun hab ich hin und hergelesen und überlege, auf folgende Kombis zu gehen (alles soll tubeless montiert werden):

VR: Specialized Eliminator Grid Trail T7 2,6
HR: Specialized Purgatory Grid Trail T5 2,6

oder

VR: Maxxis Assegai Max Terra 2,5 Exo
HR: Maxxis Dissector Max Terra 2,4 Exo

Nun die Frage: Hat wer Erfahrungen mit diesen Kombis? Was würdet ihr nehmen? Oder evtl. ne ganz andere Kombi? Sind 2.6er Spezis breiter als Maxxis 2.4 bzw. 2.5? Also wenn mir bei Maxxis 2.4 & 2.5 passt, sollte ich da bei Spezi 2.3 oder 2.6 nehmen? Fragen über Fragen. :)

Vielen Dank schonmal,

Bert
Aha, das klingt doch nach gleichem Bike und Anwendungsbereich wie ich habe!

Ich hatte Last damals bequatscht so dass sie mir auf vorne DHF 29x2.5 Maxxterra und hinten Dissector 27,5x 2.4 raufgemacht haben. Lief gut, bin ich aber erst einmal gefahren, danach OP und Schlammsaison weswegen Schlammreifen drauf.
Die Kombi kriegt aber jetzt Junior, der braucht neue und die passen zufällig.
Bisher war ich mit Maxxis immer zufrieden und hab auch noch keine Platten in ne Exo Karkasse gefahren, gilt aber fürs Trailhardtail. Mitm Fully…?

Deswegen tendiere ich zur Kombi Magic Mary 29x 2.4 Supertrail Soft (alter) und Nobby Nic 27,5 x2.6 Supertrail Speedgrip.

Häh, wieso, is der blöd?

  • Ich will vorne nich wegrutschen, und die gute Marie wird überall gelobt für guten Grip im Nassen und Trockenen, und auch auf Touren will ich nich auf die Fresse fliegen
  • ICH HASSE PLATTEN!!! Deswegen Supertrail, das mehr an Gewicht nehme ich in Kauf (wiege 95 Kg)
  • ich mag nen breiten, “leicht rollenden“ Reifen hinten ( bisher HR2 27,5 x 2,8 Exo Dual)
  • sowas gibts bei Maxxis nicht, also Double Down mit Dual Mischung für hinten
  • ich fahre zwar nur 5-6 mal im Jahr Bikepark oder Trailcenter (Klinovec oder Saalbach) aber ich würde kotzen wenn das ausgerechnet dort den Reifen zerstört
Ich DENKE ( hoffe) dass das trotzdem für mich tourentauglich genug bleibt, aber ich will es ja schon mehr krachen lassen mit dem Glen als mit dem HT.

Irgendwer Einwände, die auf konkreten Erfahrungen zu den Reifen beruhen?
 
Logische Kombi. Wird gut genug Rollen und wär ziemlich genau das was ich aufziehen würde. Nur die 2.6 würd ich gegen 2,4 tauschen. Zu breite Reifen mag ich einfach nicht.
 
In den letzten Tagen konnte ich die Kombi DHF MT / DHR MT in Exo mit MM/BB Supertrail Soft vergleichen.
In Sachen Rollwiederstand nehmen sich die beiden nicht wirklich was. Was mich Angesicht, des Gewichtsunterschied dann doch verwundet hat.
 
In den letzten Tagen konnte ich die Kombi DHF MT / DHR MT in Exo mit MM/BB Supertrail Soft vergleichen.
In Sachen Rollwiederstand nehmen sich die beiden nicht wirklich was. Was mich Angesicht, des Gewichtsunterschied dann doch verwundet hat.
Ich bin mal hinten vom DHR DD Grip auf den DHF DD Terra. Glaube 180gr Mehrgewicht, aber um Welten besser gerollt. Mischung macht in meinen Augen deutlich mehr aus als Gewicht.
Als Rollwunder würde ich keinen Maxxis bezeichnen, das kann Schwalbe etwa besser. Zumindest hab ich die so noch in Erinnerung, bin die aktuellen Schwalbe noch nicht gefahren.
 
