maddda
Team2Beat
Mir fallen da grad nur die Schmolke Carbon ein...gibbet bei r2.
Die sind aber Preislich jenseits von gut und böse
Die sind aber Preislich jenseits von gut und böse

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hi, mal ne allgemeine Frage zum Thema Leichtbauschrauben an der Bremsscheibe. Das Titan sicher das leichteste ist und sicher auch das stabilste.
Fahre CC, XC und möchte blau/ eloxierte Schrauben montieren. Hab derzeit ALU drin.
Abgesehen vom Gewicht, Schrauben sollen halten, gerade bei den entstehenden Kräften an der Bremse.
Sinn und Unsinn im Unterschied ALU, Stahl und Titan
Richtig.Hält man sich dann vor Augen, daß Aluminium in dieser Anwendung wirklich nur eine Winzigkeit weniger wiegt als Titan muß man sich ehrlich fragen wieso jemand auf solch eine Idee kommt. Alu-Schrauben sind billiger, sonst aber eben auch nichts.
...
Das technische Problem ist die, im Vergleich zu Stahl und Titan, deutlich geringere Steifigkeit und Zugfestigkeit von Aluminium.
Warum interessiert die Steifigkeit wenn die schrauben nur auf zug beansprucht werden. Die spannung in der schraube sollte doch unabhängig von ihrer ausdehnung sein?
6 Disc-Titanschrauben wiegen 7g@nino: Ich habe die genauen Werte nicht mehr im Kopf aber ich glaube bald es waren sogar nur die 3g wenn man alle Schrauben an der Bremse, also auch die von der PM/IS-Aufnahme, mit in Betracht gezogen hat. Egal wie halt echt witzlos wenig.
Hallo,wollte jetzt nicht Stunden lang lesen!Hab mir Aluschrauben in M5 bei Jäger Motorsport gekauft um diese am Schaltwerk,Umwerfer und an den Shiftern/Bremsgriffe M6 zu verbauen.Meine Frage,Höchstdrehmoment ist bei M5 3Nm und bei M6 5,5Nm angegeben.Hällt das auch wirklich,kommt mir so wenig vor und soll ich da jetzt etwas Fett an die Schrauben machen,geht normales oder brauch ich Spezialfett ?