All-Mountain Reifen

Ist mittlerweile jemand Wicked Will Supertrail Speed Grip vs. Nobby Nic Supertrail Speed Grip am Hinterrad gefahren?

Bin mächtig hin & hergerissen welcher Reifen meinen Diss 2.4 Dual ersetzen soll.
Hab den WW 2.6 jetzt wegen mehr Volumen draufgelassen, der NN 2.4 hatte bei mir keinen Mehrwert (leichte, trockene Trails, lange Zubringerstrecken). Wenn Du mehr Grip haben willst, nimmst den NN.
 
wechem Butcher? Und was wog der? Welcher will und warum nicht Nowaynix?
Hab bei Spezi immer Grid Trail, derzeit T7 (T9 liegt hier, mag ich nicht treten), alle Butchers die ich so hatte waren in 27,5x2,3" so um 950g der T9 hat knapp über 1000g.

Willi is Supertrail Speedgrip, und ich hatte Glück und nen leichten erwischt, 865g in 27,5x2,4"

NN steht schon auf der haben will Liste, seh ich aber eine Stufe unter Butcher, vom Profil her. Am Fully vielleicht hinten in Speedgrip interessant.
Probieren will ich den aber eher am HT vorne, dann Superground, entweder klassisch Soft oder wenn mich der RoWiWahn übermannt in Speeeedgrip...?
 
kann der vorne was?
Frag ich mich auch. Noch nicht probiert, finde aber vom Profil sieht er schon ganz gut aus..
als speedgrip übern sommer vorne und dann im winter damit nach hinten ist wahrscheinlich nicht die topidee, oder?
Speedgrip vorne ist trocken durchaus o.k., bei Nässe seh ichs etwa gleichauf mit Maxxis Dual, also kein Gripwunder.
Aber es rollt halt scho brutal gut - deshalb auch als VR irgendwie verlockend.

Hinten reicht Speedgrip doch, da hätt ich im Winter weniger Bedenken, als am VR im Sommer, da regnets doch auch mal zwischendurch..
 
NN steht schon auf der haben will Liste, seh ich aber eine Stufe unter Butcher, vom Profil her. Am Fully vielleicht hinten in Speedgrip interessant.
Probieren will ich den aber eher am HT vorne, dann Superground, entweder klassisch Soft oder wenn mich der RoWiWahn übermannt in Speeeedgrip...?

Ich fahr den NN als SuperTrail Soft gerade vorne am HT in Kombination mit dem WW SuperTrail SpeedGrip hinten, Rollwunder ist die Kombi keines ;-).

Auf trockenem Boden funktioniert er vorne übrigens recht gut, auf feuchten/nassen Steinen und Wurzeln aber kaum besser wie der SpeedGrip.
 
Werde meine Onzas wieder verkaufen, sind mir als reine Sommerkombi zu lahm.
Was würdet ihr 29 Zoll für ca 1750g zusammen VR/HR fahren? Eli/Purg alt waren die Benchmark, würd ja sogar mal Schwalbe testen. Pannenprobleme hatte ich bisher kaum, nass auch nicht so wichtig. Fürs grobe und fürs ganz leichte gibts noch LRS
 
Werde meine Onzas wieder verkaufen, sind mir als reine Sommerkombi zu lahm.
Was würdet ihr 29 Zoll für ca 1750g zusammen VR/HR fahren? Eli/Purg alt waren die Benchmark, würd ja sogar mal Schwalbe testen. Pannenprobleme hatte ich bisher kaum, nass auch nicht so wichtig. Fürs grobe und fürs ganz leichte gibts noch LRS
Empfindest die Onzas lahmer als Eli/Purg?
hinten einfach was anderes dazu in Richtung GC T5 Control?
 
Werde meine Onzas wieder verkaufen, sind mir als reine Sommerkombi zu lahm.

Meine hängen noch ungefahren hier. "Eigentlich" sollen sie die WP-Kombi Enduro/Trail ersetzen, mindestens testweise will ich das mal erfahren haben.
Bei den Schwalben könnte man bald noch überlegen auf 2.6 zu gehen (vorn), da der weiche NN schon recht schmal ist.
 
Empfindest die Onzas lahmer als Eli/Purg?
hinten einfach was anderes dazu in Richtung GC T5 Control?
Ja, deutlich lahmer vor allem beim Hochfahren (ist bei uns leider Rumpelasphalt) aber die Specialisten waren auch schon abgefahren leicht rollend.
GC T7 / T5 hab ich noch hier und bin ne Weile gefahren, war wir "gefühlt" ein Tick zu wenig, war aber auch Herbst/Winter... Jetzt wo du es sagst, da ich die Dinger eh nicht verkauft hab, werd ich mich selbst beglücken, bis evtl. ein Schwälbchen vorbeigeschoppt kommt. Oder doch wieder Eli/Pur aber in neu...
 
