Alles zum Remedy von Trek - bitte hier hinein!

  • Ersteller Ersteller Deleted 57408
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Alles zum Remedy von Trek - bitte hier hinein!
Hat hier jemand schon die Nabenlager getauscht? Hab so ein Knacken aus dem Hinterrad bei jeder Laufradumdrehung. Hatte den Freilauf schon abgehabt, das Lager im Freilauf scheint OK zu sein, das das Lager in der Nabe läuft etwas rau. Jemand ne Idee woher das Knacken sonst herkommen kann?
Laufleistung 2500km, also eigentlich nicht viel für so ein Laufrad.
Ist mit ziemlicher Sicherheit die Bontrager Felgen am Stoß. Felgenband raus, Sekundenkleber am Felgenstoß reinlaufen lassen, trocken lassen. Fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mit ziemlicher Sicherheit die Bontrager Felgen am Stoß. Felgenband raus, Sekundenkleber am Felgenstoß reinlaufen lassen, trocken lassen. Fertig.
Oder mal mit Trek Kontakt aufnehmen, dass scheint wohl ein bekanntes Problem zu sein.
Evtl. bekommst du ne neue Felge...;)

Danke für Eure Tips. Den Sekundenkleber habe ich soeben flächig auf den Stoß gegeben. Bin gespannt ob es hilft. Es könnte tatsächlich die Ursache sein, da es knackt, wenn man das Hinterrad außerhalb des Rahmens dort belastet.
Evtl komm ich so um ein Einschicken herum.

Hier ist die Stelle: Die QS war wohl zuversichtlich ;)
 

Anhänge

  • B430346F-E438-429A-9343-136E25BD6986.jpeg
    B430346F-E438-429A-9343-136E25BD6986.jpeg
    210,9 KB · Aufrufe: 111

Verkaufst Du es noch schnell und rechtzeitig, bevor der Nachfolger kommt?;)

Spaß beiseite, aber im mtbr.com-Forum wird schon reichlich über Trek´s Modelle des Jahres 2021 spekuliert.
Es gibt dort jedes Jahr einen Thread, in welchem Wünsche und Gedanken über die neuen Modelle von Trek geäußert werden. Neben den (berechtigten) Spekulationen bezüglich eines neuen Slash ist natürlich auch das Remedy Thema. Und ganz im Gegensatz zu den letzten 2 oder 3 Jahren blickt man aktuell eher wieder wohlwollend auf ein 29er Remedy.

Wie sind denn eure Gedanken in Richtung 2021er Modelle? Oder beschäftigt ihr euch unter Umständen gar nicht damit?
 
Es könnte tatsächlich die Ursache sein, da es knackt, wenn man das Hinterrad außerhalb des Rahmens dort belastet.
Das kommt mir seeeehhhhhr bekannt vor, hab ich nämlich auch am Hinterrad. Mal mehr mal weniger, nervt mich manchmal ganz schön... Ist immer an der selben Stelle. Dachte hätte vlt was mit der Speichenspannung zu tun und habs dann irgendwann recht schnell aufgegeben :D
Dann muss ich auch mal nachschauen. :daumen:
 
Verkaufst Du es noch schnell und rechtzeitig, bevor der Nachfolger kommt?;)

Wie sind denn eure Gedanken in Richtung 2021er Modelle? Oder beschäftigt ihr euch unter Umständen gar nicht damit?

Nein gar nicht, das Remedy ist super auch mit 27.5. Nach mir gibts zudem 2021 auch kein neues überarbeitetes Remedy, denn MY 2019 war die letzte grosse Überarbeitung. Demnach erwarte ich auf 2022 ein überarbeitetes Remedy, vorher nicht. Nächstes Jahr, also auf 2021, kommt erstmal das Slash.
Das 2019er ist also noch topaktuell und meiner Meinung nach bleibt das auch noch sicher ein Jahr so. Ich muss nicht verkaufen, denn das Bike ist wunderschön und macht Spass. Hätte nur gern etwas mehr Abgrenzung zum Enduro.
 
Danke für Eure Tips. Den Sekundenkleber habe ich soeben flächig auf den Stoß gegeben. Bin gespannt ob es hilft. Es könnte tatsächlich die Ursache sein, da es knackt, wenn man das Hinterrad außerhalb des Rahmens dort belastet.
Evtl komm ich so um ein Einschicken herum.

