Alles zum Remedy von Trek - bitte hier hinein!

  • Ersteller Ersteller Deleted 57408
  • Erstellt am Erstellt am
Ist der Abstand zur Gabelkrone im Fahrzustand oder bei abgelassenem Druck so gering? Wenn die Gabel beim fahren so weit durchschlägt würde ich den Druck nach oben ein bisschen korrigieren. Etwas Puffer sollte schon bleiben
 

Anzeige

Re: Alles zum Remedy von Trek - bitte hier hinein!
Das habe ich bei abgelassener Luft probiert. Beim fahren geht es aber auch in die Region, den eingestellten Druck habe ich gerade nicht im Kopf, 72 psi oder so, dazu ist ein Token verbaut. Jedenfalls fahre ich mit ~20% Negativfederweg. An sich nutzt die Gabel den Federweg wirklich zufriedenstellend, nur die Reserve ist halt minimal. Ich habe irgendwo gehört, das sowas an der Ausgleichsbohrung für die Negativkammer liegen kann, da hat RockShox wohl eine ziemliche Toleranz. Richtig durchgeschlagen ist die Gabel noch nie.
 
Ich fahr auch 70psi in meiner Lyrik bei ca. 80kg (fahrfertig) mit den von Haus aus verbauten Tokens und 5 Clicks Rebound + 0 LSC. Geht soweit ganz gut. Mir kommt nur vor das die Gabel bei kälteren Temperaturen manchmal weniger sensibel anspricht. Irr ich mich da oder bin da zu sensibel? ;)
 
Kann schon sein. Ist mir so noch nicht aufgefallen, aber kalte Temperaturen und Schmierstoffe sind ja jetzt nicht die allerdicksten Freunde. Ich achte aber nicht so sehr darauf. Habe nach einem Jahr einen Service gemacht, das hat das Ansprechverhalten wieder verbessert. Dazu fahre ich jetzt immer mit kleinem Mudguard vorne. Ich rede mir ein, das das gut für die Dichtungen ist.
 
Artikelnummern lauten gem. Trek: Pawls (Klinken) - 552414 , Springs (Federn) - 552415

So habe heute mal die Klinken verbaut. Der Einbau ist wirklich ein Kinderspiel. Der Leerweg ist kaum noch vorhanden,nur der Kurs für die Teile ist ein wenig überzogen. Konnte heute aber noch keine Probefahrt auf meinem Hometrail machen, also steht der Härtetest noch aus.
 
Ich habe mir ans Top Fuel die Kovee Pro mit 108er Nabe bestellt. Bin mal gespannt, ob das irgendwie spürbar ist...
 
20191025_161835.jpg


Welcome to the Family!

Leider immer noch erkältet. Also erstmal mudguards montiert. Erste richtige Ausfahrt vielleicht morgen.
 
Was sin denn das für Mudguards?
Der vordere sieht ganz komisch aus? Vielleicht nicht richtig gefaltet?
Hinten haben mir die sowieso noch nie gefallen...

Gute Besserung!
 
So erdte richtige Ausfahrt gemacht. Soweit die erkältung das zulässt.
Macht aber nach anfänglicher Atemnot (kch komm vom EMTB, nicht vergessen) richtig Spaß.
Es ist unglaublich wie schnell man sich sogar an 820mm Lenker gewöhnt. Hab zwischendurch mal schmaler gepackt, weil ich ihn ja eigentlich auf 780 kürzen will, das kam mir direkt komisch und schmal vor. ?
Auch die M6000 Bremsen sind jetzt wo eingebremst ganz gut.
Fahrwerk brauch noch etwas feintuning.
Insgesamt durchaus zufrieden mit der ersten Fahrt. ?
 
Ein Freund, mit dem ich gestern gefahren bin, hat mir gesagt, dass mein Lenker von Anfang bezüglich Rise und Backsweep falsch montiert war! Gestern noch richtig eingestellt und nun kommt mir der Reach auch nicht mehr ganz so kompakt vor! :) Und meinen Handgelenken tuts auch gut!
 
Ein Freund, mit dem ich gestern gefahren bin, hat mir gesagt, dass mein Lenker von Anfang bezüglich Rise und Backsweep falsch montiert war! Gestern noch richtig eingestellt und nun kommt mir der Reach auch nicht mehr ganz so kompakt vor! :) Und meinen Handgelenken tuts auch gut!

Inwiefern falsch montiert?
 
Die Lenkerkrümmung war vom Winkel her zu weit zu mir geneigt! Jetzt haben wir sie ein weniger steiler eingestellt, so dass der Backsweep nach oben zeigt. Kenn mich leider mit den Begriffen nicht ganz so aus. ;) Hoffe man kann sich darunter halbwegs was vorstellen. Fühlt sich nun viel besser an. Die Grundeinstellung hat damals mein Bikeshop gemacht.
 
Wie gesagt kenn mich nicht so aus, was was ist! Der Lenker zeigt jetzt mit allen Krümmungen mehr nach oben und das taugt mir viel besser! Es waren nur ein paar Grad, die viel ausmachen! ;)
 
Es war nicht viel! Ich hoffe aber dass das meinem operierten linken Handgelenk besser taugt! Es hat sich beim Testen schon viel besser angefühlt:)
 
Ich bin mit den Markierungen auch noch am hadern. Ich meine wenn der Vorbau waagerecht liegt das dann die mittlere Markierung für Rise und Backsweep optimal ist. Aber wenn ich diesen so montiere ( bei einem Winkel vom ca. 74° beim Remedy) nuss ich den ja nach vorne drehen (um ca.16°) damit es wieder halbwegs passt. Oder habe ich da einen Denkfehler?
 
Bild folgt, wenn ich Zeit habe! Ein Freund der schon sehr lange MTB fährt hat ihn mir eingestellt! Dem vertraue ich und ich das hat sich bei meiner vorgestrigen Testrunde auch bestätigt! :)
 
Zurück