Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Sitzposition passt so ganz gut, wobei ein Ticken niedriger mir sogar lieber wäre, fühle mich da wohler und hab bei technischen uphills gefühlt mehr KontrolleNajaaaa. Er hat jetzt 150mm Hub. Wenn die Stütze ausgefahren ist, passt die Sitzposition offensichtlich. Dann braucht er also mehr Hub (nach unten). Baut die Stütze bei gleichem Hub nur niedriger oder sägt er ab, hat er ausgefahren dann auch eine entsprechend niedrigere Sitzhöhe und müsste die Stütze entsprechend rausziehen (Effekt = 0). Also hilft eine 180er Oneup, die evtl etwas im Hub begrenzt wird oder sowas in der Art.
OK hätte ich nicht gedacht. In meinem M Rahmen (2017er Carbon Rahmen) hab ich ne 150er OneUp und soweit ich mich erinnern kann wäre auch eine auf 160mm reduzierte 180er gegangen.Lohnt leider nicht. 255mm Einstecktiefe hat das Remedy in L. Eine 180er Oneup passt also nichtmal komplett rein.
Inhaber einen L Rahmen und genau diese OneUp 180 mm. Passt problemlos.Lohnt leider nicht. 255mm Einstecktiefe hat das Remedy in L. Eine 180er Oneup passt also nichtmal komplett rein.
Danke Danke!
Welche sollte ich mir lieber holen? Rote auf schwarzem Untergrund oder auf ? Weißt du zufällig, woe ich so etwas (zuverlässig) bestellen könnte?
Onza ibex / porcupine - läuft leicht genug, wiegt nur 800g und kaputt hab ich ihn bisher auch nicht bekommen. Allerdings schwach wenn’s nass wird.Ich bin auf der Suche nach neuen Reifen für mein Remedy 9.7. War mit den XR5/XR4 bisher sehr zufrieden, könnte mir aber vorstellen, von den 2.6er auf etwas Schmalere zu gehen.
Unterwegs bin ich Zuhause auf Wald-Wurzeltrails (überwiegend S1), im Urlaub dann gerne auch in den Alpen (Alpencross, 3 Länder-Enduro, bis max. S2), keine Bike-Parks, keine Sprünge.
Sollte also ein guter Allrounder sein, der sich ganz gut hochtreten lässt und mir aber auch bergab genug Sicherheit vermittelt.
Habe mich ein bisschen bei den Maxxis-Modellen umgeschaut, blicke wegen den vielen Modellen aber noch nicht so richtig durch. Wäre der Minion DHRII vorne MaxTerra, hinten Dual Compound ein geeigneter/vergleichbarer Nachfolger für die XR5/4 von Trek?
Vielen Dank für eure Antworten![]()
Kann ich bestätigen, also den Baron. Hatte/hab ich auch am remedy. Sehr gutmütig zu fahrenOder schau mal ob du noch einen Conti der Baron Projekt 2.4 bekommts. Die sind auch recht leicht und rollen für die weiche Gummimischung erstaunlich gut. Die Reifen bieten guten Grip wenn es loose oder nass ist, funtionieren aber auch sonst ganz gut. Kann man vorne wie hinten fahren. Ich habe den Baron ganz gerne mit einem Maxxis HiRoller II in Maxterra am HR kombiniert.
Ich hätte noch das 9.9 in xl im AngebotSchau dir mal die VeeTires an!
Snap mit Enduro Core!
Meine Jungs sind absolut zufrieden damit
Suche einen L oder XL Rahmen ab 2019.
Gerne ohne Dämpfer!
Habe noch ein komplettes 2020 er in xl zum guten Preis.Schau dir mal die VeeTires an!
Snap mit Enduro Core!
Meine Jungs sind absolut zufrieden damit
Suche einen L oder XL Rahmen ab 2019.
Gerne ohne Dämpfer!
Ich hätte Remedy 9 Rahmen abzugeben, 3 Monate altSchau dir mal die VeeTires an!
Snap mit Enduro Core!
Meine Jungs sind absolut zufrieden damit
Suche einen L oder XL Rahmen ab 2019.
Gerne ohne Dämpfer!