Ja, ich hatte auc befüchtet dass die Schwalbe wegen den gut 2,5kg (zusammen) einfach too much sind. Bin jetzt positiv überrascht.
Absolut kein Vergleich mit meiner Bikepark Kombination aus Assegai DD MG - DHR2 DD MT. Da muss man bergab gefühlt noch mittreten. ;)
 
Schwalbe rollt super. Am HT habe ich den Ralph und Ron in der roten Speed Mischung drauf. Sau schnelle Kombination wie ich finde bei geringen Gewicht. Beide jeweils um die 630g.
Am Enduro hatte ich ne Marry und nen Hans in Soft, selbst die sind noch halbwegs gut zu treten gewesen bei 1,1kg Eigengewicht.
 
Ein Assegai ist hald ein EN/FR/DH Reifen. Ich versteh auch nicht wieso der auf Rädern die man noch bergauf treten will verbaut ist. Aber mir begegnen hier daheim immer mehr Leute die den Assi fahren. In einer Gegend in der der Höchste Punkt +/- 550m üM liegt und Steinfelder Mangelware sind.
ähnliches Gebiet, hier gehts bis 600m hoch; hab den Assi 2,5 MT exo mal wattmäßig (vorne, und nicht wissenschaftlich) getestet und der rollte erstaunlich gut (Butcher T9, Vee Snap, Kaiser APEX alle ca 30 sek langsamer bein 25 min und gleichen Watt), der fühlt sich für mich auch AMig an. Klar, dafür rel. schwer aber völlig ver-TRET-bar.
Verkaufe den dennoch, da ich wieder auf den Kaiser gehen mag.
 
Absolut kein Vergleich mit meiner Bikepark Kombination aus Assegai DD MG - DHR2 DD MT. Da muss man bergab gefühlt noch mittreten. ;)
Finde DD Terra hinten noch OK. Den DD Grip konnte man hinten wirklich bergab treten. Hab jetzt auch deine Kombination aber mit Asse Exo+ Terra vorne für diese Saison montiert, davor DHF rundum in Terra und Exo+/DD. Da ich keine Lust habe Reifen zu wechseln, ist dies meine Standardkombination am großen Bike. Von selbst Treten bis Shuttle-/Lifteinsatz.

Ist aber im AM-Thread alles etwas darüber. Mehr als ein DHR oder Diss in Terra am VR ist nicht gerade ein AM Reifen. Wenn es gut Rollen soll, finde ich Vittoria wirklich brauchbar. Noch besser ist sicherlich Schwalbe, aber gerade bei den leichten Reifen, wäre mir die Karkasse dort zu wenig. Was Schwalbe aber als AM Reifen bezeichnet vom Gewicht, ist halt mal böse heftig.
 
Bei AM würde mir der NN vollkommen ausreichen. Den find ich Gewichtstechnisch mehr als in Ordnung.
 
Ein Assegai ist hald ein EN/FR/DH Reifen. Ich versteh auch nicht wieso der auf Rädern die man noch bergauf treten will verbaut ist. Aber mir begegnen hier daheim immer mehr Leute die den Assi fahren. In einer Gegend in der der Höchste Punkt +/- 550m üM liegt und Steinfelder Mangelware sind.
OK aber für sowas reicht ein Hardtail mit versenkbarer Sattelstütze (Komfort), Ardent 2.4 vorne, Ikon 2.35 Speedgrip hinten...100mm Federweg
 
Hast du den jetzt vorne und hinten drauf? Wie findest du die im Vergleich zum Purg und Eli?
Interessante Frage, Eli hatte 940 rum, der Purg auch so 800. Würde sagen die beiden und der T5 sind ähnlich fummelhart mit den dazugehörigen Nasseigenschaften. Der T7 ist da griffiger heute bei Nässe glaube ich bzw hat heute sehr vorhersehbar funktioniert.
Habe noch keinen berghoch Test mit Watt gemacht, kommt evtl Freitag.
Eli/Purg ist spezieller würde ich sagen, der Purg hat für hinten sicher das HRigere Profil. Hab da aber auch nicht so viel vermisst
 
Zurück