Meine hängen noch ungefahren hier. "Eigentlich" sollen sie die WP-Kombi Enduro/Trail ersetzen, mindestens testweise will ich das mal erfahren haben.
Bei den Schwalben könnte man bald noch überlegen auf 2.6 zu gehen (vorn), da der weiche NN schon recht schmal ist.
ich fand die auch gut, mir evtl. ein Tick zu unspeziell. Den IBEX besser als den Porcupine.
Und da ein Freund hier Reifen braucht, bekommt er die
 
Ich fahr den NN als SuperTrail Soft gerade vorne am HT in Kombination mit dem WW SuperTrail SpeedGrip hinten, Rollwunder ist die Kombi keines ;-).
Wir sind hier ja im Allmountain Thread., da sollte man sich nicht wundern, wenn ein Reifen mit Trail-Karkasse nicht so gut rollt wie ein XC-Reifen. Im Vergleich zu meiner vorherigen Kombi Dissctor / Rekon mit Exo-Karkasse empfand ich die Schwalbe-Kombi schon leichter rollend. Ich fahre aber auch nur die SuperGround-Karkasse.
 
Wir sind hier ja im Allmountain Thread., da sollte man sich nicht wundern, wenn ein Reifen mit Trail-Karkasse nicht so gut rollt wie ein XC-Reifen. Im Vergleich zu meiner vorherigen Kombi Dissctor / Rekon mit Exo-Karkasse empfand ich die Schwalbe-Kombi schon leichter rollend. Ich fahre aber auch nur die SuperGround-Karkasse.
würde es ja anders formulieren, trotz "AM" kann man ja versuchen durch andere Erfahrungen zu verstehen, was dann die besten Reifen sind. Wird natürlich nie XC Speed sein; aber ein Eli/Purg zB setzten da die "Roll-Latte" schon hoch. Und klar, wenn die jemand als "nicht-AM-genug" sieht, ist ja individuell.
Und wie man Reifen zwischen XC und Enduro/DH klassifizieren mag, ist ja Affe-in-Seife-beißen.
 
Hinten kommen die weichen Seitenstollen kaum zum Einsatz. Vielleicht ist der Porc auch ein Luftdrucksensibelchen, Funktioniert vorn jedenfalls prima (Ergänzung: für ein Trailbike). 😁
 
Hinten kommen die weichen Seitenstollen kaum zum Einsatz. Vielleicht ist der Porc auch ein Luftdrucksensibelchen, Funktioniert vorn jedenfalls prima (Ergänzung: für ein Trailbike). 😁
das hatte ich auch schon gedacht, hab den abfahrststauglich mit 1,6 bar hinten und das war ja auch früher bei den Semislicks wie dem Schlachter ein Problemchen (wenn die Seitenstollen mitrollen war der Semislick gar nicht so flott)
 
das hatte ich auch schon gedacht, hab den abfahrststauglich mit 1,6 bar hinten und das war ja auch früher bei den Semislicks wie dem Schlachter ein Problemchen (wenn die Seitenstollen mitrollen war der Semislick gar nicht so flott)

Das nehme ich aus dieser Diskussion mit: Die einen meinen mit gut rollen „2bar auf der Asphalt-Anfahrt“, die anderen „1,5bar im Trail“.
Da gibt es natürlich schon gewaltige Unterschiede bzgl. Seitenstolleneingriff, Dualcompound etc.

Ich bin mit 2x IBEX mit 2bar 50km An- und Abfahrt auf Asphalt gefahren, ich fand die große Klasse beim Rollen. Im Trail dann runter mit dem Luftdruck und vor dem Heimfahren wieder aufpumpen.
 
Wir sind hier ja im Allmountain Thread., da sollte man sich nicht wundern, wenn ein Reifen mit Trail-Karkasse nicht so gut rollt wie ein XC-Reifen. Im Vergleich zu meiner vorherigen Kombi Dissctor / Rekon mit Exo-Karkasse empfand ich die Schwalbe-Kombi schon leichter rollend. Ich fahre aber auch nur die SuperGround-Karkasse.

Ich wundere mich eh nicht ;-) und das war auch nicht meine Erwartungshaltung an diese Reifen, ich wollte es nur anmerken ;-). Was ich allerdings bezweifle ist, dass die Karkasse allzu viel Einfluss auf den Rollwiderstand hat. Klein wenig ja, aber wohl nie im Bereich weniger Watt. Viel entscheidender ist da Profil und Gummi.
 
Ich wundere mich eh nicht ;-) und das war auch nicht meine Erwartungshaltung an diese Reifen, ich wollte es nur anmerken ;-). Was ich allerdings bezweifle ist, dass die Karkasse allzu viel Einfluss auf den Rollwiderstand hat. Klein wenig ja, aber wohl nie im Bereich weniger Watt. Viel entscheidender ist da Profil und Gummi.
Und deshalb wär Deine Aussage zu der Kombi dahingehend zu überprüfen ob nicht der NN in soft doch maßgeblich reinfunkt. Ich find den WW Supertrail gerade sauschnell, NN hatte ich noch keinen..
 
Zurück