All-Mountain Reifen

Ich rätsel gerade auch heftig rum. War ja am Neuron CF mit WP Trail/ WW 2,25 super zufrieden. Am Prime mit 150/135mm FW habe ich schon oft das Gefühl abwärts immer an der Grenze unterwegs zu sein.
Jetzt bin ich mit einem recht alten WW 2,25 hinten gestern gleich 2x liegen geblieben:
1. Durchschlag ohne ausreichend Milch und
2. danach noch einmal mit einem TPU/TPE von WTB

War das jetzt einfach Pech und ich mache weiter mit der Kombination in neu oder brauche ich (hinten) doch mehr Gummi und Breite?

WW in SuperTrail gibt es nur (noch) in 2,4. Sind dann schon wieder (2x) 100g mehr. 😭
 
War das jetzt einfach Pech und ich mache weiter mit der Kombination in neu oder brauche ich (hinten) doch mehr Gummi und Breite?
Kommt halt auf deine Prioritäten an 🤷‍♂️
Ans Prime passen m. E. Reifen mit ca 1kg ganz gut. Onza Ibex war bei mir sogar auf harmlosen Trails grenzwertig, das ging nur mit Insert - hilft aber nicht gegen Durchstich.
 
Kommt halt auf deine Prioritäten an 🤷‍♂️
muss halt mit dem e-buddy mithalten und da ist Rollen wichtig
Ans Prime passen m. E. Reifen mit ca 1kg ganz gut.
Vermutlich
Onza Ibex war bei mir sogar auf harmlosen Trails grenzwertig, das ging nur mit Insert
! das wäre wohl hier die Lösung gewesen. Ich gehe von Durchschlag aus =>
- hilft aber nicht gegen Durchstich.
muss ich noch weiter prüfen.

Bin jetzt gerade schon bei:
WW in SuperTrail gibt es nur (noch) in 2,4. Sind dann schon wieder (2x) 100g mehr.
Mein innerer Monk sagt mir, wenn ich erstmal alle 3 LRS auf 2,35+ umgestellt habe gibt es keinen Weg mehr zurück und beim Thema "Gewicht spielt keine Rolle" nicht so locker.
Aber vermutlich passt das einfach besser zum Prime-Potential.
 
Der WW Super Trail macht bei einer Tubelessmontage schon Sinn, weil die Seitenwände ein wenig stabiler sind. Der Super Ground eier da mehr rum...
 
Und was spricht gegen Super Ground? sind 90g weniger.
Ich find allerdings so Karkassen wie Conti Baron, Maxxis Exo+ oder Supertrail hinten angenehmer, da bei weniger Druck trotzdem guter Seitenhalt.
Mehr wäre mir auch zu schwer und träge.
 
Wolfpack Enduro 27,5 Allround in 2,4 od. 2,6 ist gerade für 24,99 € im Angebot.

Hab mir gleich 4 Stück bestellt ;-)
Bleibt hinten mein Favorit.
Zuletzt seit 4 Wochen den Conti Krypto Trail Endurance in 27,5 x 2,4 getestet (ca. 400 km).
Mein Eindruck:
mit 982g ca. 100g schwerer wie WP (in 2,6). Ich hatte 2 x Platten. 1 x bergab nen Stein so blöd erwischt, dass es wahrscheinlich die meisten Reifen zerlegt hätte (trotz 1,8 bar einen fetten Durchschlag). Aber 1 x bergauf seitlich ein Loch in die Karkasse geschlitzt (ca. 3 mm, ist mit dünner Salami wieder dicht geworden) - das ist mir in 3 Jahren WP Enduro nie passiert.
Reifen baut auf 35 mm Felge extrem schmal (59mm die Seitenstollen, 61mm die Karkasse), dafür aber ziemlich hoch.
Rollwiderstand minimal besser wie WP, aber zb. schon noch deutlich mehr wie Mountain King.
Grip dafür spürbar weniger. Nasse Steine + Wurzeln nicht viel weniger wie WP. Auf Matsch, nasser Erde/Wiese aber richtig schlecht im Vgl. - wenn er hier ins rutschen kommt dann gleich extrem. Was logisch ist, weil sich das enge Profil zu setzt und man dann nen Slick hat. Für mich ist das zu gruselig und das Kill-Argument warum ich den jetzt nicht mehr weiterfahre.
Evtl. probier ich ihn im Sommer nochmal, wenns lange trocken war. Aber dann kann man nen Nobby Performance auch nehmen - rollt nochmal um einiges besser und wenn trocken ist der Grip-Unterschied so klein, dass ich dann lieber den besseren RoWi wähle.
 
Maxxis wäre hinten nen Forekaster oder Dissector zu überlegen, wobei der Dissector glaub nur in 2,4 zu haben ist.
Komme von DHF exo MT 27.5x2.5 (Vorn) + Diss exo+ MT 27.5x2.4 (hinten)
Wie macht sich der Forekaster hinten?
Laut Maxxis Website im Vergleich mit Diss etwas schlechter im Hardpack, dafür besser in losem oder matschigen Boden.
Hat jemand den direkten Vergleich?

Rekon hinten war mir auf Dauer zu wenig längs-Traktion

Überlege als Alternativen:
Butcher / Purgatory
MM Trail soft / NN Trail speedgrip
Porcupine / Ibex

Kryptotal Trail soft für Vorn gibts leider nicht in 27.5
 
Servus
Welche Kombi würdet ihr empfehlen, 2x Wolfpack Enduro oder 2x Conti Baron ?
Einsatzbereich: November bis Februar und außerhalb dieser Zeit als Regenreifen ?
Da bike nutze ich nur auf meinen Hausrunden im Wald ohne technische Schwierigkeiten
Danke 🙏
 
Servus
Welche Kombi würdet ihr empfehlen, 2x Wolfpack Enduro oder 2x Conti Baron ?
Einsatzbereich: November bis Februar und außerhalb dieser Zeit als Regenreifen ?
Da bike nutze ich nur auf meinen Hausrunden im Wald ohne technische Schwierigkeiten
Danke 🙏
Das klingt für mich mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Ein Conti Mountain King würde es da sicher auch tun.
 
Hab ich zur Zeit drauf. Aber an steilen Stellen haben die zu wenig Profil, da dreht der durch 😬
Wie gesagt, die Strecken sind technisch relativ einfach, aber die Reifen werden dann nur im nassen , weichen Boden bewegt.
Im trockenen fahr ich mein Chisel FS mir Ron und Ralph
 
Mit wieviel Luftdruck fährst Du den MK denn hinten? Ich wiege 85kg fahre den MK III hinten mit 1,9 bar. Ist jetzt nicht unbedingt ein Gripmonster, aber ich komme damit zumeist gut durch, selbst technisch anspruchsvollere Anstiege.
 
Mit meinem Sommerrad mit Racing Ralph hinten komm ich mit teilweise durchdrehenden Rädern da auch durch.
Will aber das 2. bike stärker abgrenzen, eben mit gripstarken Reifen die auf weichen Böden sehr gut funktionieren
 
Mit meinem Sommerrad mit Racing Ralph hinten komm ich mit teilweise durchdrehenden Rädern da auch durch.
Will aber das 2. bike stärker abgrenzen, eben mit gripstarken Reifen die auf weichen Böden sehr gut funktionieren
Nasse und gleichzeitig weiche Böden kann WP imho perfekt, wenn´s nicht zu anspruchsvoll ist reicht auch locker der Trail...der gript bei mir sogar auf nassen Wurzeln...wenn´s staubig trocken ist versagt der aber, aber darum geht´s ja bei Dir nicht.
 
Servus
Welche Kombi würdet ihr empfehlen, 2x Wolfpack Enduro oder 2x Conti Baron ?
Einsatzbereich: November bis Februar und außerhalb dieser Zeit als Regenreifen ?
Da bike nutze ich nur auf meinen Hausrunden im Wald ohne technische Schwierigkeiten
Danke 🙏
WP Enduro rollen sicherlich besser und grippen im Winter eigentlich auch sehr gut.
 
Wer hat denn schon den tacky chan am HR gefahren weil ja hier mal stand das der gut rollt? In wie weit ist denn das Rollverhalten im Vergleich zu HD, Dissector, oder Xynotal

Fahre aktuell noch meine Winterbereifung Tacky Chan Ultrasoft vorn und hinten. Rollt für das Gripniveau sehr gut (soft soll sogar noch leichter rollen). Vom Grip her ist das meine Selbertreter-Enduro und Bikepark Kombi und würde dass jetzt nicht Allmountain nennen (für Allmountain würde zumindest ich weniger Gewicht wünschen).

Ich möchte aber gern für den Sommer etwas weniger Grip hinten (finde Ultrasoft hinten für den Sommer übertrieben) und noch weniger Rollwiderstand und wechsle hinten auf Dissector in Maxxterra.

Bin gespannt ob es wird wie erwartet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück