Alles zum Remedy von Trek - bitte hier hinein!

  • Ersteller Ersteller Deleted 57408
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Alles zum Remedy von Trek - bitte hier hinein!
Hab am Samstag durch eine Ast, der mir irgendwie ins Schaltwerk geraten ist, meine XT zerstört! ); Der Schaltkäfig ist komplett abgebrochen. War soo sauer! ): Sooo ärgerlich! Der Händler hats bereits repariert und ich bekomme das Rad heute wieder. 🙏 Hab nun eine Versicherung abgeschlossen, die zukünftig für solche Schäden (Eigenverschulden, Sturz, Unfall, Vandalismus, Diebstahtl, Verschleiß) aufkommt. Hat jemand von euch mit der Firma Wertgarantie Erfahrung? Mein Händler hat mir Sie mir empfohlen.
 
Was kostet denn so eine Versicherung ?
24 Euro im Monat und leider mit einer fixen Laufzeit von 3 Jahren befristet! Man kann also vorher nicht aussteigen! Da ich schraubtechnisch null begabt bin und mein Rad fast neu ist, wäre das schon eine Überlegung Wert. Ich kann durch das 14 tägige Rücktrittsrecht eh noch immer aussteigen. Ein paar Tage habe ich ja dafür noch Zeit zum Überlegen. Das mit dem Schaltwerk ist echt ärgerlich und ich hätte mir, wenn die Versicherung schon gelaufen wäre, einiges erspart mit der aktuellen Reparatur. :oops:
 
24 Euro im Monat und leider mit einer fixen Laufzeit von 3 Jahren befristet! Man kann also vorher nicht aussteigen! Da ich schraubtechnisch null begabt bin und mein Rad fast neu ist, wäre das schon eine Überlegung Wert. Ich kann durch das 14 tägige Rücktrittsrecht eh noch immer aussteigen. Ein paar Tage habe ich ja dafür noch Zeit zum Überlegen. Das mit dem Schaltwerk ist echt ärgerlich und ich hätte mir, wenn die Versicherung schon gelaufen wäre, einiges erspart mit der aktuellen Reparatur. :oops:
Sind ja fast 900 Flocken 😳😳😳 würd ich nicht machen. Lieber Geld und Zeit in Werkzeug und Bikeinstandhaltung investieren. Macht auch sehr viel Spaß 😉
 
Ich weiß und da geb ich dir vollkommen Recht! Aber wie ich leider vor ein paar Tagen schmerzlich germerkt hab, kommt ein kaputtes Schaltwerk aus dem Nichts. Das kostet mit Einbau beim Händler auch gleich wieder +150 Euro. Wenn michs einmal hinglegt und viel kaputt ist, muss ich mir alles selber zahlen. ): Neue Mäntel, neue Bremsbeläge, Antrieb generell. Das kostet alles schon was. Hmm.. Mich schreckt der Preis ganz ehrlich auch ziemlich ab. Versuchen kann manns ja wegen der 3 Jahresbindung nicht. Das ist der Haken an der Sache! Echt schwierig! :rolleyes:
 
@Helselot : ich hoffe für dich, dass bei knapp 900 Euro für 3 Jahre die Versicherung auch wirklich jedesmal zahlt…meiner Erfahrung beim Auto nach sind Versicherungen eher dazu da, NICHT zu zahlen…
 
@Helselot : ich hoffe für dich, dass bei knapp 900 Euro für 3 Jahre die Versicherung auch wirklich jedesmal zahlt…meiner Erfahrung beim Auto nach sind Versicherungen eher dazu da, NICHT zu zahlen…
Das hoffe ich auch! Mein Händler, mit dem ich sehr gut bin (Natürlich wird er an dem Deal sicher beteiligt sein) hat mir gesagt, dass das eine gute Sache ist. Wie gesagt, kann ich noch jederzeit kündigen! Bin da grad in einem Zwiespalt, ob das wirklich notwendig ist.
 
Bei knapp 900€ kannst dir nach den 3 Jahren ja eine komplett neue Gabel kaufen...
Würde das eher nicht abschließen.
Zumal die Rechnungen meist kleiner ausfallen als die 288€, die du pro Jahr bezahlst.
Kannst ja mal grob durchgehen, was du an Reparaturen so im Jahr bezahlt hast, dann wir dir die Entscheidung recht schnell vereinfacht.
 
Hey, so
Ein Schaltwerk oder ein neuer Reifen ist echt keine Hexerei!
Gerade in Zeiten von YouTube erst recht nicht!
Ich handhabe es so bei unseren Bikes:

Nach Möglichkeit viele Gleichteile am Rad.
Verschleißteile wie Schaltwerk, Bremshebel, Beläge etc. auf Lager legen und kaufen wenn die mal im Angebot sind oder als gute gebrauchte (Schaltwerk) kaufen. Sparen ne Menge Geld.
Gleichteile = ich muss mir nicht 5 Sorten zB an schaltwerken auf Lager legen. 😉

Schrauben macht ja auch Spaß und man lernt sein Rad besser kennen, was auch am Trail nicht schaden kann.

Es sei denn man hat 2 linke Hände, da schaut’s anders aus 🤷🏻‍♂️
 
Hallo an die Schraube unter euch.
Ich habe da mal eine Frage und bevor ich das jetzt selbst probiere und ewig am schrauben bin (ich bin nicht so der Schrauber) vlt kann mir ja jemand direkt sagen, ob das geht oder nicht.
Also...
Ich habe mir letztes Jahr den Veltec ETR ExtraDrei LRS gekauft und vermisse einfach den guten alten Sound meiner Bontrager Nabe 8-) .
Wäre es möglich meinen alten Freilauf von Bontrager einfach auf das Veltec HR zu schrauben?
Vlt weiß ja jemand was, kenne mich da nicht aus.
Danke schonmal
 

Anhänge

  • 1665412866337.png
    1665412866337.png
    266,8 KB · Aufrufe: 34
Wäre es möglich meinen alten Freilauf von Bontrager einfach auf das Veltec HR zu schrauben?
Ich habe die Veltec Laufräder, aber ich glaube nicht, dass die Freiläufe kompatibel sind. Ist die Veltec zu leise? Dann weniger fetten.

@Helselot : vor Ewigkeiten hatte eine Freundin mal die wertgarantie, die hatte ein günstiges Rad und es war lange nicht so teuer. Sie hatte kaum was am Rad und nur mit Reifen und Bremsbelägen holt man das Geld nur schwer rein. Wenn du da etwas sparen willst, mach die einfachen Sachen selbst mit YouTube Tutorials. Oder du schrubbst in den Jahren sechs Sätze Maxxis Reifen runter und zerstörst noch zwei Schaltwerke;)

Wenn du aber jedes Jahr noch eine neue Kassette, Schaltröllchen und Kette dazu packst...
Müsstest du mal ausrechnen. 1x Reifen, Antriebsverschleißteile, Bremsbeläge, Lager, je nach dem könnte das aufgehen. Teuer ist es aber.
 
Trickstuff Beläge habe ich schon auf dem Slash probiert, sind top, nur leider gehen die sehr schnell runter. Momentan teste ich da SwissStop.

Bezüglich Rahmenschutz und Pflege, meine ich mal gelesen zu haben, dass man einen anderen Kettenstrebenschutz montieren kann und irgendwas mit Leitungen die am Rahmen scheuern etc.?
Bei Rahmenschutz, kannst Du es folieren oder machen lassen und beim Kettenstrebenschutz eine Empfehlung ist das VHSTape. Zu erwerben bei bike24 oder MRC.
1665566398621.png
 
Mal zu Vorstellung:
das Remedy 9 RSL mit Customumbau.
Federelemente: Rockshox Lyrik Ultimate und ein Super Deluxe Ultimate Coil
Schaltung: Shimano XT 1x12 mit Ovalem Kettenblatt von Garbaruk Components
Lenker,Griffe und Steuersatztool von Oneup Components
Laudfräder: Syntace W33i mit Michelin Wild Enduro
Sattelstütze mit 150mm Hub
Hinterbau ist gepulvert
Das ganze Rad (Rahmen/Gabel und auch Lenker) wurde durch mich (werk77bikeprotection) mit Lackschutzfolie(XPEL und Orafol) foliert
IMG_5711.jpg
IMG_5712.jpg
IMG_5714.jpg
IMG_5717.jpg
IMG_5710.jpg
 
Hey Leute mal ne Frage,
kann mir einer von euch sagen welche Farbe der Trek Schriftzug am Remedy 8 in Matte Olive Grey hat?
Ist das eine Farbe von der sage ich mal Trek Palette oder wieder was anderes?
Danke für eure Meinung.
Gruß
1665586363286.jpeg
 
Hey Leute mal ne Frage,
kann mir einer von euch sagen welche Farbe der Trek Schriftzug am Remedy 8 in Matte Olive Grey hat?
Ist das eine Farbe von der sage ich mal Trek Palette oder wieder was anderes?
Danke für eure Meinung.
Gruß
Anhang anzeigen 1567256
Hi! Ich hab das Bike bei meinem Händler gesehen und würde sie eher in Richtung Türkis sehen.
 
Zurück