Hier ist die Stelle: Die QS war wohl zuversichtlich ;)
Das Thema hab ich gerade bei meinem Slash durch. Kommt tatsächlich vom Felgenstoß - am Ende gabs neue Felgen von Trek. Jetzt ist Ruhe.
Ob die Methode mit dem Sekundenkleber dauerhaft funktioniert ist fraglich, kann ich mir schwer vorstellen - ist aber ggf einen Versuch wert.
 
Ich habe mein Laufrad auch mal auseinandergenommen und vorsichtig mit einem dünnen Schraubenzieher durch das Loch neben dem Felgenstoß getastet. Das Verbindungsteil in der Felge wirkt so zumindest fest und lässt sich nicht bewegen.
Sekundenkleber hatte ich leider keinen mehr, das muss jetzt bis morgen warten.
Spricht etwas dagegen Öl statt Kleber da reinzusprühen? Das könnte das Geräusch doch mindern und ist bei neuem Geräusch mit etwas Glück sogar von der Außenseite her einzubringen.
 
Ich habe mein Laufrad auch mal auseinandergenommen und vorsichtig mit einem dünnen Schraubenzieher durch das Loch neben dem Felgenstoß getastet. Das Verbindungsteil in der Felge wirkt so zumindest fest und lässt sich nicht bewegen.
Sekundenkleber hatte ich leider keinen mehr, das muss jetzt bis morgen warten.
Spricht etwas dagegen Öl statt Kleber da reinzusprühen? Das könnte das Geräusch doch mindern und ist bei neuem Geräusch mit etwas Glück sogar von der Außenseite her einzubringen.

Hab schon gehört, dass ein Mechaniker Leinöl verwendet hat. Aber wenn es dann nicht funktioniert, dann ist auch nichts mehr mit der Kleber Methode.
 
Sagt mal bei meinem 19er remedy 8 schüttelt mich das Fahrwerk deutlich stärker durch bei schnellen Schlägen bergab als bei meinem 10er Remedy mit Lyrik.
zugstufe hinten schon total offen.

Was habt ihr damit so gemacht? Rebound tuning? Fox Dämpfer eingebaut? Neue Charger 2.1? Luftfederupdate Lyrik? Was bringt wieviel?
 
Sagt mal bei meinem 19er remedy 8 schüttelt mich das Fahrwerk deutlich stärker durch bei schnellen Schlägen bergab als bei meinem 10er Remedy mit Lyrik.
zugstufe hinten schon total offen.

Was habt ihr damit so gemacht? Rebound tuning? Fox Dämpfer eingebaut? Neue Charger 2.1? Luftfederupdate Lyrik? Was bringt wieviel?
Zugstufe total offen? Hast du es Mal mit einem oder zwei Klicks mehr Zugstufe probiert? Also nicht ganz so schnell.
 
Morgen zusammen,
Bin am überlegen für meine frau ein Remedy 8 zu kaufen.

Jetzt meine fragen:
-Soll ich für sie die sram oder shimano Variante nehmen? Wo ist der preis fairer beide gibts für 2999€
-hat sich vom 2019er zum 2020er was geändert? Denn das rot sagt ihr schon zu

Es ist ihr erstes richtiges fahrrad, aber sie hat bei mir blut geleckt und will jetzt unbedingt mit fetzen
 
So, die Nummer mit dem Sekundenkleber am Felgenstoß hat nichts gebracht, das Laufrad knackt immernoch. Sieht wohl nach ner Reklamation aus...
 
Servus :i2:

leider hatte im am Mittwoch einen schlimmen Sturz mit meinem Remedy...
Aufgrund der starken Schmerzen konnte ich erst heute mein Bike inspizieren...

könnte mir jemand von euch ein Vergleichsfoto schicken?

ich hab die Befürchtung, dass es den Rahmen erwischt hat... siehe Bild...

Ich meine das auf dem Bild der Hinterrwifen weiter links ist...
24942F3D-352E-40D5-B4A9-8B899805D4F5.jpeg
76C3B05D-40E2-4734-B938-BC99DA2D30F1.jpeg
 
Anhand der Bilder würde ich jetzt erstmal sagen: Sieht ok aus (kann auch durch Unwucht im Reifen so aussehen ist ohnehin nur minimal). Was mich eher stutzig macht, ist der absolut schiefe Bashguard am Unterrohr. War der schon vorher so schief aufgeklebt? Das könnte eher auf eine Verwindung des Rahmens hinweisen...
Wobei hast du dich denn abgelegt? Dem Bike passiert häufiger weniger als dem Fahrer selbst...

Vergleichsfoto könnte ich morgen bei Bedarf leider nur vom Slash liefern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück