Alles zum Remedy von Trek - bitte hier hinein!

  • Ersteller Ersteller Deleted 57408
  • Erstellt am Erstellt am
Ja die Einstellungen passen. Auf 150mm will ich nicht runter. Eher verbaue ich einen Winkelsteuersatz. Den flachen LW will ich ja unbesingt haben. Bin am Wochenende ein Hardtail mit 63er LW gefahren - DAS macht einen großen Unterschied. Den LW merke ich mehr als den Radstand. Durch das veränderte Verhältnis von front und rear center macht das Bike schön "surfy"
 

Anzeige

Re: Alles zum Remedy von Trek - bitte hier hinein!
IMG_5478.jpeg

So hier mal mein Remedy nachdem ich mein Banshee Spitfire verkauft hab.
Ist n 8er aus 2020, bisschen umgebaut mit zB One Up Carbon Lenker, Code rsc, DT Swiss Laufräder, Galfer Bremsscheibe und endlich ist der Umbau auf Coil fertig.
Coil fährt sich komplett anders wie der Standard Dämpfer, bis jetzt fühlt es sich besser an aber bin erst 3 mal richtig gefahren damit. Nur klappert da unten irgendwas seit den Umbau, es nervt tierisch aber ich kann noch nicht herausfinden was es ist🤨
 
Anhang anzeigen 2009283
So hier mal mein Remedy nachdem ich mein Banshee Spitfire verkauft hab.
Ist n 8er aus 2020, bisschen umgebaut mit zB One Up Carbon Lenker, Code rsc, DT Swiss Laufräder, Galfer Bremsscheibe und endlich ist der Umbau auf Coil fertig.
Coil fährt sich komplett anders wie der Standard Dämpfer, bis jetzt fühlt es sich besser an aber bin erst 3 mal richtig gefahren damit. Nur klappert da unten irgendwas seit den Umbau, es nervt tierisch aber ich kann noch nicht herausfinden was es ist🤨
Sieht gut aus mit Coil, steht dem Remedy 👍
Ich mag das schlichte matte schwarz am 2020er Modell
 
Hi! Ich wollte mich auch wieder mal hier einbringen. Ich genieße den beginnenden Herbst am Bike grad sehr und bereue es heuer nicht soviel gefahren zu sein. :( Ich wollte halt mit 38 Jahren meine letzten Jahre am Skateboard noch voll auskosten. Das Biken hat mich aber übers Jahr immer wieder gefesselt und ich habe mir geschworen nächstes Jahr wieder mehr zu fahren. 🙏 Meine Gelenke brauchen die gesunde Bewegung. :lol: Das Remedy macht mir noch immer sehr viel Spaß, weil ich damit einfach alles fahren kann. Hier ein Foto aus dem Zentrum meiner Heimatstadt Salzburg. Ich wünsche euch allen noch einen guten Saisonabschluss! RIDE ON!
Bike.jpg
 
Ich schau mir graf mehrfach dein Bike an und denk mir: was hat Trek mal für schöne bikes gebaut :)
Da stimme ich dir zu 100% zu. Da alte Fuel EX, das Remedy und das Slash gen5 sind um Welten schöner, als die aktuellen TREK Bikes. Ich liebe mein Remedy von der Optik her so sehr. Es ist einfach das klassische Bike Design, dass nicht langweilig wird. Mehr brauche ich nicht. :love:
 
Anhang anzeigen 1989621

So, ich habe mal eine Gabel und ein Vorderrad zum testen organisiert. Vorne steckt jetzt eine ältere Lyrik 29 mit 160mm und 38mm Offset.
Den Lenker habe ich einen Spacer nach untern gesetzt, or der Haustüre fühlt es sich fahrbar an.
Ich bin jetzt einigermaßen neugierig auf die Testfahrt, vielleicht am Mittwoch.
Arger Panzer mit einem wilden Lenkwinkel! o_O
 
Arger Panzer mit einem wilden Lenkwinkel! o_O
Ja, wurde eh wieder rückgebaut. Der Lenktwinkel an sich war super, aber das harmonierte nicht mit dem rake der Gabel. Mit dem Aufbau wie im Bild hatte ich mehr Probleme mit washouts beim Vorderrad, vor allem wenn man etwas einlenkt.

Der Stizwinkel wird mir auch zu flach.
 
Kurzes feedback noch vom Coil Umbau, war gestern in Winterberg mit mein Sohn, alter das macht schon ein unterschied! Konnte nicht vollgas geben weil der kleine noch nicht alleine fahren möchte aber das macht bock! Bügelt alles so etwas von geil weg, mega.
Einzige Problem jetzt ist das der Lyrik irgendwie nicht mithalten kann…das ist mir vorher gar nicht aufgefallen
 
Oder nen Smashpot einbauen. Dann hast du Coil vorne und hinten. Aber ja, die Gabel tunen lassen hilft auch und spart Gewicht im Vgl. zum Coil Conversion Kit.

Und ich fand den Unterschied beim Remedy mit Air/Coil extrem. V.a auch in Verbindung mit guten Buchsen.
 
So.... Hab mir jetzt die Schwalbe Supertrail Magic Mary Soft (vorne) und Nobby Nic Soft (hinten) zu einem attraktiven Preis gegönnnt. Dadurch erhoffe ich mir doch einen großen Sicherheitsboost zu den XR5, die auch schon ziemlich gut gingen, aber leider nicht so stabil sind. Nach 3 Jahren geben die langsam den Geist auf. Freu mich schon sehr auf den ersten Test im Herbstwetter mit denen neuen Reifen. Die sind sicher geil! 🥳 Hatte ja mal die Kombi Magic Mary/Hans Dampf. Die waren bergab sehr gut, aber leider ziemlich schwer zu treten. o_O
 
Nach 3 Jahren geben die langsam den Geist auf.
Das ist eigentlich ok. Ich nudel Reifen typischerweise in einem Jahr runter. Fahre aber vorne bei Schwalbe auch Super Soft, hinten Soft. Zuletzt bin ich die Kombo Assegai vorne Maxxgripp und hinte Kryptotal RE Enduro Soft gefahren. Letzterer hält Conti-typisch ewig. Im Vergleich dazu ist eine Big Betty soft oder Maxxis DHF MaxxTerra viel schneller runter am HR. Vorne gehts, da kämpfe ich eher irgendwann gegen angerissene oder abgerissene Stollen.
aber leider ziemlich schwer zu treten
sind alle Reifen mit gutem Grip.
 
Das ist eigentlich ok. Ich nudel Reifen typischerweise in einem Jahr runter. Fahre aber vorne bei Schwalbe auch Super Soft, hinten Soft. Zuletzt bin ich die Kombo Assegai vorne Maxxgripp und hinte Kryptotal RE Enduro Soft gefahren. Letzterer hält Conti-typisch ewig. Im Vergleich dazu ist eine Big Betty soft oder Maxxis DHF MaxxTerra viel schneller runter am HR. Vorne gehts, da kämpfe ich eher irgendwann gegen angerissene oder abgerissene Stollen.

sind alle Reifen mit gutem Grip.
Ich finde die Lebensdauer auch super! Bin aber in den drei Jahren nicht soviel wie vorher gefahren. Das Wetter war dieses Jahr nicht so prickelnd und ich wollte die Zeit am Skateboard (bin 38) noch ausnützen, bevor es irgendwann nimmer geht. 🙏 :lol: Aber aktuell hat mich das MTB Fahren wieder voll gepackt. Leider kommt gleich der Winter. :( Aber da geht's uns allen gleich.

Als nächstes Upgrade werde ich mir wahrscheinlich die SRAM HS2 Scheiben gönnen, wenn ich die wo zu einem guten Kurs finde. Ebenfalls habe ich noch die günstigen schwarzen Galfer Beläge, die ich gerne mal testen möchte. Dann ist mein Bike für die nächste Saison gut gerüstet. Unsere einziger legaler Trail ist ein schwarzer, vor dem ich großen Respekt habe. Für den braucht man gute Reifen und Bremsen. Und da bin ich für die nächste Saison mit meinen Upgrades sicherlich gut aufgestellt. ;)
 
Ich finde die Lebensdauer auch super! Bin aber in den drei Jahren nicht soviel wie vorher gefahren. Das Wetter war dieses Jahr nicht so prickelnd und ich wollte die Zeit am Skateboard (bin 38) noch ausnützen, bevor es irgendwann nimmer geht. 🙏 :lol: Aber aktuell hat mich das MTB Fahren wieder voll gepackt. Leider kommt gleich der Winter. :( Aber da geht's uns allen gleich.

Als nächstes Upgrade werde ich mir wahrscheinlich die SRAM HS2 Scheiben gönnen, wenn ich die wo zu einem guten Kurs finde. Ebenfalls habe ich noch die günstigen schwarzen Galfer Beläge, die ich gerne mal testen möchte. Dann ist mein Bike für die nächste Saison gut gerüstet. Unsere einziger legaler Trail ist ein schwarzer, vor dem ich großen Respekt habe. Für den braucht man gute Reifen und Bremsen. Und da bin ich für die nächste Saison mit meinen Upgrades sicherlich gut aufgestellt. ;)
Luftdämpfer bleibt bei dir dann auch erstmal ab Bike, oder gibts da auch Überlegungen auf Coil zu wechseln?
 
Puh, schwer zu sagen. Momentan ist der Gebrauchtmarkt wohl vollkommen tot. Ein Freund verkauft gerade ein BMC Trailfox und wird es nicht los.
1300? Evlt etwas mehr, aber bei den derzeitigen Angeboten ist es schwer Gebrauchte an den Mann zu bekommen.
 
Man wird sein Zeug schon los. Aber man bekommt halt bei weitem nicht das erlöst, was man sich so vorstellt. Wenn man billig genug anbietet, gehts schon. Aber so ein Fully für unter 1000 rauszuhauen tut schon weh.

Edit: Gerade gefunden. Da kann man sehen mit was man konkurriert.
https://www.shop.bikeexchange.de/a/...hstadt/fuel-ex-5/103155443?variant_id=5790465
Krass, das ist mal ein Kampfpreis für ein neues Fully.
Kein Wunder bekomme ich mein gebrauchtes HT nicht verkauft.
Aber dann behalte ichs auch lieber als es quasi fast verschenken zu müssen
 
Zurück