Alles Rund um "Antidote" Bikes

Oh ja! Ich bekomm meins auch bald :D
Hab heute aus reinem Zufall den guten Jan getroffen und kennengelernt und durfte dann auf seinem Dark mal eine Runde drehen. Schon sehr geil das Ding. Ich freu mich riesig!
 
Sehr sehr geil Simbl!!!
Ich hab vor nem halben Jahr ein Lifeline geschossen:D
Der Aufbau läuft aber noch, die verbauten teile waren teils alt und durch.
Ne MT7 muss noch kommen:p
Wie sind eure Erfahrung mit der Gewichtsverteilung, also Gabel/Rahmen.
Was empfiehlt sich?
 
Sind eigentlich die Halter für die Leitungen an dem Darkmatter auch genietet?

Ich finde der Einzige Kritikpunkt an dem Antidote Lifeline sind die genieteten Halter!
Meine waren zum größtenteils lose oder waren nicht vorhanden!

Daraufhin habe ich neue vernietet und selbst die werden zum Teil wieder lose.
Blöd beim ausbohren ist, dass die Reste in den Hauptrahmen fallen und man sie nicht wieder herausbekommt.
Außerdem sind die Leitungen unter dem Rahmen verlegt.

Ich habe mal mit Antidote gesprochen und vielleicht lassen die sich was einfallen.
Der Fall wurde an die Designabteilung weitergeleitet.
 
Warum würdet ihr eher zum coil tendieren?
Der Dämpfer ist aktuell das einzige was gut und noch zu gebrauchen ist, ein neuer vivid air:rolleyes:
Vorne würde ich gerne ne boxxer Team verbauend, alles andere lässt mein Portmonee nichts anderes zu :o
 
Glückwunsch. Von den Maßen her passt er. Nur ob die VX Version die richtige ist weiß ich nicht. Bin einen Inline und einen Fox DHX im CJ gefahren. War aber mit beiden nicht richtig zufrieden. Besonders der Inline ist schnell durchgerauscht. Beim Fox hatte ich aber auch ne zu straffe Feder verbaut.
 
Original ist bei mir der mit der "normalen" Luftkammer drin und ich habe auch noch einen Spacer verbaut. Im eingefederten Zustand ist es auch saueng zur Schwinge, kann sein das sich das dann dort berührt.
 
@Simbl
Wieviele Sapcer hattest verbaut im Inline?
Denke mit drei großen (maximale Anzahl) geht sich das aus.
Oder haben die beim aktuellen iwas verändert gegenüber dem 2015er?
Kenne jetzt halt auch nur die Linkagediagramme von 2015
 
Aha ok, danke für die Antworten, xv passt dann wahrscheinlich eher nicht, weil für progressive und hoch übersetzte Hinterbauten. Das CJ braucht ja einen im Vergleich eher nicht so hohen Druck wenn ich mich nicht täusche, oder...
 
Dann würde ich nach einem „normalen“ Double Barrel Air schaun. Die gibts recht günstig und den bekommste auch original von Antidote ins Carbon Jack. Also geh ich mal davon aus das er funzt.
 
Ich hätte mal ne frage zum Laufrad bzw naben Thema beim lifeline.
Ich möchte mir gerne einen lauftadsatz bauen finde allerdings keine bis sehr wenig naben mit 150/12 und Kompatibilität mit Shimano 10x (Saint).

Habt ihr tips oder Ideen was man nehmen kann?

Danke im Voraus
 
Also ich kann die tune mk Serie sehr empfehlen. Flow mk3, 20x110 vorne, 12x150 hinten. Dt schiss/Sapim mit 2/1.8/2er Speichen bei 1610gr :daumen:
Fahr damit schon seit 3 jahren DH. Bloss die hintere Felge hab ich heuer im Frühling mal wegen UST technischen Gründen gewechselt.
Hope v4, dt schiss, Superstar haben gleich gute Naben um fast den halben Preis, dafür halt ca 100gr. schwerer.
 
Habe noch einen Mavic Deemax Ultimate zuliegen.

upload_2017-12-15_14-53-27.jpeg
 

Anhänge

  • upload_2017-12-15_14-53-27.jpeg
    upload_2017-12-15_14-53-27.jpeg
    421,9 KB · Aufrufe: 158
Zurück